Was soll ich am besten tun?

Einen wunderschönen guten Abend 🌆

ich momentan sehr verwirrt was meine Zukunft angeht und brauche Ratschläge.

Ich arbeite momentan im Kindergarten wo ich mich als Köchin beworben habe, meine Arbeitgeber hatte in dem Zeitraum keine freie Stelle als Köchin und wollte mich aber trotzdem einstellen.was ich akzeptiert habe, weil ich es nötig hatte.

er meinte aber dass, ich erst kochen werde, wenn jemand krank ist, Urlaub hat oder Kündigt. Seit dem ich dort angestellt bin gehe ich jede Woche in verschiedene Häuser und mache nur Reinigung Tätigkeiten, der hat 7 Kindergarten im Stadt. Ich bin jede Woche woanders und das macht mich nicht glücklich, ich weiß dass ich viel mehr kann außer zu reinigen und mich um die Wäsche zu kümmern.

meine Frage jetzt ob es gesetzlich zugelassen ist 2 Teilzeit Jobs zu machen ? Ich habe eine neue Stelle gesucht und die können leider momentan nur Teilzeit anbieten, dort werde ich frisch für die Kinder Köchen und muss nicht mehr reinigen. Leider reicht mir Teilzeit Gehalt nicht. Soll ich lieber dort bleiben wo ich jetzt angestellt bin, bis jemand kündigt oder lieber 2 Teilzeit Jobs machen und das machen was mich glücklich macht. Was passiert wenn keiner kündigt oder krank wird dann muss ich solange putzen bis zu geht nicht mehr. Das macht mich aber nicht glücklich. Ich kann das alles nicht mehr.

ich um Ihre Ratschläge

Kündigung, Nebenjob, Minijob, Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag
Bürgergeld oder Arbeitslosengeld 1?

Ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern.

1 Kind ist 1 Jahr. Das andere 4.

Und muss meinen jetzigen Job aus wichtigen Gründen kündigen.

Beide Kinder sind in Betreuung.

Anwartschaften auf Arbeitslosengeld für 12 Monate sind erfüllt.

Ich bekomme bereits Bürgergeld, da mein Einkommen nicht reicht.

Nun muss ich mich ja arbeitslos melden.

Bekomme ich dann Arbeitslosengeld 1?

Muss ich das beantragen oder erhalte ich weiter das bisherige Bürgergeld?

Darf ich zuhause bleiben da das Kind noch nicht 3 ist?

Oder werde ich zum Arbeiten gezwungen?

Da das Kind einen Betreuungsplatz hat?

Und muss ich mich somit auf Jobs bewerben, wenn mein Kind unter 3 ist?

Denn ich habe gehört, Mütter mit Kindern unter 3 Jahren werden "in Ruhe gelassen".

Oder werden nur die Mütter in Ruhe gelassen, die Bürgergeld bekommen? Und die die Arbeitslosengeld 1 bekommen müssen sich bewerben?

Wie ist das für Alleinerziehende mit einem Kind unter drei Jahren geregelt in Bayern?

"Arbeitslosengeld-II-Beziehende sind dazu verpflichtet, alle Möglichkeiten zur Beendigung oder Verringerung ihrer Hilfebedürftigkeit auszuschöpfen und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen. Arbeitslosengeld-II-Beziehende, die Kinder unter drei Jahren betreuen, sind von dieser Verpflichtung ausgenommen. Sie können dem Arbeitsmarkt aber auf freiwilliger Basis zur Verfügung stehen, wenn die Betreuung des Kindes sichergestellt ist. "

Gilt das für meinen Fall in Bayern?

Geld, Arbeitslosengeld, Minijob, Agentur für Arbeit, ALG I, ALG II, Arbeitsamt, arbeitslos, Arbeitslosigkeit, Grundsicherung, Hartz IV, Kindergeld, Sozialamt, Sozialhilfe, Wohngeld, Bürgergeld
Ist das Normal mit der Arbeitsweise?

Ich arbeite in einer Bowlinghalle. Erst war alles chillig, aber mit der Zeit wurde es richtig anstrengend. Direkt nach meinem Einstieg dort hat sich die Leitung gewechselt. Eine 20 Jährige leitet den Store jetzt. Das merkt man auch.

In den Whatsapp Gruppen gab es teilweise richtige Cringe Statements. Sie als Mensch ist aber eigentlich nett und wir verstehen uns. Nur nicht Arbeitstechnisch leider.

Ich hatte jetzt die Sonntagsschicht alleine. Eigentlich ist man dort zu zweit. Aber da ständig jemand krank ist oder plötzlich nicht kann war das eben so.

Wir haben mit der Zeit auch eine To-Do Liste bekommen und jeder der solche Läden/Jobs kennt, weiß, dass 12-19 Uhr Arbeitsschicht nicht auch bedeutet, dass man bis 19 Uhr arbeitet. Man ist IMMER mindestens 1-1,5h länger dort. Manche arbeiten kann man auch gar nicht vorher machen. Die Popcornmaschine kann man erst säubern gegen kurz vor Ende. Die Kasse wird erst ab Punkt 19 Uhr abgerechnet usw. - dann kommt das Sauber machen erst etc.

Lange rede, kurzer Sinn. Den Montag haben wir geschlossen und am Dienstag folgen dann IMMER Vorwurfsvolle Bilder in der Gruppe von Kleinigkeiten. "Warum ist das nicht gemacht??"

Ich kann verstehen, dass Sie möchte, dass die Leute das alle perfekt hinterlassen. Ist aber realistisch kaum machbar, wenn man nicht noch 2-3 Stunden nach Feierabend dort hocken möchte. Ich habe alles nach bestem Wissen und Gewissen gemacht und war bis 20.30 dort. Dennoch gab es hier und da kleine Patzer/Fehler oder es wurde was vergessen. Meiner Meinung nach menschlich. Und dieses Vorwurfsvolle indirekte anprangern geht mir so tierisch auf den Keks, dass ich überlege die Sonntagsschichten nicht mehr zu machen. Dann fallen auch etliche Aufgaben weg und jemand kommt nach mir am Sonntag. So bin ich dann nicht der Bu-Mann.

Was meint Ihr?

Liebe, Arbeit, Finanzen, Bowling, Job, Geld, Wirtschaft, Nebenjob, Menschen, Ausbildung, Politik, Beziehung, Minijob, Hass, Kasse, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Minijob