Schweiz – die neusten Beiträge

Die Lehrer hatten wohl recht, oder?

Also, in der Schule sagten immer wieder Lehrer zu mir ich bin unfähig, ich kann sowieso nichts. Ich bin zu dumm und zum blöd. Ich werde nie etwas erreichen. Werde nie erfolgreich werden. Werde sowieso nie einen Job oder Beruf haben.

Weil ich halt teilweise Probleme hatte, wegen Autismus. Und naja was mir eigentlich am meisten Angst gemacht hat damals, ist Berufsfindung. Ja, die erwarteten irgendwie, dass man genau wusste mit 15 welche Ausbildung man machen will. Aber ich hatte keine Ahnung, und ich hatte Angst. Zu viel Auswahl. Ausserdem war ich wohl eh nicht gut genug für irgendwas.

Die Lehrer meinten ja ich wäre unfähig und dumm. Meine Eltern meinten ich wäre unfähig und dumm. Andere Schüler, unfähig und dumm. Französischlehrerin meinte ohne Französisch kannst gar nix erreichen, wirst Obdachlos (Schweiz)

Mathematiklehrer war ok, bis der gefeuert wurde und die neue, sagte auch wäre unfähig und dumm. Deutschlehrer meinte im Deutsch wäre ich ok, könnte aber besser sein. Physiklehrer war aber begeistert. In Kunst war ich auch gut. Schulport interessierte mich nicht so.

Also nur gut in Physik und Kunst. Und das ist natürlich für die Lehrer zu wenig. Und es wurde eine Selbsterfüllende Propheizung. Diese Angst hat mich so paralysiert, dass nichts mehr läufte.

Und dann ist mein Leben komplett gescheitert, weil ich davon überzeugt war ich kann nichts, werde obdachlos, werde scheitern, weil sie es alle gesagt haben.

Ich habe dann immer gedacht eben weil ich in der Schule schlecht war, werde ich generell nichts erreichen und kann kein Beruf nachgehen? Das stimmt doch irgendwie, oder?

Und gibts überhaupt zweite Chancen?

Leben, Beruf, Kunst, Mobbing, Schule, Stress, Menschen, Ausbildung, Schweiz, ahnung, Autismus, Dummheit, Lehrer, Logik, obdachlos, Panik, Physik, Prophezeiung, Verzweiflung, unfähig

Mein Kollege soll zur Frau in die Schweiz ziehen – ist das normal oder eher untypisch in unserer Kultur?

Hey Leute,

ich hab mal eine Frage im Namen von einem guten Kollegen von mir – vielleicht kennt jemand sowas aus eigener Erfahrung.

Er ist Muslim, aber jetzt nicht extrem religiös, also eher “normal gläubig”, wie man so sagt. Jedenfalls will er bald heiraten. Seine Verlobte lebt in der Schweiz, er selbst lebt in Deutschland. Die beiden lieben sich sehr und verstehen sich gut – aber es gibt ein Problem:

Sie möchte nicht aus der Schweiz wegziehen, weil sie da geboren und aufgewachsen ist. Ihre Familie, ihr Job, ihr ganzes Leben ist dort, und sie meint, dass es in der Schweiz auch einfach besser zu leben ist – finanziell, sicherheitstechnisch und allgemein.

Er soll also zu ihr in die Schweiz ziehen.

Jetzt ist mein Kollege aber hin- und hergerissen. In seinem Umfeld ist es eher so, dass die Frau zum Mann zieht, nicht andersrum. Auch kulturell kennt er das so – bei den meisten Muslimen, die er kennt, zieht nach der Heirat die Frau zum Mann. Es ist für ihn also ein ungewohnter Gedanke, alles aufzugeben und zu ihr zu ziehen – obwohl er sie liebt.

Er fragt sich:

  • Ist das überhaupt so unnormal, wenn der Mann zur Frau zieht, oder ist das heute einfach egal?
  • Gibt es im Islam überhaupt eine feste Regel dazu – oder ist das eher Kultur als Religion?
  • Sollte man auf sowas überhaupt Rücksicht nehmen, wenn es doch um das gemeinsame Leben geht?
  • Und vor allem: Sollte man sich eher nach den Lebensbedingungen richten (z. B. Schweiz = besseres Leben), oder sollte die Frau trotzdem zum Mann kommen, weil das “so üblich ist”?

Ich würde mich über ehrliche Meinungen freuen – vielleicht kennt jemand eine ähnliche Situation?

Danke euch 🙏

Männer, Gefühle, Deutschland, Schweiz, auswandern, Hilflosigkeit, Mann und Frau, Partnerschaft

Mit Deutsche WfbM auswandern?

Hallöchen.

Ich arbeite seit ich 21 Jahre alt wurde in der Behinderten Werkstatt, wo ich die 20 Jahre voll arbeiten muss um die Frührente zu bekommen. Ich habe auch eine Gesetzliche Betreuerin, die für vermögen, Ärzte und Geld zuständig ist. Dann kommt noch dazu, daß ich neuerdings bis 10000€ im Besitz haben darf, mehr nicht! Denn ich arbeite zwar, aber bekomme Unterstützung vom Amt. Ich weiß in anderen Ländern wird man nicht vom Amt unterstützt, was für mich völlig in Ordnung ist! Hauptsache ich gehe arbeiten! Nun stellt sich die Frage wegen das auswandern nach Amerika oder die Schweiz, Niederlande etc? Denn wir haben hier eine Lebenshilfe und ein Mitarbeiter der zwar selbständiges leben führen kann, trotz seine kleine Einschränkung, konnte er ganz allein ohne Familie in die Schweiz ziehen. Klar wird die Verpflegung auf kleine Unterstützung schon Geld kosten als in Deutschland! Ich würde am liebsten auch auswandern mit vielen freundlichen Menschen drum herum haben und das hauptsächlich in Amerika! Ja ich weiß, daß viele Deutsche Gerüchte kommen mit keine Krankkasse, keine Unterstützung für eingeschränkte Menschen..... Was auch nicht ganz so stimmt! Denn Eingeschränkte Menschen mit guter Selbständigkeit als Behinderung, konnte auch jemand nach Amerika oder nach Kanada ziehen. Denn ich muss sagen, die Lage in Deutschland und gesamte EU Länder sieht die Situation wirklich sehr schrecklich aus was das Thema Weltkrieg betrifft und sich alles auf spritzt mit der NATO und Putin noch dazu.

Leben, Arbeit, Schweiz, Arbeiten im Ausland, auswandern, Länder

Wann geht es dem Bürgergeld an den Kragen?

Halleluja, vom Herrn Merz habe ich mehr gegen das Bürgergeld erwartet und ich hoffte er würde die Gesetze gegen das Bürgergeld schnell auf den Weg bringen!

Jahrelang zu hohen Steuern musste man schuften damit Bürgergeld Empfänger wie der Wurm im Speck leben.

Die Gen-Z fährt doch drauf ab! Die Bürgergeld Empfänger sollte man endlich mal ordentlich triezen und disziplinieren! Die Ämter sollten für die Erziehung zuständig sein!

Jeder Bürgergeld Empfänger sollte zu Sozialarbeit verpflichtet werden. Wer faul ist wird zu 100% gekürzt und darf dann weiter auf der faulen Haut liegen! Ohne Speck!

Dann kommt die Räumungsklage weil sie die Miete nicht zahlen können! Ihr habt noch nie so schnell einen Bürgergeld Empfänger Arbeit finden sehen! Binnen 24 Stunden stehen sie stramm!

Wer gesund ist muss arbeiten! Ich gehöre zur älteren Generation und ich habe dazu beigetragen das sogar die Bürgergeld Empfänger Wohlstand genießen können. In anderen Ländern würde man Lagerfeuer unter der Brücke machen!

Wer krank ist wird entschädigt. Bürgergeld ist nicht für gesunde da! Die Ämter sollen die Bürokratie abschaffen und die Bürgergeld Empfänger endlich scheuchen!

Wenn man 6 Monate zu 100% kürzen würde hätte sogar die Gen-Z binnen 24 Stunden eine Arbeit oder spätestens wenn der echte Hunger klopft so wie unsere Väter das aus den Nachkriegszeiten kannten.

Herr Merz war erst kürzlich bei Trump und hat bewiesen das er ein disziplinierter Bursche ist.

Wann kommt die Innenpolitik? Von der CDU hätte ich mehr erwartet!

Die Steuern müssen runter, dann klappt das auch mit dem Bauboom.

Europa, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Schweiz, Politik, Recht, ALG II, Arbeitsamt, Gesellschaft, Hartz IV, Jura, Sozialhilfe, Merz, Trump

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schweiz