Radreise oder duales Studium?
Moin liebe Community, ich brauche Rat.
Ich mache jetzt im Frühjahr mein Abi. Seitdem ich 15 bin habe ich den Traum, ne Weltreise mit dem Fahrrad zu machen (oder zumindest nach Asien/Singapur zu fahren). Deshalb habe die Sommerferien dieses und letztes Jahr genutzt, um mit dem Fahrrad nach Bayern zu fahren (komme aus NDS) und nach Kopenhagen.
Ein Großteil meiner Mitschüler (welche auch dual studieren werden) haben sich bereits beworben und die meisten Fristen für nächstes Jahr sind um. Ich habe mich nirgends beworben, da mein Plan war, ein oder zwei Jahre zu jobben und dann ein oder zwei Jahre mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Ich weiß es gibt Auslandsjahre, work and travel, etc… allerdings würde mich dies nicht so „erfüllen“, wie eine größere Radreise. Ich weiß, dass ich es später bereuen würde die Möglichkeit nicht genutzt zu haben, da ich jetzt weder beruflich und familiär gebunden wäre. Allerdings zweifle ich jetzt daran, dass die anderen jetzt feste Stellen haben und ich mich nichtmal beworben habe, bzw. erst sehr spät einen berufsbildenden Abschluss zu erlangen. Viele sagen, dass sich ein oder zwei Jahre „jobben“ sehr schlecht im Lebenslauf machen und zudem auch das Argument, dass man nicht direkt in den Arbeitsmarkt eingestiegen ist. Hätte ich mit 23 oder 24 noch gute/realistische Chancen auf einen dualen Studienplatz für Wirtschaftsinformatik (ohne qualifizierende „Sachen“ vorlegen zu können (außer Abi…)).
Danke fürs Lesen und eure Hilfe/Rat :)
2 Antworten
Bitte jetzt nicht böse sein, aber so, wie du es hier schreibst, klingt das sehr unreif. Und ich denke, du merkst es selbst. Deine Mitschüler haben konkrete Pläne, und sie haben bereits eine Grundlage geschaffen, während du noch nicht mal wirklich sicher bist, ob du dir die erträumte "Auszeit" auch wirklich gönnen willst.
Mach Nägel mit Köpfen, informiere dich über Versicherungen, Visa, die politische, gesellschaftliche und "straßenbauliche" Situation im Reisegebiet, überlege dir fahrbare Routen.
Beachte bei all deinen Plänen immer auch die Bewerbungsfristen für die "Zeit danach" und arrangiere alles so, dass du nicht durch "Schlamperei" Monate oder Jahre verlierst. Ggf. kannst du deine Tour für Vorstellungsgespräche ja auch mal unterbrechen.
Rechne aus, wieviel Geld du brauchst. Plane deinen Bedarf realistisch, mit großer Notfallreserve und Kostgeld bei den Eltern, während du für deinen Traum arbeitest. Minijobs wären Zeitverschwendung und bei Vollzeit fallen Familienversicherung und Kindergeld flach!
Eine solche Reise kann dir sehr viel geben, und das kannst du später auch so verkaufen. Aber eben nur, wenn sie nicht wie eine "Alibihandlung" aussieht, um den Schritt ins Erwachsenenleben noch ein paar Jahre hinauszögern zu können.
tldr
Radreise. Macht man nur einmal im Leben. Was soll sich daran schlecht machen?
Anschließend duales Studium.