Schöne Idee. Aber was macht das Engelshaar Darin?

...zur Antwort
Wie findet ihr mein Lied?

Hook:

Bin allein getrennt von dir,

Keine Seele, alles erloschen in mir

Steh im Regen, fühl mich schwach,

Kann dich nicht vergessen, Nacht für Nacht

Strophe 1:

Ich sah mit dir ein ganzes Leben,

Dachte, uns kanns für immer geben.

Habe vertraut, gefühlt, geliebt für uns

Doch am Ende hat es nicht genügt

Ich hielt dich fest in meinem Herzen

Doch du gingst, ließest nur den Schmerz

Ich gab dir alles was ich war

Und du tratst drauf als wärs nicht wahr

Hook:

Bin allein getrennt von dir,

Keine Seele, alles erloschen in mir

Steh im Regen, fühl mich schwach,

Kann dich nicht vergessen, Nacht für Nacht

Strophe 2:

Du warst für mich die Nummer eins,

Hab für dich alles fall’n gelass’n.

Jeden hinter mir gelass’n,

Doch du hast mein Herz verrat’n.

Hast gespielt und mich gelenkt,

Meine Art fast ganz verdrängt.

Dachte, wir sind Bonnie & Clyde,

Doch jetzt steh ich allein im Regen – kalt und weit.

Hook:

Bin allein getrennt von dir,

Keine Seele, alles erloschen in mir

Steh im Regen, fühl mich schwach,

Kann dich nicht vergessen, Nacht für Nacht

Bridge: 

Mache meine letzten Atemzüge,

Träum’ noch immer von der Zeit.

Kann nicht loslassen, bin dein Sklave,

Gefangen – ohne Freiheit.

Seh noch deine blauen Augen,

Und dein Haar wie flüssiges Gold.

Dein Lächeln – rein, so voller Liebe,

Alles weg, nur in meinem Kopf.

Hook (etwas verändert):

Bin allein die Trennung der Grund

Erkenne mich nicht mehr alles erloschen

Selbst der Regen ist stärker 

Kann dich nicht vergessen, Nacht für Nacht

...zum Beitrag

Ich finde es gut.

...zur Antwort

Wahrscheinlich miaut sie nur deswegen, weil sie etwas fressen möchte.

Ansonsten scheint sie recht zutraulich und verschmust zu sein.

...zur Antwort

Weder noch.

Gott spricht zu uns!

Zum Beispiel wird der Buchautor Anthony William von einem Geist begleitet, der sich selbst den Geist des Mitgefühls nennt und nach eigenen Aussagen von Gott gesandt wurde, um ausschließlich jedem Menschen bei seinem gesundheitlichem Problem zu helfen.

Anthony berichtet, der Geist hätte die Aufgabe,die Menschen gesundheitlich aufzuklären und diesen Auftrag erhielt er von Gott.

Gott kümmert sich um uns und unsere gesundheitliche Leiden.

Man muss es nur annehmen, was der Geist berichtet.

...zur Antwort

Gott spricht zu uns!

Zum Beispiel wird der Buchautor Anthony William von einem Geist begleitet, der sich selbst den Geist des Mitgefühls nennt und nach eigenen Aussagen von Gott gesandt wurde, um ausschließlich jedem Menschen bei seinem gesundheitlichem Problem zu helfen.

Anthony berichtet, der Geist hätte die Aufgabe,die Menschen gesundheitlich aufzuklären und diesen Auftrag erhielt er von Gott.

Gott kümmert sich um uns.

...zur Antwort
Findet ihr den Text bis jetzt für ein Buch gut?

„Und Zoe?“, fragt Frau Samuleski mitten im Unterricht. „Warum ist denn jetzt die Königin Nelotio nach Berlin gezogen?“

„Äh, ja, das … äh, ich glaube, weil sie sich dort verliebt hat“, stottere ich, als sie mich mitten aus meinen Gedanken zurück in den Geschichtsunterricht holt.

„Zoe, das ist doch völliger Quatsch!“, sagt sie genervt und sieht mich enttäuscht an. „Auf welchem Planeten lebst du denn gerade?“

Dann wendet sie sich endlich wieder der Klasse zu.

Immer nimmt sie mich dran, wenn ich gerade ganz woanders bin. Okay, in letzter Zeit passiert das echt oft, aber sie weiß doch ganz genau, dass ich keine Ahnung habe, worüber sie da seit 90 Minuten redet.

Und dann immer diese völlig überflüssigen Fragen – nur damit man sich hinterher mies fühlt.

Muss ich das wirklich verstehen? Naja, so wie es aussieht, bin ich nicht die Einzige, die Frau Samuleski nicht wirklich folgen kann. Auch meine Freundin Lenja starrt konzentriert auf die Uhr über der Tafel und verfolgt jedes Ticken des Sekundenzeigers.

Oh Mann, ich mache tausend Kreuze, wenn die Stunde endlich vorbei ist.

Yes! Nach gefühlt endlosen zwanzig Minuten springt der Zeiger endlich auf die Zwölf. Lenja und ich schießen förmlich von unseren Stühlen – aber natürlich kann es sich Frau Samuleski nicht verkneifen, uns noch schnell eine Ladung Hausaufgaben aufzubrummen.

„Also bitte noch die Nummern 2, 3, 6 – und wenn ihr mögt, die 9 als Übung für die anstehende Klausur.“

Na toll. Die Klausur hatte ich ja komplett verdrängt.

Einmal will man am Wochenende ausschlafen – und zack, wird einem wieder jeder schöne Moment geklaut. Als ob wir sonst keine Sorgen hätten. Endlich auf dem Pausenhof muss ich Lenja dann doch noch mal fragen, wann wir eigentlich diese Klausur schreiben. Ich laufe neben ihr her, ziehe gedankenverloren an meinem Rucksackriemen und versuche dabei, mich an irgendwas aus dem Unterricht zu erinnern.

„Sag mal, Lenja“, murmele ich, „weißt du zufällig, wann genau wir die Geschichtsklausur schreiben?“

Sie bleibt kurz stehen und schaut mich an, als hätte ich gerade gefragt, ob die Erde rund ist.

„Zoe! Nächsten Donnerstag. Hat sie heute mindestens dreimal gesagt.“

„Oh. Ja. Stimmt“, lüge ich und versuche, halbwegs überzeugt zu nicken.

Ich tu so, als wäre alles unter Kontrolle, aber in meinem Kopf brennt schon wieder Alarmstufe Rot. Nächsten Donnerstag – das ist ja quasi übermorgen. In Teenager-Zeit. Ich lasse mich neben Lenja auf die Bank plumpsen, während sie schon ihr Pausenbrot auspackt. Gerade will ich noch was zur Klausur fragen, da höre ich hinter mir eine Stimme. „Hey, kleine Schwester.“ Ich drehe mich um. Luci steht da. Natürlich mit ihrem Freund Yan – die beiden kleben ja förmlich aneinander. Eigentlich ist Yan ja ganz nett. Vor allem mein kleiner Bruder Finn mag ihn, weil er immer einen Kaugummi mit Colageschmack für ihn dabeihat. Yan nickt mir kurz zu, aber Luci guckt seltsam. Nicht genervt, aber irgendwie … anders. Kein Spruch, kein Lachen, einfach gar nichts.

„Was ist los?“, frage ich misstrauisch. „Nichts“, sagt sie und zuckt mit den Schultern. „Alles gut.“ Ja klar. Und ich bin ein Einhorn. In meinem Kopf blinkt schon ein fettes Achtung, aber ich sage nichts. Luci schweigt nie. Wenn sie plötzlich so still ist, ist etwas faul! Ich will gerade nachhaken, aber sie redet schon mit Yan über irgendeinen Bio-Test. „Sie ist heute echt komisch“, flüstere ich Lenja zu. „Luci? Ja, total. Selbst Yan war still. Unheimlich“, murmelt sie und beißt in ihr Brot. Ich nicke nur. Der Rest der Pause zieht sich wie Kaugummi. Und zwar so einer, der längst keinen Geschmack mehr hat.

...zum Beitrag
Ja

Gut geschrieben. Ich hätte gern weiter gelesen.

...zur Antwort

Ich hoffe, dass KIs irgendwann Arbeiten übernehmen wie Häuser und Straßen bauen.

...zur Antwort

Ich würde versuchen, gesund zu werden. Da ich weiß, dass das möglich ist, würde ich mir liebe Leute suchen, mit deren Hilfe ich den Krebs besiegen würde.

...zur Antwort

Dein Selbstwertgefühl hängt nicht vom regelmäßigen Sex mit deinem Partner ab.

Das Selbstwertgefühl kommt von innen und hat viel mit Selbstbewusstsein zu tun. Vielleicht solltest du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten.

Siehe doch die momentane Durststrecke als Herausforderung an, an dir selbst zu arbeiten und dein Selbstwertgefühl anderweitig zu stärken. Überleg doch mal, was dir Wert ist. Deine Beziehung ist viel wert. Du bist nicht allein. Sex ist eigentlich nicht so wichtig. Als du allein warst, hattest du ja auch keinen Sex. Außer vielleicht mit dir selbst.

Die Partnerschaft vom Sex abhängig zu machen ist ehrlich gesagt arm.

Wenn du deinen Partner liebst, würdest du akzeptieren, dass dein Partner im Moment wegen seiner Tabletten nicht kann.

Das geht ja auch wieder vorbei. Dein Partner wird die Tabletten nicht ewig einnehmen können. Igendwann kann er sie absetzen.

Was sagt denn dein Partner dazu?

Vielleicht vermisst er ja auch etwas und wäre bereit das Präparat zu wechseln.

...zur Antwort

Wenn du nicht straffällig wirst, hast du schon viel für die Gemeinschaft getan.

...zur Antwort

Trotzdem lernen

Lernen lernen von Vera F. Birkenbihl

Alle Kinder sind hochbegabt von Gerald Hüther

Der Lange Atem Der Bäume von Peter Wohlleben

Die Kraft des Dialogs von Dr.med. Miriam Prieß

Der Alchimist von Paulo Coelho

Das ist eine Auswahl von Büchern, die ich selbst besitze und gelesen habe.

Sie sind alle interessant und gut zu lesen.

Ich wünsche dir viel Kraft und Freude auf deinem Weg und natürlich viel Spaß beim lesen.

LG Lightness

...zur Antwort
Angst vor Klimaschutz?

Ich lese oft Kommentare von Leuten, die den Klimawandel nicht ernst nehmen und sich scheinbar sehr dafür engagieren, Aufklärung und Klimaschutz als eine Art Propaganda darzustellen.

Was ich mich ernsthaft frage:

Wovor habt ihr eigentlich Angst?

Also nicht: „Was nervt euch“, sondern:

Was wäre das Schlimmste, wenn die Gesellschaft Klimaschutz ernst nimmt?

Welche Einschränkungen oder Entwicklungen sind so bedrohlich, dass ihr lieber alle Risiken des Klimawandels in Kauf nehmt?

Gleichzeitig frage ich mich:

Warum glauben so viele Menschen, dass nur die „Klimaseite“ von Lobbyinteressen gesteuert wird – aber nicht die Gegenseite?Konzerne wie Exxon, Gazprom, EIKE oder thinktanks wie das Heartland Institute sind nachweislich mit dabei, gezielt Zweifel zu streuen – und sie haben Milliarden auf dem Spiel. Warum wird das so selten hinterfragt?Könnt ihr euch nicht vorstellen, dass der Widerstand gegen Klimaschutz auch gezielt geschürt wird, aus Sorge um Profite?

Und warum misstrauen so viele der Klimawissenschaft – obwohl sie wirtschaftlich gesehen nichts davon hätte, zu übertreiben?

Heute arbeiten tausende Klimaforscher:innen weltweit unabhängig voneinander – und kommen trotzdem zu sehr ähnlichen Ergebnissen.

Die 1%, die eine andere Sichtweise haben werden vielleicht gesehen wie Galileo Galilei, obwohl die Verhältnisse damals ganz anders waren als heute. Trotzdem werden sie als Gegenstimmen oft in Talkshows eingeladen, was den Eindruck vermittelt, die Sichtweise wäre eher 50:50 statt 99:1.

Wissenschaft ist meist unabhängig von der Wirtschaft. Sie sind dann auf staatliche Forschungsgelder angewiesen, aber ihre Intention ist es, unabhängiges Wissen zu generieren ohne irgendwelche anderen Interessen zu verfolgen.

Bei wirtschaftlich abhängiger Forschung wären die Warnungen vermutlich milder – weil die meisten Konzerne und auch der Staat nicht davon profitieren, dass der Klimawandel ernst genommen wird.

Würde es Belege geben, dass CO₂ harmlos ist – glaubt ihr nicht, dass viele Forschende das begeistert publizieren würden?

...zum Beitrag

Der sogenannte Klimawandel war ein Messfehler. Man hatte festgestellt, dass unterseeische Vulkanausbrüche zu Messfehlern führten.

...zur Antwort

Ne, ich bekam schon im Alter von acht Jahren eine Depression, weil mir bewusst wurde, dass das Leben, egal was man tut, immer auch Nachteile mit sich bringt.

...zur Antwort

Fakt ist, dass Babys in den ersten Lebensmonaten verstärkt die Mutter brauchen, weil sie sie bspw stillen. Stillende Mütter können nicht Vollzeit arbeiten und arbeiten von daher, auch wenn sie nicht mehr stillen, Teilzeit, weil das Baby sie braucht. Es ist gehört zur Natur von Neugeborenen und deren Müttern, dass sie gebraucht werden und was von Gesetzgebern nicht berücksichtigt wird. Mütter sind gezwungen in Teilzeit zu arbeiten, wenn sie überhaupt arbeiten. Das schlägt sich in der Rente nieder. Es ist auch ein Fakt, das Frauen im Schnitt weniger Rente bekommen als Männer.

Wirklich gleichberechtigt wäre, wenn Frauen und Männer eine Rente in derselben Höhe bekommen würden.

...zur Antwort

Ernähre dich fettarm, kein Zucker, keine Milchprodukte. Das hilft gegen Diabetes Typ 2.

Der vermehrte Durst kann auch von den warmen Temperaturen kommen.

...zur Antwort