Radreise oder duales Studium?

2 Antworten

Bitte jetzt nicht böse sein, aber so, wie du es hier schreibst, klingt das sehr unreif. Und ich denke, du merkst es selbst. Deine Mitschüler haben konkrete Pläne, und sie haben bereits eine Grundlage geschaffen, während du noch nicht mal wirklich sicher bist, ob du dir die erträumte "Auszeit" auch wirklich gönnen willst.

Mach Nägel mit Köpfen, informiere dich über Versicherungen, Visa, die politische, gesellschaftliche und "straßenbauliche" Situation im Reisegebiet, überlege dir fahrbare Routen.

Beachte bei all deinen Plänen immer auch die Bewerbungsfristen für die "Zeit danach" und arrangiere alles so, dass du nicht durch "Schlamperei" Monate oder Jahre verlierst. Ggf. kannst du deine Tour für Vorstellungsgespräche ja auch mal unterbrechen.

Rechne aus, wieviel Geld du brauchst. Plane deinen Bedarf realistisch, mit großer Notfallreserve und Kostgeld bei den Eltern, während du für deinen Traum arbeitest. Minijobs wären Zeitverschwendung und bei Vollzeit fallen Familienversicherung und Kindergeld flach!

Eine solche Reise kann dir sehr viel geben, und das kannst du später auch so verkaufen. Aber eben nur, wenn sie nicht wie eine "Alibihandlung" aussieht, um den Schritt ins Erwachsenenleben noch ein paar Jahre hinauszögern zu können.

tldr

Radreise. Macht man nur einmal im Leben. Was soll sich daran schlecht machen?

Anschließend duales Studium.