Servus miteinander, gestern habe ich eine Ausbildung zum landmaschinenmechaniker angefangen, habe zuvor 3 Tage Praktikum gemacht, aber mir waren meine Ferien hoch und heilig, deswegen wollte ich nicht länger, was ich im Nachhinein doch bereue. Im Praktikum hat es mir eigentlich schon gefallen und eigentlich waren auch alle freundlich. Aber jetzt kommt mir das irgendwie nicht mehr so vor, der Meister is nur am nörgeln, wegen allem. Wenn man wieder sowas hört wie "mein Gott, der Typ kann nichts", "wie kann man so dumm sein" etc vergehts einem halt und er beschwert sich hinterm Rücken auch ganz gern.
Ein weiteres problem ist, ich halte das lange stehen nicht aus, bin es nicht gewohnt, meine Eltern meinen das wird noch. Also mir ist den ganzen Tag schwindelig und habe Kopfweh.
Und was mich warum auch immer massiv triggert, dreckige Hände zu haben, das hat mich nie gestört und so aber keine Ahnung
Und mitm Geld, es ärgert mich halt, das man in der bmw zb doppelt so viel verdient, aber nur halb so viel arbeitet und eine 35 Std woche hat
Ein Fan von den Arbeitszeiten bin icj auch nicht von 8-17 uhr mir wär zb lieber von 7-16 Uhr
Also nun zur eigentlichen frage, macht es sinn was neues anzufangen? Weil mein gedanke wäre gewesen, desto eher ich was anderes anfange, desto weniger verpasse ich??