Wie ist die Bewerbung?

5 Antworten

Zunächst einmal : toll

ich habe zwei Zeilen umgesetzt:

Sehr geehrtes Team des Biomarkts in Nürnberg ,

mit dieser Bewerbung möchte ich mich für eine Aushilfsstelle (Minijob) in Ihrem Markt bewerben,

da in Ihrem Markt der Fokus auf Nachhaltigkeit liegt. Außerdem empfinde ich die Atmosphäre als besonders angenehme

Ich bin 17 Jahre alt, zuverlässig, hilfsbereit und packe gern mit an. Der Kontakt mit Menschen macht mir Spaß, und ich arbeite gerne im Team. Pünktlichkeit und Ordnung sind für mich selbstverständlich.

Ich bin zeitlich flexibel und könnte sowohl unter der Woche als auch am Wochenende arbeiten.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie in einem Gespräch persönlich von mir überzeugen darf.

Viel Erfolg!!!

Mit freundlichen Grüßen

Klingt prima, alles drin 👍

Viel Erfolg, dass du den Job bekommst und viel Spass an der Arbeit

Mich würde interessieren, was du sonst so machst. Wer nur einen Minijob will, ist entweder nicht besonders arbeitsfreudig oder hat andere Verpflichtungen.

Für den Arbeitgeber ist es durchaus interessant, ob du noch zur Schule gehst oder dir nur ein kleines Taschengeld verdienen willst, während andere die Miete zahlen und den Kühlschrank füllen...

Wenn du positive Eigenschaften aufzählst, benutze Beispiele.

Und verzichte auf Selbstverständlichkeiten. Pünktlichkeit wird ebenso vorausgesetzt wie regelmäßiges Duschen und angemessene Kleidung.

der Abschlußsatz ist schlecht - denn man kann in einem Gespräch einen guten Eindruck machen, aber nicht überzeugen. Schreib einfach sowas wie: "Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch."

Sonst ist die Bewerbung echt gut. Vergiss Deinen Lebenslauf nicht beizufügen, auch wenn er kurz ist.

Das klingt mir alles etwas zu positiv. Da wird ein persönliches Gespräch entscheiden müssen.