Schaut ihr Fernsehsendungen wie Goodbye Deutschland, wo es hauptsächlich ums Thema Auswandern geht?

Nein 89%
Ja 11%

27 Stimmen

7 Antworten

Nein

Nein. Ich habe früher ab und zu mal ne Folge angeschaut und war schon damals geschockt wie blauäugig die ans auswandern rangingen. Wirklich hilfreich war es also nicht. Und unterhaltsam auch nicht wirklich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2008 nach UK ausgewandert
Nein

Ich habe keinen Fernseher, und selbst wenn ich einen hätte, würde ich keine privaten Sender schauen.

Nein

Nein, obwohl mich die Thematik eigentlich interessiert.

Nein

Nein, nicht wirklich.

Früher habe ich vereinzelt mal eine Folge geschaut, weil meine Mutter das ganz lustig fand. Aber mehr um sich darüber lustig zu machen, was an offensichtlichen Dingen sie nicht bedacht haben. Das war dann aber auch nur die ersten Male lustig, irgendwann wurde es auch ihr langweilig. Generell schaue ich mittlerweile selten Fernsehen und wenn, dann eher gezielt irgendeine Serie oder Film auf einem Streamingdienst.

Ich habe zwar schon Dokus zum Thema Auswandern gesehen, aber dann lieber von ZDF oder Arte, die das ganze etwas professioneller betrachten und es mehr um Infos und Geschichten, als Klickzahlungen durch unfähige Menschen oder große Tragödien geht. Mich nervt zudem auch diese super langsame ständig wiederholende Erzählweise, die Formate wie Goodbye Deutschland meist haben, weil es da ja auch darum geht möglich viel Sendezeit zu füllen. Mich hingegen langweilt das total.

Die Dokus schaue ich auch mehr, weil ich mich einfach für verschiedene Länder und Lebensrealitäten interessieren, oft gibt es da auch tolle Landschaftsaufnahmen und Infos zur Kultur, nicht aus dem Wunsch herraus etwas für eine eigene mögliche Auswanderung zu lernen. Da ist eine sachliche Doku, die nach einer Folge abgeschlossen ist und daher alles wichtige in 50 Minunten erzählt, von der Informationsdichte eher meins. Und selbst die schaue ich nicht regelmäßig, sondern mal eine im Jahr oder so, wenn mir eine neue vorgeschlagen wird, zwischen den anderen Dokus die ich schaue.

Nein

Ich habe mir früher mal, als ich noch in Deutschland lebte, das Format ein paar mal angesehen und mir war sehr schnell klar:

Bei diesen Formaten geht es ganz klar vorrangig darum um Quote zu generieren um Werbespots zu verkaufen - wie immer im privaten Fernsehen. Das muß man sich hier immer vor Augen führen. Dabei werden ganz gezielt Kandidaten ausgewählt, wo es schon im Vorfeld klar ist daß das Unterfangen entweder scheitern wird oder diese mit sehr viel Emotionen eine riesige Story produzieren werden - sehr zum Gefallen des Senders.

Dieses ganze Format hat überhaupt nichts mit dem Thema Auswandern zu tun wie es normalerweise läuft indem man für Planungssicherheit schafft, alle Genehmigungen und Dokumente noch in Deutschland besorgt und sich vor allem einen sicheren Job im Zielland besorgt.

Ich lebe und arbeite nun schon seit 7 Jahren in Japan - Bei mir hat noch nie jemand angeklingelt - und das wird auch nicht passieren. Denn man will ja Chaos und Action vermitteln und nicht senden wie man es richtig macht...