Ist sowas frech? von einer Zahnarzt-Praxis in der Schweiz
59 Stimmen
11 Antworten
Aber zeigt halt, dass ehrliche Begründungen für eine Ablehnung nicht nur rechtlich kritisch sind, sondern auch trotz aller Beteuerungen der Bewerber keineswegs positiv zur selbstkritischen Verbesserung aufgefasst werden würden ;).
Warum sollte sich hier der Arbeitgeber die Mühe machen, auf eine möglicht liebe Formulierung zu achten, wenn der Bewerber sich nicht mal die Mühe gemacht hat, seine Unterlagen auf Rechtschreibung zu kontrollieren?
Ich fand diese Mogelpackungen schon immer schrecklich. Die Bewerber präsentieren sich im besten Licht und schönen ihren Lebenslauf, die Firmen zeigen sich von ihrer charmantesten Seite. Nach einem halben Jahr weiß man dann, wer welche Maske trug und am Ende kostet die Neubesetzung einen Haufen Geld und Zeit.
Ich finde, es gibt da einfach extrem viele Parallelen zu der Entwicklung von Liebesbeziehungen ;).
Es beginnt mit dem Profil in der Dating-App - der Stellenausschreibung und, wenn es matcht, die Bewerbung. Es folgt das erste Date - das Vorstellungsgespräch. In beiden Fällen stellen sich beide Seiten natürlich im besten Licht dar, wollen das Gegenüber von sich überzeugen und so ankommen, dass sich die jeweils andere Seite gut vorstellen kann, es mal miteinander zu versuchen.
Wenn dieses Date gut läuft, passiert auch genau das. Dann folgt oft die Zeit der rosaroten Brille, wo alles erst mal toll, neu und aufregend ist. Wenn man die dann nach ein paar Wochen oder Monaten absetzt, sieht man zunehmend die Realität, die vielen kleinen Macken und Schrullen, die die andere Seite mitbringt.
Und dann muss man eben überlegen, ob man mit diesen Macken und Schrullen klar kommt und leben kann - oder ob man doch wieder getrennte Wege geht.
Aber würde man direkt beim ersten Date oder schon im Profil die ganzen Macken, Fehler und so offen auf den Tisch packen, würde man dann überhaupt noch Matches und somit die Chance bekommen, es mit irgendwem mal zu versuchen? Nee. Also macht man das eben auch nicht. Denn beide Seiten haben ja ein Interesse daran, irgendwo das füreinander perfekte Match irgendwann mal zu treffen, oder?
Wenn es denn ehrlich sein soll, hätte man das aber wirklich netter formulieren können!
Schon, ja.
Ich bin mittlerweile in Rente und zeige mich überall so, wie ich wirklich bin. Ich mag nämlich mich nicht mehr täuschen und ich merke, dass meine Offenheit mir auch ebensolche Menschen in mein Leben zieht. Kaum glaublich, wie entspannt das Leben sein kann :)
ich find die Antwort zwar nicht nett und das hätte man besser formulieren können, aber so weißt du, warum es nicht passte. Für die anderen Arbeitgeber kannst du somit die Bewerbung bearbeiten.
hilft es dir wirklich weiter, wenn du 20 mal den Text „sehr geehrte Frau…, leider entspricht ihre Bewerbung nicht unseren Ansprüchen. Auf ihren weiterem weg wünschen wir Ihnen alles gute.“ bekommst und keine Rückmeldung kriegst, woran es liegt?
Es ist unprofessionell, aber warum sollte jemand Respekt haben wenn diese Person umgekehrt keinen Respekt hat?
Kommt darauf an, wer dies bearbeitet hat und was die vorherige Mail war.
Ich würde sagen ja es ist halt erlaubt aber recht frech und nicht notwendig. Bei einer Bewerbung müsste man Sachlich schauen was die Bedingungen sind.
Fehler passieren und das hätte man dir sicher anständiger mitteilen können. Es ist nicht okey zu sagen das es dir Peinlich sein sollte. Das hat nichts mehr mit der Bewerbung zu tun und darfst du gerne so auch der Personalabteilung schreiben, wenn es dich stört und du es als unangenehm empfindest.
Da es aber keine weiteren Grenzen überschreitet die direkt mit Dir zu tun haben sollten, ist es sehr wahrscheinlich nicht Rechtlich relevant und kann durch aus mal vorkommen. Sieh es als Böse Kritik.. versuch das Böse von Kritik zu trennen und achte auf Schreibfehlern.. normalerweise ist das schon ein No Go bei einer Bewerbung und darauf wird wirklich sehr geachtet, da der erste Eindruck zählt. Viel Glück.
Fehler passieren und das hätte man dir sicher anständiger mitteilen können
Das hier ist allerdings wohl kein Fall von drei Tippfehlern, die halt 'mal passieren' können...
Sali
Ich hätte es ein wenig "diplomatischer" formuliert. Allerdings sind die sehr ehrlich und begründen ihre Absage. Bei solchen Berufen mit Publikumsverkehr sind die Deutschkenntnisse elementar.
Du solltest Dich bei Deinen Bewerbungen auf Berufe konzentrieren, wo eher produziert wird.
Viele Firmen hätten Dir, nach Deiner Bewerbung, wohl gar keine Antwort geschickt.
Tellensohn
So hart es klingt, so ein Schuss vor den Bug hilft im Leben oftmals weiter, als nettes Gesäusel.
Wenn es denn ehrlich sein soll, hätte man das aber wirklich netter formulieren können!