Es gibt eben noch immer Personen mit veraltetem Weltbild, die bei sowas differenzieren. Recht haben und Recht bekommen sind leider zwei verschiedene Dinge.

Ich betreue ehrenamtlich gelegentlich Kinder, da ist mit egal ob ein Mädchen einen Jungen, ein Junge ein Mädchen, ein Mädchen ein Mädchen oder ein Junge einen Jungen schlägt, alle Schuldigen bekommen den gleichen Ärger, ein Gespräch was das sollte und ggf. eine Strafe.

...zur Antwort

Wenn sie dir direkt sagen, dass es keins gibt und sie auch nicht sagen "aber dafür haben wir eine Sonderzahlung zum Zeitpunkt x", dann kannst du davon ausgehen, dass es keine regelmäßigen Sonderzahlungen gibt.

Muss man ja auch nicht, es gibt keine Pflicht dazu und manche Arbeitnehmer haben auch lieber ein höheres Festgehalt, als Sonderzahlungen zu gewissen Zeiten im Jahr. Da es hierzulande auch steuerlich keinen Unterschied macht, habe ich lieber ganzjährig jeden Monat mehr Geld.

...zur Antwort

Da die USA ein starkes Autoland ist, noch stärker als hier, haben viele Leute bereits ein Privatauto und brauchen kein Firmenfahrzeug.

Und selbst bei Montagearbeiten teilen sich dann mehrere Mitarbeiter ein Auto, weil ja oft mehr als eine Person dort hin muss und ist damit nicht wie bei uns eine 1zu1 Zuordnung.

Denn ohne kommt man an vielen Orten kaum von A nach B, Leute haben da eher ein Auto als eine Wohung und wohnen dann im Notfall in diesem. Als so normal wird das Auto angesehen. nicht ohne Grund gilt der Führerschein in vielen US Staaten als Ausweis-Ersatz.

Daher ist dort das "Car Allowance" verbreiteter, also den Privatwagen auch dienstlich zu nutzen und dafür eine Pauschle vom Arbeitgeber zu erhalten. Teils ist in den car allowance policies der Firmen auch genau vorgeschrieben, welche Marken und Modelle dort erlaubt sind, welche hängt dann natürlich vom Job und vom dort gewollten Image ab.

...zur Antwort

Ich bin Deutsche und bei mir hättest du beim ersten Date auch keinen Kuss bekommen, weil mir das viel zu schnell wäre.

Das hat auch nichts mit sich zieren zu tun, sondern dass ich nicht jedem dahergelaufenen nach wenigen Minuten küssen möchte, sondern vorher prüfen ob die Chemie überhaupt stimmt.

Wusstest du, das Küssen eine Sache ist bei der mit die meisten Bakterien zwischen Menschen ausgetauscht werden? Das muss ich nicht mit jedem haben, reicht wenn man das mit Leuten tut die einem sympatisch sind und die man schon etwas kennt.

...zur Antwort

Bei manchen Hotels und Reiseanbietern ja, bei anderen nein.

Wenn du es als Pauschalreise gebucht hast, also direkt Flug und Hotel zusammen auf einer Seite, dann ist es wahrscheinlicher, als wenn du es einzeln selber gebucht hast.

...zur Antwort
Schwarz oder weis

Von der Auswahl finde ich schwarz (oder weiß) als klassiker am schönsten.

Bei den anderen Farben kommt es auf den persönlichen Geschmack an. Ich mag generell Blautöne sehr gerne, auch grün und lila fände ich gut. Wobei mir das blau hier etwas zu hell oder dunkel ist, dunkelblau oder hellblau fände ich schöner.

Meine Top 3 hier wären in der Reihenfolge schwarz, grün und lila.

Orange und gelb mag ich gar nicht, da ist auch egal ob dort oder z.B. bei Blumen.

Rosa und rot finde ich ok, wobei ich weinrot viel lieber mag als kräftiges rot. Würde es richtiges Weinrot geben, wäre das bei mir evtl. sogar auf Platz 3.

...zur Antwort

Wie in vielen beliebten Städten Deutschlands gibt es massiven Wohnungsmangel, gerade was günstige Wohnungen für Geringverdiener und Berufseinsteiger betrifft. Dadurch steigen die Preise und es wird schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden.

Wenn man aber bereit ist viele Bewerbungen für Wohnungen zu schreiben und solange z.B. erstmal in einer Wg zu wohnen, dann findet man auch irgendwann was.

Zumal Altenpflege nun nicht so super bezahlt ist als Berufseinsteiger, aber es einige Jobs gibt die noch weniger verdienen und durch z.B. Nachtzuschläge bei dir auch noch was zu kommt.

...zur Antwort

Vermutlich hast du dir damit Pollen in die Nasennebenhöhlen gezogen und da reizen sie nun 24/7 bis alles (was dauern kann) rausgespühl ist.

...zur Antwort

Weil sie sich darauf geeinigt haben, dass die 9€ eben viel zu wenig waren, nur als Einmalhilfe gedacht und man um es langfristig halten zu können mindestens die jetzigen 49€ zahlen muss. Selbst dann wird das noch massiv bezuschusst, aber eben pro Nutzer 40€ weniger als letztes Jahr.

Das Ziel war ja gerade Pendler zu entlasten, dabei sind einige meiner Kollegen während des 9€ Tickets aufs Auto umgestiegen, weil die Züge so dermaßen überfüllt waren und teils aus Sicherheitsgründen nicht abfahren konnten da zu voll, dass es keine Alternative mehr für sie war.

...zur Antwort

Kinderlieder sind bewusst einfach gehalten, oft auch mit einfachen Wörtern die sie schnell nachbrabbeln und mitsingen können. Zudem auch inhaltlich darauf ausgelegt sind, dass Kleinkinder noch nicht mit allen Themen konfrontiert werden sollten, teils unauffällig Dinge vorgegeben werden über Moral und z.B. ruhige Lieder zum Einschlafen bekommen.

Oder auch Lieder die sie zu gewissen Beweungen anregen sollen z.B. "Wenn du fröhlich bist dann klatsche in die Hand", da können Kinder aktiv mitmachen, schon bevor sie reden können, wenn die Eltern das vormachen und dazu animieren. Und das gut: anders als bei individuellen bewegungen zu eigener Musik ist das übergreifend sprich wenn andere Kinder da sind machen alle automatisch das gleiche und sie lernen von einander.

Oder sie erklären wie "alle meine Entchen" einfach Dinge die das Kind sieht, auf eine musikalisch spielerische Art, die das Gehirn anders stimuliert als nur zu sagen: "Da schwimmen Enten".

Es spricht nichts dagegen, wenn du die Musik hörst (sofern du auf die Texte achtest und ungeeignete Dinge weg lässt) und das Kind dann dabei ist.

Aber es wäre trotzdem sinnvoll, dir mal ein paar Kinderlieder anzuhören und sie deinem Kind zusätzlich vorzugweise vorzusingen oder auch abzuspielen.

...zur Antwort

Es ist eben nur Luxus, wenn es sich nicht jeder leisten kann.

Also entweder wird die Marke dann noch teurer, um exklusiv zu bleiben oder wird wie H&M, Zara und Co. einfach zur Massenmode. Zudem würden auch dann das nicht alle kaufen, weil Geschmäcker einfach verschieden sind und manche es schön, andere hingegen nicht schön finden.

...zur Antwort

Was haltet ihr von so einem Ehepärchen?

Die Schwiegermutter der Ehefrau bittet bzw fragt ihre Schwiegertochter ob sie gemeinsam am Wochenende die Fenster putzen möchten.

Der Sohn lebt gemeinsam mit seiner Ehefrau bei seiner Mutter. Der Ehemann geht arbeiten und die Ehefrau ist Hausfrau und kümmert sich eben um Kinder, einkäufe, Haushalt usw.. gemeinsam mit der Schwiegermutter.

Dann lehnt die Frau ab! Die Schwiegermztter sagt ihrem Sohn das er wiederrum stellt seine Frau zur rede und fragt was der Grund dafür sein soll am wochenende nichrndie Fensternzu putzen? Sie meinr drauf hin "kannst du selbst auch tun am wochenende hast du Frei"...

Dann meint der Ehemann nur gut kann ichnselbstverständlich machen. Dann solltest du dir aber bald auch eine Arbeit suchen und möglichst bald bitte, weil die Miete ist bald fällig, wir brauchen Geld um einkaufen zu gehen etc... die Kosten können wir uns dann teilen ebenso den Haushalt... ist doch fair oder? Und die Kinder bleiben bei meiner Mutter die sich wiederrum um Gaushalt kümmert.

Dann meint sie ernsthaft? Reicht das Geld plötzlich nich mehr das du verdienst? (Er verdient ziemlich gut) dann meinte er "naja da ich ja an meinen freien tagen auch noch arbeiten muss im Haushalt kannst du dovh auch arbeiten gehen und mich mit den Kosten unterstützen dann können wir schon eher in den Urlaub fliegen"

Dannach nach paar stunden entschuldigte sie sich und meinte sie wird die fenster (selbst) am wochenende putzen. Und der Ehemann meinte und meiner mutter helfen? Sie meinte ja er meinte gut.

Ist so eine Frau arbeitsfaul? Oder hat sie Schuldgefühle gekriegt? Was denkt ihr?

...zur Frage

 

Wäre dir Frau eine Freundin von mir, würde ich ihr raten dringend was in der Beziehung zu ändern und wenn das nicht klappt, sich zu trennen. Da der Mann scheinbar lieber über Erpressung geht, statt mal zu fragen was in ihr Vorgeht und die Hintergründe sind, zudem vermutlich selber einfach total faul ist.

ICH würde nicht wollen, dass meine Kinder so aufwachsen und so ein Verhalten von ihrem Vater mir gegenüber als normal empfinden.

Denn bei Familien, die ich kenne wo es ähnliche Probleme gab, war in der Regel eine Sache Alltag: Der Mann kam nach 40h Arbeit nach Hause und hat von seiner Frau, die 24/7 Haushalt und Kinder alleine machen musste, erwartet dann auch noch alles für ihn und zwar immer sofort zu erledigen. Also faul die Füße hochgelegt, sich für nichts zuständig gefühlt. Wo dann die Frage ist: Wann hat die Frau denn mal Wochenende? Wenn sie am Wochenende auch direkt und ohne Diskussion zeitlich unwichtige Haushaltsdinge tun soll, hat sie dafür in der Woche mal 2 Tage frei, wo sie nichts im Haushalt machen muss sondern er dringende Dinge tut und auch z.B. wenn er von der Arbeit kommt die Kinder zu 100% abnimmt, weil IHRE 40h Arbeitswoche auch längst rum ist? In der Regel nicht…

 Er kann ja mal gegenrechnen, wenn er wegen einer kleinen „möchte ich gerade nicht“ Aktion direkt so eskaliert und sie zu erpressen versucht, was die Frau an Gehalt bringt und was eine Putzfrau und dauerhafte Kinderbetreuung kosten. Also wenn die Frau wirklich so wenig wie er im Haushalt und mit den Kindern tun würde und sie dafür jemanden bezahlen müssen. Dann lernt er vielleicht ihre Arbeit dort mal etwas mehr wertzuschätzen und sich selber auch mal einzubringen, statt faul rumzusitzen (denn so klang es im Text).

Gründe, warum die Frau die Fenster nicht mit der Schwiegermutter putzen wollte gibt es auch viele, außer nur „arbeitsfaul“ zu sein. Beispielsweise auch Wochenende haben zu wollen und nicht zwingend dann notwendige Dinge später zu erledigen. Oder kein Interesse zu haben, dass mit Schwiegermutti zusammen zu machen, sondern lieber (wann anders) alleine. Oder der Meinung war, das sei noch nicht notwendig da eh noch alles blüht und in 2 Tagen wieder genau so aussieht, es also daher erst etwas später zu tun um unnötige Mehrarbeit zu vermeiden. Oder sie hatte für die Zeit bereits etwas anderes im Haushalt oder mit den Kindern geplant.

Schade, dass sie dann eingeknickt ist und vermutlich dem Familienfrieden zum Wohle das doch getan hat, statt ihrem Mann wenn der direkt so kommt Kontra zu geben.

Und schade, dass der Mann scheinbar zu 0% hinter ihr steht und lieber an Muttis Rockzipfel hängt.

...zur Antwort

Weil nicht jeder die Punkte so sieht wie du.

Ich möchte selber keine Kinder, aber ich mag sie gerne. Ich bin gerne die "nette Tante", die im Familien- und Freundeskreis die Kinder mal übernimmt und so die Eltern entlastet, danach aber wieder in ihren planbaren Alltag ohne Kinder zurück kann.

Ja, Kinder sind teuer, aber andere Dinge ebenso. Eine große Wohnung ist auch teuer und gibt einem nichts zurück. Viele Hobbys sind auch teuer. Viele Dinge kosten eben Geld.

Da ich keine Kinder habe, nutze ich mein Geld gerne für Reisen. Das ist aus ökologischer Sicht oft sicherlich auch nicht besser.

Zudem ist es einfach ein bei vielen noch vorhandener Trieb, sich fortpflanzen zu wollen und so die Art zu erhalten. Und Triebe müssen nicht rational sein, die sind einfach da.

Es hat auch nicht jeder so ein schlechtes leben wie du und sieht alles negativ. Ich bin glücklich und wüsste nicht, warum man das nicht mit einem Kind teilen sollte, wenn man eins möchte. Für mich sind nicht gute Momente die Ausnahme, sondern die schlechten.

Und zum Thema Kinder sind Arbeit sei gesagt: Wer immer nur den einfachen Weg geht, wird kaum etwas voran treiben. Denn es braucht auch mal Kraft, Anstrengung, Fehlversuche usw., um etwas voran zu treiben. Und sei es auch nur über neue einfachere Lösungen nachzudenken, aber auch das ist Arbeit in Form von geistiger Planung. Nicht nur Kinder sind Arbeit, das ganze Leben ist es, insbesndere wenn man etwas schönes Erschaffen möchte.

Du solltest daher deine Probleme im Leben und mit deinen Eltern nicht verallgemeinern und auf alle projezieren.

...zur Antwort

Erstmal musst du prüfen, ob du das rechtlich überhaupt darfst. Bist du selber nur Mieter, ist weitervermietung oft im Mietvertrag ausgeschlossen.

Zudem musst du sofern erlaubt das alles dann natürlich ordnungsgemäß versteuern.

Ebenso ist ein ausgeklapptes Sofa mit geteiltem Bad, Küche usw, natürlich deutlich weniger beliebt, als ein richtiges Bett und vor allem eine Unterkunft für sich alleine.

Dann musst du die Reinigung bedenken. Bad, Küche, Bettzeug, Boden dort usw. muss alles nach jedem Gast gereinigt werden. Das kostet Zeit und auch Geld. Das Sofa verschleißt so schneller, falls mal einer doll stinkt musst du (bis zur nächsten vermietung die ggf. am Folgetag ist) das Ding reinigen usw., das kann ordentlich Stress bringen.

Dazu musst du natürlich dann auch bereit sein entsprechend Rücksicht zu nehmen und Geduld und Zeit mitbringen, wenn du los zur Arbeit musst und dein Gast blockiert seit 40 Minuten mit einer ausgiebigen Dusche das Bad. Oder hinterlässt die Küche als Saustall. Ja, in vielen Fällen geht das sicher gut, aber die negativen solltest du Bedenken. Ebenso was ggf. Lärm betrifft.

Man muss sich also gut durchrechnen, ob einem das ganze das wert ist und vor allem prüfen, ob man es überhaupt darf.

...zur Antwort
Anderes.

Ich finde es nett, wenn die Eltern es tun, verstehe das aber (selbst auf dem Dorf) keinesfalls als muss.

Nicht jeder kann es sich eben leisten und auch nicht jeder will es. Immerhin können die Kinder hier auch lernen, dass man wenn man etwas möchte das erarbeiten muss, das kann also auch eine gute finanziell überschaubare pädagogische Entscheidung sein.

Was mir auch aufgefallen ist im Freundeskreis: Personen die ihren Führerschei selbst gezahlt haben, hatten durchschnittlich weniger Fahrstunden und sind seltener durch die Prüfungen (insb. Theorie) gefallen.

Ich musste meinen Führerschein auch selber bezahlen, das wusste ich frühzeitig und auch dass ich einen möchte um mobil zu sein, denn 8km mit dem Fahrrad zu Freunden im Winter ist ungemütlich. Mein Konfirmationsgeld wurde dafür gespart, ebenso Geld was es dann zum Geburtstag oder Weihnachten gab und ich habe einen Nebenjob gemacht.

Und ja, ich fand es damals unfair, dass so viele andere es von den Eltern und Großeltern bekommen haben und ich nicht, aber langfristig geschadet es selber zahlen zu müssen hat es auch nicht. Im Gegenteil, es hat mir gezeigt, dass man wenig im Leben einfach so geschenkt bekommt und sich anstrengend muss, wenn man mehr will. Zudem hat es mir früh beigebracht zu überlegen wofür ich Geld ausgeben und wofür nicht, um mir meiner Prioritäten bewusst zu werden.

...zur Antwort