Mal so mal so. Kommt immer auf die Art des Urlaubs an. Airbnb machen wir meist dann, wenn wir mit Hund reisen. Unkomplizierter als Hotel
Das ist nicht unbedingt jetset lifestyle. Gerade wenn das Geschäftsreisen sind, mag es für andere sehr glamourös wirken, aber ist es ja nicht wirklich.
wenn du jetzt privat alle Woche an einen anderen Strand fliegst und dort Urlaub machst, dann würde ich das eher als Jetset bezeichnen
Direkt auf dem heißen Pizzastein
die müssen ins Handgepäck. Packst du sie ins Aufgabegepäck, kann es passieren, dass die noch am abflugort herausgenommen werden. Oder der Koffer nicht mitkommt.
Ja klar. Warum sollte man denn nicht können?
Ja, kein Problem. Die klingen sitzen in einer plastikkartusche und sind keine losen Klingen. Kannst du also bedenkenlos einpacken
Meist ein bis zwei größere Trips, dazu ein paar verlängerte Wochenenden, plus ein Trip in die alte Heimat über die Weihnachtszeit
Sicher dass da steht nur ein Platz steht? Oder eher ein Ticket zu dem Preis? Tickets sind oft in Kategorien unterteilt, billig zuerst, dann immer teurer
Die bauchtasche musst du ablegen, damit sie gescannt wird. Aber das, was drin ist, musst du nicht extra rausholen (nur größere elektronische Geräte wie Laptop und Tablet und fluessigkeiten)
Eigentlich immer am Fenster. Dank Vielflieger Status kann ich mir meinen Sitz schon bei Buchung kostenfrei aussuchen. Und solange die Maschine nicht komplett voll ist, habe ich auch sehr oft den Mittsitz neben mir frei, auch in Economy
Kommt drauf an, wie sie konstruiert sind.
mein Elternhaus ist über 300 Jahre alt. Das Bauernhaus hat unten gut 50cm dicke Sandsteinwaende und oben Fachwerk. Bis heute stabil und musste nicht abgespannt werden.
British Airways. Da passt für mich Service und Preis am besten zusammen. Und habe dort Vielflieger Status mit extra Gepäck, Priority / Fast Track, Freiflügen und Lounge Zugang
Nein. An den meisten Flughäfen müssen nur größere Geräte raus, also Tablet und Laptop. Gelegentlich noch Sachen wie Glaetteisen und Fön.
Kabel, Handys, Kopfhörer etc können in der Tasche bleiben.
bei Flughäfen mit neuen Scannern muss gar nichts mehr rausgeholt werden
Was hast du deinem neuen Land denn zu bieten? Raus aus Deutschland ist einfach, aber nicht jedes Land lässt dich so ohne weiteres rein.
Wie sieht es mit Sprache aus? Kannst du deinen Beruf dort ausüben? Alles Punkte, die man berücksichtigen sollte, wenn man sich für ein neues Land entscheidet.
Gar nicht.
ich komme mit meinem 37.5 Stunden die Woche ganz gut hin. Also 7.5 pro Tag. Oder auch mal vier Tage etwas länger, dafür einen Tag nur halb, das kann ich flexibel gestalten
Bei normalen Bahnfahrten nicht. Bei international Verkehr kann es durchaus mal zu Kontrollen kommen.
Beim Eurostar zwischen London und Paris/Brüssel gibt es vor dem Boarding Kontrollen wie beim Flughafen
Vorgestern. British Airways von München zurück nach London
Gar nicht
In vielen der europäischen Länder, darüber hinaus mehrmals USA, Tunesien und Israel. Im Herbst kommt Kanada dazu