Gratis müssen Hygieneartikel meiner Meinung nach auch nicht sein, weil die kosten ja kein Vermögen. Allerdings sollten sie meiner Meinung nach auf öffentlichen Toiletten, in Schulen etc. Zur freien Entnahme aufliegen.
Genau darum geht es doch bei der Diskussion um kostenlose Hygieneprodukte, dass sie dann für jeden kostenlos zur freien Entnahme bei öffentlichen Toiletten ausliegen. Du widersprichst dir da also selbst.
Wie es wäre, wenn Männer ihre Periode hätten, kann man nicht sagen. Weil es eben nicht so ist und tausende Jahre Entwicklung von Gesellschaften anders liefen.
Was ich aber schätze ist, dass es mehr Akzeptanz und Rücksichtnahme geben würde.
Hierzulande kann man einfach zum Arzt und darf wegen Krankschreibung nicht gekündigt werden. Aber nicht jeder Arzt macht das, ich habe mich mal deswegen krankschreiben lassen und mein Hausarzt war sehr offen dass er mir nicht glaubt und eher genervt war, als würde ich simulieren. Dabei ging es mir wirklich mies an dem Tag. Zudem finden Arbeitgeber es auch nicht gut, wenn man zu oft krank ist.
Es gibt aber genug Länder, in denen die Diskussion zum Thema Menstruationsurlaub aufgekommen ist, wo es kein so gutes Arbeitsrecht gibt und man dann, wenn man sich deswegen zu oft krank meldet, einfach gleichtägig gekündigt werden kann (und wird) oder selbst wenn nicht, man kein Geld während Krankschreibungen bekommt. Das Thema Menstruationsurlaub also als Schutz gilt, dass man weder gekündigt wird, noch ohne Gehalt in der Zeit auskommen muss.