Gratis müssen Hygieneartikel meiner Meinung nach auch nicht sein, weil die kosten ja kein Vermögen. Allerdings sollten sie meiner Meinung nach auf öffentlichen Toiletten, in Schulen etc. Zur freien Entnahme aufliegen.

Genau darum geht es doch bei der Diskussion um kostenlose Hygieneprodukte, dass sie dann für jeden kostenlos zur freien Entnahme bei öffentlichen Toiletten ausliegen. Du widersprichst dir da also selbst.

Wie es wäre, wenn Männer ihre Periode hätten, kann man nicht sagen. Weil es eben nicht so ist und tausende Jahre Entwicklung von Gesellschaften anders liefen.

Was ich aber schätze ist, dass es mehr Akzeptanz und Rücksichtnahme geben würde.

Hierzulande kann man einfach zum Arzt und darf wegen Krankschreibung nicht gekündigt werden. Aber nicht jeder Arzt macht das, ich habe mich mal deswegen krankschreiben lassen und mein Hausarzt war sehr offen dass er mir nicht glaubt und eher genervt war, als würde ich simulieren. Dabei ging es mir wirklich mies an dem Tag. Zudem finden Arbeitgeber es auch nicht gut, wenn man zu oft krank ist.

Es gibt aber genug Länder, in denen die Diskussion zum Thema Menstruationsurlaub aufgekommen ist, wo es kein so gutes Arbeitsrecht gibt und man dann, wenn man sich deswegen zu oft krank meldet, einfach gleichtägig gekündigt werden kann (und wird) oder selbst wenn nicht, man kein Geld während Krankschreibungen bekommt. Das Thema Menstruationsurlaub also als Schutz gilt, dass man weder gekündigt wird, noch ohne Gehalt in der Zeit auskommen muss.

...zur Antwort
Noch nie sowas gesehen

Aus der Dose kenne ich sie nicht.

Frisch im Restaurant habe ich sie in Frankreich und Thüringen (dort zum ersten mal) schon auf Speisekarten gesehen. Allerdings nie probiert, weil es mir für einen Versuch zu teuer war.

...zur Antwort

Mir ist wichtig, es ausgewogen zu machen. Einen Teil für Spaß ubd schöne Erinnerungen, aber auch ein großer Teil als Absicherung.

Einen Teil spare ich fürs Alter, denn in Rente möchte ich meinen Lebensstandard weiter halten können, das Einkommen ist dann aber geringer, plus brauche Rücklagen für Reparatur an Haus/Wohnung wenn Eigenheim, evtl für Umbauten um es altersgerecht barrierefreier zu bekommen und ggf auch Zuzahlung für ein gutes Pflegeheim.

Das Thema finanzielle Sicherheit ist mir wichtig, gerade weil ich Armut erlebt habe und das nie wieder will. Sicherheit steh für mich vor Spaß.

Dann kommen Rücklagen für elektronische Geräte und Co, die nur dafür angefasst werden und wenn benutzt wieder aufgefüllt werden. Ebenso spare ich parallel für Eigenkapital für eine Wohnung.

Aber ich spare auch einen Teil für mittelfristige Dinge wie Urlaub oder andere Dinge, die mir Freude bereiten.

Wie viel ich für was nutze hängt maßgeblich vom Einkommen ab. Damals wären keine 5.000€ Urlaube drin gewesen, weil das mehr als das im Jahr eesparte gewesen wäre. Heute ist es mal ok, weil in wenigen Monaten wieder ausgeglichen und immernoch mindestens 2/3 vom Jahresersparten über.

Man sollte solche Überlegungen also im Einklang mit dem Einkommen bzw. der Sparrate treffen und für sich Prioritäten setzen. Mir ist Urlaub wichtig, ein teures Auto hingegen komplett egal.

...zur Antwort
Ich mache es anders. Nämlich so:

Es hängt von der Länge ab, ich habe aber immer mindestens einen Slip mehr mit, meist noch mehr zusätzliche

Sagen wir ich habe morgens einen frischen angezogen. Dann gehe ich nachmittags ins Meer oder in den Pool. Danach ziehe ich einen frischen an. Am nächsten Morgen aber dann wieder, wenn ich da nicht plane wieder nachmittags baden zu gehen, weil mir bis wieder zum nächsten Morgen mit quasi 1,5 Tage ein Slip zu lang wäre. Da trage ich dann also an zwei Tagen 3 Unterhosen.

Beim Sport ebenso, wenn ich danach dusche, dann kommg ein frischer an.

Wenn es sehr warm ist, ich also viel geschwitzt habe, wechsel ich manchmal auch untertägig die Unterwäsche, weil ich dort auch schwitze und mich dann wohler fühle oder falls ich mal mehr Ausfluss habe.

Je nach Wetter und Aktivitäten kann es also auch mal passieren, dass ich in 7 Tagen 10 oder mehr Unterhosen trage.

...zur Antwort

Ja, nach Dänemark mit 4 Generationen und großer Runde. Da sind wir auf Schulferien angewiesen.

Das ist aber auch meine einzige Urlaubswoche in den Schulferien, da Kollegen mit schulpflichtigen Kindern Vorrang haben. Der Rest meines Urlaubs liegt im Frühling und/oder Herbst, außerhalb der Ferien.

...zur Antwort

Ich war im Frühling in Ägypten, jetzt im Sommer gibt es den Familienurlaub in großer Runde (4 Generationen) in Dänemark und im Herbst folgt vielleicht ein paar Wochen Japan.

...zur Antwort

Ich hätte damit kein Problem.

Die Personen, die neben einem Friedhof wohnen, wollen eben auch Zeitungen und andere Dinge geliefert bekommen, das ist komplett normal. Sind ja komplett normale Wohnungen.

Und warum sollte es die Toten stören? Selbst wenn man glaubt, dass deren Seelen bei der Ruhestätte des Körpers bleiben, freuen die sich doch eher, wenn nebenan was passiert und mal jemand vorbei kommt.

...zur Antwort

Handy weglegen, irgendwas ruhiges ohne leuchtendes Display machen und warten, bis der Koffein-Schub nachlässt und du müde wirst.

Das kann noch ein paar Stunden dauern, mit dem Schlafdefizit wirst du dann morgen leben müssen und evtl hilft es ja zu verstehen, dass manche Verbote gute Gründe haben.

...zur Antwort

Mit dem Deutschland Ticket kommst du nicht nach Helgoland. Nur bis zu einer der Haltestellen der Fähren, danach muss man bezahlen und in der Saison vorallem vorbuchen, spontan ist da in der Hauptsaison selten was frei.

Der Unterschied von Sylt und Helgolang ist die Lage. Sylt ist viel größer und nur etwa 11km vom Festland entfernt, da hat sich ein Damm gelohnt. Helgoland hingegen ist viel viel kleiner und ca. 70km vom Festland weg, schon tief im Meer.

Im übrigen gibt es einige Fähren, die man extra zahlen muss. Egal ob Föhr, Amrum, Pellworm, die ostfriesischen Inseln, da musst du auch jeweils extra zahlen. Das ist die Normalität und nicht die Ausnahme.

...zur Antwort

Ja, das e-Visum geht nur mit Reisepass.

Mit deutschem Personalausweis geht nur Visum vor Ort bei Einreise, dafür musst du zwei biometrische Passfotos für die Visum Karte mitnehmen. Das wird vor Abflug kontrolliert, dass du die Fotos dabei hast.

Eins kommt auf die Karte, das andere ist Ersatz falls das erste beschädigt wird.

...zur Antwort

Ja, da geht, aber ihr müsst zum Perso noch zwei biometrische Passfotos mitnehmen für die Visum Karte. Die zwei Fotos sind dann verpflichtend und wird vor dem Flug kontrolliert (denkt daher dran in Handgepäck, nicht im Koffer).

Mit Reisepass entfallen die Fotos, da braucht man sie nicht, nur bei Einreise mit Perso.

...zur Antwort

Djurs Sommerland in Dänemark.

Tolle Bahnen, auch schnelle und hohe und bei gutem Wetter Badesachen einpacken, gibt einen kleinen abgetrennten Wasserpark mit drin.

...zur Antwort

Du spätestens das zeitnah testen lassen.

Je länger du schlecht hörst, desto weiter baut das Gehirn da ab und desto weniger hilft dann ein Hörgerät. Daher sollte man versuchen das nicht zu lange aufzuschieben. Alleine schon um zu erfahren, was der Grund ist und ob man was machen kann, nicht bei allen Problemen helfen Hörgeräte.

Mittlerweile gibt es kleine sehr unauffällige Hörgerät und wer weiß, vielleicht ist ja nur dein Gehörgang verstopft und eine professionelle Reinigung reicht.

...zur Antwort

Eine Bekannte von mir war mal auf Kiribati, weil sie eine Doku darüber gesehen hatte und es spannend fand.

Problem ist nur, dass es ewig dauert dahin zu kommen und auch sehr teuer ist. Egal ob man über die USA oder Neuseeland kommt, du musst dort umsteigen, ggf. geht der Anschluss dann erst am nächsten Tag. Meist werden sie dann noch immer nicht direkt angeflogen, sondern dann geht es nach Fidschi, von dort zur Hauptinsel des Ziellandes und dann ggf. noch mit der Fähre oder weiterem Flugzeug weiter zur eigentlichen Insel, die hunderte km auseinander liegen.

Die Bekannte meinte, dass sie 7 Tage alleine durch An- und Abreise verbraucht hat - also reine Reise- udn Wartezeit. Wenn man nur 14 Tage Urlaub hat, ist das sehr ärgerlich. Sie hatte mehrere Wochen Zeit und hat es genutzt, einmal über Neuseeland zu fliegen und einmal über die US Route und dann an jedem Zwischenstopp auch jeweils ein paar Tage zu verbringen. Aber die Zeit und das Geld muss man erstmal haben.

...zur Antwort

Um zu testen, ob man bei einer Pauschalreise abgezockt wird, gibt es einen ganz einfachen Trick: Man googelt die Bestandteile und schaut, was sie einzeln kosten.

Hättest du das getan, hättest du direkt gesehen, dass das günstigste Zimmer direkt beim Hotel schon 5.086€ kostet. Also nein, die Buchungsseite zockt dich da nicht ab, das Hotel ist eben so teuer.

Wo genau der Unterschied zu dem anderen Hotel ist, musst du selbst prüfen. Möglichkeiten sind: moderner, luxuriöser, bessere Lage, breiteres Angebot, qualitätiv besseres Angebot,...

...zur Antwort