Nein, muss man nicht. Dieser Konflikt ist so alt und facettenreich, dass es dabei notgedrungen zu unterschiedlichen Ansichten kommt.

Mittlerweile ist dabei aber ein nicht unbedeutender Punkt dazu gekommen: Bislang war es vorallem die Hamas, die die unschuldige und wehrlose Zivilbevölkerung tyrannisiert hat. Jetzt ist es Israel. Netanjahu macht letztlich genau das, was er der Hamas immer vorwirft.

Aus ethnischer und demokratischer Sicht ist man nun an einen Punkt angelangt, an dem beide Lager von menschenverachtenden Verbrechern geführt werden. Und das muss Konsequenzen haben, völlig unabhängig davon, auf welcher Seite man grundsätzlich steht.

...zur Antwort
Nein

Wir sehen doch zunehmend, dass breite Teile der Bevölkerung gar nicht mehr in der Lage sind, Entscheidungen auf Faktenbasis zu treffen. Bevor man diesen Menschen mit zusätzlichen Rechten ausstattet, müssen sie erstmal beweisen, dass sie dieser Verantwortung auch gerecht werden. Und das ist aktuell schlicht nicht der Fall.

...zur Antwort

Bayern sticht doch über Jahre seine deutschen Konkurrenten damit aus, dass sie die Spieler mit Geld überschütten. Und jetzt wäre es plötzlich unverhältnismäßig, wenn PL Vereine genau das gleiche machen?

Die Preise werden nunmal durch die Nachfrage bestimmt und solange es genug Konsumenten gibt, entwickeln sich die Preise halt so, völlig egal ob man das gut findet oder nicht. So läuft Wirtschaft nunmal.

...zur Antwort

Die Entwicklung ist doch nicht neu.

Das Gejammere der Bayern darüber wäre nur dann konsistent, wenn sie nicht gleichzeitig die Millionen aus CL oder die 50+ Mio aus der Club-WM wie selbstverständlich einstreichen würden.

...zur Antwort

Möglich, aber warum sollte das problematisch sein? Ist doch jedem selbst überlassen! Ich halte es für deutlich schädlicher, wenn Menschen glauben, ihre eigenen Überzeugungen stünde über denen der anderen.

...zur Antwort
BIDS - Geburtstag

Hallo 👋🏻,

ich hab nächste Woche Geburtstag und habe mir gut und lange überlegt, wen ich denn zu meiner Feier einladen möchte & hab mich letztlich dagegen entschieden einen engen Freund von mir einzuladen, weil er mir nie etwas schenkt.

Hear me out, bevor ihr mich verurteilt.

Wir sind seit Jahren befreundet und bisher war es immer so, dass er zu meinem Geburtstag mit leeren Händen erscheint & dann im Nachhinein sagt, er schenkt mir noch was, was dann aber nie passiert.

Das Ding ist, ich gehe für meine Gäste wirklich all in. Ich hab für die Feier am Samstag jetzt schon gut an die 70€ nur für Snacks & Getränke ausgegeben, habe auch Spiele gekauft usw. & für abends werde ich noch Pizzateig vorbereiten & natürlich viele Toppings und eine selbstgemachte Soße. Obendrauf möchte ich noch verschiedene Fingerfoods anbieten können, damit wir bis abends nicht nur Kekse & Chips essen, die muss ich aber noch kaufen. Deko & Snackteller kosten auch nochmal 30€.

Ich erwarte halt nicht einmal viel. Eine Freundin von mir, die auch eingeladen ist, hat schwere finanzielle Probleme - ihre Eltern haben ihre Jobs verloren & sie muss von ihrem Ausbildungsgehalt jetzt sämtliche Rechnungen & Einkäufe bezahlen. Ich hab ihr gesagt, dass ich von ihr nichts erwarte, da sie selbst kaum 50€ für sich im Monat zur Verfügung hat, aber sie besteht drauf mir was zu schenken.

Bisher war es immer so, dass mein Kumpel zum Geburtstag kommt, sich großzügig an den Getränken & dem Essen bedient und im Gehen sagt, dass ich ihm schreiben soll, was ich mir wünsche & er mir noch was schenkt, was dann aber nie passiert.

Ich hingegen schenke ihm jedes Jahr was. Einen Thalia-Gutschein und seine Lieblingsschokolade, die ziemlich teuer ist. Und von ihm bekomme ich nichtmal eine Karte, worüber ich mich auch freuen würde.

Ich hab dann einfach jedes Mal das Gefühl von ihm nicht wertgeschätzt zu werden & es ist auch irgendwie unangenehm, wenn ich von jedem Geschenke auspacke & er sitzt daneben und snackt die Chips. Meine beste Freundin hat sich da schon oft drüber aufgeregt, insbesondere weil ich ihm ja was schenke.

Vor 3 oder 4 Jahren hab ich meinen Geburtstag gefeiert & wollte zum Abendessen eines meiner Lieblingsessen machen, was in unserer Familie traditionell immer an Geburtstagen gemacht wird - es ist einfach und man kann es in großen Mengen machen und es hat halt nur wenige Zutaten. Es nennt sich "scharfe Semmeln" und sind prinzipiell Pizzabrötchen bestehend aus Sahne, Schinken, Käse & Pepperoni und scharfe Gewürze. Dachte, damit kann man nicht viel falsch machen.

Falsch gedacht. Er war einer der, die sich am lautesten beschwert haben, dass sie nicht alles davon essen & wenn, ich ihm nur Brötchen mit Sahne und Käse machen soll.

Am Ende habe ich was völlig anderes gemacht, nur, dafür, dass er dann erstens zu spät kommt und zweitens nichts dabei hat für mich.

Ich mein, es ist ja okay, wenn man picky ist, aber wenn ich zu meinem Geburtstag etwas mache, was ich eigentlich gar nicht wollte, statt etwas, das ich gerne gegessen hätte, finde ich es schon angebracht wenigstens mit Geschenk zu kommen.

Abgesehen von dieser Sache sind wir aber sehr eng befreundet, deshalb fühle ich mich halt schlecht ihn nicht einzuladen, aber ich seh halt irgendwo nicht ein, so viel Geld für diesen Geburtstag auszugeben, viel Auswahl zu haben, damit für jeden was dabei ist, das ihm schmeckt & dann halt nicht einmal eine Kleinigkeit zu bekommen. Mir würde es ja sogar reichen einfach nur ein paar Dosen meines Lieblingsgetränks oder so zu bekommen, ich bin da bei Gott nicht anspruchsvoll.

Ist das spießig? Sollte ich ihn doch einladen, auch, wenn es dann auch sehr viel Judgement von den anderen Gästen geben wird?

Danke im Voraus LG

...zum Beitrag

Wen Du warum einladen möchtest, ist alleine Deine Entscheidung. Und wenn Du das an der Wertschätzung Dir gegenüber festmachst, ist das absolut legitim.

...zur Antwort

Eigentlich ganz einfach: Wer nicht zwischen verbrecherischen Kreisen und ganzen Ethnien differenzieren kann, muss ernstnoch viel lernen, um vielleicht irgendwann ernst genommen werden zu können.

...zur Antwort

Auf keinen Fall. Wer zahlt, bestimmt. Und es kann nicht angehen, dass die Exikutive unseres Landes von irgend jemanden außer dem Staat Befehle erhält. Das wäre eine Bankrotterklärung der Demokratie. Leider wird in solchen Punkten häufig nicht weit genug gedacht...

...zur Antwort

Ultras sind nichts anderes, als andere Fanclubs auch, sie halten sich lediglich für etwas Besseres.

Wenn Du da dazu gehören möchtest, tritt einfach einem Ultra - Fanclub bei und zahl deine Mitgliedsbeiträge. IdR funktioniert das durch einen Mitgliedsantrag, den man stellt (oft direkt online möglich). Wenn Deine Vita nicht im krassen Gegensatz zu deren Satzung steht, wirst auch angenommen.

Dein Gewicht spielt dabei überhaupt keine Rolle. Und ja, ich kenne viele schwergewichtige Ultras.

...zur Antwort