Hey,
kurze Zusammenfassung worum es in dem Post geht: Ich hatte ein Bewerbungsgespräch & bei den Arbeitszeiten wurde mir gesagt das ich 10h am Tag 4x die Woche arbeiten muss, ich nur 1 Samstag im Monat frei habe & 2x die Woche in der Berufsschule bin. Ich will jetzt nur wissen ob das gesetzlich so klar geht da ich noch minderjährig bin zu Beginn der Ausbildung.
Also ich hatte letztens ein Bewerbungsgespräch wo die Arbeitszeit am Tag 10h beträgt. Grund dafür: Ich habe 2x die Woche Berufsschule die jedoch keine volle 8h geht & deshalb die Zeit an den Arbeitstagen ran gehangen wird, was die 10h am Tag erklären.
Insgesamt habe ich also eine (laut Arbeitgeber/in so gesagt) 39h Woche. Da ist mir aufgefallen das die Stunden die ich in der Berufsschule bin nicht mit gezählt wurden, aber warum darf dann die Rest Zeit an den Arbeitstagen hinten ran gehangen werden??
Ebenfalls will ich anmerken das ich an 3 Samstagen im Monat 8h arbeiten muss & nur 1 Samstag frei habe.
Im Internet steht das man im Alter von 15-18 Jahren nur 8 Stunden arbeiten darf & an Samstagen nicht arbeiten darf (§§ 16, 17 JArbSchG) & wenn dann nur 2 Samstage im Monat oder ich bekomme in der selben Woche einen Tag frei. (§ 16 Jugendarbeitsschutzgesetz: Samstagsruhe)
Die Ausbildung würde am 1.9 Beginnen, nun werde ich jedoch im selben Monat noch 18. Als die Frage mit Urlaubstagen kam, meinte er/sie dann das ich, weil ich am Anfang der Ausbildung noch 17 bin, trotzdem noch 22 Urlaubstage kriege statt nur den 20 für Volljährige. Da stellt sich die Frage bei mir, warum das zählt aber der Rest oben nicht.
DANKE fürs Zeit nehmen & lesen oder vielleicht auch fürs Antworten. Ich blicke da echt nicht durch. 🙏🏻🙏🏻