So wie man sie sich einrichtet. Das ist ja nichts von Gott gegebenes... man richtet sich als Angestellter seinen Berufsalltag so ein wie man ihn braucht. Mit Teilzeit zum Beispiel.
Klar kannst du nach deinen 5 Jahren Studium noch 2 Jahre Ausbildung anschließen. Aber wäre sinnlos... du lernst im Studium weitesgehend die Ausbildungsinhalte von Bauzeichnern. Nicht in der gleichen Perfektion... aber das liegt an der Lehre und manchmal an den etwas denkfaulen Studenten.
Bist du mit deiner Berufsschule in Kontakt? Falls nicht hole das schnellstmöglich nach. Die haben oft Kontakt zu Betrieben die im laufenden Jahr Azubis aufnehmen können. Davon unabhängig... sollten sie über die schlechten Lehrbedingungen in deiner Arbeitsstelle Bescheid wissen.
Der Betrieb muss einen wesentlichen Teil der fachlichen Ausbildung übernehmen... wenn sie das nicht tun ist dein Ausbildungserfolg in Gefahr. Ab und zu Verwaltung und Bürohilfe ist ok. Auch AVA usw. Aber nicht überwiegend! Hast du eine Idee woran das liegen kann? Fehlen dem Büro Aufträge? Zu viele Azubis?
Super Noten!
Architektur und Innenarchitektur solltest du nur in Betracht ziehen wenn du dich auch für Technik also Physik interessierst. Das du nicht gerne kommunizierst passt auch nicht zu diesen beiden Berufen. Die sind Teamarbeit und man muss ständig mit den Kollegen, den Bauherren, Handwerkern, Behörden,... sprechen.
Da du kreativ bist... wäre nicht ein Beruf im Handwerk etwas für dich? Tischlerin zum Beispiel? Musst du nicht viel reden... es ist sehr abwechslungsreich...
Abitur oder Fachabitur solltest du machen ja... dann hast du mehr Zeit dir zu überlegen was für dich in Frage kommt. Die Noten dafür hast du!
Anleitungen wie man es richtig macht hast du ja schon bekommen. Dazu der Hinweis: Solange die Scheiben ganz sind gibt es immer Hobbyhandwerker die sie in ihren Gewächshäusern, Tierställen usw verbauen. Also baut sie richtig aus und dann stellt sie bei ebay Kleinanzeigen ein. Spart euch Baumüll und ist nachhaltig.
Muss ich mich als Arbeitslos melden?
Nein. Aber es ist besser um später lückenlose Nachweise für die Rente zu haben. Du musst aber kein Bürgergeld beantragen wenn du es nicht brauchst.
Es gibt zu Geometrie in der Architektur ziemlich viele Bücher? Zwei Beispiele...
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2002-3/architektur-und-geometrie/
https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-211-99766-6
Wir nutzen im Büro auch Affinity. Das sind gute Alternativen. Sie funktionieren fast 1:1 wie die Adobe... Publisher = Indesign, Designer = Illustrator, Photoshop = Photo.
Beispiele: Fotos bearbeitest du mit Affinity Photo. Mit dem Publisher kannst du deine Präsentationsplakate gestalten und mit dem Designer zum Beispiel deine Pläne colorieren.
Fachbereich Bautechnik ist die beste Wahl und Vorbereitung auf ein Architekturstudium.
Nein eher nicht. In einem international tätigem Architekturbüro kann das zwar vorkommen… aber die wenigsten deutschen Büros haben Projekte haben im Ausland.
Ich kann nur etwas zu Architektur sagen: Man baut für und mit Menschen. Es ist zwar viel Schreibtischarbeit aber die immer mit einem großen Team, externen Dienstleistern, Bauherren, Handwerkern, … einsam ist das nicht :)
Aber: Ob du gut in Kunst bist spielt nur eine Nebenrolle. Andere Fähigkeiten wie zB in Physik sind viel viel wichtiger.
Wie schaffe ich es möglichst zeitlos zu gestalten?
Alle Farben und jedes Material kann zeitlos sein wenn es zu 100% deinem Geschmack entspricht und du dich nicht von Moden beeinflussen lässt. Dafür musst du deinen Geschmack aber kennen… auf hohe Qualität bei Material und Ausführung achten damit die Chance besteht das es wirklich so lang halten könnte.
visionär wie Elon Musk und Red Bull
LOL
The Line ist städtebaulich der größte anzunehmende Unfug.
Du lässt dich von Machtdemonstrationen und Gigantismus blenden. Kann passieren. Aber weder The Line noch Elon Musks "Projekte" sind innovativ sondern können einfach gutes Marketing.
Ja das geht schön... aber es ist eher teuer und optisch für die meisten unbefriedigend...
Wenn es extrem ist solltet ihr aber auch andere Maßnahmen ergreifen um die Akustik zu verbessern. Was genau möglich ist dazu müsstet ihr euch vor Ort beraten lassen.
Empfehlen... weiß ich nicht... kommt auf die Person an, das vorhandene Vorwissen und die persönliche Reife. Das musst du für dich selbst entscheiden.
Auch was schwer ist... ich fand es nicht schwer, aber da würden mir andere vielleicht nicht zustimmen :)
Bauhandwerk, Bauzeichner, Elektoniker,... sind aber alles solide Ausbildungen die man vorher erlernen kann. Entweder bleibt man dann dabei oder studiert anschließend noch. Dann spart man sich das Vor Praktikum und findet während dem Studium einfach Nebenjobs.
Du brauchst:
- Gardinengleiter mit den passenden Maßen
- und einen Vorhang/Gardine mit Raffbändern.
Bachelor und Master an einer anerkannten Hochschule, anschließend Berufserfahrung sammeln. Nicht jeder Abschluss der etwas mit Architektur heißt wird von der Kammer anerkannt. Und wenn man sicher gehen will: Studienführer Architektur von Architektur-studieren.info lesen.
Kann man in beiden dasselbe lagern?
Nein. In einem feuchten Keller sollte man die meisten Lebensmittel nicht lagern. Kartoffeln und Wurzelgemüse in Sand oder Erde gehen... je nach dem was es für ein Keller ist und warum er feucht ist.
▪Nicht-elektronische Gegenstände wie Fahrrad, Schränke, Kleidungen, ...
▪Elektrogeräte wie Fernsehen, Spielekonsolen, ...
Diese Dinge sind nur in einem trockenen Keller zu lagern. Außer du willst sie entsorgen ;)
▪Flüssigkeiten wie Wasser, Mineralwasser, Säfte, Wein, ...
In Glasflaschen kann man diese Dinge in beiden Kellern lagern. Die Flaschen sollten aber sehr gut gereinigt werden bevor man sie öffnet.
Nein. Du brauchst Bachelor und passenden Master. Für solche wichtigen Informationen: Studienführer Architektur (Architektur-studieren.info) lesen! Beste Quelle für solche Fragen, Bewerbung, Zulassung usw.
Es geht auch ohne aber das ist ein sehr schwerer Weg. Abitur oder Fachhochschulreife (Bautechnik) ist der einfache und schnelle Weg.