Hallo liebe Leute,
ich habe da ein Problem, bei dem ich nicht weiß, wie ich vorzugehen habe.
Um es besser zu verstehen, schreibe ich das mal chronologisch auf.
A) Im März 2025 hat sich TECHEM Mechaniker zum Ablesen angemeldet.
Mein Besucher und ich haben auf ihn gewartet. Nachdem der Ablesezeitpunkt abgelaufen war, bin ich zu meiner Nachbarin rüber, und fragte sie, ob der Mechaniker schon bei ihr war.
Sie sagte, „ja, aber er hat so kurz geklingelt, dass sie es beinahe nicht mitbekommen hätte“.
Fünf Jahre zuvor hatten wir immer denselben Mechaniker, und es klappte alles wunderbar. Jetzt war halt ein neuer Mechaniker am Werk.
B) 15 Minuten später habe ich dann bei TECHEM-Service angerufen.
Telefon auf Lautsprecher gestellt, damit mein Besucher mithören kann.
Ich hatte Situation beschrieben. Service meinte, dass ich kostenlos einen 2. Termin vom Mechaniker erhalte. Ich fragte ausdrücklich danach, ob die Terminmitteilung in „meinem“ Briefkasten landen wird? Antwort, „ja“!...
C) ca. 5 Wochen später, ich werkelte ein paar Stunden im Keller, ging ich in meine Wohnung und stellte fest, fremde Anrufnummer auf meinem Handy.
Ich habe herausgefunden, dass es sich hier um unsere, allseits nicht sehr beliebte, Hausverwaltung handelt.
Es war schon nach 18 Uhr, und habe bei der Hausverwaltung angerufen.
NICHTS passierte am anderen Ende. Nicht einmal ein Anrufbeantworter!
Eine Verwaltung ohne AB, was auch nicht verwunderlich ist, wenn man nicht erreichbar sein „will“! Dann habe ich sofort eine E-Mail an die HV gesendet.
D) Am nächsten Tag bekam ich dann Antwort per E-Mail.
HV teilte mit: „Dass man mir vor geraumer Zeit eine mail gesendet habe, um mir den 2. Termin von TECHEM mitzuteilen. Da ich aber darauf nicht reagiert habe, wird mein Verbrauch nun von Techem „geschätzt“.
E) RUMS, also ich bekomme täglich ca. 3 Mails, auch Spams, die ich lese. Ich habe nie von der HV eine mail erhalten. Ich traue der HV locker zu, dass die die Terminübermittlung verpennt hat!! Also nichts mit direkter Terminübermittlung von TECHEM an mich. Super^^…
F) Da ich keine Ahnung von „Schätzung“ habe, hatte ich mich mal in Foren informiert, wie das denn abläuft. Meist war zu lesen, dass die sich an dem Durchschnitt der letzten Jahre orientiert. Soweit war es dann für mich ok…
G) JETZT AM 14.08.2025 kam Nebenkostenabrechnung von meiner Vermieterin.
BIN FAST UMGEFALLEN!!! In den letzten 6 Jahren hatte ich immer eine Verbrauchsschwankung von (+ -) 8%... Jetzt ein + von 75%!!!.
Aus 2023 hatte ich noch 150€ erstattet bekommen, jetzt soll ich 130€ nachzahlen
JETZT ZU MEINER FRAGE:
Wie gehe ich da jetzt gegen an? Ich beziehe aktuell Bürgergeld.
Jobcenter wird diesen Nebenkostenanstieg nicht akzeptieren.
WENDE ich mich sofort an die Verbraucherzentrale, oder wen sonst?
Sorry für, dass viele „Geschreibsel“ von mir, aber bin gerad etwas platt, hatte so ein Chaos noch nicht.
Danke für Info…