Bist du für Sterbehilfe oder dagegen?

Dafür 87%
Dagegen 13%

79 Stimmen

22 Antworten

Sterbehilfe ist ein sensibles Thema und muß zunächst einmal differenziert werden.

Die aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten, d h. der Arzt oder eine andere Person verabreicht dem Patienten SELBST das todbringende Medikament, oral oder mittels Infusion/Injektion. Folge > Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren und eventuell Verlust der ärztlichen Approbation.

Eine Beihilfe zum Suizid ist nicht strafbar. In solchen Fällen nimmt der Patient das todbringende Medikament SELBST ein. Dazu muß zunächst ein Arzt gefunden werden, der das Medikament rezeptiert. Niemand kann einen Arzt dazu zwingen.

Im Falle einer Erkrankung, die kurativ nicht mehr therapierbar ist > keine Heilung mehr möglich, hat die Palliativmedizin oberste Priorität, z.b. bei einem metastasierten Pankreaskarzinom etc. Alle Symptome, wie starke Schmerzen, Dyspnoe, Ängste etc. kann man durch die richtige Medikation beheben, zumindest sehr gut lindern.

In sehr seltenen Fällen reichen diese Maßnahmen nicht aus. Dann steht, als Ultima Ratio, für die Finalphase eine tiefe, palliative Sedierung zur Verfügung. Der Patient spürt nichts mehr und schläft ohne jegliche Symptomatik in den Tod hinein. Auf Grund der Dosierung der entsprechenden Medikamente ist es möglich, dass der Patient etwas früher verstirbt oder auch nicht. Das ist ärztlich zu verantworten.

Sinnvoll ist eine PV schon in jungen Jahren, wo man seine Wünsche detailliert äußern kann. Eine PV gilt ab dem Zeitpunkt, wenn eine Kommunikation nicht mehr möglich ist.

Bei Interesse zu lesen:

"Erneute Erweiterung des Untersuchungshaftbefehls gegen Palliativmediziner und Bitte um Hinweise - Berlin.de" https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2024/pressemitteilung.1474245.php

https://www.gutefrage.net/frage/wuerdet-ihr-sterbehilfe-leisten-auch-wenn-es-strafbar-ist#answer-597025226

Dafür

Wenn jetzt das Leben aufgrund einer schweren Erkrankung für denjenigen nicht mehr möglich ist finde ich es ethisch vertretbar

Dafür

Man sollte aber durchaus von Fall zu Fall abwägen.

LG

ich gebe zu bedenken, dass der wunsch nach beeindigung des eigenen lebens immer in situationen auftritt, die von dem betreffenden nicht mehr beherrscht werden. das kann krankheit sein, wie krebs oder depression, oder eine unangenehme lebenssituation wie zb liebeskummer.

dh jemand entscheidet so eine schwerwiegende sache, wenn er völlig neben sich steht. das erscheint mir in den wenigsten fällen (ausnahmen gibt es sicher) sinnvoll und ist damit nicht pauschal vertretbar.
oder aber man lässt andere für einen entscheiden, wenn man selbst nicht mehr in der lage dazu ist.
superidee, die firma von opa jetzt schon erben zu können und nicht noch 10 jahre warten zu müssen, wenns ihm wieder besser geht?
superidee, ein pflegefallbett wird frei und der nächste kann mehr miete bezahlen?
superidee?
mir ist bewusst, dass das alles provokante beispiele sind, aber auszuschliessen ist sowas nie. menschen sind leider sehr egoistisch, vor allem wenn es ihnen was bringt - selbstlos sind die meisten nur dann, wenn sie eh keine wahl haben, das ist einfach.

dinge, die man erlaubt und entsprechend anbietet, und die dann langsam zu einem normalverhalten werden (und auch zu einem riesengeschäft. nebenbei - bezahlt es die krankenkasse?) lösen auch immer unangenehme nebeneffekte aus. klar sind die grenzen verschwommen, und zieht man eine rote linie, passt sie nicht auf alle einzelfälle. aber eine grundsätzliche entscheidung - jeder macht was er will - halte ich für unzuvilisiert.

Dafür

Eigentlich gibt es das ja schon bedingt und man muss es aber clever machen mit der Patienten Verfügung. Ich hab das auf DMAX gesehen Notaufnahme. Ein älterer Mann wurde sehr leidend eingeliefert. Er hatte eine gute Patienten Verfügung angelegt. Das ging so aus die dem sämtliche der härtesten Medikamente gegeben haben 14 verschiedene gegen die jeweiligen leiden. Die Ärzte sagten das wird er nicht überleben das wird heute Nacht das Ende der Reise. Ich will das auch so machen aber da muss man voll Bescheid wissen. In Beispielen sind das immer mehrere Seiten.
Einfach reinschreiben bringt mich um geht nicht.