Findet ihr es richtig wie die Schweizer handeln? (siehe bild)

Ja 92%
Nein 8%

36 Stimmen

5 Antworten

Ja

Ja definitiv, ich bin großer Verfechter von Entwicklungshilfen, aber wenn der Staat nicht mal seine eigenen Staatsbürger zurücknehmen will, dann kann man das auch einfach mal Streichen.

Denn genau dafür sind Entwicklungshilfen nützlich, Softpower.

Ja

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Entwicklungshilfe in Eritrea der Allgemeinheit zukommt sondern nur dass der brutale Machthaber das meiste Geld in die Taschen seines korrupten System umleitet. Insofern ist die Reaktion der Schweiz verständlich.

Andererseits wundert mich die Aussage: eigentlich setzt die eriträische Botschaft geflüchtete Staatsangehörige unter Druck zurück zu kommen, indem zuhause gebliebene Familienangehörige Repressalien erleiden müssen. (Ich hatte vor ein paar Jahren mehrere junge Eriträer zur eriträischen Botschaft begleitet (P.S. sie wurden von der Ausländerbehörde dazu genötigt) und hatte anschließend einen Bericht verfasst für die Ausländerbehörde mit welchen Forderungen und Vorwürfen die jungen Erwachsenen konfrontiert worden waren - selbst in meiner Gegenwart.)

Ja

Das Problem ist, dass die Flüchtlinge aus Eritrea regelmäßig Geld an ihre Regierung schicken müssen. Die sind hier um für ihre Regierung zu arbeiten. Nicht alle wollen das und es soll schon zu Schlägereien unter den Asylanten gekommen sein, zwischen Gegnern und Befürwortern dieser Praxis. Ich meine auch in der Schweiz.

Eritrea ist kein Staat, dem man Geld zukommen lassen sollte. Auch kein Staat, dem man guten Gewissens Leute zurückschicken kann.


Dissoziiert  05.08.2025, 18:04

Das Argument kann ich verstehen, allerdings wenn man nicht mit den Ländern handelt oder ihnen hilft, werden sie auch nie Staaten denen man guten Gewissens Geld zukommen lassen kann, siehe Nordkorea.

Da lässt man lieber die Leute verhungern, anstatt sich den Forderungen zu beugen.

Isolation ist kein effektives Mittel, um Einsicht zu erzeugen.