Abitur nicht geschafft was nun?

Ich bin frische 20 Jahre alt, habe das Abitur nicht geschafft und trete nicht zur Nachprüfung an, weil sie zu unrealistisch für mich ist.
Ich möchte Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge werden und das würde ich auch ohne das Abitur hinkriegen. Leider habe ich Bedenken, dass ich zu wenig verdienen werde nach dem Studium und würde dann alternativ gerne etwas Wirtschaftliches machen. Im Sinne eines Bürojobs. Mir ist bewusst, dass die Arbeit eines Menschen spaß machen solle, aber unter einem Brutto Gehalt von 3.500€ wird mir keine Arbeit spaß machen. Geld ist nicht alles aber ohne geht nun mal leider nichts.

Ich habe zwei optionen:

Option eins:

ich wiederhole das Jahr.

Vorteil:
ich hätte eine Chance das Abitur zu schaffen

Nachteil:
wenn ich es nicht schaffe, müsste ich ein Jahr praktisch arbeiten um meine Fachhochschulreife zu erlangen. Das heißt, dass ich mit 22 meinen Abschluss machen würde. Wenn ich studiere, bin ich mit 25 fertig und kann ab dem Zeitpunkt richtig arbeiten

Option zwei:

ich mache ein FSJ und habe den praktischen Teil meiner Fachhochschulreife.

Vorteil:
Ein FSJ kommt gut auf dem Zeugnis an. Ich würde kein fachgebundene Fachhochschulreife bekommen, wie die Fachabiturienten die entweder in der Wirtschaft und Verwaltung unterrichtet wurden, oder in Sozialwesen. ich kann eine Ausbildung mit meiner Fachhochschulreife machen, kann Sozialpädagogik/soziale Arbeit studieren und verdiene neben 400€ Taschengeld vom DRK im Monat plus Minijob = 900€ 
ich möchte sowieso meinen Minijob behalten, auch wenn ich eine Ausbildung mache.

Nachteil:
wenn ich mich um entscheide und doch etwas Wirtschaftliches machen möchte, könnte ich das mit meiner Fachhochschulreife nur eingeschränkt studieren. Es wäre aber möglich. Oder ich besuche ein Abendgymnasium während ich eine Ausbildung ausübe.
Ich würde dann meine Fachhochschulreife mit einer 3,1 absolvieren. 
In der Schule war ich nie gut und ich hätte mein Abitur mit ca. einem Durchschnitt von 3,6 erlangt. Für Studiengänge ist das eigentlich egal, aber wer sagt, dass ich ein Studium packe?

Option 1: Abitur nachholen 59%
Option 2: Fachhochschulreife reicht aus 41%
Leben, Geld verdienen, Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Berufsberatung, Berufsschule, brutto, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Lebenslauf, Oberstufe, Praktikum, Realschule, Schulabschluss, Verdienst, Wirtschaftsinformatik, Bürojob, Abiturprüfung, Schulamt
CHANCEN AUF DIESEN ARBEITGEBER MIT DIESER BEWERBUNG☹🙏?

Bewerbung um eine Stelle in ihrem Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren

da mich genau Ihr Schuhandel in Baustetten und die Atmosphäre beim Einkaufen in ihrem Geschäft wirklich fasziniert hat und ich Schuhe im allgemeinen sehr liebe und wertschätze, bewerbe ich mich nun um eine freie Stelle in ihrem Schuhhandel-Unternehmen, in der Hoffnung, eine Chance von Ihnen zu bekommen.

Ich bin sehr ordentlich, da es mir so deutlich leichter fällt zu arbeiten. Sorgfältig zu sein ist meine absolute Stärke und ich bin ein überaus gewissenhafter Mensch. 

Da ich große Motivation für Ihren Betrieb und dementsprechend große Lernbereitschaft mitbringe, ist es mir ein Leichtes, Engagement und Konzentrationsfähigkeit an den Tag zu legen. Daher hoffe ich auf eine vertrauensvolle Zusage und Zusammenarbeit.

Momentan bin ich arbeitsuchend, weshalb ich mich nach potentiellen Arbeitsstellen umgesehen habe. Nach großer Begeisterung für Schuhe, einer Suche nach dem passenden Arbeitgeber und reichlicher Recherche bin ich dann auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und schreibe Ihnen nun diese Bewerbung voller Motivation.  

Es war mir immer ein Wunsch, mit einem der wichtigsten Kleidungsstücke für uns Menschen, den Schuhen zu arbeiten. 

Gerne stelle ich mich Ihnen ausführlich persönlich vor und freue mich sehr auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch, um alle Ihre Fragen über mich persönlich zu beantworten.

Mit freundlichen Grüßen 

》Das Problem ist, dass ich eine abgebrochene Ausbildung bei einem Schuhorthopäden habe, dazu eine abgebrochene kaufmännische Berufsfachschule- was genau in diesem meinem Wunschbetrieb halbwegs gefordert wird.
Seitdem sind über 5 Jahre vergangen. Ich habe auch nur einen Werkrealabschluss, aber dafür Einblicke in 6 verschiedene Berufe/Jobs gehabt, in denen ich von ein paar Wochen bis mindestens 1 Jahr gearbeitet habe.
Ich möchte diese Stelle über alles bekommen.
du hast eine Chance 50%
du hast keine Chance😭 50%
Schuhe, Bewerbung, Lebenslauf
Habt ihr Rat für eine Bewerbung, wie soll ich Arbeitslosigkeit / Urlaub verkaufen?

Ich schreibe Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz. Hab die letzten 3 Jahre wirklich gut verdient und ohne Berufsausbildung gearbeitet - Da ich aber keine Schichten mehr arbeiten will und mir keine 10, 20 Jahre in dem Beruf vorstellen kann will ich jetzt was handfestes lernen mit fast 30. In dem Feld der Ausbildung (Informatik) hab ich auch eine Zeit studiert aber abgebrochen, hatte Probleme mit Universitäts Mathematik und Lücken aus der Schulzeit, obwohl Note ok war - Die Regelstudienzeit einzuhalten und kein Geld für Nachhilfe, da bin ich einfach arbeiten gegangen und wollte nebenbei was aufbauen. Es wurde aber nur ein Zubrot kein Hauptbrot, also mein Nebengewerbe. Jetzt hab ich ein finanzielles Polster und würde gern in der Anwendungsentwicklung eine Ausbildung machen. Ich hab also aus genannten Gründen zum Jahreswechsel gekündigt.

Seit Januar mache ich mir nun schon Gedanken und hab eine Urlaubszeit hinter mir. Mir ist jetzt klar was ich will ich frage mich nur wie ich auf die Frage reagieren sollte was ich seit Januar gemacht habe? Sollte ich klar sagen ich hab Urlaub gemacht und reflektiert was ich machen will? Kommt ehr nicht so gut oder^^

Wie verkaufe ich das in der Bewerbung? Jemand Ideen? Und als Studienabbrecher und jemand mit Berufserfahrung wie denkt ihr sollte ich mich auf unangenehme Fragen vorbereiten. Bin ja doch "Nervös" weil ich mich schon lange nicht so bewerben musste.

Von meinem letzten Arbeitsgeber in der Logistik hab ich ein gutes Arbeitszeugnis erhalten. Beilegen ok? Zwar Fachfremd aber ein Zeugnis meiner Zuverlässigkeit?

Freue mich über Input

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Zeugnis
Kann jemand mein Dankschreiben nach dem Vorstellungsgespräch korrigieren auch wenn 12 Tage vergangen sind?

Das Vorstellungsgespräch ist 12 Tage her und man hat mir nach dem Vorstellungsgespräch mitgeteilt dass ich in 2 Wochen eine Antwort bekomme, ich möchte aber noch eine Dankensmail verfassen, kann jmd den Text korrigieren? Die Leute waren super nett und irgendwie will ich mich bedanken.

(Mir ist bewusst dass ich das hätte 1-2 Tagen nach dem Gespräch hätte tun können, viele haben mir aber davon abgeraten.. habe mich aber jetzt doch entschieden es einfach zu machen weil ich mich sonst schlecht fühle )

Danke im Voraus!!

____

Sehr geehrte..

ich möchte mich nochmal herzlich bei Ihnen und Frau.... für das freundliche Gespräch und die Unterstützung vom xx.xx bedanken. Ich habe mich ...

Die kollegiale Atmosphäre in Ihrem Unternehmen hat bei mir einen bleibenden, positiven Eindruck hinterlassen. Ich bin bereit, mein Bestes zu geben und mich mit Lernbereitschaft und Sorgfalt in Ihr Team einzubringen.

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung und freue mich sehr, bald von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen 

(Name)

Würde es anders schreiben..!mit Beispielemail! 75%
Text ist gut 25%
Bewerbung, Anschreiben, E-Mail, Ausbildung, Agentur für Arbeit, Ausbildungsplatz, bewerben, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, E-Mail-Adresse, Vorstellungsgespräch Ausbildung
Durch Gehaltsvorstellungen im Vorstellungsgespräch sich selbst ins Aus spielen?

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch über Videocall. Es sollte nur eine halbe Stunde gehen, aber die haben überzogen. Und ich hab gedacht, es werden vorerst einfache Fragen gestellt und wenn man die besteht, geht's in die nächste Runde. Aber die haben mir am Ende dann doch krasse Stressfragen gestellt, über Lücken im Lebenslauf oder Gehaltsvorstellungen. Ich weiß, dass Stressfragen nur dazu da sind deine Souveränität zu testen. Ich habe dann auch offen gelegt, dass ich bei einer Sache, die nicht relevant für die Stelle ist, keinen Abschluss habe. Die haben mich entgeistert angeguckt. Außerdem haben denen meine vielen Weiterbildungen, die ich nebenbei mache nicht gefallen. Bei den Gehaltsfragen bin ich ins straucheln gekommen. Ich wollte mich nicht ins Aus schießen durch überzogene Forderungen. Ich habe dann erzählt, was ich per Tarifvertrag im letzten Job verdient habe, was nicht wenig war. Die konnten mir nicht sagen, was sie bereit sind zu zahlen. Das dumme ist, es ist die einzige Einladung, die ich in letzter Zeit bekommen habe. Außerdem wollten die, dass ich zurück melde, ob ich weiter Interesse habe für ein Treffen vor Ort.

Also kein Plan, wie das jetzt gelaufen ist. Ich weiß gerade nicht, was ich machen soll?

Arbeit, Bewerbung, Job, Einstellungstest, Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Termin, videocall
Ab wann ist man kein Student mehr? Lücke im Lebenslauf?

Hi

Ich bin momentan noch an einer privaten Hochschule zum BWL Bachelor eingeschrieben. Die Abgabe meiner Bachelorarbeit (meine letzte Prüfungsleistung) erfolgte am 27.10.2022. Mein Plan war es nach erhalt meiner Endnote und somit meines Zeugnisses mich bei einem Masterstudiengang zu bewerben, der zur Bewerbung aber keinen vorläufigen Notenspiegel zulässt. Die Korrekturzeit habe ich auf 8 Wochen geschätzt und wollte bis dahin etwas Urlaub machen, mich erholen sowie mich auf den Master vorbereiten. Das Problem ist, die Korrekturzeit betrug ganze 6 MONATE, da mein Betreuer geschlampt hat (so wurde es mir von ihm persönlich auch geschildert).

Meine Frage ist, habe ich nun eine Lücke im Lebenslauf von 6 Monaten, da ich in dem Zeitraum keine Prüfungen, Kurse usw. hatte, oder bin ich bis zum jetzigen Zeitpunkt normal an der Hochschule immatrikuliert (Monatsbeitrag wurde normal weitergezahlt) und habe einfach offiziell 7. Semester studiert, sowie es dann auch in meinem Lebenslauf stehen würde? Also würde im meinem Lebenslauf stehen „studiert von Oktober 2019 bis November 2022 (weil zuletzt gelistete Prüfungsleistung)“ oder „studiert von Oktober 2019 bis April 2023)?

ich habe gelesen das man solange Student ist, bis man über seine Endnote aufgeklärt wurde sowie im Nachgang exmatrikuliert wird. Meine Note habe ich am 18.04.2023 gesagt bekommen und die Exmatrikulation wird diesen Monat vorgenommen.

P.S: in diesen 6 Monaten habe ich keine Praktikum, Job usw. gehabt.

sry für die lange Frage aber hab da echt ein bisschen Panik LG

Studium, Lebenslauf, Student, Exmatrikulation, Lücke
Freiwilliges Praktikum im Krankenhaus?

Hey:)

Ich interessiere mich sehr für Medizin und das Gesundheitswesen und hab mir deswegen überlegt in den nächsten Sommerferien ein freiwilliges Praktikum im Krankenhaus zu machen. (Bin 17 und mache momentan mein Abi)

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie das mit der Bewerbung am besten ablaufen sollte? Soll ich einfach beim Krankenhaus anrufen, so nach dem Motto ".. ich wollte mich erkundigen, ob es möglich wäre vom ... bis zum ... ein freiwilliges Praktikum bei Ihnen zu machen und wo ich dafür die Bewerbung hinschicken soll?" oder wäre es besser wenn ich eine Email schreibe, in der ich das nachfrage?

Ich werde dann ja wahrscheinlich eine Bewerbung mit Lebenslauf usw abgeben müssen. Muss ich dafür ein Bewerbungsfoto machen gehen, also ist eins notwendig? Und sollte ich bei der Bewrbung noch irgendwas genaues beachten (abgesehen von den allgemeinen Formalitäten)?

Ich würde das Praktikum gerne auf Station machen und würde da auch gerne alles mal machen bzw beobachten (bin also sehr offen). Gleichzeitig fände ich es aber auch mega cool, z.B bei Diagnosemaßnahmen, Behandlungen usw dabei zu sein (falls das eben möglich wäre). Ich frage mich nur wie ich das am besten artikuliere? Die wollen ja sicherlich wissen, in welchem Bereich ich das Praktikum machen möchte. Sage ich dann einfach, dass ich das auf Station machen möchte und weiteres ergibt sich dann ja evtl wenn ich da bin?

Braucht man für so ein Praktikum auch die Hepatitis B Impfunng?

Oder sollte ich die Bewerbung einfach als "Initiativbewerbung" verschicken?

Würde mich sehr über ein paar Antworten freuen, würde mir sehr weiterhelfen bzw. mir im Vorfeld einfach ein bisschen Sicherheit geben:)

Danke:)

Beruf, Bewerbung, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Krankenhaus, Lebenslauf, Sommerferien, Schülerpraktikum

Meistgelesene Fragen zum Thema Lebenslauf