An alle GSD-, DDR-Schäferhunde- und Schweizer Schäferhunde- Besitzer


27.07.2025, 19:35

Mit dem 3-4 stunden spatzieren meinte ich zu einer anderen stadt laufen und dort dann anschließend auf Hundeplätzen zu spielen / Trainieren!😊

2 Antworten

Nun, jeder Schäferhund braucht geistige Beschäftigung und auch körperliche Auslastung. Wird ein bisschen spazieren gehen wird es nie getan sein. Egal, bei welcher Rasse,

Ich persönlich würde den Schweizer empfehlen, eben weil er etwas ruhiger ist als die anderen. Aber das, was du erzählst, stimmt eigentlich nicht. Nicht jeder Schweizer ist eine Schlaftablette. Und Hunde, die ihre Besitzer ignorieren haben gelernt, dass sie von denen nichts zu erwarten haben. Das ist einfach Sache der Aufzucht und Erziehung und vor allen Dingen der Beziehung.

Ich hatte einen Schweizer und das war ein absolut toller und sportlicher Hund.


ichwillswiss88 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 19:33

Dankeschön! Mit dem Spazieren hatte ich mich wohl nicht genug ausgedrückt ich meinte zum Beispiel mit dem hund zu einer anderen stadt zu laufen und dort dann mit dem hund zu spielen. (bälle, tauziehen ect)

William1307  27.07.2025, 19:36
@ichwillswiss88

Der Hund braucht geistige Beschäftigung. Also etwas zu tun und das ist nicht Ballspielen und auch nicht Tauziehen. Damit drehst du ihn nur hoch und förderst den Jagdtrieb.

Ich habe mit meinem Mantrailing gemacht, da war er mit Feuereifer bei der Sache und auch richtig gut.

ichwillswiss88 
Beitragsersteller
 27.07.2025, 19:39
@William1307

Danke nochmal, Ich hätte da einmal die frage wie das denn bei denn schweizern so ist mit der Hüftdysplasie und der Ellenbogendysplasie?😊

William1307  27.07.2025, 19:43
@ichwillswiss88

Also ich denke die Schweizer sind für HD nicht so anfällig, da sie diese abfallende Rückenlinie nicht haben. ED hatte meiner jetzt auch nicht.

Aber das kann man natürlich nie pauschal sagen. Du müsstest halt darauf achten, dass der Hund aus einer guten Zucht kommt und die ElternTiere frei davon sind. Aber ein Restrisiko bleibt immer.

Ich habe eine osteuropäische Schäferhündin, mit Deinen Worten DDR Schäferhund. Ein tolles Tier mit einem tollen Charakter. Möchte bewegt werden, hauptsächlich zu schnüffeln. Vorteil der Rasse ist eine hohe Toleranzschwelle. Für Sport habe ich so einen Ballwerfer, der den Ball weit schleudert und sie rennen lässt. Und hibbelig ist sie überhaupt nicht, eher tiefenentspannt. Aber sie braucht halt Bewegung und da ist Deine Vorstellung vom Gassi gehen zu kurz. Und auch drinnen wird täglich gearbeitet. Ferner wird die Rasse sehr groß.