Lebenslauf – die neusten Beiträge

Ich bin am Ende, ich habe keine Ahnung, was ich tun soll, könnt ihr mir bitte helfen?

Ich bin 30 männlich und habe noch kein Führerschein, Studium oder Ausbildung nur ein Fachabitur, lebe bei meinen Eltern. Ich bin gerade dabei meinen Führerschein zu machen und habe nächste Woche eine Fahrprüfung.

Mein Vater der Maschinenbauingenieur ist musste ein Unternehmen gründen, weil er keinen Job fand oder nur Kurzarbeiten hatte. Das Unternehmen generiert nach 10 Jahren jetzt 400000 € Umsatz. Ich habe seit Anfang an Anfang diese Firma groß gemacht mit meinem Vater. Ich habe allerdings 10 Jahre inoffiziell gearbeitet ohne Lohn, weil die Firma noch keinen guten Gewinn macht und immernoch in der Aufbauphase ist. Niemand in der Familie bekommt momentan ein Lohn.

Meine Kindheit war auch nicht gerade gut, ich wurde gemobbt, keine Freunde, im Teenager alter Hyperventilation Halluzinationen, ich wurde sehr oft krank. Einmal war ich sogar so schwer krank, dass ich später eine Herzmuskelentzündung mit 18 hatte. Ich war mit 17 / 18 beim Psychologen, weil ich gemobbt wurde und wegen Sozialenängsten. Damals wurde mir ein Medikament gegeben, was ich einnahm. Nach Einnahme des Medikaments waren meine Sozialenängste weg. Aber nach einer bestimmten Zeit wirkte das Medikament nicht mehr, weswegen ich es nicht mehr einnahm. Als ich 24 war bekam meine Mutter Krebs, was mich psychisch enorm belastet hatte. Dann kam die Corona Pandemie. Mit 27 wurde bei mir Bluthochdruck festgestellt. Ich habe mich geweigert Medikamente zu nehmen und habe meine Lebensstil umgestellt und mein Blutdruck wurde normal.

Es ist 02:30 ich muss schlafen, aber es geht nicht ich bin wirklich am Ende. Ich habe Angst vor der Zukunft, wie es mit mir weitergehen soll und was ich machen soll. Ich möchte erfolgreich sein, finanzielle Freiheit.

Leben, Angst, Lebenslauf

Bewerbungsgespräch hat einfach demoralisiert?

Guten Tag,

Ich möchte vorab bitten, dass ihr ehrlich seid und eure Erfahrung mal schildert.

Ich bin Informatikstudent an der RWTH Aachen. Bin schon fast mit Bachelor durch und muss leider feststellen, dass ich praktisch kaum programmieren kann.

Heute hatte ich ein sehr unvernünftiges Bewerbungsgespräch, wo ich fast die Fassung verloren habe und einfach nur verlassen wollte, weil mir das persönlich ansehnlich wegen hoher Arroganz auf den Sack ging. Der Arbeitgeber kam erstmal zu spät, hat mir den Gesprächsablauf "gelehrt", eine komische Frage gestellt und danach fing die ganze Sache an:

Warum ist dein Zeugnis nicht gut genug? Warum hast du in dem Fach eine 4 wobei das nur Karteikarten lernen ist? Da hatten wir aber Leute die besser sind als du.

Gott sei Dank war die Redezeit auch vorbei, weil ich war ein Schritt davor zu verlassen.

Jedoch hat mich das Gespräch dazu tendiert NOCH mehr in meine Schwächen reinzuarbeiten sowohl zeitlich als auch finanziell. Seelisch dagegen hasse ich nun mein Traumberuf nach diesem Gespräch.

Meine ersten Fragen würde ich gerne nun stellen:

1. Was ist der Sinn eines Arbeitsgebers einen Bewerber arrogant so niederzustellen für 13€/h und aus einem Zeugnis eine Show drauszumachen? Zukünftig werde ich meinen Zeugnis niemanden herausgeben auch wenn von mir verlangt wird.

2. Gibt es normale und vernünftige Stellen mit viel Herz, wo man zumindest das Programmieren beigebracht wird? Auf Stepstone sind zum Teil Voraussetzungen, die einem Vollzeitjobber gleichgestellt sind. Meinentwegen kann ich unter Mindestlohn arbeiten hauptsache mir wird anständig und stresslos programmieren beigebracht.

3. Sind Bewerbungsgespräche mehrheitlich wirklich so assozial? Derzeit hatte ich 4 davon 3 schienen in Ordnung jedoch nicht das was ich suche.

Vielen Dank im Voraus.

Bewerbung, programmieren, Arbeitgeber, Informatik, Lebenslauf, Zeugnis

Ein Rezept für die Liebe?

Hallo,

ich bin Mitte 20 weiblich und befinde mich zurzeit in einer Beziehung, welche ein Jahr dauert.

Ich hatte vor jetziger Beziehung auch eine Beziehung, die ist aber misslungen und ich wurde verlassen, weil die Person mit mir keine gemeinsame Zukunft gesehen hat, ich aber damals schon.

Nun zur meiner Problematik: Ich habe am Anfang des Jahres einen Mann kennengelernt und er war genau das Gegenteil von meinem Ex. Fürsorglich, hat mir Blumen geschenkt, mich massiert, gekocht, charmant... Ich konnte aber nicht so schnell Gefühle entwickeln, weil ich noch sehr verletzt war. Er hat aber meiner Seele gut getan und ich war glücklich und habe mich letztendlich dann auch verliebt/ich liebe ihn.

Nun seit 4 Monaten sehe ich irgendwie auch schlechte Seiten von ihm und dadurch fühle ich mich abgeneigt gegenüber ihm. Seine Wohnsituation, Ziele, Vorstellung über das Heiraten stören mich nicht mehr, sie kränken mich bis ins Tiefe. Wir bewegen uns nicht gemeinsam nach Vorn, damit beide Parteien zufrieden sind, sondern ich soll mich anpassen. Und wenn ich es nicht will, dann bin ich undankbar und verwöhnt. Deswegen mache ich gar nichts.

Dadurch habe ich kein Verlangen mehr nach Intimität, was echt komisch ist. Ich war früher etwas nymphomanisch und jetzt ist tote Hose. Ich habe nicht mal Lust mich selbst zu befriedigen oder mit anderen.

Seine Worte und auch Taten kränken mich schon so sehr, seine Familie. Ich bemühe mich schon so sehr aber das ist mir schon zu viel. Er ist ein guter und liebevoller Mensch aber ich weiß es nicht mehr.

Ich fühle mich jetzt wie mein Ex, mit jemanden zusammen zu sein, jemanden zu lieben aber schwer sich die gemeinsame Zukunft vorzustellen.

Und es ist nicht so, dass ich es nicht will, ich sehne mich nach Familie und der gemeinsamen Zukunft, er auch, aber so wie seine Familie es ihm sagt.

Ich bitte euch nicht im eine klare Antwort was ich machen soll, sondern was denkt ihr darüber? Vielleicht ein Beispiel aus eurem Leben, oder paar Tipps, Ratschläge...

Liebe Grüße Maria

Liebe, Leben, Männer, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Entscheidung, Lebenslauf, Partnerschaft

Bewerbung Hilfe schreiben als Altenpflegehelfer - so richtig?

Guten Tag, ich brauche bitte euern Rat was Bewerbungsschreiben angeht, da ich nicht sehr gut darin bin. Den Rest wie Lebenslauf, Deckblatt, Foto und Zeugnisse habe ich hinter mir. Mir geht es wirklich nur rein um die Bewerbung.

Meine Adresse Nummer und so ist nicht das Problem daher habe ich dies auch nicht hinzugefügt. Mir geht es also nur um Text schreiben der Bewerbung

:
:
:
:

Hier habe ich mal ein Beispiel, wie ich schreiben würde:

Sehr geehrter Herr XX,

nach dem ich von einer Ihrer Mitarbeiterin empfohlen bekommen habe, mich in Ihrer Einrichtung zu bewerben und heute in der Verwaltung angerufen und nach einer Arbeitsstelle als Altenpflegehelfer im Bereich Klinik für Geriatrie und Innere Medizin angefragt habe und mir gesagt wurde, dass Stellen dort frei sind, bewerbe ich mich mit großem Engagement in Ihrer Einrichtung.

Ich verfüge über die entsprechende Ausbildung, die ich im September 2012 erfolgreich abgeschlossen habe. Zudem habe vor 2 Jahren zusätzlich noch LG1 und 2 Behandlungsschein absolviert und ebenfalls bestanden.

Zurzeit arbeite ich seit dem 01.10.2021 bis jetzt bei der Einrichtung XXX und bin auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle und würde mich sehr darüber freuen Ihren Team verstärken zu können.

Seit dem 18.10.2018 und das bis jetzt mache ich eine Nebentätigkeit und das im Haus XXXX in XXXX.

Zu meinen individuellen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität Kontaktfreudigkeit und Pünktlichkeit. Dies wurde von meinen Vorgesetzten, Kollegen besonders geschätzt.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen und bedanke mich für Ihr Interesse.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname Name

:
:
:
:
:

Ist das so richtig geschrieben oder gibt es dort Verbesserungsvorschläge ?

Bitte seid nicht unhöflich, sondern helft mir, da ich nicht unbedingt gut darin bin

Medizin, Kündigung, Bewerbung, Job, Behandlung, Arbeitsstelle, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Innere Medizin, Krankenpflege, Kündigungsfrist, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Deckblatt, altenpflegehelfer

Kann man Bewerbung schreiben verlernen?

Ist es Möglich das man Bewerbung schreiben verlernen kann und das man dann, wenn man dazu aufgefordert bzw. dazu gezwungen wird eine sehr schlechte Bewerbung schreibt?

Immerhin kann man ja den Bewerber nachsagen, das man sich keine große Mühe gegeben hat und deswegen dazu beitragen hat, das man mit Absicht gemacht, um bloß weder zum Vorstellungsgespräch eingeladen wird, noch das es dazu kam, das es zur eventuellen Einstellung kam.

Aber in der Heutigen Zeit sind Bewerbungen schreiben eine hohe Kunst und man glaubt auch inzwischen, daß man ja auch schon fast extra für Bewerbung schreiben ein Hochschulabschluss benötigt.

Der oder die jenige die nur Absagen bekommt, liegt als erstes immer an der Bewerbung direkt. Deswegen müsste man ja sich Gedanken darüber machen, ob es nicht angebracht sei, das die Wirtschaft oder der Staat Schulungen für Bewerbung schreiben anbietet.

Ich Persönlich bin der Meinung, daß man garnicht mehr so richtig durch blickt, wie die Unternehmen es gerne wünschen, wie eine Bewerbung aussehen soll und was man überhaupt schreiben soll.

Daher sollten in der Regel, alle die von Bewerbung schreiben nichts mehr davon verstehen, einfach sein lassen, bevor überhaupt was falsches geschrieben wird. Denn immerhin kann das sehr fatale Auswirkungen für ein Bewerber darstellen.

Manchmal ist es ja besser gar keine Bewerbung zu schreiben als eine Schlechte und katastrophale Bewerbung zu Schreiben.

Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lebenslauf