Was ist besser Ausbildung oder Oberstufe?


23.08.2025, 08:47

Nicht unbedingt wegen dem Stoff, sondern wegen dem ganzen Konstrukt

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe kein Abitur und würde jedem raten der schon so weit gekommen ist, es auch noch durchzuziehen.

In deinem späteren Leben kann es dir von nutzen sein, da der überwiegende Teil auf Qualifikation schaut statt auf das erlernte Fachwissen innerhalb der Praxis. Also selbst wenn du jetzt kein Elan zum lernen hast, dann mach lieber Abitur, denn vielleicht kommt der Elan später wieder und du kannst dann noch sagen, das du studierst.

Woher ich das weiß:Recherche

Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 09:14

Ich kann auch mit Fachhochschulreife studieren.

Gioiadivivere  23.08.2025, 09:26
@Tomatenveteran

Das stimmt. Da gebe ich dir Recht. Ich persönlich würde soweit gehen, das du die Option des Studienganges hast. Allerdings bedenke das deine Entscheidung auch immer Konsequenzen nach sich zieht. Also in einer Ausbildung musst du auch lernen und das Arbeitsleben ist auch nicht immer rosig und Blümchenwiese. In der Schule hast du noch Ferien, deine Freunde sicherlich auch, mehr Freizeit und die Option noch etwas freier deinen Alltag zu gestalten. Am Schluss liegt die Entscheidung bei dir, meine Gedankengänge kennst du nun.

Hallo Tomatenveteran!

Du, wenn du eh schon in der 12. Klassenstufe bist, dann ziehe es durch und nehme es mit. Lieber etwas "haben" und nicht "brauchen", als "brauchen" und nicht "haben".

Und, wenn der Stoff eh nicht das Problem ist, dann ziehe es durch!

Das Konstrukt/System wirst du eh nicht sofort ändern können. Auch langfristig wird das "so" nichts werden, da die Masse eben "anders" ist bzw. du keine Unterstützung seitens dieser erwarten kannst. Außerdem ist das System festgefahren und die Oberen wollen nichts daran ändern. Insofern muss man auch Kompromisse eingehen.

Ich z.B. habe die 12. (FOS) Klasse abgeschlossen, möchte aber so für mich die fachgebundene und/oder die allgemeine Hochschulreife separat erwerben. Dennoch kämpfe ich nebenbei und offenbare nicht meine Zertifikate, Abschlüsse usw., da ich gegen Diskriminierung, Vorurteile und das System kämpfe. Dennoch ist es "nebenbei" gut, wenn man immer etwas hat. Es geht doch auch um das Wissen/die Bildung. Gut, Wissen/Bildung kann man auch ohne "Bescheinigung" haben. Nur weil Dritte dies und jenes nicht bestätigt haben, heißt es nicht, dass man doof ist. Dies ist auch ein Problem der Masse. Mehr Show als SEIN!

Dennoch bin ich fürs Durchziehen. Was man hat, hat man eben!

Wenn du jetzt abbrichst und eine Ausbildung startest, hast du es danach "evtl." schwerer, wenn du etwas anderes machen oder es nachholen möchtest.

Eine Ausbildung kannst du auch nächstes oder übernächstes Jahr starten.
Kurz vor dem Ziel sollte man durchhalten und es durchziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 09:16

Ne ich höre nach der 12. mit Fachhochschulreife schulischer Teil auf und mache dann zur Anerkennung ein FSJ.

So kurz vor dem Ziel?!

Eine Ausbildung ist auch kein Zuckerschlecken und in einem Betrieb gibt es keinen Kuschelkurs a la Schule.

Mit dem ABI bist du breit aufgestellt; in der 12. von der Schule abgegangen, suggeriert mir als AG, dass du etwas nicht zu Ende bringst!


Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 08:50

Dann habe ich auch die Fachhochschulreife. Es gibt einfach Menschen, die brauchen kein Voll Abitur.

Still  23.08.2025, 08:56
@Tomatenveteran

Ja, gibt es und viele bedauern, dass sie in der Schule nicht fleißiger waren.

Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 09:15
@Still

Man braucht ein Voll Abi nur für Medizin, Jura und Co.! Verstehst du das eigentlich nicht?

Still  23.08.2025, 09:17
@Tomatenveteran

Doch, ich verstehe das. Verstehst du, dass du dir eine Chance verbaust?

Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 09:46
@Still

Wo verbaue ich mir eine Chance? Mir reicht die FHR, um meine Berufswünsche zu erfüllen. Im Übrigrn studieren heute sogar Menschen nur mit Berufsausbildung, nur mit Hauptschule- oder Realschulabschluss

Wenn du es vom Stoff her packst, solltest du erst das Abitur machen und erst danach überlegen, ob du studieren oder eine Ausbildung machen willst. Da hast du ja auch Schule. Wobei du die Ausbildung mit Abitur vielleicht sogar verkürzen kannst.


Tomatenveteran 
Beitragsersteller
 23.08.2025, 09:14

Nein. Dann kann ich mich auch gleich …