Ich will nicht mehr in Deutschland leben?

6 Antworten

Wer auswandern moechte, sollte organisiert sein. Frage dich, bei welchem Land due die Einwanderungskriterien erfuellst, wie deine Jobchancen stehen, und wie hoch die Lebenshaltungskosten sind.

Egal fuer welches Land du dich entscheidest, ob es fuer dich infrage kommt, haengt hauptsaechlich von deiner beruflichen Taetigkeit und Qualifikation ab. Und natuerlich musst die jeweilige Sprache erlernen. Das Telefon kann man zum Uebersetzen als Tourist benutzen, der nach dem Weg fragt, aber nicht im Berufsleben. Und in China ist es nicht getan mit der Sprache allein, du musst dich auch mit den Schriftzeichen bekannt machen.

Was erwartest du von China? Warst du ueberhaupt schon mal da? Kannst du dich der chinesischen Arbeitsmoral anpassen?

Wenn du nicht weist wohin du willst dann bleibe zu hause du musst die sprache des landes einigermassen verstehen behörden sind oftmals schwieriger zu verstehen in ihre arbeitsweise ist anders aber wenn man sich intergriert hat ist es viel einfacher und china ist sicher kein einfaches land

Wohne seit 30 jahren in frankreich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eussland besser, hast du nicht längere Arbeitszeiten und megr Urlaub. Georgiek auch ok oder Koew ikrainusche Hauptstadt. Kann alles nachvollziehen.

Mach es. China ist allerdings auch nicht ohne...sehr restriktiv.


Goodgirl27 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 16:44

Egal, hab mein Handy, mein Übersetzer, man muss heutzutage nicht mal mehr eine Sprache lernen.

Überall dort, wo man dich “leben lässt”.

Aus Deutschland raus ist kein Problem.

Überall all auf der Welt bist du halt der Ausländer, der die Sprache können muss und einem Aufenthaltstitel braucht, damit das Leben nicht schnell illegal wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung