Die Menschen werden leider immer gewalttätiger und verstumpfen immer mehr.

AfD & Co. Hetze macht ein klares Ziel fest: Ausländer

An diesen Menschen können diese gewaltbereiten Menschen dann ihre Wut auslassen - unter dem Deckmantel, sie würden gegen Kriminelle kämpfen-

Aufgestaute Wut und Hass. Keine Bildung.

...zur Antwort
Albträume, Schule/ keine Freunde?

In den letzten zwei Schuljahren hatte ich leider keine Freunde. Ich musste die Zeit größtenteils allein verbringen – oft isoliert in der Bibliothek oder sogar auf der Toilette. Das hat mich sehr mitgenommen, weil ich das Gefühl hatte, nirgendwo dazuzugehören. Während andere Schüler scheinbar mühelos Freundschaften hatten und sich gut verstanden, war ich immer allein.

Am schlimmsten war es bei Gruppenaufgaben oder wenn gesagt wurde: „Sucht euch einen Partner.“ Alle fanden sofort jemanden – nur ich stand alleine da. Auch in den Pausen, wenn alle in Gruppen im Flur zusammenstanden, fühlte ich mich verloren und fehl am Platz. Das hat mich sehr belastet. Ich habe oft gedacht, dass mit mir etwas nicht stimmt. Warum habe ich keine Freunde? Warum bin ich anders?

Seit zwei Monaten habe ich meinen Schulabschluss – ich bin endlich weg von dieser Schule. Trotzdem habe ich immer wieder Albträume. Heute Nacht habe ich zum Beispiel vom Sportunterricht geträumt – auch das war für mich damals eine echte Qual. Es gab keine festen Sitznachbarn, keine festen Gruppen. Ich war auch dort meist allein. Im Traum haben die anderen über mich getuschelt und sich über mich lustig gemacht, weil ich wieder einmal alleine dastand. Ich bin mit Angst und innerer Unruhe aufgewacht.

Ich frage mich: Hat das jeder mal? Oder nimmt mich das alles tiefer mit, als ich bisher dachte?

Eigentlich muss ich diese Menschen nie wieder sehen. Ich werde dieses Schulgebäude nie wieder betreten. Die zwei Jahre sind vorbei, und ich bin frei.

Aber warum verfolgen mich diese Erinnerungen noch?

Hören Albträume irgendwann auf? Und wenn ja – wie?

...zum Beitrag

Ich kann dich sehr gut verstehen. Mir ging es vor 2 Jahren noch genauso: https://www.gutefrage.net/frage/mein-ganzes-leben-lang-bin-ich-der-komische-stille-junge
.

https://www.gutefrage.net/frage/keine-freunde-keine-jugend-nichts

Mittlerweile ist alles besser, unter anderem durch meine Freundin. Und ich kann dir nur sagen, es wird besser. Halte durch :)

Die Albträume sind Traumabewältigung

...zur Antwort

Ja, sehr unwahrscheinlich bis komplett auszuschließen. Solange du nichts heruntergeladen oder eingetragen hast, kann da nichts passieren.

Sie könnten höchstens deine IP Adresse haben, womit sie aber auch nicht viel anfangen können.

...zur Antwort
  • Samantha oups!
  • Palmashow, l’émission
  • On n’demande qu’à en rire (ONDAR)

Eines dieser eventuell?

...zur Antwort

Nicht ganz deine Beschreibung, aber ich bin mir sicher die Serie wird dir gefallen: Mindhunter

Absolut geniale Serie.

Im Mittelpunkt stehen zwei FBI-Agenten, Holden Ford und Bill Tench, sowie die Psychologin Dr. Wendy Carr, die beim FBI eine neue Methode entwickeln, um Serienmörder besser zu verstehen. Sie gründen die Behavioral Science Unit und führen Interviews mit realen, inhaftierten Serienmördern wie Edmund Kemper oder Richard Speck. Ziel ist es, Muster im Verhalten der Täter zu erkennen und ein System zur Erstellung von Täterprofilen zu entwickeln – der Begriff „Serienmörder“ entsteht in diesem Kontext. Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten und dem Buch „Mindhunter: Inside the FBI’s Elite Serial Crime Unit“ von John E. Douglas. Neben der Kriminalpsychologie thematisiert die Serie auch die psychischen Belastungen der Ermittler und gesellschaftliche Reaktionen auf Gewaltverbrechen. Visuell und erzählerisch stark, wurde „Mindhunter“ für seine Authentizität gelobt, aber nach zwei Staffeln vorerst eingestellt.

Es gibt auch Szenen aus der Sicht des Mörders.

...zur Antwort

Ich und meine Freundin sind auch jugendlich, paar Jahre älter als du, und ich habe auch vor 2 Jahren noch diese Ängste gehabt. Die Angst, irgendwas zu verpassen ist in unserer Gesellschaft leider sehr groß geworden, Grund dafür ist die Reizüberflutung.

Doch frage dich: was verpasst du? Unsinniges oberflächliches Rumgemache? Deinem Körper mit Alkohol und Co. zu schaden? Deinem Körper massiven Stress auszusetzen? Im Endeffekt verpasst du nichts.

Wir sind sehr glücklich, nicht alles, mitzumachen was Freunde/Leute aus der Schule etc. so machen. Und wir haben auch keinerlei Alkohol getrunken. Trotzdem haben wir unendlichen Spaẞ, wir machen Sport zusammen oder lesen, spielen, schauen Serien, gehen raus in die Natur, usw. Und das ist meiner Meinung nach viel schöner, als das, was andere so machen. Geh deinen eigenen Weg. Auch wenn Freunde dich vielleicht beeinflussen.

Verstelle dich nicht für andere, mach das, was sich für dich richtig anfühlt und womit du dich wohl fühlst. Du wirst auch noch einen Freund finden, aber das passiert meist ganz zufällig und umso schöner ist es :) 98% der Menschen die auf Parties gehen sind sowieso beziehungsunfähig.

Schau mal, ich habe ähnliche Fragen gestellt - damals hatte ich meine Freundin noch nicht, mittlerweile sehe ich die Dinge deswegen anders, viel positiver:

https://www.gutefrage.net/frage/keine-freunde-keine-jugend-nichts

...zur Antwort
Ich habe wenige Freunde/ nur Schulfreunde?

Hey Leute, ich muss mir mal was von der Seele reden. (Achtung wird etwas lang). ich bin w, 15 Jahre alt. Und in den letzten Monaten habe ich immer das Gefühl und den Gedanken, das ich tatsächlich voll wenige Freunde habe. Oder besser gesagt nur Schulfreunde. Ich habe zwei beste Freundinnen, mit denen ich seit dem Gymnasium, jetzt 5 Jahre, sehr gut befreundet bin. Mit der einen kann man über dies besser reden, mit der anderen über das. Zusammen sind wir noch mit einer weiteren Person in einer ‚Gruppe‘. Mit ihr bin ich zwar auch befreundet, aber nicht so krass wie meine anderen beiden Freunde (wir haben fast keinen Kontakt außerhalb der Schule). Dann gibt es noch eine andere Person mit der ich zusammen Sport mache in unserer Freizeit. Und dann halt noch die Mädels die in meiner Klasse sind mit denen ich mich gut verstehe. Und das wars dann auch halt. Ich habe keine Freunde außerhalb der Schule. Und treffen tu ich mich auch nur mit den beiden besten Freunden, außer wir sind jetzt mal in der Gruppe in der Stadt.

Mich hat das nie gestört und ich habe auch nie daran gedacht, aber in letzter Zeit habe ich jeden Tag diese Gedanken, ich hätte zu wenig Freunde. Und das belastet mich irgendwie. Zum einen auch weil eine meiner besten Freundinnen jetzt eine zweite Freundesgruppe hat, außerhalb der Schule, mit denen sie immer feiern/trinken geht, was ich nicht mache. Das ist auch noch ne Sache. Jedenfalls sind ja gerade Sommerferien und Kontakt habe ich nur zu meinen zwei besten Freundinnen, mit der einen habe ich mich oft getroffen, die andere ist verplant. Ich weiß auch nicht was für Antworten ich mir hier erhoffe, vielleicht könnt ihr mir ja sagen ob ihr denkt das das nicht schlimm ist oder das ich wirklich wenig Freunde habe?

...zum Beitrag

Man braucht nicht viele Freunde. Ein guter Freund, dem man vertrauen kann und immer für einen da ist, ist mehr Wert als 15 falsche Menschen.

Wenn du irgendwann deinen Lebenspartner findest, wirst du sehen, wie erfüllend wahre, tiefe Verbindungen sind - oberflächliche Freundschaften rauben mehr, als sie geben

...zur Antwort

Die Handlung beginnt mit einem Mord in der Stadt Riverdale, der den Rahmen für eine Gruppe von vier Teenagern bildet, die die Geheimnisse aufdecken, die unter der Oberfläche der Stadt lauern.

Während m.M.n die ersten drei Staffeln spannende Mystery- und Drama-Elemente lieferten und die Beziehungen der Figuren sowie die dunklen Untertöne von Riverdale in den Vordergrund stellten, schien die Serie nach dem Finale der dritten Staffel ihre Richtung zu verlieren. Die folgenden Staffeln wirkten unnötig und verwässerten die Wirkung der zuvor etablierten Erzählung.Aber : Trotzdem gelang es der Serie, mit dem Finale der siebten Staffel einen gelungenen Abschluss zu finden, der eine zufriedenstellende Auflösung der Handlungsstränge der Figuren bot, auch wenn mir das Singen oder was auch immer in den späteren Staffeln nicht gefallen hat.

...zur Antwort

Das ist eine Vergewaltigung bzw. sexueller Missbrauch. Schäme dich nicht, sondern zeige die Person an.

...zur Antwort

Sie hocken in grauen Städten, fern von Natur, Freiheit und Sinn. Alles ist durchgetaktet, künstlich, hektisch.

Und wenn der Tag dann endlich vorbei ist, bleibt oft nur noch der Supermarkt. Neonlicht. Menschenmengen. Plastikverpackungen.

Dieses letzte Stück Alltag gibt vielen den Rest. körperlich wie seelisch.

Wir leben in einem System, das uns völlig entfremdet, von der Natur, von uns selbst und voneinander.

Und das Schlimmste: Wir haben gelernt, das für normal zu halten.

...zur Antwort

„Das kleine Hotel in der Provence“ von Marion Stieglitz.

...zur Antwort

Nein, wenn du von der Schule gehst, wird diese den nächsten Monat nach dem letzten Schultag nicht weiter verlängert. Ich hatte auch so eine, haben die mir am Telefon erklärt.

Das Gültigkeitsdatum bis 2029 ist nur die der Karte an sich, aber nicht des Abos.

Du müsstest also ein neues D-Ticket Abonnement abschließen.

...zur Antwort