I Will Always Love You/ Whitney Houston:
https://youtu.be/3JWTaaS7LdU?si=6JW0HuPk3WJHnkQJ
I Will Always Love You/ Whitney Houston:
https://youtu.be/3JWTaaS7LdU?si=6JW0HuPk3WJHnkQJ
In der Regel helfen Triptane bei Migräne sehr gut.
In schweren Fällen, wenn Tabletten keine Wirkung zeigen, kann man zur Prophylaxe Aimovig injizieren. Das Medikament wird einmal/pro Monat s.c. > subcutan injiziert. Die subcutane Injektion ist sehr leicht zu erlernen. Auf Grunden dessen spritzen die meisten Patienten sich das Medikament selbst.
Über diese Optionen kannst Du mit Deinem Arzt sprechen, falls nicht schon geschehen. Selbstverständlich entscheidet Dein Arzt über die Medikation.
Alles Gute für Dich!
Du benötigst zeitnah kompetente, ärztliche Hilfe.
Bitte stelle Dich bei einem FA für Psychiatrie vor!
Ja, viszerales Bauchfett ist gefährlich, da dieses sich um die Organe ansammelt.
Erhöhtes Risiko für > Hypertonie, Apoplex, Myocardinfarkt, Diabetes Mellitus Typ II, Fettleber etc.
Warst Du mittlerweile beim Arzt?
https://www.gutefrage.net/frage/kann-man-mit-u30-einen-herzinfarkt-bekommen-wie-wahrscheinlich-ist-das#answer-589827821
Keine Lust ist eine Ausrede!
Für den Erfolg einer Psychotherapie ist Deine Motivation und aktive Mitarbeit Voraussetzung. Der Psychotherapeut gibt Dir Lösungsstrategien für Deine Problematik, umsetzen muss Du diese allerdings selbst.
Das kannst Du hier nachlesen:
"J2: Vorsorgeuntersuchung" https://www.dak.de/dak/leistungen/kindervorsorge/j2-zweite-vorsorgeuntersuchung-fuer-jugendliche_11052
Ferndiagnosen sind nicht möglich!
Analer Blutabgang kann auf eine Analfistel, Analfissur, Haemorrhoiden etc. hinweisen.
Bitte stelle Dich bei Deinem Hausarzt vor! Bei entsprechender Indikation wird der Arzt Dich an einen Proktologen überweisen.
Nein, ich nehme die jährliche Impfung gegen die Influenza in Anspruch.
Bitte stelle Dich nochmals bei Deinem Arzt vor!
Bei einer bakteriellen Otitis Media ist ein Antibiotikum angezeigt, bei einer viralen nicht.
Bitte stelle Dich bei Deinem Hausarzt vor!
Gute Besserung!
Es ist verständlich, dass Du Dich um Deinen Vater sorgst! Dein Vater ist ein erwachsener Mensch und für seine Gesundheit selbst verantwortlich.
Rauchen ist nicht nur ein Risikofaktor für einen Myocardinfarkt, sondern auch für ein Bronchial/Larynxkarzinom, COPD, Apoplex, periphere, arterielle Verschlußerkrankung.
Hoher Alkoholkonsum schädigt vor allem die Leber, mit Folgeerkrankungen, wie Fettleber, Leberzirrhose.
Leider zählt Dein Vater zu den Non Compliance Patienten.
Alles Gute für Dich und Deinen Vater!
Mit 35 Jahren ist eine Frau mit Sicherheit nicht alt.
Hast Du eventuell etwas falsch verstanden? Ab dem Alter von etwa 35 Jahren nimmt die Fruchtbarkeit bei Frauen ab:
"Fruchtbarkeit der Frau nach Alter mit Tabelle - FERTILA" https://fertila.de/blogs/kinderwunsch-frau/alter-und-fruchtbarkeit-die-fruchtbarkeitskurve
Es handelt sich um ein OCT > optische Kohärenztomographie, basierend auf der Interferometrie.
Diese Untersuchung wird auch bei einem Glaukom durchgeführt.
Ich habe noch nie gehört, dass sich jemand aus Spaß für ein Studium der Humanmedizin beworben hat!
Du studierst BWL?
Vor vier Wochen warst Du noch Schüler:
https://www.gutefrage.net/frage/angst-vor-klasse-zu-reden
In einer Vorlesung spricht man nicht vor einer Schulklasse, sondern vor einer Gruppe von Studenten.
Bei einem Abstrich werden Proben von Haut, Schleimhäuten oder Wunden entnommen, z.b. in der Gynäkologie oder Dermatologie.
In der Gynäkologie werden bei einem Portioabstrich Zellen von der Oberfläche des Muttermundes entnommen, z.b. im Rahmen einer Früherkennungsuntersuchung, zum Screening und zur Prophylaxe von Gebärmutterhalskrebs > PAP Test.
Die Probe wird mit einem Wattestäbchen entnommen. Die Untersuchung ist schmerzfrei, allerdings solltest Du entspannt sein und Dich nicht verkrampfen.
Ich lebe in meinem eigenen Haus, in einer sehr schönen und ruhigen Wohngegend, mit Terrasse und Garten.
Die Sekte Scientology ist mehr als gefährlich:
"Scientology-Organisation - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration" https://www.stmi.bayern.de/sus/verfassungsschutz/scientologyorganisation/index.php
"Fakten über Scientology" https://www.fr.de/politik/fakten-ueber-scientology-11479207.html
Dann frage ich ihn nach Befunden etc., weil Jesus lebt und als Facharzt für Nuklearmedizin praktiziert:
"Dr. med. Francisco Jesus Huertos Lopez, Nuklearmediziner in 53115 Bonn, Haydnstraße 36" https://www.arzt-auskunft.de/arzt/nuklearmedizin/bonn/dr-francisco-jesus-huertos-lopez-4687679
Das Myxoedemkoma > hypothyreotisches Koma ist eine seltene, lebensgefährliche Komplikation einer Hypothyreose. Es handelt sich um einen Notfall, mit sofortiger Therapie auf ITS.
Da bist Du bei mir an der richtigen Adresse!
Wie lange nimmst Du das Pramipexol > Sifrol schon und in welcher Stärke? Falls Du das Medikament schon länger nimmst, ist eine Augmentation möglich. Diese tritt unter Pramipexol allerdings nicht so schnell auf, wie unter Madopar > L Dopa. Eine Augmentation bedeutet, dass die Beschwerden sich trotz höherer Dosierung verschlimmern.
Es gibt noch andere Medikamente, die gegen RLS zugelassen sind, z.b. Neupro Pflaster, in differenzierten Stärken oder Pregabalin.
Wenn Du in der Nacht nicht mehr liegen und stehen kannst, hilft Bewegung und eventuell die Beine mit kalten Wasser abzuduschen. Zeigen die Beschwerden sich auch schon in den Armen?
Wurde schon eine Polysomnografie durchgeführt und der Ferritinspiegel > Eisenspeicher gecheckt?
Bitte lesen > mit Link zu med 2 > einem medizinischen Forum. Bei med 2 habe ich ausführlich zu dieser Thematik geschrieben:
https://www.gutefrage.net/frage/restless-legs-syndrom-6#answer-512447864
Bitte stelle Dich zeitnah bei Deinem behandelnden Neurologen vor!
Noch nebenbei bemerkt! Mit Verspannungen und Verkrampfungen hat RLS überhaupt nichts zu tun!
Beispiele!
Risiken des Rauchens > Bronchial/Larynxkarzinom, Herzkreislauferkrankungen, mit Folgeerkrankungen, wie Myocardinfarkt und Apoplex, KHK, COPD, periphere, arterielle Verschlußerkrankung. Gefahr des Passivrauchens.
Alkohol schädigt vor allen die Leber, mit Folgeerkrankungen, wie Fettleber, Leberzirrhose. Zusatzlich steigt das Risiko für Krebserkrankungen, wie ein Oesophaguskarzinom.
Abhängigkeitspotentiale, Suchtgefahr.