Sieht knuffig aus. Ich hab's mal auf die Wishlist gesetzt und warte jetzt ein paar Jahre, bis es im 90%-Sale ist.

Aber wenn man (laut Bewertungen von 2019...) jedem einzelnen Bewohner eine Aufgabe zuweisen muß, versinkt man dann nicht spätestens im Endgame in nervigem Micromanagement? Ich bekomme ja nicht mal Lords of the Realm durchgespielt, und das ist es nicht annähernd so kleinteilig (dafür halt mit dauernden nervigen random Events, die einem mit Vorliebe die Nahrungskette zerschießen...).

...zur Antwort

Wie in aller Welt kommt man denn auf das Thema?

Wenn sie es einfach so von sich aus aufbringen, hätte ich zwei Hypothesen: Entweder, sie wollen klarmachen, daß Du Dir keine Hoffnung machen mußt, daß heute noch was läuft, oder sie wollen testen, wie Du auf das Thema reagierst. Gewisse Kreise sind ja heute der Meinung, man müsse alles feiern, was aus einer Frau herausläuft, und wenn man nur den kleinsten Anflug von Ekel zeige, sei man misogyn. Dann vielleicht im Gegenzug die Konsistenz Deiner letzten Ejakulation beschreiben?

...zur Antwort

Einfach was zum Zurückmissionieren suchen. Es gibt bestimmt was. You're never woke enough. Vielleicht merken sie dann, wie nervig das ist. Oder es ist lustig, ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich immer weiter verknoten.

"Ein neues Smartphone? Denk doch mal an die Kinder in den Lithiumminen! Und die seltenen Erden! Und der Elektroschrott! Nachhaltigkeit!!!"

"Schuhe mit Gummisohlen? Aber das Mikroplastik! Das geht alles in die Meere!"

"Dreadlocks? Das ist kulturelle Aneignung! Bist Du etwa Rassist?!?"

Daß man das Kritisierte eventuell sogar selbst tut, ist egal. "Tu Quoque" ist kein Argument.

...zur Antwort
Nein

Berlin ist mit Abstand das größte Nehmerland aus dem Länderfinanzausgleich. Die Stadtregierung sollte lieber mal ihren Haushalt in Ordnung bringen, statt mit fremdem Geld irgendwelche Wohltaten für seine Bürger zu finanzieren, die sich die Geberländer auch nicht leisten können.

Scheint sie ja gerade zu tun. Gut so.

Einmal im Jahr fände ich in Ordnung. So kann man vielleicht neue Besucher für die Museen gewinnen, die sonst gar nicht auf die Idee gekommen wären.

...zur Antwort

Wenn Du es im September nicht mehr brauchst, ja. Wenn Du das Deutschlandticket bis zum 10. nicht kündigst, verlängert es sich automatisch auf den jeweils folgenden Monat.

Was umgekehrt natürlich auch bedeutet: Auch, wenn es Du es heute schon kündigst, gilt es trotzdem bis zum 31. August.

...zur Antwort

Grundsätzlich halte ich das für keine vollkommen schlechte Idee, wenn man sich zum Beispiel mal mit den Erkenntnissen von Jonathan Haidt beschäftigt hat, aber:

Entweder es wird nicht oder nur pro forma kontrolliert, dann ist es sinnlos. Oder es wird kontrolliert, dann betrifft es aber nicht nur diejenigen, die jünger sind als das Mindestalter, sondern es greift in die Privatsphäre von allen Nutzern ein, die dann ja ihr Alter irgendwie beweisen müssen.

Theoretisch kann man mit dem elektronischen Personalausweis zwar auch nur prüfen, ob jemand alt genug ist, aber praktisch werden die Firmen doch so viele Daten wie möglich abgreifen, und die Zeiten, als dem Staat Datenschutz mal kurz wichtig war, sind leider lange vorbei.

...zur Antwort
Nein, ich würde sie nicht wählen

Die Frau hat klar verfassungswidrige Vorstellungen. Zum Beispiel ist sie der Ansicht, der Staat dürfte Parteien vorschreiben, wen sie auf ihren Wahllisten aufstellen: https://verfassungsblog.de/ergebnisparitaet-oder-chancengleichheit-quotenmodelle-zur-steigerung-des-frauenanteils-im-parlament/

...zur Antwort
Ich bin dagegen

In den meisten Sportarten finde ich es richtig, Transfrauen in Wettbewerben nicht gegen Cisfrauen antreten zu lassen. Wer in seiner Wachtumsphase mehr Testosteron im Körper hatte, wird ein Leben lang Vorteile haben, was seine Muskeln und körperliche Leistungsfähigkeit angeht.

Aber im Dart geht es ja nicht um Muskelkraft. Eher schon um Feinmotorik, und da haben Frauen im Schnitt einen Vorteil gegenüber Männern. Wenn überhaupt, sollte man hier also Transmänner von Männerwettbewerben ausschließen.

...zur Antwort

Ich sage nicht immer "Bitte", aber "Hallo" und formuliere meine Fragen schon höflich. Und bedanken tue ich mich immer. Wenn die KIs irgendwann die Weltherrschaft übernehmen, werden sie sich daran erinnern, wer höflich zu ihnen war und wer nicht.

Auch ansonsten schreibe ich in dem Tonfall, den ich auch in einem Forum benutzen würde. Mag sein, daß genaueres Prompt Engineering auch genauere Antworten produzieren würde, aber das ist mir zu anstrengend.

...zur Antwort

Beeindruckend. China ist also durchaus ein Rechtsstaat. In den USA, insbesondere nach Joe Bidens "Dear Colleague"-Brief, wäre der Junge vor einem Standgericht aus Gender-Studies-Studenten gelandet und von der Uni geflogen, ohne sich wirklich verteidigen zu dürfen oder auch nur genau zu erfahren, was er eigentlich angestellt haben soll...

...zur Antwort

Schon seltsam, oder? "Boys will be boys" (was ich nebenbei außer von sich darüber beklagenden Feministinnen noch nie gehört habe) ist aus irgendeinem Grund sexistisch gegen Frauen. Aber "Ich lasse Dir das durchgehen, weil Du eine Frau bist" (mit anderen Worten: "Girls will be girls") ist auch sexistisch gegen Frauen...

...zur Antwort

Es gibt kein "Reverse Rape". Vergewaltigung ist Vergewaltigung. Und was Du Dir vorstellen kannst oder nicht, hilft den Opfern leider wenig.

Ich hatte gestern erst auf eine andere Frage hin aus einer Studie der Uni Potsdam zitiert, die Frauen zu ihrer Täterschaft befragt hat:

Almost 1 in 10 respondents (9.3%) reported having used aggressive strategies to coerce a man into sexual activities. Exploitation of the man's incapacitated state was used most frequently (5.6%), followed by verbal pressure (3.2%) and physical force (2%). An additional 5.4% reported attempted acts of sexual aggression.

https://link.springer.com/article/10.1023/A:1024648106477

Also: Ausnutzen, daß er betrunken ist, ihm drohen ("Wenn Du nicht mit mir schläfst, behaupte ich, Du hättest mich vergewaltigt!") und, ja, körperliche Gewalt. Viele Männer sind so in "Frauen schlägt man nicht" gefangen, daß sie sich nicht mal gegen eine Vergewaltigung wehren würden.

Und schließlich gibt es ja auch noch Waffen: https://www.kpax.com/news/crime-and-courts/woman-sentenced-in-great-falls-to-20-years-for-rape

...zur Antwort

Wenn man sich klar macht, daß es natürlich langsamer ist als aktuelle Telefone und daß man es entweder refurbished kaufen oder selbst den Akku wechseln sollte, kann das durchaus eine gute Idee sein. Die Samsung Galaxy S-Serie ist immerhin das Spitzenprodukt der Firma und hat Funktionen, die selbst aktuelle A-Serie-Geräte nicht haben -- zum Beispiel drahtloses Laden.

Richtig ist allerdings der Hinweis, daß es keine Updates mehr für das Betriebssystem gibt. Allerdings gibt es einige Custom-ROMs, die das S9 unterstützen und weiter aktualisiert werden, zum Beispiel iodé -- man muß sich natürlich zutrauen, das zu installieren.

Wobei ich auch sagen muß, daß mir 135€ für so ein altes Gerät schon recht viel vorkommen. Da würde ich nochmal vergleichen und überlegen, wo die Prioritäten liegen.

...zur Antwort
Finde ich schlecht

Der verzweifelte Versuch, noch mehr "Social Media"-Plattform zu werden. Leider komplett inkompatibel mit dem, als das GF eigentlich gestartet ist und das die Kernkompetenz sein sollte.

Da wird noch einiges an Feintuning nötig sein, um die Plattform nicht komplett zu sprengen. Denn so wird GF nur für seinen ursprünglichen Zweck weniger nutzbar, ohne eine USP gegenüber schon bestehenden Konkurrenten zu haben. Beliebigkeit ist der Weg in die Bedeutungslosigkeit.

...zur Antwort
Trennung. Kind (6) wütend auf Vater und bricht oft Besuche ab. Wo hilfe suchen?

Hallo

bin seit fast 3 Jahren getrennt. Bisher lief es mit meinem Kind eigentlich immer gut. Es ist 6 Jahre alt und kommt nun in die Schule. Um so mehr tut es mir weh was gerade passiert, denn gerade jetzt ist ein wichtiger Schritt für das Kind...

Also seit einiger Zeit ist das Kind wütend wenn ich komme um es abzuholen. Es sagt dann sowas wie "ich will nicht mit", "dummer Papa", "blöder Papa" es kann sein dass es kommt und mich tritt, beisst oder schlägt (u.a. ins Gesicht).

Ich habe das Gefühl desto fröhlicher ich komme, oder wenn ich nette Worte nehme um es zu begrüßen desto aggresiver wird das Kind.

Nach kurzer Zeit ist dass dann wie weg. Vollkommen verändert, fröhlich, umarmt mich, küsst mich und macht Spass mit mir.

ABER: Sobald etwas nicht läuft wie es das Kind will, zB kein Eis (weil schon genug süßes, oder Mutter es verbot), kein TV mehr, kein Schwimmbad oder Spielplatz, .... also irgendein Verbot, sagt das Kind ich will heim zur Mama. Diese hat das Kind sogar bekräftigt "wenn du heim willst darfst du heim".....

Die Mutter unterstützt nur widerwillig oder nur wenn sie denkt sie braucht was von mir...

Welche Stellen können mir helfen ohne dass ich mich da selbst ins Aus schieße? Es kann sein dass die Situation eskalliert und es ggf. zu einem Rechtsstreit kommt.

Wer ist ein Ansprechpartner? Wie sollte man vorgehen? Meine Bekannten die schon mehrere so sachen im Umfeld hatten meinten das kann ganz schön böse ausgehen

...zum Beitrag

Hast Du den Eindruck, das geht allein vom Kind aus, oder hast Du den Verdacht, daß die Mutter da nicht nur "nur widerwillig unterstützt", sondern aktiv versucht, Euer Kind von Dir zu entfremden?

Vielleicht kannst Du Vätergruppen in Deiner Umgebung finden, zum Beispiel über den VAfK. Die dürften mit beiden Konstellationen reichlich Erfahrung haben.

...zur Antwort