Salue
Die Pilatus PC-6. Leider wurde jetzt, nach 60 Jahren, die Produktion eingestellt.
Tellensohn
Salue
Die Pilatus PC-6. Leider wurde jetzt, nach 60 Jahren, die Produktion eingestellt.
Tellensohn
Salue
Wenn wir Staatsreligionen machen wollen, sollten wir uns wenigstens nach der grössten Gruppe der Bewohner Deuschlands ausrichten. Das sind mit grossem Abstand die Religionsfreien. Das sind mehr als Katholiken und die Protestanten zusammen.
Die Religionsfreiheit wollen wir beibehalten. Aber eine Verbindung mit dem Staat ist nicht mehr gefragt, schon gar nicht von einer Minderheit im Land.
Tellensohn
Salue
Es ist nicht die Pflicht des Amtes nach einer Begründung zur Ablehnung des Bauvorhabens zu suchen. Das Bauamt hat dies bereits getan.
Nun kann man als Nachbar aber berechtigt oder unberechtigt der Meinung sein, die Baugenehmigung sei aufgrund eines irrtum, falscher Unterlagen oder missachteter gesetztlicher Bestimmungen erteilt worden.
Die Begründung muss also vom Einspruchsteller, mit Argumenten und Begründungen, geliefert werden. Es ist dann auch noch zu prüfen, ob der Einspruchsteller überhaupt berechtigt ist einen Baustopp zu bewirken. Wer ab andere Ende des Dorfes wohnt, kann ja selber kaum beeinträchtigt werden.
Tellensohn
Salue
Ich bin aus der Schweiz. 85 % der Leute wollen das Bargeld beibehalten. Immer noch wird Bargeld häufiger eingesetzt als alle anderen Zahlungsmittel.
Ob das die Formulierung "soviele" nicht etwas übertrieben ist? Es ist eine kleine Minderheit, die das Bargeld abschaffen möchte.
Bei uns in der Schweiz sind die Spielregeln klar. Bei dieser Vorlage braucht es eine Volksabstimmung. Eine Abschaffung unseres Bargeldes würde vom Volk klar abgeschmettert.
Tellensohn
Salue
Wenn Du einfach mal so über den Daumen gepeilt eine ungefähre Belastbarkeit erfahren willst dann denke so wie der Architekt.
Er wird z.B. davon ausgehen, dass der Balkon durch so viele Leute betreten wird, wie er Platz bietet. Auf einen Quadratmeter haben vier eng Platz. Auf 4 qm sind es dann 16 mit um durchschnittlich 80 kg. So wären wir bei mindestens 1280 kg. Dann kalkliert er noch eine Reserve ein und so werden es 1500 bis 2000 kg Tragfähigkeit sein müssen.
Tellensohn
Salue
Ich bin seit vielen Jahren Mitglied der Schweizer Sterbehilfeorganisation Exit.
Ich werde kaum die Mithilfe von Exit benötigen. Auch ich möchte dann ohne Schmerzen nachts einfach "einschlafen".
Aber vielleicht ist mir dies nicht vergönnt. Es ist absehbar, dass ich immer mehr auf fremde Hilfe angewiesen bin und mein Leben nicht mehr aktiv leben kann. Es droht mir vielleicht ein sehr schmerzhaftes Sterben, in dem z.B. langsam ersticke.
Ich habe in meinem Leben bisher immer selbstverantwortlich gehandelt. Dies möchte ich auch tun können, wenn es um das Ende meines erfüllten Lebens geht.
Tellensohn
Salue
Wenn wir auf die Anzahl der Einwanderer Bezug nehmen, sind die USA das grösste Einwanderungsland. Aber die USA hat ja auch viele Einwohner.
Basieren wir auf der Einwanderungszahl unter Berücksichtigung der Grösse des Landes ist es auch nicht Deutschland. Seit vielen Jahren ist die Schweiz das beliebteste Einwanderungsland weltweit auf seine Einwohnerzahl bezogen.
Tellensohn
Salue
Weder Israel noch die USA werden sich darauf verlassen was die Iraner behaupten.
Sie werden es selber herausfinden. Vielleicht haben sie es schon herausgefunden. Der Mossad ist da doch recht findig.
Tellensohn
Salue
Man nutzt dabei einen bekannten physikalischen Effekt. Komprimiert man ein Gas dann wird es heiss. Man kühlt nun das heisse Gas mit Umgebungsluft ab. So ist sie komprimiert aber nun kühl.
Wird ein Druck abgebaut entsteht Kühle. So wird die kühle Luft noch weiter abgekühlt und ist jetzt kalt. Diese kalte Luft leitet man in den Innenraum.
Diesen Effekt gilt für jede Spraydose. Wird sie in der Farbrik mit Druck gefüllt kann sie nachher abkühlen. Drückt man den Knopf, wird der Sprühkopf sehr kalt.
Tellensohn
Salue
Wenn Du auf solche Strahlen empfindlich bist dann merkst Du dies auch bei anderen Autos. Der Grund sind die Strahlungen des Handys im einem geschlossenen Metallkörper. Diese sind westenlich stärker als die Strahlung des Antriebs. Vermeide also unbedingt das Dein Handy und die diejenigen der Mitfahrer eingeschaltet sind.
Vermeide Elektroherde. Auch sie strahlen recht stark aus.
Tellensohn
Salue
Ich arbeitete nach meine Ausbildung in der einer Simca-Vertretung. Neben einigen Simca hatte ich auch noch vor allem Citroen. 1981 konnte ich günstig einen 10 jährigen Toyota Crown 2.6 Liter Coupé kaufen. Von da an waren es eigentlich nur noch Toyota und Daihatsu und Lexus.
Aus Liebhabergründen hatte ich aber doch noch zwei Deutsche Autos. Einen Trabant 601 und einen Barkas. An denen habe ich gern geschraubt, aber die mussten ja auch nicht wartungsarm sein.
Der erste Toyota, das Crown Coupé, hatte ein doppelte Klimaanlage und serienmässig einen Kühlschrank im Kofferraum. Servolenkung, elektrische Scheiben und Antenne, eine Stereoanlage mit 8-Spur Kassettengerät, eine pneumatische Zentralverriegelung und drei Aschenbecher waren in Serie eingebaut. Nur das Automatikgetriebe war gegen Aufpreis am Neuwagen.
Tellensohn
Salue
Ich bin davon betroffen.
Es ist allertiefstes Niveau mit dem Namen, und damit mit der Persönlichkeit des Gegenübers, Witze zu machen.
Tellensohn
Salue
Ich hatte selber zwei Neuwagen von diesem Corolla 1.6 Twin-Cam. Dieses Auto gehört inzwischen zu den meistgesuchten alten Toyota-Modellen.
Tatsächlich hat dieses Auto puren Spass beim Fahren gemacht. Es zeigt sich wieder mal, dass nicht viele PS es ausmachen, sonderen das Leistungsgewicht. Die 120 PS mussten nur gerade mit lächerlichen 960 km Leergewicht fertig werden. Der drehfreudige 16-Ventiler schrie nach Drehzahlen. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern hatte dieses Modell noch einen Heckantrieb und eine 60% Hinterachssperre. So konnte die Leistung am Kurvenausgang die ganze Leistung an den Boden abgeben. Auch beim Drivten war das Auto gut zu beherrschen.
Die Klappaugen gab es beim Europa-Modell nicht. In der Schweiz wurde er nur als Fliessheck verkauft. In Deuschland nur als Stufenheck.
Schade habe ich keinen mehr.
Tellensohn
Salue
Die Zeiten als Toyota sehr günstige Autos anbot ist vorbei. Der Yen-Kurs ist viel zu hoch und auch Toyota ist gezwungen Billiglohnländer als Produktionsstätten zu wählen. Aber was geblieben ist, ist die ausgezeichnete Langlebigkeit, die auf die innovativen Produktionsmethoden zurückzuführen sind.
Tatsächlich, von den wohl um die 100 Autos die ich in meinem Leben besessen habe, hatte ich bei den Toyotas, auch nach 20 oder mehr Jahren keine speziellen Reparaturarbeiten.
Hatte ich eine zeitlang wieder mal ein Auto einer anderen Marke war ich entsetzt, was da ständig herumgeschraubt werden muss.
So habe ich mir aktuell wieder ein Produkt von Toyota zugelegt. Der Lexus ist erst 31 Jahre alt und der Motor ist mit 250'000 km gerade eingefahren. Meine Erben werden sich freuen einen so neuen Luxuswagen übernehmen zu können.
Tellensohn
Salue
Der Weihnachtsmann ist zuumfahren, nicht umzufahren.
Öffne die Motorhaube, sodass Du gleichzeitig den Rest der Mütze auch entfernen kannst.
Tellensohn
Salue
Es lässt sich jedes Land erobern, es ist eine Frage des "Preises" dafür.
In Mitteleropa dürfte die Schweiz dazugehören. Die vielen Berge kommen bei Angriffen mit Bodentruppen und mechanischen Einheiten in den Weg. Zusätzlich lassen sich die Transitstrecken sprengen. Dies zwingt den Gegner viele Genietruppen einzusetzen, welche die Brücken und Tunnels neu bauen.
Zur Grösse des Landes ist die Armee relativ gross, die Truppen haben ihre militärische Ausrüstung zu Hause und können einen Angreifer sofort bekämpfen.
Das alles zwingt den Angreifer einen recht langwierigen Kampf zur Unterdrückung des Untergrundkampfes.
Zumindest den Nazis war der Preis zu hoch. Die Schweiz als neutrales Land beizubehalten war sinnvoller.
Tellensohn
Salue
Unsere Hundedame ist zwar grundsätzlich ganz lieb und anhänglich. Wegen Deines Vorschlages würde sie Dich aber beissen. Viel besser kann es einer Hundedame wohl nicht gehen. So hat eine Art Vollpension Plus.
Bei uns möchte ich auch mal Hund sein.
Tellensohn
Salue
Leider ist Deine Theorie falsch. Dies kann ich als Gay aus eigener Erfahrung sagen.
Mehr als einmal haben mir gute Kolleginnen erzählt, dass sie schon mal einen Mann kennengelernt haben, mit dem man vernünftig reden kann, der keinerlei Machogehabe zeige, eigentlich ein Fels in der Brandung sei und niemals ständig aufs Bett disponiere.
Die Enttäuschung sei gross gewesen, als er ihr seinen Lebenspartner vorgestellt habe. Immerhin, sie habe einen guten Kumpel dazugewonnen.
Tatsächlich musste ich leider ab und zu sehr sympatische Frauen enttäuschen.
Tellensohn
Salue
Ich habe ein Auto, welches noch PS hat. Dies ist für Fahrzeuge der Fall, die bis 1980 zugelassen werden. Ab 1981 haben alle Fahrzeuge neu kW. Die PS sind definitiv abgeschafft und werden beim Gesetzgeber und bei Hersteller nicht mehr verwendet. Die PS werden allerdings von Laien und Autozeitschriften nach wie vor aufgeführt.
Der Grund, wieso viele diese alte "Währung" noch nennen ist, die PS geben eine höhere Zahl, sind aber gleichviel.
Gleichzeitig hat man die Angabe für das Drehmoment von kgm auf Newtonmeter gewechselt. Das gibt eine fast 10x höhere Zahl. Die haben allen "Ewiggestrigen" natürlich sofort übernommen. Von kpm spricht niemand mehr.
Tellensohn
Salue
Tatsächlich haben auch die Amerikaner keine Ahnung, wie wirkungsvoll diese Bombe ist. Sie wurde das erste Mal eingesetzt.
Im 2. Weltkrieg nannte man die noch leichteren und kleineren Bomben dieser Bauart "Erdbeben-Bombe". Ihre Wirkungsweise ist einfach. Sie ist sauschwer und trifft mit Überschallgeschwindigkeit das Ziel und explodiert nicht. Das tut sie erst dann, wenn sie tief ins Erdreich eingedrungen ist. Das bewirkt ein lokales starkes Erdbeben. Sie muss den Bunker nicht mal direkt treffen, es ist die "Schüttelei" die den Bunker brechen lässt.
Im 2. Weltkrieg haben sie sich immer dann bewährt, wenn man Brücken oder U-Bootbunker knacken wollte.
Die heutige Erdbebenbombe ist sogar lenkbar und man kann damit praktisch zweimal ins gleiche Loch schliessen.
Ich gehe davon aus, dass der iran in Bezug auf seine Atomwaffen einige Jahre zurückgefallen ist.
Tellensohn