Wie steht ihr zu professionellen Bewerbungsfotos? Lohnt sich der Aufwand wirklich?
Hey Leute,
ich bin gerade dabei, mich beruflich neu zu orientieren und überlege, ob ich in professionelle Bewerbungsfotos investieren soll. Früher war das ja gang und gäbe, aber heute bin ich mir unsicher.
Meine Überlegungen:
- Einerseits heißt es immer "der erste Eindruck zählt"
- Andererseits kostet ein guter Fotograf schnell 200-500€
- Bei internationalen Bewerbungen soll man ja sowieso kein Foto verwenden
Es gibt mittlerweile auch KI-Services dafür, wie z.B. Headshotpro.com oder bewerbungsfoto-ai.de
Hat jemand Erfahrungen mit sowas gemacht? Oder generell mit Bewerbungsfotos?
- Macht ihr überhaupt noch Fotos in eure Bewerbungen?
- Falls ja: Fotograf oder reicht auch was Digitales?
- Unterscheidet ihr je nach Branche/Position?
- Internationale Bewerbungen - Foto ja oder nein?
Bin gespannt auf eure Meinungen! Vielleicht kann mir ja jemand aus der Personalabteilung auch mal die ehrliche Sicht von der anderen Seite geben 😅
Arbeit,
Beruf,
bewerben,
Bewerbungsschreiben,
Jobsuche,
Lebenslauf