

Kümel vom Tabak machen nichts, ein durchgerauchter Filter allerdings schon.
Toxzentrum anrufen. In der Regel verabreicht man Kohle.
Kümel vom Tabak machen nichts, ein durchgerauchter Filter allerdings schon.
Toxzentrum anrufen. In der Regel verabreicht man Kohle.
Der kommt hinten wieder raus.
Wenn du ihm Kartoffelpüree ohne Butter und Milch gibst, flutscht es besser.
Auch wenn ich deinen Wunsch verstehen kann, mit Depression und Angststörung ist es unmöglich einem Hund gerecht zu werden.
Dazu kommt dein Alter, du wirst demnächst in eine Ausbildung gehen und die Einstellung deiner Eltern, dass sie sich nicht um den Hund kümmern wollen.
Dann noch die Idee einen vorgeschädigten Hund zu sich zu holen, wenn man selber noch nicht einmal für sich selber sorgen kann, geht einfach nicht.
Das wäre nur egoistisch oder schlicht völlig an der Realität vorbei.
Natürlich kann der Passant deine Mutter anzeigen.
Ganz besonders, weil sie weg gegangen ist und sich nicht ausgewiesen hat.
Es ist völlig daneben, dass euer Hund jemanden anspringt und deine Mutter sich nicht anständig um den Passanten kümmert, sich nicht entschuldigt und fragt wie sie es wieder gut machen kann. Selbstverständlich kümmert man sich auch um Verletzungen und defekte oder verschmutzte Kleidung der geschädigten Person.
Unglaublich, wie man sich als Hundehalter so benehmen kann..
Eisenmangel behandeln lassen und dich gesund ernähren.
Die absolut einzige Möglichkeit, wenn ein Kampfhund sich verbissen hat, ist ihm die Luft abzudrehen. Wenn es ein muss, bis er tot ist.
Diese Auskunft habe ich nach so einem Vorfall von der Polizei Hundestaffel, Tierärzten und dem Präsidenten, des Am. Staff. Clubs übereinstimmend bekommen.
Kampfhunde haben ein Gebiss, das sich verklemmt und nicht wieder lösbar ist. Vor allem wenn so ein Hund Übung hat mit Beisstraining oder realen Kämpfen.
Natürlich gibt es da noch den finalen Rettungsschuss von Fachleuten.
In unserer Stadt hat ein Automobilist zugesehen, wie eine junge Frau von einem Kampfhund gebissen wurde. Er ist hat beherzt gehandelt, angehalten, sein Taschenmesser aus dem Handschuhfach genommen und den Hund erstochen.
Der Hundehalter selbst hat nichts unternommen aber den Helfer daraufhin angezeigt.
Der Helfer ist freigesprochen worden und der Hundehalter hat ein lebenslängliches Hundehaltungsverbot bekommen. Mit diversen anderen Konsequenzen.
Deinerseits den Hund anzugreifen würde ich tunlichst unterlassen!
Hier sei auch einmal gesagt, dass nicht jeder Kampfhund einfach so ohne Vorwarnung beisst.
Auszuschliessen ist es aber leider eben auch nicht. Vor allem, wenn man so einen Hund nicht kennt.
Kampfhunde haben eine sehr reduzierte Mimik und Körpersprache, die leider auch von Besitzern dieser Hunde oft nicht gelesen und eingeschätzt werden kann.
Versuche stets ruhig zu bleiben und den Hundehalter höflich zu bitten, seinen Hund bei sich zu behalten.
Ein Hundehalter eines Kampfhundes hat leider nur allzu oft schnell reizbar, was sich im Grundsatz ziemlich schnell auf den Hund überträgt.
Also ruhig bleiben ist immer die beste Reaktion, auch wenn es schwer fällt!
Wende dich an die Polizei / Ordnungsamt und allenfalls an deine Wohngemeinde, wenn der Hundehalter sich nicht einsichtig zeigt. Der Hundehalter ist verpflichtet seinen Hund unter Kontrolle zu halten.
Ein Aufgespannter Regenschirm ist in der Regel eine gute Möglichkeit den Sichtkontakt des Hundes zu unterbrechen und auf Distanz zu halten.
Bei einem starken Hund ist das aber auch nicht immer nicht ganz sicher.
Sicher ist es immer schlauer, wenn man Angst hat solchen Situationen möglichst frühzeitig aus dem Weg zu gehen, wenn man die Chance dazu hat.
Nach solchen Operationen suppt es immer nach. Deshalb sollte der Tierarzt in weiser Voraussicht bei solchen Operationen vorsichtshalber immer eine Drainage legen.
Bitte bei solchen ernsthaften Sachen den Tierarzt anrufen und da nachfragen. Wenn so eine Operation und Wundheilung schief geht, kann es das Leben des Hundes kosten.
Wenn der Schliessmuskel des Darms verletzt wird, ist kaum daran zu denken einen so verletzten Hund halten zu können, weil er dauernd unkontrolliert Kot verlieren wird.
Realistisch gesehen ist das auf Dauer nicht zu Handhaben.
Ich wünsche dir von Herzen, dass sich das Problem für deinen Hund zufriedenstellend gelöst hat!
Das musst du deinen Tierarzt fragen, wie oft die Analdrüsen gespült werden müssen.
Die Ursachen für solche Probleme können bei der Ernährung liegen. Wenn der Kot zu weich ist, werden die Analdrüsen nicht ausgedrückt.
Bei einem meiner Hunde lagen die Analdrüsen verschoben nicht am richtigen Platz, dass sie durch das Kot absetzen gar nicht selber ausdrücken konnten.
Das war von einem Tag auf den anderen eine unglaubliche Sauerei, weil die sich ständig in sehr kurzen Abständen füllten und platzten. Natürlich verbunden mit dem typischen, widerlichen Gestank, den man Tagelang nicht weg bringt und so einige Möbel und Teppiche ruinieren kann.
Wenn ein Hund solche Probleme hat und das regelmässige Ausdrücken beim Tierarzt nichts bringt. Sollte man sich evtl. bevor es zu Entzündungen kommt über eine Operation nachdenken.
Rechtzeitig bevor es zu ziemlich sicher zu erwartenden Entzündungen kommt, eine geplante OP riskieren.
Die Resultate sind besser als bei einer Notoperation.
Trotzdem ist das eine heikle Operation die viel Können und Sorgfalt vom Tierarzt verlangt. Wird der Schliessmuskel verletzt, ist so ein Hund kaum mehr zu halten, weil er immer und überall Kot verlieren wird.
Bei uns ist die OP hervorragend gelungen. Die ersten Tage allerdings waren sehr schmerzhaft für den Hund. Das sind Entzündungen aber leider auch.
Weil die Haut nicht an allen Stellen gleich ist. Nicht überall ist die Haut gleich dick, einige Stellen haben mehr Feuchtigkeit als andere etc.
Selbstbräuner bringen nie am ganzen Körper gleichmässig befriedigende Resultate. Gerade bei sehr hellhäutigen Menschen sind die Resultate meistens schlecht.
Am besten klappt es noch, wenn man nach dem Duschen sorgfältig und gleichmässigem Auftragen für 2h nackt in der Wohnung oder wo auch immer umherläuft und sich nirgends hin setzt. Dann duschen gehen, dass die Creme nirgends abfärben kann.
Weder noch, das fürchterliche Hundeelend hört nie auf, wenn man nicht aufhört von Tierheimen oder direkt von Vermehrern einen Hund zu kaufen.
Die Probleme muss man da lösen wo sie produziert werden.
Es gab und gibt aber durchaus Hunde die bei uns jederzeit einen Lebensplatz bekommen wenn sie nicht bei ihren Besitzern bleiben können.
Wie auch Notfallhunde über Züchter und Zuchtverband die neu vermittelt werden müssen.
Am besten gar keine!
Fordere den Nachbarn auf seine Hunde im Garten zu halten, bzw. den Zaun zu schliessen um seine Hunde zu sichern.
Tut er das nicht zeigst du ihn an und stellst deine Forderungen vor Gericht.
Die Frage ist, ob es nicht vernünftiger ist den Zaun selber zu ziehen um das Problem sicher und endgültig zu lösen..?
Du hast nie ernst darüber gesprochen und hast dir ausgemalt das einfach auszusitzen und immer nicht wirklich konkret zu werden.
In die Situation hast du dich allein manöveriert. Ziemlich dumme Angewohnheit ein Problemflüchter zu sein und einfach mal den anderen schwärmen und Pläne schmieden zu lassen, dann verärgert zu sein und dann zu glauben, dass man sich dann schon durchmogeln kann..
Ganz ehrlich, ihr passt nicht zusammen. Du bist zu ihr gezogen, wenn ich das richtig verstanden hab. Sie sieht das demzufolge als ihr Zuhause an, in das sie dich herein kommen lässt. Sie verfolgt ihren Lebensplan und Herzenswunsch und geht natürlich davon aus, dass du das akzeptierst.
Sonst wärst du bei ihr ziemlich sicher nie eingezogen.
Offenbar hast du einfach verpasst zu sagen, dass du auf keinen Fall einen Hund haben willst.
Andere Männer machen das mit dem Kinderwunsch ihrer Partnerinnen genau so.
Kommt auch nicht gut..
Nun ich kann ihn verstehen. Wenn er sich nicht angesteckt hat, solltet ihr ja so oder so nicht aufeinander hocken. Andere Paare und Familien versuchen sich ja auch räumlich zu trennen, wenn einer in der Familie Corona hat.
Sollte ja nicht ganz scho schwierig sein sich ein Wochenende selber zu versorgen, wenn er für dich jetzt noch einkaufen geht.
Du bist kein Kind mehr und kannst auch mal alleine psychisch angeschlagen sein. Da kann man tatsächlich auch einmal alleine durch. Oft genug findet man besser wieder zu sich, wenn man mit sich alleine ist. Es lenkt einen niemand von eigenen Problemlösungen und Erkenntnissen ab ab. Der Blick auf sich selber ist viel klarer.
Gute Besserung!
Offen ehrlich kurz und sachlich informieren.
Du kannst der Person die du schützen möchtest nicht ihre Entscheidungen vorweg nehmen.
Was die Person mit der Information tut ist allein ihre Sache.
Die Dinge die andere einem Verschweigen oder es gut meinen, richten mitunter die grössten Schäden an.
Personen die ein Trauma erlitten haben, sind keine minderwertige oder zu bevormundende Menschen, die man mit Informationen einfach übergehen darf.
Dein Ansinnen ist schlicht überheblich.
Für Putzlappen nehme ich zuerst ein Spülprogramm um die noch vorhandene Seife auszuwaschen.
Dann Wasche ich die Putzlappen mit Waschmittel bei 90°
Nun ich wasche alle Rocksäcke und Turnschuhe in der Waschmaschine bei 40°.
Für heikle Sachen nehme ich einen gepolsterten Wäschebeutel. Für Schuhe haben ich einen von Tchibo.
Grosse Teile kann man auch gut in ein Frottee Tuch binden oder 1 -2 Tücher mit grossen Stichen grob zusammennähen. Das lässt sich dann ganz einfach wieder lösen.
Babyöl auf den Schorf, gut einwirken lassen ( geht auch über Nacht), dann kann man ihn einfach mit dem Babykamm ablösen. Ich würde immer nur ein kleines Stück behandeln.
Beim abendlichen Bad klappt das meist ganz gut.
Sag ihr, dass ihr schon längst Sex habt und dass man auch schwanger werden kann, wenn es nicht dunkel ist. Zudem habt ihr in der Schule gelernt wie man Kondome benutzt.
Meistens ist das Thema dann gegessen.
Lass dir die Pille verschreiben.
Eine pfundige Augenentzündung.
Geh bitte gleich zum Tierarzt.