Du bist Raymond Reddington. Ein Genie :)
Ich denke, dass du noch Ca. 2.-5 cm wächst.
Bei mir und meiner Freundin ist es so, dass wir das überhaupt nicht absprechen. Mal bezahlt sie, mal ich. Im Endeffekt ist es unser Geld und wir sind eine Einheit.
Ein Konflikt würde daraus niemals entstehen
Liebe, Freiheit, Gesundheit und Unbeschwertheit
Frauen sind keine Objekte, die keine andere Option haben, als hübsch auszusehen und bloß dem Mann nicht zu widersprechen.
Sie sind selbstdenkende, individuelle Wesen. Deine Aussage ist lediglich vorurteilsbehaftet. Suche das Problem (das du keine Partnerin hast) nicht bei heutigen Frauen, sondern bei dir.
Meine Partnerin steht immer an erster Stelle. Und meine Mutter fände es auch schlimm, wenn das nicht so wäre (hoffe ich zumindest, habe sie noch nicht gefragt ^^).
Ein Muttersöhnchen ist schließlich nichts erstrebenswertes.
Der Spruch „Das Kind gehört zur Mutter“ kommt nicht von ungefähr, weil Mütter durch Schwangerschaft, Geburt und oft auch die erste Zeit danach eine enge Bindung zum Kind haben.
Gerade in den ersten Jahren kann das schon eine besondere Rolle spielen. Aber am Ende zählt nicht nur, wer sich kümmert, sondern wie – wenn ein Vater, Großeltern oder andere Bezugspersonen genauso liebevoll und zuverlässig sind, kann das genauso gut (oder manchmal sogar besser) sein.
Nein, selbstverständlich nicht. Attraktiv finde ich meine Freundin.
Vielleicht hilft es, mit deiner Zimmerpartnerin vorher offen zu sprechen und ihr zu erklären, dass du bestimmte Rückzugszeiten brauchst.
Klare Zeiten festlegen, in denen du nicht reden möchtest
Ein Codewort oder Zeichen (wie Kopfhörer aufsetzen), das allen zeigt, das sie dich in ruhe lassen sollen
Zeiten einplanen, in denen du dich zurückziehen kannst
Wenn es Wahlmöglichkeiten gibt, immer das auswählen, was dir am wenigsten Stress macht.
Falls du Berührungen unangenehm findest, kannst du das vorher klarstellen
Wichtig: Überlegen, was dir hilft, wenn du Panik bekommst
Falls nötig, eine Lehrkraft oder Vertrauensperson suchen, die Bescheid weiß
-Notfallstrategien aufschreiben, falls es stressig wird.
Falls es garnicht geht einfach Krankschreibung beim behandelnden Psychologen einholen.
Ausschließlich meiner Freundin.
Und ich werde auch nie, dazu zählt für mich auch Alkohol und Tabak. Niemals.
Du solltest eine Psychotherapie machen. Der tief verwurzelte Frauenhass steckt in Kindheitstraumata - diese müssen aufgedröselt werden.
Und ja, du bist misogyn.
Im Normalfall zwei bis zehn Milliliter pro Röhrchen.
Je nachdem, was dann noch dazu kommt, beeinflusst das, maximal i.d.R. 50 ml
Wenn man die finanzielle Möglichkeit hat, sollte man definitiv Fernabitur machen. Es ist weniger auslaugend für Introvertierte, du kannst dir deinen eigenen Lernplan erstellen, lernst strukturierter zu Lernen und findest deine eigene Lernmethode.
Während des Fernabiturs hast du zudem genügend Ansprechpartner und es gibt auch Foren mit Mitstudierenden/abiturienten. Dort werden auch Videocalls angeboten, z.B. bei SGD oder ILS.
Das reguläre Präsenzschulsystem macht Schüler leider kaputt.
Aber: Fernabitur ist nur für selbstständige und disziplinierte Menschen gedacht, die ein hohes Durchhaltevermögen mit sich bringen
Ja, sehr wahrscheinlich. Was ich zum Einen positiv finde, weil ich linke Politik unterstütze aber auch kritisch sehe.
Denn: Es wird immer weiter radikalisiert. Entweder extrem links oder extrem rechts. Durch die Medien werden gerade junge Menschen sehr stark aufgestachelt und sind leichtes Opfer von Manipulation - sowohl auf linker als auch auf rechter Seite.
So wird es immer mehr Konflikte, die Gewalt beinhalten, geben, da andere Meinungen nicht mehr akzeptiert werden und nur die eigene Ideologie als einzig-richtig gewertet wird.
Es ist beachtlich, dass Linke und Rechte nicht auf respektvoller Weise miteinander diskutieren können, zumindest in den meisten Fällen.
Männlich. Manchmal auch offen. Jetzt in den Ferien werde ich sie aber schneiden, dann wird wahrscheinlich kein Man Bun mehr möglich sein.
Nein. Ich fühle mich als Mensch und bin gegen Nationalismus (auf Land bezogen). Nationalität ist sozusagen die Familie, die man sich als Mensch aufbaut. Aber kein Land.
Nein. Ab und zu mal mit der Mutter meiner Freundin.
Bisher schlechte Umsetzung.
Vielleicht ein geschwollener Lymphknoten.