Was ist der Tod für dich kleines Interview?
- Glaubst du an ein Leben nach dem Tod wenn ja wie sieht das aus?
- Was bedeutet der Tod für dich?
- Wie gehst du mit dem Gedanke an den Tod um?
- Hast du Angst oder Respekt vor dem Tod?
- Was denkst du über die Sterbehilfe findest du das ist etwas gute oder kompletter Schwachsinn?
Am besten bräuchte ich noch dein ungefähres Alter. Dankeschön :)
10 Antworten
(W16)
1. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod wenn ja wie sieht das aus?
Ich glaube an ein Leben nach dem Tod, da ich Hellenistin bin (Glaube an die griechische Mythologie). Nach dem Tod geht die Seele des Verstorbenen in die Unterwelt, wo sie gerichtet wird und dann anschließend in einen Bereich gebracht werden, wo sie (i.d.R.) für immer bleibt.
2. Was bedeutet der Tod für dich?
Der Tod ist für mich der Übergang zwischen dem Leben auf der Erde und dem Dasein in der Unterwelt. Er ist der Beginn eines neuen Kapitels, das entweder gut oder schlecht ist.
3. Wie gehst du mit dem Gedanke an den Tod um?
Es ist etwas trauriges, wenn eine geliebte Person stirbt, aber es ist Teil unseres Daseins. Und die Menschen, an die wir uns erinnern und die wir lieben, sterben nie, auch wenn sie vielleicht physisch fehlen. Ich habe leider schon viele Todesfälle in meiner Familie erleben müssen, keine schöne Sache. Aber mein Glaube hat mir bei der Verarbeitung (aus heutiger Sicht) sehr geholfen, alles zu verarbeiten und mich mit den Geschehnissen auseinanderzusetzen.
4. Hast du Angst oder Respekt vor dem Tod?
Respekt. Mein Leitsatz dazu ist: »Only the sinner fears Death, the innocent welcomes him with open arms« Wenn ich mein Lebe gut lebe, eine gute Seele und ein gutes Herz habe, gibt es keinen Grund für mich, den Tod zu fürchten (was ich unter "gut" definiere, würde einen langen Text geben, deswegen zusammengefasst, aber bei Interesse gern nachfragen🙃). Er ist eine Art Begleiter, der uns von der Welt der Lebenden in die Welt der Toten bringt. Er ist vielleicht düster und grimmig, aber keinesfalls böse, solange man ihn nicht verspottet oder in anderer Weise beleidigt.
5. Was denkst du über die Sterbehilfe findest du das ist etwas gute oder kompletter Schwachsinn?
Ich finde, Sterbehilfe ist etwas Gutes, was mehr Unterstützung und Anerkennung erhalten sollte. Der Weg zum Tod kann sehr qualvoll sein und eine Sterbehilfe ist eine tolle Unterstützung für Menschen, die beispielsweise an einer unheilbaren Krankheit leiden.
- Ja, in welcher Form ist allerdings eine Art Geheimnis ❤️ evlt gibt es bestimmte „Richtungen“ aber da kenne ich mich nicht so gut in meiner Religion aus, da diese in DE leider selten ist aber ich habe so meine Art eigene Überzeugung gebildet
- Phuu.. sowas wie der Anfang vom Ende und gleichzeitig auch nicht das Ende? Macht das Sinn? Joa eig schon.. wie ein Kreis und ein Kreis hat keinen Anfang und kein Ende
- Früher hatte ich Angst, wirklich große Angst xd durch meinen neuen Glauben, bin ich ruhiger geworden, Angstfreier zumindest von dem danach
- Angst vorm sterben .. ja .. aber nicht vorm danach! Respekt aber durchaus .. der Tod kann grausam sein aber auch friedlich und bewegend
- Sterbehilfe finde ich gut, sofern man es selbst entschieden hat und eh kein Weg vom baldigen Tod vorbei führt? Warum nicht denn letzen WEG Selbstbewusst und selbstbestimmt gehen
Bin 15 ^^
M44
1. Nein
2. Ende
3. Entspannt, solange die Anzeichen auf ein baldiges Ende noch fern liegen
4. Jein. Der Tod selbst macht mir keine Angst, vielmehr die Konsequenzen daraus für die Hinterbliebenen.
5. Finde ich grundsätzlich gut, wenngleich die Umsetzung klar geregelt sein muss
- Ich glaube, dass es nach dem Tod noch irgendwie weitergeht. Wie genau, keine Ahnung.
- Wie meinst du das?
- Wie soll man damit schon umgehen?
- Es gibt Momente, da habe ich extreme Angst davor. Aber meistens habe ich eher Angst vor dem Wie.
- Ich gehe mal davon aus, dass du aktive Sterbehilfe meinst. Die sollte hier in Deutschland legalisiert und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Aber es sollte nur ein kleiner Personenkreis darauf Zugriff haben. Nämlich nur die mit einer körperlichen, unheilbaren Krankheit, die unweigerlich zum Tod führt.
1. Ja.
2. Der Tod ist das natürliche Ende des Lebens.
3. +4. Ich arbeite im Krankenhaus, da erlebe ich Tod und Sterbende oft. Ja, Respekt habe ich, aber keine Angst.
5. Ich respektiere Menschen, die das wollen. Aber für mich käme das nicht in Frage.
Hellenismus ist eine so schöne Religion (: man sieht selten Menschen die es wirklich öffentlich sagen das sie eben nicht denn „klassischen“ Glauben haben und die griechischen Sagen und Götter (ob es echt oder nicht ist, ist ne andere Sache) ist einfach super faszinierend