Das ist nicht unbedingt jetset lifestyle. Gerade wenn das Geschäftsreisen sind, mag es für andere sehr glamourös wirken, aber ist es ja nicht wirklich.
wenn du jetzt privat alle Woche an einen anderen Strand fliegst und dort Urlaub machst, dann würde ich das eher als Jetset bezeichnen

...zur Antwort

die müssen ins Handgepäck. Packst du sie ins Aufgabegepäck, kann es passieren, dass die noch am abflugort herausgenommen werden. Oder der Koffer nicht mitkommt.

...zur Antwort

Ja, kein Problem. Die klingen sitzen in einer plastikkartusche und sind keine losen Klingen. Kannst du also bedenkenlos einpacken

...zur Antwort

Die bauchtasche musst du ablegen, damit sie gescannt wird. Aber das, was drin ist, musst du nicht extra rausholen (nur größere elektronische Geräte wie Laptop und Tablet und fluessigkeiten)

...zur Antwort

Eigentlich immer am Fenster. Dank Vielflieger Status kann ich mir meinen Sitz schon bei Buchung kostenfrei aussuchen. Und solange die Maschine nicht komplett voll ist, habe ich auch sehr oft den Mittsitz neben mir frei, auch in Economy

...zur Antwort

Nein. An den meisten Flughäfen müssen nur größere Geräte raus, also Tablet und Laptop. Gelegentlich noch Sachen wie Glaetteisen und Fön.
Kabel, Handys, Kopfhörer etc können in der Tasche bleiben.
bei Flughäfen mit neuen Scannern muss gar nichts mehr rausgeholt werden

...zur Antwort

Was hast du deinem neuen Land denn zu bieten? Raus aus Deutschland ist einfach, aber nicht jedes Land lässt dich so ohne weiteres rein.
Wie sieht es mit Sprache aus? Kannst du deinen Beruf dort ausüben? Alles Punkte, die man berücksichtigen sollte, wenn man sich für ein neues Land entscheidet.

...zur Antwort
37 Stunden

ich komme mit meinem 37.5 Stunden die Woche ganz gut hin. Also 7.5 pro Tag. Oder auch mal vier Tage etwas länger, dafür einen Tag nur halb, das kann ich flexibel gestalten

...zur Antwort