Bürgergeld-Empfängerin macht es Arbeitsamt schwer?

| Foto: Tagesschau

Guten Abend, liebe GF-Community.

Kommunikationsprobleme zwischen Jobcentern und Leistungsempfängern sorgen immer wieder für Diskussionen. Ein Fall aus Mannheim zeigt es besonders drastisch.

Die RTL2-Sozial-Doku „Hartz und herzlich“ gewährt täglich Einblicke in das Leben von Menschen in sozialen Brennpunkten. Viele Protagonisten sind auf staatliche Unterstützung angewiesen und müssen regelmäßig mit Behörden kommunizieren. Doch nicht immer läuft diese Kommunikation reibungslos ab. Manchmal liegt das an bürokratischen Hürden, manchmal an technischen Problemen – und manchmal an ganz bewussten Entscheidungen der Betroffenen, wie ein aktueller Fall aus den Mannheimer Benz-Baracken zeigt.

Bürgergeld-Empfängerin Beate aus Mannheim verzichtet seit zwei Jahren bewusst auf eine SIM-Karte in ihrem Handy. „Eigentlich will meine Ruhe“, begründet sie ihre Entscheidung in der RTL2-Sendung. Das Jobcenter kann sie dadurch telefonisch nicht erreichen – ein Umstand, den sie bewusst in Kauf nimmt. „Die, die mich erreichen, wissen, wie sie mich erreichen können“, erklärt die Mannheimerin weiter. Neben dem Wunsch nach Ungestörtheit führt sie auch finanzielle Gründe an: 15 Euro monatliche Handykosten seien ihr zu teuer. Dieser Bürgergeld-Empfänger verzichtet bewusst auf Arbeit – aber nicht weil er Faul ist.

Bewusste Strategie von Bürgergeld-Empfängerin sorgt für heftige Kritik

Beates offene Art, über ihre Entscheidung zu sprechen, macht deutlich, dass sie sich keiner Schuld bewusst ist. „Ich sehe da jetzt kein Problem, dass ich nicht erreichbar bin. Es gibt immer Mittel und Wege“, so ihre pragmatische Sichtweise. Alternative Kommunikationswege mit den Behörden sieht sie gelassen – das Jobcenter muss nun auf Briefe oder persönliche Termine ausweichen. Für sie ist die fehlende SIM-Karte kein Problem, sondern eine bewusste Lösung für mehr Lebensqualität und weniger behördliche Störungen.

Ganz reibungslos läuft das allerdings nicht. In der entsprechenden Folge von „Hartz und herzlich“ wird anschließend gezeigt, dass Beate einen Termin im Jobcenter wahrnehmen möchte, der allerdings wegen Krankheit ausgefallen ist – telefonisch war die Bürgergeld-Empfängerin nicht zu erreichen, um ihr die Absage mitzuteilen.

Die Reaktionen der RTL2-Zuschauer, die die Folge auf YouTube gesehen haben, fallen vernichtend aus. „Mir fehlen die Worte“, kommentiert ein Nutzer fassungslos. Andere kritisieren die Doppelmoral: „Wenn‘s um die Kohle geht, dann kann sie telefonieren. Aber für das Jobcenter ist keine vernünftige Telefonnummer vorhanden?“ Besonders die finanzielle Begründung stößt auf Widerspruch: „Ich zahle nur 10 Euro im Monat für mein Handy. Das ist eine richtig dreiste Ausrede“, kontert ein Kommentator. Manche fordern sogar Konsequenzen: „Alle Zahlungen an diese Frau einstellen, nach dem Motto: ‚Empfänger ist nicht zu erreichen‘“

Beates Fall wirft grundsätzliche Fragen zur Balance zwischen persönlicher Freiheit und staatlichen Verpflichtungen auf. Bürgergeld-Empfänger sind gesetzlich zur Mitwirkung verpflichtet, was auch die Erreichbarkeit für das Jobcenter umfasst. Die fehlende telefonische Erreichbarkeit erschwert kurzfristige Terminänderungen, wichtige Mitteilungen oder dringende Rückfragen erheblich. Wer wiederholt nicht erreichbar ist oder Termine versäumt, riskiert Sanktionen bis hin zur Leistungskürzung. Das Thema Bürgergeld und Mitwirkungspflicht bleibt ein Streitpunkt in der deutschen Sozialpolitik, wo ähnliche Fälle regelmäßig für hitzige Debatten über Rechte und Pflichten im Sozialsystem sorgen. Eine andere Protagonistin aus Hartz und herzlich sorgte ebenfalls für Aufsehen: „Jobs gibt es da massig“: Bürgergeld-Empfängerin plant, Deutschland zu verlassen – Neue Heimat schon klar

| Artikel:

https://www.hna.de/verbraucher/will-meine-ruhe-buergergeld-empfaengerin-macht-es-arbeitsamt-schwer-93865573.html#google_vignette

| Frage:

Telefon aus, Bürgergeld weg?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

...zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Ich denke, dass eine gewisse Erreichbarkeit sein muss! Die Agentur für Arbeit ist ja in gewisser Weise der "Arbeitgeber" dieser Frau. Es muss kein Handy sein! Innerhalb von einer Woche sollte ein Termin machbar sein, der dann auch Pflicht ist! Gehen mehrere Termine dann auch schief - Kohle weg! Es gibt eine zwar kleine, aber vorhandene Gruppe von Leuten, die einfach nicht wollen. Eine grundsätzliche Verweigerung kann nur zu Kohle weg führen! Ich finde, dass man sich viel zu wenig Gedanken dazu macht, wie diese Menschen SINNVOLL eingesetzt werden können.

...zur Antwort

Auf jeden Fall nicht verkrampfen! Es ist zwar heute ungewöhnlich mit 18 noch keine Freundin gehabt zu haben, aber allein bist Du bestimmt auch nicht damit! Du hast geschrieben, dass Du auf 'ner Party warst! Eine Party!! Ich weiß nicht, was Du erwartest, aber etwas mehr schadet bestimmt nicht. Es ist schwieriger geworden im Vergleich zu früher. Ich hatte vor Kurzem eine ähnliche Geschichte, nur anders herum! Da war es ein Mädel. Du solltest Dich mehr "bewegen"! Ich halte wenig von Internetbeziehungen, daher kann ich Dir nur diesen "Rat" geben. Das heißt nicht, dass das nicht klappen kann. Du kannst auf jeden Fall davon ausgehen, dass es Deine Freundin schon gibt! Du musst sie nur finden! Wenn Du mit der Einstellung los gehst, geht das irgendwann wie von selbst! Alles Gute Dir!

...zur Antwort

Ich schätze mal, weil inzwischen so viele hier sind. Das war damals anders. Die Menschen waren damit nicht so konfrontiert.

...zur Antwort

Nicht nur einmal. Jetzt denkt man sicher, wer weiß, ob der das bestimmt "verdient" hat!? Ja - vielleicht das eine Mal. In zwei weiteren Fällen, bin ich garnicht dazu gekommen, irgendwas zu "verdienen". ( Es war auch keine Reaktion auf etwas, weil das danach war )

...zur Antwort

Du hättest zum Vergleich den anderen Zeigefinger aufnehmen sollen. Sieht für mich so aus, als wäre er das.

...zur Antwort
Ukraine Russland Krieg)

Hallo ich möchte etwas zum Ukraine Russland Krieg beitragen!))

(1)Wer hat jetzt eigentlich den Krieg begonnen?

Ich finde es ist Klar auf Papier hat die die Russische Föderation den Krieg begonnen.Aber man muss den Krieg mit neutralen Augen betrachten , in ein paar Regionen der Ukraine wurden Bürger Russlands angegriffen.Und das schon seit längerem dazu kommt noch das seid 2014 die Spannung zwischen den Ländern herscht Russland hat der Ukraine immer mehr und mehr Druck gemacht.Dies hat das Volk der Ukraine gespürt und Protesttierte gegen Russland. Der Druck stieg bis am 24.Februer.2022 Russland bekannt gab das sie eine Spezielle Militärische Operationen gegen die Ukraine starten.#Fazit der Krieg entsandt durch Vorwürfe beider Seiten gegeneinander mit der Zeit steigen dem Druck also beide haben den Krieg provoziert und begonnen.

(2)Will Russland andere Länder?

Nein! Es handelt sich um eine Spezielle Militärische Operationen daher wird Russland nur bestimmte Gebiete ein nehmen. Wen Russland die Ukraine ganz einem wollen würde dann könnte die Ukraine selbst mit Hilfe der NATO der Russischen Armee nicht standhalten können.

(3) Wie sollte man ihn lösen?

In meinem Augen es der Krieg schon so eskaliert das es sehr schwer ist ihn zu lösen. Dennoch sollte man es so versuchen das man dem Aggressor in diesem Fall Russland damit zu drohen das Land in anderen Aspekten zu schwächen.

Also lasst mich wissen wie ihr es denkt aber bitte nur Kritik und keine Beleidigungen oder sonstiges ich bin noch jung und lasse mich gerne des besser ihn belehren. :)

...zum Beitrag

Also zunächst mal muss man wissen, dass Kiew schonmal die Hauptstadt eines russischen Gouvernements war! Das ist einfach so. Herr Breschenjew hat dem Ukrainischen Menschen dann den Status einer Sowietrepublik eingeräumt.

Putin hat, nach zusammenbrechen der Sowjetunion die damals bestehenden Grenzen anerkannt.

Völkerrechtlich war es das eigentlich! Ob Putin vorhat auch weitere ehemalige Sowietrepubliken zurück zu holen, weiß man nicht.

Lösungen kann es eigentlich keine mehr geben, weil es zu viele Tote gab!

Wir sehen auch, dass wir Russland nur sehr eingeschränkt mit Sanktionen beeinflussen können. Wie das weiter gehen soll ist mir persönlich völlig unklar.

...zur Antwort
Freundin ist ein Vergewaltigungsopfer, ich brauche hilfe?

VORAB:

Ich bin ein Opfer sexualisierter Gewalt, weswegen mich folgende Situation enorm belastet, beschäftigt, triggert, traurig macht,…

Ich bin auf einer Bildungsreise zusammen mit 10 anderen Kindern. 

Wir 5 Mädchen verstehen uns nicht immer aber versuchen trotzdem zusammenzuhalten. Doch eine meiner neuen Freundinnen (genau in meinem Alter,) hat mir heute erzählt, ein vergewaltigungs-Opfer eines fremden zu sein. Sie hat vor circa 2 Wochen medikamentös abgetrieben und im Moment starke (sowohl körperliche als auch psychische) Schmerzen. An die Betreuer können wir uns leider alle nicht wenden ( bzw. trauen wir uns das nicht), da die Eltern der besagten Freundin noch nichts davon wissen. Wir denken allerdings ( oder befürchten es zumindest ), dass die Betreuer diese Information an die Eltern der Freundin weitergeben würden/müssten, dadurch dass die Freundin bereits seit 2-3 Tagen kaum isst und sich in einer Nacht vor ein paar Tagen extrem oft übergeben musste. Außerdem hat sie starke Schmerzen im unterleib, die ihr ein schlechtes gewissen/ Gefühl geben, da es sie daran erinnert, ein Kind getötet zu haben.

Eines der Mädchen in unserem Zelt versucht zu helfen, macht es aber nicht wirklich besser. Dadurch, dass sie meiner Freundin wenig Zeit allein gibt und ständig um sie herum ist um mit ihr zu reden. Zugleich ist sie eine Person, die viel Aufmerksamkeit braucht, welche meine Freundin aber nicht möchte, dadurch aber bekommt.

Das Verhalten dieser Person hat auch mich in einigen anderen Situationen verletzt.

ICH BRAUCHE HILFE

damit kann ich auf keinen Fall allein umgehen. Die eine Betreuerin ist SO lieb aber ich kann es ihr ja nicht sagen, ich würde so gerne. (Aber es kommt nicht infrage)

wo bekomme ich für dieses Thema angemessene Unterstützung?
mich bin dermaßen überfordert und … (kann es nicht beschreiben) 😩 überfordert…

😖

...zum Beitrag

Das ist auch eine Situation, mit der Ihr nicht alleine klar kommen könnt! Die Alternative wird Dir aber nicht gefallen! Wenn Deine Freundin vergewaltigt wurde, muss das eigentlich angezeigt werden! Der Täter muss gesucht werden, damit er nicht weiter machen kann! Dadurch kann dann auch Deiner Freundin geholfen werden, weil sie die nötige Unterstützung dadurch erhält.

...zur Antwort

Hay Schwulerlukas,

Das hört sich schon hart an! Hast Du mal darüber nachgedacht, dass bei Dir etwas schief läuft? Wenn Du Dich nur in diesen Gefilden am Leben fühlst und Du nur dann nicht alleine bist, wenn Du Dich im Internet bewegst, stimmt was nicht!

...zur Antwort
Ratlos bezüglich Behinderung/Depressionen?

Ich hab ein gigantisches Problem und zwar mich ich gegen Ende des Jahre langsam mal wissen was ich mit meinem Leben anfange…

ich bin Anfang 20 und habe extreme Schwierigkeiten und fühle mich komplett alleingelassen, ich war schon in Therapie & co aber hatte wenig Erfolg, die letzten Jahre habe ich es auf eigene Faust versucht und bin relativ weit gekommen bis es wieder zu nem "Zusammenbruch" kam und ich wieder nichts auf die Reihe kriegte

ich leide nämlich seit über 10 Jahren an schweren Depressionen und habe neulich von der Kindergeldkasse erfahren dass man als behindert gilt wenn man langjährig psychisch krank ist (und das nur weil die mir das felt streichen wollten weil ich zu lange für mein nutzt brauche das ich ma nachholen bin)

wie auch immer, mein Problem ist das ich nicht ganz weiter weiß, sollte ich jetzt behinderten Prozente beanspruchen oder tue ich mir damit nur selbst nen Bein stellen, wenn ich das Abi nicht schaffe bekomm ich mein Geld zurück da es gesundheitlich bedingt ist? Was ist überhaupt meine erste Anlaufstelle? Mein toller Neurologe hat das alles auch nie mit nem Sterbenswörtchen erwähnt oder irgendwelche andere Ärzte die meine Problematik kennen…

ich kenn auch keine Anlaufstelle von Seiten des Staates bei der ich sagen könnte „Jo habt mal bisschen Verständnis & helft mir mal“

ich bin komplett ratlos und meine Eltern fragen mich ständig was wir machen sollen dabei ist das mein erster durchlauf mit diesem Mist namens Leben

kann mir irgendwer helfen oder soll ich hoffen, dass der passive Stress der mich schon grau werden lässt einfach schnell Hops gehen lässt?

...zum Beitrag

Nein - Prozente dafür wird schnell ein Eigentor! Ich kenne ja Deine Gründe nicht, das so zu erleben, aber Du fängst erst an! Überleg doch mal, was Du mit Deinem Leben anfangen möchtest! Während der Schulzeit und in der Kindheit kann man viele Dinge noch nicht kennen und ist natürlich vielleicht auch etwas unorientiert. Ich glaube, dass sich das noch legt.

...zur Antwort

Begründet ist das mit dem Spruch der Spezialisierung! Das kann sinnvoll sein - muss aber nicht! Es gibt bestimmt auch Fälle, wo das als Begründung vorgeschoben wird.

...zur Antwort