Duales Studium oder Jobben und Studieren?
Hi,
ich würde gerne Architektur studieren. Es kommen gerade zwei Möglichkeiten in frage:
Entweder ich mache ein duales Studium in Architektur bei einer Hochschule.
Oder ich studiere ganz normal an einer Uni und jobbe nebenbei in einer Bäckerei, da ich kein Bafög oder Ähnliches bekomme.
Habt ihr in den Themen Erfahrung gesammelt? Ist das duale Studium stressig und wenn ja stressiger als nebenbei zu jobben bei einer normalen Uni? Ich würde mich auf paar Tipps und Empfehlungen freuen :)
Liebe Grüße
3 Antworten
Ich würde, wenn dir die Gelegenheit geboten ist, ein duales Studium machen. Schlicht weil du dadurch Berufspraxis in dem jeweiligen Bereich bekommst in dem du auch später mal arbeiten möchtest.
Ob das jetzt Aufwändiger oder weniger aufwändig ist als ein Nebenjob... den Nebenjob kannst du halt ggf. von den Stunden und Zeiten her variieren oder verlegen. Ins duale Studium bist du in der Regel fest eingebunden.
Vom Studium an sich her würde ich nicht sagen, dass sich ein großer Unterschied ergibt.
Kurzum... ich würde das Duale Studium nehmen. Die Frage ist ja immer noch ob du da ein Unternehmen als Praxispartner bekommst und wenn das nichts wird kannst du ja noch immer regulär studieren und dann nebenbei Jobben.
Es gibt kein anerkanntes duales Architekturstudium mit dem du Geld für deinen Lebensunterhalt verdienen kannst und später Architekt wirst. Architektur-studieren.info erklären das in ihrem Studienführer Architektur ganz gut. Solltest du mal lesen wenn du dich für das Studium interessierst. Gibt darin soweit ich mich erinnere auch Informationen zur Finanzierung.
Duales Studium