Schaffen wir es, den Schweizer Franken zu überholen? 🇪🇺👍

Vielleicht 50%
Nein 50%
Ja 0%

4 Stimmen

4 Antworten

Salue

Die SNB (Schweizer Nationalbank) wäre wohl glücklich, wenn der CHF gegenüber dem Euro und dem Pfund etwas abwerten würde.

Dies würde die Exportchancen der Schweiz deutlich verbessern, was bei den hohen Zöllen der USA im richtigen Moment käme. Mit einem tieferen CHF-Kurs könnten sogar neue Märkte erschlossen werden.

Die SNB kauft ja ständig Euros ein, damit dieser nicht noch mehr zum CHF abfällt.

Hoffen wir, dass diese gute Prognose Wirklichkeit wird.

Tellensohn

Wer ist "wir"?

Und was für eine Rolle spielt es?

Ich finde es spannend, wie sehr man sich nun ausserhalb mit grosser Schadenfreude ins Fäustchen lacht, weil die Schweiz mit den genannten Prozenten belegt wurde. Lustigerweise spricht niemand darüber, dass die SNB vor ein paar Jahren den Eurokurs stüzen musste, weil die Monopolywährung damals ebenfalls rasant ins Loch viel (...und mit Stand heute übrigens auch gerade nicht mehr das grösse Vertrauen geniesst).

Es kommt mir immer mehr so vor, als würde man sich lieber am Schaden eines anderen ergötzen, als den eigenen abwenden zu wollen. Frei nach dem Motto: Wenn es einem anderen plötzlich noch schlechter geht, dann gehts mir im Verhältnis wieder etwas besser und alles ist gut!".

Ich hatte mal einen Bekannten. Morris hier der. Wir hatten so eine Art Hassliebe. Es ging nicht ohne, es ging nicht miteinander. Ging es beiden schlecht, hielten wir zusammen. Ging es einem besser, dann schaute der andere, dass man den einen so rasch wie möglich runterziehen konnte, damit man sich selbst auch wieder höherwertiger fühlen konnte. Da waren wir 4 Jahre alt und sassen zusammen im Kindergarten.

Vielleicht

Ist eigentlich auch vollkommen egal.

Vielleicht

Das wäre nicht gut für uns, weil unsere Produkte dadurch im Ausland zu teuer sind.