Bewerbung persönlich abgeben oder per E-mail?
Hey. Ich wollte mich gerne in den Sommerferien (in 2 Wochen) bei ein paar Autohäusern in der Nähe bewerben (insgesamt 7-8 Autohäuser) und wollte mal fragen: Ist es besser wenn ich die Bewerbung persönlich abgebe falls die noch fragen hab und damit die ein ersten Eindruck von mir bekommen oder sollte ich das Lieber Per E-mail machen?
6 Antworten
Ich rate dir davon ab eine Bewerbung persönlich abzugeben. Das habe ich mal gemacht und die Unterlagen sind in ihrem Papierkram untergegangen und als ich sie später wieder abholen wollte, wurden sie schon geschräddert mit anderen Papieren zusammen. Man sollte sich immer lieber ganz klassisch online bewerben, sonst kommt das einzelne Exemplar der Bewerbung schnell weg. Eine Online-Bewerbung kannst du mehrfach vervielfältigen.
Son mal gehört das Drucker auch kopieren können und man Dateien die man ausdruckt dann nicht im Papierkorb landen müssen?
Ich hab jedes simple anschreiben abgespeichert und erst gelöscht, als ich meine Frührente bestätigt bekommen habe.
Ja, dann geht die Post bei denen flöten. Lass es am besten wirklich sein.
Doch anders herum klassisch ist, wenn man sich über das Online- Portal bewirbt.
Als was willst du dich den dort bewerben? Ferienjob, Ausbildung oder richtigen Job wie Verkäufer oder Automechaniker? Hast du dich schon erkundigt, ob die da überhaupt was frei haben oder sind es Blindbewerbungen?
Was wirkt besser deine Personenausstrahlung oder deine schriftlich geäußerten Talente?
Per email wäre die auf jeden Fall schneller dort, als wenn du alle Autohäuser abklappern musst. Selber hingehen kann einen guten Eindruck hinterlassen (sofern Personal-Entscheider dort überhaupt da und sich Zeit nimmt) aber auch das Gegenteil, weil die etwas an deiner Gestalt bzw. Auftreten dort sehen was nicht gefällt; so das du nicht mehr mit Qualitäten punkten kannst.
Ich will mich als Automobilkauffrau bewerben und ich hab nachgeguckt: Die würden jemanden suchen.
Per E-Mail macht man aber doch kein ersten Eindruck und falls die Fragen haben ist es so ein hin und her Geschreibe. Telefonieren geht bei uns schlecht weil wir mitten in einem Funkloch wohnen und erstmal durchs halbe Dorf rennen müssen um gutes Interne zu haben.
Du bist das schon (warum dann auf die Ferien warten?) oder willst dort dazu ausgebildet werden?
Ich will dazu ausgebildet werden (sorry falls es falsch rüberkam aber bei uns wird dass in der Schule immer so willkürlich erklärt was das Thema Ausbildung angeht) und ich möchte gerne auf die Ferien warten weil ich da Zeit hab alles in Ruhe zu schreiben und meine Eltern auch nochmal drüber gucken können ob das gut geschrieben ist oder etwas fehlt. Ist doch stressiger wenn man das in der Woche macht und am Wochenende ist es bei uns so dass sich mit sowas nicht beschäftigt wird.
Also wenn du die Ausbildung bereits nach den Sommerferien beginnen willst, bist du da mit einer Bewerbung schon recht super spät dran.
Ich würde denen in dem Fall noch heute eine email schicken und nachfragen ob dafür überhaupt aktuell noch ein Ausbildungsplatz frei ist (mit dem Hinweis, das du dich dann gerne darauf bewerben willst). Wo dann eine postive Rückmeldung kommt, so zeitnah wie möglich um einen Vorstellungstermin bitten (im Notfall von Schule frei nehmen) und dann dort mit vollständigen Bewerbungsunterlagen auftauchen.
Soll die Ausbildung dann erst nach den Sommerferien 2026 beginnen, kannst du dir gut die Zeit nehmen.
Das beste was heute geht ist vor Ort um einen Termin für ein Bewerbungsgespräch für den Job zu bitten, oder per Telefon. Gerade wenn man wie du dann später im persönlichen Kundenkontakt bist.
Bewerbungsunterlagen sind heute maximal Lebenslauf. Ziehst du um bewirbst dich wieder bei einem Autohaus, ruft der neue bei deinem ehemaligen AG an.
Bei Schulabgängern reicht es, zu wissen welche Stärken man in relevanten Bereichen hat. Die Noten selbst aber gar nicht zu erwähnen. Denn du brauchst Selbstbewusstsein dafür gibt es aber kein Schulfach.
Dir ist schon klar, dass viele Arbeitgeber mehr als den Lebenslauf fordern?
Ich denke per Email reicht, das persönliche Abgeben hat wohl früher mal gezogen, heute wirkt das eher retro. Außerdem wirst du über die Servicekraft am Tresen nicht hinaus kommen beim Abgeben.
Andersrum früher ging es ohne Anschreiben nicht heute wo Leute wie Sand am Meer gesucht werden, ist das Längst Geschichte. Im persönlichen Gespräch erfahren die viel mehr über uns.
na ja handhabt halt jeder anders, bei uns führen nur mein Vater und die Prokuristen solche Gespräche und die haben halt nicht auf Anhieb Zeit wenn da jemand am Tresen steht. Der wird dann eingeladen.
falls die noch fragen hab und damit die ein ersten Eindruck von mir bekommen
Wie hast du dir das denn vorgestellt? Du wirst wohl kaum direkt zum Chef vorgelassen. Du wirst nur auf "Service-Kräfte" treffen, die bei der Bewerbung nichts zu sagen haben. Daher haben die auch keine Fragen an dich.
Die werden sich höchstens über dein altmodisches Vorgehen wundern und deine Bewerbung auf einen Papierstapel legen. Wenn du Glück hast kommt die Bewerbung dann früher oder später zur zuständigen Person. Warum also so kompliziert?
Stimme dir zu, aber klassisch ist nicht online. Klassisch ist per Post, würd ich sagen.