Bewerben – die neusten Beiträge

Motivationsschreiben Polizei Tipps?

Hallo, ich bewerbe mich um ein Praktikum bei der Polizei ( ja das geht bei uns) allerdings kann man das online machen, und da muss man zum einen ein Motivationsschreiben und extra noch über sich selber was schreiben.

Würde mich freuen wenn jemand drüber liest und schaut ob das Schreiben in Ordnung ist (ist nur das Motivationsschreiben), nicht dass ich zu viel oder zu persönlich schreibe. Verliere mich immer dabei ein wenig :) gerne auch Verbesserungen..

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse möchte ich mich hiermit um das freiwillige Praktikum in den ersten drei Tagen der kommenden Herbstferien bewerben.

Ich besuche derzeit die 12. Klasse des […] in […] und strebe das Abitur und damit die allgemeine Hochschulreife für das Jahr 2026 an.

Da ich mich nach meinem Abitur bei der Polizei bewerben möchte, sehe ich das Praktikum als lehrreiche Gelegenheit, Einblicke zu gewinnen und herauszufinden, ob dieser Weg langfristig zu mir passt.

Gerade bei der Polizei begeistern mich die verschiedensten Herausforderungen, vor denen man jeden Tag steht. Das Berufsfeld ist abwechslungsreich, es gibt spannende Bereiche und Aufstiegsmöglichkeiten - Dinge, über die ich mehr erfahren möchte.

Ich möchte ein aktiver Teil der Gesellschaft sein können, der nicht nur zusieht, sondern handelt, wenn Hilfe gebraucht wird.

 Einige meiner positiven Eigenschaften sind mein starkes Gerechtigkeitsempfinden, meine hohe Belastbarkeit und das Interesse gerne in einem Team zu arbeiten. Die Zusammenarbeit unter den Beamten ist beispielhaft: einer muss sich auf den anderen verlassen können.

Ich arbeite strukturiert, bleibe in herausfordernden Situationen ruhig und nutze jederzeit Möglichkeiten, um mich weiterzuentwickeln.

Am meisten reizen mich also die Herausforderungen, selbst in der Position zu stehen, in der sich die Menschen durch die eigene Präsenz sicher fühlen können und der Umgang mit Menschen generell - mit der nötigen emotionalen Distanz: ich kann gut einschätzen, inwieweit Situationen persönliche Nähe erfordern und wo es wichtig ist, neutral zu bleiben.

Ich bin mir bewusst, dass zum Polizeiberuf auch die Bereitschaft gehört, mit Kritik umzugehen und sich im Team ständig weiterzuentwickeln. Auch wenn mir das – bedingt durch meinen hohen Anspruch an mich selbst – nicht immer leichtfällt, sehe ich das Praktikum als eine Chance, genau darauf aufzubauen und um herauszufinden, inwiefern ich nach dem Praktikum gezielt an mir arbeiten kann.

Ich freue mich darauf, erste realistische oder praktische Einblicke im Alltag der Polizei zu gewinnen und Beamten mal hinter die Schulter blicken zu dürfen.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Polizei, Ausbildung, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben, Bundespolizei, Formulierung, Lebenslauf, Landespolizei, Motivationsschreiben

Bewerbung gut mechtroniker?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich hiermit für die Position Mechatroniker 1tes. Lehrjahr, (m)

Aktuell befinde ich mich in einer Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker, habe jedoch festgestellt, dass dieser Beruf nicht meinen langfristigen Interessen entspricht. Besonders enttäuscht mich, dass die Arbeit hauptsächlich aus dem Austausch von Teilen besteht und kaum noch echte Reparaturen erfordert. Was mir dagegen Spaß macht, ist die Fehlersuche sowie das strukturierte Arbeiten an technischen Systemen, daher möchte ich mich beruflich neu orientieren und strebe eine Ausbildung zum Mechatroniker an, ich könnte da die Kündigungsfrist am 01.08 bei euch anfangen. 

Die Ausbildung bei STOPA interessiert mich besonders, weil Sie als modernes und zukunftsorientiertes Unternehmen bekannt sind. Ich suche eine Tätigkeit, die technisches Verständnis, Projektarbeit und digitale Systeme vereint sind. Darüber hinaus bringe ich ein gutes logisches Denkvermögen, technisches Verständnis und großes Interesse an Datenverarbeitung und Computertechnik mit. Ich arbeite gerne mit modernen Systemen und möchte Kenntnisse im programmieren und Datenverarbeitung auf die erste stufe bringen.

Zu mir, Ich bin ...., 18 Jahre alt und habe als Hobby Volleyball und Gemütlich motorradfahren durch die Landschaft, mit dem 125er Moped. 

Meine schulische Grundlage bringe ich mit: Ich habe die Mittlere Reife mit Informatik als Schwerpunktfach abgeschlossen und war in Mathe und Physik stets semi/gut, Fächer, die mir liegen und die für den Mechatroniker-Beruf besonders wichtig sind. Neben dem Wunsch, mich fachlich weiterzuentwickeln, spielt für mich auch eine gesicherte berufliche Perspektive eine große Rolle – ich wünsche mir eine Ausbildung, die mir nicht nur Spaß macht, sondern mir auch die Möglichkeit gibt, mein Hobby (Motorradfahren) finanzieren zu können.

Ein Kollege aus Ihrem Unternehmen, Timo, hat mich auf Ihre Ausbildungsplätze aufmerksam gemacht und mir von der Arbeit bei STOPA begeistert erzählt. Seine positiven Erfahrungen haben mich zusätzlich motiviert, mich bei Ihnen zu bewerben.

Ich freue mich von Ihnen zu hören und persönlich vorzustellen.

Mit Freundlichen Grüßen  

Denkt ihr das passt so? für Bewerbungsschreiben, habe leider keinen zum prüfen.

habe 2 jahre kfz gemacht, jetzt ist chef net gut und ausbildung geht nur noch eine richtung.

Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Rechtschreibung

Motivationsschreiben tipps?

Bitte um Hilfe was ich verbessern kann oder ändern muss. Leider war ich bisher nicht erfolgreich damit. Ich habe die Erzieherausbildung abgeschlossen und möchte meine Motivation mitteilen, ich hoffe es ist verständlich

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Juni 2025 habe ich meine Ausbildung an der (Entfernt aus Datenschutzgründen) abgeschlossen. Da mich die Arbeit mit Kindern begeistert, suche ich ab Herbst 2025 eine Möglichkeit, erstmals als Kinderbetreuer tätig zu werden.

Während meiner Ausbildung haben mir die zahlreichen Praxisbesuche gezeigt, wie sehr mir die Arbeit mit Kindern gefällt. Meine Persönlichkeit zeichnet sich durch Zielstrebigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Offenheit gegenüber Menschen und neuen Kulturen sowie Teamfähigkeit aus. Besonders wichtig ist mir ein wertschätzender Umgang miteinander sowie gegenseitiger Respekt – Werte, die ich den Kindern tagtäglich vermitteln möchte. Durch meine spontane und flexible Art kann ich mich schnell an neue Situationen anpassen und gleichzeitig gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen.

Mein Ziel ist es, den Kindern eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten und aktiv zu ihrer Entwicklung beizutragen. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Vermittlung sozialer Werte sowie die Förderung von alltagsrelevanten Kompetenzen.

Weitere Informationen zu meiner Ausbildung und meinem bisherigen Werdegang entnehmen Sie bitte meinem beigefügten Lebenslauf. Ich freue mich über die Möglichkeit, mich in einem persönlichen Gespräch näher vorzustellen.

Mit freundlichen Grüßen
(Mein Name hier)

Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Jobsuche, Motivationsschreiben

Bewerbung um ein Aushilfsjob Sprachniveau?

Hallo guten Abend. Ich möchte mich auf ein Minijob / Teilzeitjob bewerben und habe die Frage, wie hoch das sprachliche Niveau sein muss, denn es handelt sich ja um ein Minijob.

Manche Leute schreiben in einem hochgestochenen Deutsch und argumentieren mit ihren Tätigkeiten, und was sie gemacht haben, warum sie für diese Stelle geeignet sind.

Andere schreiben einfach nur nach dem Motto "Mir macht es extrem viel Spaß, mit Menschen zu arbeiten und den engeren Kontakt mit Ihnen zu haben", also eher auf eine lockere Art und weise.

Welche Variante soll ich da dann nehmen ? Beispiel unten

Sehr geehrter Herr XYZ,

Ihre auf der Bundesagentur für Arbeit ausgeschriebene Stelle, zur Suche einer Aushilfskraft in Ihrem Einkaufsladen hat mich sehr angesprochen. Da ich bereits Erfahrung als Kassierer vorweise und ich bereits in der Warenverräumung gearbeitet habe, sehe ich mich für diese Stelle als geeignet.

Momentan mache ich eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Heizung und Klimatechnik und suche nach einer Nebenbeschäftigung als Aushilfe. Zuvor arbeitete ich im [...] in an der Kasse. Hier gehörte zu meinen Aufgaben das Kassieren an der Kasse, das Empfangen der Kunden sowie das Sauberhalten der Kasse. Vor dieser Tätigkeit arbeitete ich in der ehemaligen [.... GmbH] im Warenbereich, der Warenannahme und im Lager.

Durch die Arbeit im Markt und im Lager weise ich eine hohe körperliche Belastbarkeit auf und bin für beide Positionen gut einsetzbar. Die Tätigkeit als Kassierer lässt mich ebenso vertraut als Kassierer sein. Ich bringe eine schnelle Auffassungsgabe und eine effiziente Arbeitsweise mit. Nicht zuletzt zeichne ich mich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein aus.

Da ich den engen Kontakt zu Kunden mag, und ich aufgeschlossen bin, sehe ich mich für diese Position mehr als geeignet. Ich bringe eine aufgeschlossene, offene Art mit und freue mich Teil Ihres Teams zu werden.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Oder:

mit großem Interesse habe ich erfahren, dass Sie eine Aushilfe als Kassierer im Rahmen eines Minijobs suchen. Da ich gerne im direkten Kundenkontakt arbeite, zuverlässig und freundlich bin, bewerbe ich mich hiermit um die ausgeschriebene Position.

Ich bringe ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise mit. Der Umgang mit Menschen bereitet mir Freude, und auch in stressigen Situationen bewahre ich Ruhe und Freundlichkeit. Erste Erfahrungen im Umgang mit Kassensystemen habe ich durch [z. B. ein Praktikum, frühere Tätigkeiten oder private Erfahrungen] sammeln können. Auch körperliche Belastbarkeit und flexible Einsatzzeiten stellen für mich kein Problem dar.

Gerne möchte ich Ihr Team mit meiner Einsatzbereitschaft und meiner zuverlässigen Arbeitsweise unterstützen. Über die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Angst, Minijob, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Jobsuche, Korrektur, Lebenslauf, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Vorschlag, Motivationsschreiben

Ist das passend fürs Gericht?

Hallo ich bin in eine Schieflage gekommen man hat mir einen Einwilligungsvorbehalt aufgedrückt und das gewichtet stark. Dieser greift sehr stark in meine Grundrechte ein und jeder erzählt mir sachen wie: das ist nur zu deinem eigenen Schutz obwohl es sehr stark in meine Grundrechte eingreift und zu machtmissbrauch führt. Jetzt meine Frage passt dieses Schreiben für das Gericht?

Persönliche Stellungnahme zur Aufhebung des Einwilligungsvorbehalts

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich mit diesem Schreiben an Sie, um meine aktuelle geistige und psychische Verfassung sowie meinen Wunsch zur Aufhebung des bestehenden Einwilligungsvorbehalts zum Ausdruck zu bringen.

Ich bin in der Lage, meine Lebensrealität klar wahrzunehmen, zu reflektieren und für mich selbst einzustehen. Ich habe in den letzten Monaten eine tiefgreifende persönliche Entwicklung durchlaufen, in der ich erkannt habe:

Meine Realität ist nicht mehr verhandelbar.

Ich weiß, was ich sehe, höre und fühle – und ich kann diese Wahrnehmung auch einordnen, selbstkritisch hinterfragen und verantwortungsvoll damit umgehen.

Meine Wahrheit kann mir nicht mit Worten abgesprochen werden.

Ich bin in der Lage, Manipulationsversuche zu erkennen, mich davon innerlich abzugrenzen und meine eigene Haltung zu bewahren – auch unter Druck.

Meine Wahrnehmung lässt sich nicht mehr durch Worte verdrehen.

Ich habe gelernt, zwischen meiner eigenen Überzeugung und äußeren Beeinflussungen zu unterscheiden. Diese innere Klarheit ist für mich zum Anker geworden, der mir psychische Stabilität gibt.

Ich wünsche mir, dass dieser Einwilligungsvorbehalt aufgehoben wird, da ich mein Leben eigenverantwortlich gestalten kann und möchte. Ich bin bereit, in allen nötigen Bereichen mitzuwirken und auch therapeutische oder ärztliche Rücksprachen einzugehen, sofern dies verlangt wird. Mein Ziel ist es, meine Selbstbestimmung in einem geschützten, aber freien Rahmen wahrzunehmen – mit Respekt vor der Verantwortung, die das mit sich bringt.

Ich danke Ihnen für die Prüfung meines Anliegens.

Mit freundlichen Grüßen

Arbeit, Beruf, Tipps, Ausbildung, Gedanken, bewerben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum

Bewerbungsschreiben Anschreiben FSJ Altenheim Seniorenheim?

Hallo Ihr Lieben,

ich bewerbe mich um ein FSJ in einem Altenheim/Tagespflege. Könnt Ihr bitte mal drüberschauen ob die ok ist ? Bin um jeden Tipp dankbar.

vielen Dank

----------------------------

Hiermit bewerbe ich mich um einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab September 2025.

Zurzeit besuche ich die xxxxxx, die ich im Juli diesen Jahres mit einer Mittleren Reife abschließen werde. Um persönliche und auch berufliche Erfahrungen zu sammeln, habe ich mich dazu entschlossen, anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren.

Ihre Einrichtung bietet sich dafür besonders gut an, da Sie über ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten verfügen. Ich konnte bereits Erfahrungen im Umgang mit Senioren ebenso wie Menschen mit Behinderungen machen, da ich 2x ein Praktikum in diesem Bereich absolviert habe. 

Bei meinen Recherchen über das FSJ habe ich etwas schönes gelesen das auf mich genau zutrifft:

"Ein FSJ lässt dich wachsen. Du lernst viel über den Umgang mit Menschen und über dich selbst. Damit dient das Jahr nicht nur dem sozialen Engagement oder der beruflichen Orientierung, sondern auch ganz direkt dir selbst"

Ich werde mich den Herausforderungen, die das Freiwillige Soziale Jahr mit sich bringt, mit großer Wissbegierde stellen und freue mich darauf es mit vielen dazu gewonnenen Erfahrungen und Eindrücken abschließen zu können.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Freiwilliges Soziales Jahr, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerben