

Salue
Man müsste es so machen wie früher. Da machte man die strikte Aufgabentrennung. Die Lehrkräfte übernahmen das Lehren und die Eltern die Erziehung.
Heute müssen die Lehrkräfte die Erziehung übernehmen. Aber wer ist dann für das Lehren zuständig?
Dann bin ich der Meinung, dass der Schulalltag generell in einer Landessprache stattfindet und nicht in allen Sprachen der Parallelgesellschaften.
Die Schulstunden müssten wieder obligatorisch werden, demonstrieren kann man in der Freizeit.
SMS Nachrichten beantworten und gamen erfordern Multitasking. Das funktioniert schon bei den Erwachsenen nicht. Handys sind generell während des Unterrichts abzugeben.
Tellensohn