Lange luftige Kleidung aus natürlichen Fasern, da kann es sehr heiß werden, aber zeitgleich auch sehr sonnig mit hohem UV Index. Da schützt lange Kleidung vor der Sonne, aber unter engen Sachen staut sich die Luft und du kannst überhitzen, unter synthetischen schwitzt man zudem mehr und stinkt oft schneller. Kleidung am besten in hellen Farben, zudem wegen Safari lieber keine keine auffälligen Farben oder Muster, manche der Mücken bevorzugen zudem dunkle Kleidung.

Parallel aber was warmes für die nächte, gerade wenn ihr bei der Safari auf höhere Ebenen wollt oder früh startet. Ein leichter dünner Schal kann vor Kälte und Sonne schützen. Ebenso Badekleidung, wenn ihr Unterkünfte mit Pool habt, plus Badeschlappen. Falls ihr in Luxusunterkünften seid, schickere KLeidung fürs Abendessen. Achtung, haltet wenn mal alleine in Orten unterwegs alles von Schultern bis Knien bedenkt, also keine kurzen Hosen, das wäre den Einheimischen gegenüber unfreundlich und für die sonst gefühlt fast nackt.

Vergiss Sonnenbrille und am besten einen Sonnenhut nicht. Ein Fernglas kann bei der Safari helfen.

Denk an Ersatzschuhe, ich kenne mehreren denen bei der Safari die Schuhsohlen geschmolzen sind.

Wasserdichte Hülle für dein Handy, nicht für Wasser, aber für den feinen Staub.

Lasse Wertgegenstände, sofern nicht wirklich benötigt, lieber zu Hause.

Informiert euch, was für Adapter ihr dort für Ladegeräte und Co. braucht und ob die Netzspannung dort passt, wenn ihr Dinge wie Föhn oder sowas mitnehmen wollt.

Zudem sollte ein gutes Mückenspray im Gepäck sein, als zusätzlicher Schutz zu den Impfungen und Medikamenten, denk dran dass du dich wenn du schwitzt öfter nachsprühen musst. Denk dran, auch unter der Kleidung einsprühen vor dem Anziehen, die stechen sonst einfach durch die Kleidung durch. Achte auf 20min Abstand zwischen Insektenspray und Sonnencreme. Also lieber ein Spray zu viel mit nehmen, als zu wenig. Zudem eine Reiseapotheke mit Mitteln gegen Übelkeit und Durchfall, zudem am besten auch ein paar Pflaster und Desinfektionsmittel, falls ihr euch unterwegs verletzt und das sauber abdecken wollt. Zudem genug der persönlichen Medikamente, wenn ihr welche braucht - informiert euch da rechtzeitig vorher ob ihr alle ins Land einführen dürft oder extra Anträge dafür braucht.

...zur Antwort
Ws geht

Wie meinte schon meine Grundschulleherin damals: Für einen Junge wäre das ja noch ok, aber als Mädchen eine totale Katastrophe und so nicht akzeptabel, das müsse ich dringend ändern. Ein gutes Mädchen schreibe nicht so.

Nur eine Aussage von fiehlen, die sie nicht zu meine Lieblingslehrerin gemacht hat. Dass ich frech geantwortet habe, dann soll sie mich einfach wie einen Jungen bewerten, dann wäre meine Leistung ja ok, mich auch nicht zu ihrer lieblings Schülerin...

Meine Schrift ist zwar etwas besser geworden über die Jahre, aber schön ist sie noch immer nicht. War aber auch nie eine Sache, die mir wichtig war, solange man es lesen kann.

Zumal ich mir anfangs immer anhören musste ich solle kleiner schreiben, noch kleiner, noch kleiner. Dann plötzlich du schrebst zu klein, schreib größer, schreib noch größer, da war es mir dann endgültig zu blöd irgendwelche Anpassungen auf Wunsch von Lehrern mitzumachen und meine Konzentration statt in die Lösungen in Klassenarbeiten in meine Schrift zu stecken. Denn ich war nur damit beschäftig über jeden Buchstaben nachzudenken.

...zur Antwort

Wenn dir schon so eine Frage zu unangenehm ist und du nicht selbst auf die Idee kommst einfach saubere Socken mitzunehmen, dann bist du charakterlich als Babysitterin nicht geeignet.

...zur Antwort

Ist in deinem Kopf eine Wunde mit 25cm Durchmesser dabei entstanden? Hast du etwas in der größe einer Wassermelone versucht durch etwas zu pressen, was selbst maximal geweitet nur den Durchmesser einer 1,5l Flasche hat? Ist dir dabei ein Riss durch mehrere Gewebeschichten von Penis bis Ar***loch entstanden?

Also übertragen wir das mal auf deine Kopfschmerzen, bist du tot oder waren sie so schlimm, dass du ernsthaft darüber nachgedacht hast dich deswegen zu töten? Wenn nein, dann kann der Schmerz nicht so schlimm gewesen sein.

Der einzige Vorteil von Frauen ist, dass der Körper danach Glückshormone ausschüttet und sie sich meist danach ein Kind haben und darüber freuen, während man nach Kopfschmerzen mit leeren Händen dasteht.

Zu den blauen Flecken: Das liegt daran, dass die Haut von Frauen 20% dünner ist und auch das schützendes Bindegewebe deutlich dünner und anders von der Struktur ist, wodurch die dadrunter leigenden Blutgefäße leichter verletzt werden.

...zur Antwort
🔴Welche Reaktion erwarten Eltern von behinderten Kindern am Geburtstag des behinderten Kindes vom Umfeld?

Meine Schwägerin und Schwager haben 2 geistig schwerbehinderte "Kinder". Das ältere ist kalendarisch 12, geistig deutlich jünger aufgrund der schwersten geistigen Behinderung. Dort stand nie die Frage wie wir reagieren sollen wenn das Kind seinen kalendarischen Geburtstag hat, denn es würde sowieso nichts verstehen. Außerdem fiel das Akzeptieren der Behinderung genau auf die Schwangerschaft mit unserem ersten Kind, deswegen sind einige böse Wörter sowohl von unserer, als auch von ihrer Seite gefallen. Deswegen ist unsere Strategie, wir ignorieren das "Kind" und passen einfach auf dass es nicht in die Nähe unserer Kinder kommt die letzten 9 Jahre gut gelaufen.

Bis vor kurzem war alles gut. Vor fast vier Jahren war meine Schwägerin gleichzeitig mit mir schwanger, wir haben uns gefreut und ich habe das schlimmste verdrängt. Wir haben uns nach der Geburt versucht anzunähern, haben dem jüngeren Geschenke gemacht (als wir noch nicht wussten dass er auch geistig behindert ist), das ging auch so gut bis meine Schwägerin wieder plötzlich den Kontakt einstellte und wir uns wenn überhaupt paar mal im Jahr an Familientreffen sahen. Heute weiß ich dass es wahrscheinlich die Zeit war wo man merkte dass meine Tochter sich geistig weiterentwickelte und und die geistige Entwicklung ihres "Kindes" stagnierte.

Aber wir sahen uns mal vor einem halben Jahr auf einem Geburtstag und ich war geschockt vom Regress. Seit dem haben wir uns nicht mehr gesehen, wir machen das selbe wie vor 9 Jahren, rufen die Schwiegermutter an und fragen ob die dort sind oder noch kommen, wir kommen nicht auf Familienfeier.

Beim letzten Mal wollten alle wissen warum nicht und wir mussten uns eine Ausrede einfallen lassen. Ich muss meiner Schweigermutter klarmachen dass ich nichts von diesem "Kind" wissen möchte (musste ich damals beim "älteren behinderten Kind auch). Ich habe eine Strategie entwickelt und sobald meine Schweigermutter oder jemand aus der Verwandtschaft das Thema anfängt, sage ich wir sollen doch bitte nicht über negative Dinge reden.

So jetzt möchte ich aber nicht als die Böse sein, die die armen behinderten "Kinder" nicht akzeptiert. Mir tut es wirklich sehr leid und ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Vor 1½ Monaten habe ich ein tolles Buch gefunden über eine eigene Biographie einer Frau die auch 2 geistig behinderte Kinder hat. Ich las ihr Buch voller Schmerz und Verzweiflung, aber das Starke sie hatte es angenommen und trotzdem weitergelebt. Ich habe sofort an meine Schwägerin gedacht und das Buch dann als richtiges Buch bestellt (hatte es als eBook gelesen) und ihr mit einem lieben Zettel drin und einer Schokolade, in einem Umschlag in den Briefkasten geworfen. Ich wollte zeigen ich bin kein schlechter Mensch und zeigen dass sie nicht alleine ist und andere Menschen durch das auch durchgegangen sind.

Ich weiß nicht wie es angekommen ist, ich weiß nicht ob sie verstanden hat dass es von mir ist, ich habe keinen Namen geschrieben, bewusst weil ich dachte sie fühlt sich vielleicht gedrängt mit mir darüber reden zu müssen oder denkt ich mische mich in fremde sachen ein. Der Kreis der Verdächtigen ist klein da das Buch, und mein geschriebener Zettel, nicht auf deutsch war, sondern auf unserer Muttersprache, somit kommen Nachbarn und Kollegen schon mal nicht infrage, sondern nur Verwandte und Freunde welche die Sprache können.

Mein Mann hatte seinen Bruder und seine Frau gesehen in dem halben Jahr (wir haben abgemacht dass wir uns treffen wenn die beiden "Kinder" in ihrer Einrichtung für Menschen mit GB sind), meine Schwägerin hat aber meinem Mann kein Wort gesagt über das Buch. In 2 Monaten wird das jüngere GB "Kind" 4, der GT ist für Eltern GB Kinder immer eine sehr schwierigeZeit, ich weiß nicht ob es angebracht wäre wieder ein kleines Geschenk für die Eltern zu übergeben, zb schöner Tee, eine Schokolade mit einem liebevollen Zettel, um zu zeigen dass es Leute gibt die an ihre Trauer denken und sie nicht alleine sind?

...zum Beitrag

Die meisten einfach nur, dass ihr Kind normal behandelt und akzeptiert wird.

Hast du die Geburt deiner "Kinder" gefeiert? Hast du deren 1. Geburtstag gefeiert? Hast du deren 2. Geburtstag gefeiert? Wenn ja, warum? Dewin "Kind" weiß doch von sich aus gar nicht, dass es Geburtstag hat und versteht nicht, was das bedeutet.

Hättest du dir zum 1. Geburtstag deiner "Kinder" jeweils einen Nelkenstrauß und Trauermusik gewünscht? Ich meine das "Kind" versteht das ja wie erwähnt nicht. Vielleicht ein schöner Tee mit Trauerkarte für dich, das "Kind" komplett ignorierend? Hättest du das gut gefunden in deiner Trauner, dass dein "Kind" den Geburtstag nicht kennt und versteht?

Wenn nein, dann deine Schwägerin vermutlich sie auch nicht, egal wie alt deren Kinder schon sind. Das sind trotz Behinderung Menschen mit Gefühlen, mit eigenem Charakter, nur eben mit anderen Bedürfnissen und Entwicklungen als der Durchschnitt.

Ich hoffe, dass deine Kinder irgendwann erkennen was für ein charakterlich meiser Mensch du bist und dich, wenn du mal Pflege brauchst im Alter, alleine im Pfelgeheim verrotten lassen und ihre Kinder, so sie dann welche haben, vor dir schützen und einfach so tun, als würdest du nicht mehr leben. Zudem bald in ein Alter kommen, wo sie dich ernsthaft fragen, warum du deren Cosuin/Cousine so schlecht behandelst und die Familie anlüngst.

So jetzt möchte ich aber nicht als die Böse sein, die die armen behinderten "Kinder" nicht akzeptiert.

Bist du aber zu 100%. Warum hast du ein Problem damit, wenn die Schwiegermuter deine Lügen durchschaut und sieht, was für ein Mensch du bist?

Mir tut es wirklich sehr leid und ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll.

Ich würde relativ einfach sagen: Das genaue Gegenteil von dem, was du tust. Einfacher Trick: Stelle dir immer vor, das was du vor hast zu tun, tut jemand deinen Kindern gegenüber. Fändest du das deinen Kindern gegenüber ok, dann ist es das vielleicht auch den anderen gegenüber.

...zur Antwort

Man kann es da lassen, die meisten schmeißen es aber im Rahmen der Reinigung weg.

Mindestens alles was offen ist, manche auch originalverschlossene Dinge (oder nehmen die für sich mit). Nur in Portugal oder wenn die Hosts mit dort wohnen, man also nur ein Zimmer statt ganzer Wohnung hat, habe ich erlebt, dass geöffnete Gewürze oder Öl dort waren und auch haltbare Reste wie andere Gewürze bleiben konnten. Bei dem einen in Portugal, wo wir die ganze Wohnung hatten, standen sogar noch 2 Bier (3 weitere im Schrank) und ein voller Saft im Kühlschrank, eine schöne Überraschung zur Ankunft spät abends dort und da es zwei verschiedene Sorten Bier waren, aber die Billigmarken der Supermärkte, eben vermutlich Reste von den Mietern davor.

Ich schaue gerade für Japan, da steht in den Beschreibungen bzw. Hausregeln vieler Airbnbs sogar drinnen, dass nur Geschirr und Töpfe, aber aus hygienischen Gründen keine Gewürze o.ä. dort gestellt werden und man alles bei Abreise entsorgen soll.

Also nein, in den meisten Ländern musst du es nicht mitnehmen, wenn du aber noch den Platz im Koffer hast, solltest du es tum um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Und bewusst überlegen, was du vor Ort brauchst.

...zur Antwort

Bei mir hat nichts geholfen, weil ich es oft vollkommen unbewusst gemacht habe. Alle Tipps von Ärzten, dem Internet usw durch.

Dann habe ich für eine Hochzeit Acryl-UV-Nägel machen lassen und seitdem ist es besser. Ich finde auch Gefühl an perfekte glatten Nägeln zu kommen merkwürdig (im negativen Sinne), also wenn man zufällig mit anderen Finger ran kommt, vermutlich ist es das. Also Nailart oder French, wodurch es uneben ist, geht nicht, nur glatt eine durchgehende Farbe. Seitdem habe ich fast immer gemachte Nägel, denn wenn ich sie mal nicht habe, geht das Haut puhlen um die Nägel wieder los. Kostet zwar Geld, aber sieht viel gepflegter aus durch gesunde Haut um die Nägel und das hohe Infektionsrisiko dort ist gesenkt.

Daher ggf mal die 50€ investieren (bei günstigeren Läden drauf achten ob ordentlich glatt gearbeitet beim Lack UND Hygiene eingehalten) und ausprobieren, ob es dir auch hilft. Und falls nicht, die Hoffnung nicht aufgeben, dass du noch etwas anderes findest.

...zur Antwort

Ja, da mit höherem Alter eben immer mehr Krankheiten dazu kommen und der Körper auch einfach schon älter ist und daher anfälliger, wenn man was hat.

Bei einem Neuwagen sind ja meist auch nur kleine Reperaturen nötig, wärhend ein älteres Auto auch öfter mal größere Probleme hat, man aber nie vorher weiß, welche das Auto bekommt.

Bei Menschen ist es nicht anders, viele Krankheiten werden mit steigendem Alter immer wahrscheinlicher und je vorgeschwächter der Körper ist, desto mehr stören dann neue oder akute Dinge die Abläufe.

Beim Hausarzt sind ja noch mehr Personen mit akuten Dingen, die z.B. eine Krankschreibung für die Arbeit wollen oder einfach nur eine Impfung. Beim Gastroenterologen hingegen sind die Patienten oft eher älter, weil die meisten Personen das Glück haben Magen- & Darmprobleme erst im höheren Alter zu bekommen.

...zur Antwort

Dezente, aber hochwertige Kleidung. Zudem ggf. Marken, die unwissende nicht direkt erkennen, weil weniger bekannte Logos mit Basics. Teil auch Kleidung, wo du gar keine Marke findest, außer im inneren Etikett.

Weil es eben nicht darum geht, anzugeben oder als reich aufzufallen, sondern einfach gute Kleidung zu tragen, die auch teuer sein kann (nicht zwingen muss, kann auch mit günstigen Dingen kombiniert sein), aber eben nicht für jeden ersichtlich "ich bin reich" schreit.

Das wird über gute Passform, also auch entsprechende Suche nach einer Marke die zum individuellen Körperbau passt, ggf. leichten Anpassungen (oder mal ganz maßgeschneidert) und gute Materialen vermittelt. Dazu zeitlose Eleganz, ohne Trends zu folgen, wobei viele Stücke durch gute Materialien und Verarbeitung dann auch lange halten.

Ralph Lauren gehört beispielsweise auch zu den möglichen Marken, aber nur die Teile ohne auffälliges Logo, am besten die ganz ohne sichtbarem Logo. Für Männer beispielsweise die Wachsjacken von Barbour, bei Frauen in Deutschland eher selten aber auch möglich, gerade weil die jährliche Pflege benötigen, also auch im Unterhalt Arbeit oder Geld bedeuten, dafür aber schön regendicht sein sollen. Eine Bekannte von mir schwört bei kleineren Handtaschen auf Loro Piana und bei weißen Blusen auf Hermès.

Ich selbst habe zwar ein sehr gutes Einkommen, komme aber aus armer Familie und bin daher von "old money" weit entfernt finanziell und mental. Aber da ich beruflich oft Blazer und Anzüge trage, die von der Stange bei mir einfach oft nicht gut sitzen da weibliche Figur, habe ich mir auch schon Dinge maßschneidern lassen. Und dann auch die 100 oder 200€ mehr, für einen besseren Stoff investiert, weil sich das lohnt, wenn man es oft trägt und es lange halten soll. Wer sich auskennt, erkennt das Etikett wennd er Blazer mal am Stuhl hängt, wer es nicht tut, wundert sich ggf. einfach nur wie gut der bei mir sitzt. Ich gebe dann auch lieber 100€ für eine Maßbluse aus, die wirklich toll sitzt und trotz ausmessen dann nach erster Anprobe nochmal etwas angepasst wird für sehr gute Passform, also drei Blusen für 30-50€ zu kaufen, die dann im Schrank landen und selten getragen werden, weil sie dann doch nicht mehr so gut saßen an den Brüsten oder der Hüfte.

...zur Antwort
Ja

Früher ja, irgendwann als wir alle volljährig waren, haben wir beschlossen das nicht mehr zu tun.

Wenn man zufällig was total passendes findet, dann mal ja, aber auch mal außerhalb vom Geburtstag, aber eben nicht mehr auf Krampf irgendwas finden müssen.

Wobei wir, seit die ersten Kinder da sind, angefangen haben uns für die wieder was zu Weihnachten zu schenken, dann lieber da für die Stimmung, als zum Geburtstag. Und selbst dann ist es teils keine Überraschung, sondern vorher abgestimmt ob jemand was braucht oder Terminabstimmung, dass wir uns gegenseitig Musicaltickets o.ä. schenken.

...zur Antwort

Mit so unregelmäßiger Einnahme, gilt der gesamte Zyklus inklusive Pause als ungeschützt. Das ist, als hättest du gar keine Pille genommen, nur mit viel mehr Hormonchaos für den Körper und daher keinerlei Chance mögliche fruchtbare Tage zu erraten.

Also ja, du solltest die Pille danach nehmen und zudem noch mal ernsthaft überlegen, ob die Pille was für dich ist. Eine vergessene Pille sollte eine absolute Ausnahme sein, nicht 7 Mal in 21 Tagen. Wenn du die so einnimmst, hast du 0 Schutzt und belastest deinen Körper mit dem ausgelösten Hormonchaos extrem. Die Pille ist kein harmloser Smarthie, sondern ein Medikament mit möglichen Nebenwirkungen, das massiv in viele Abläufe in deinem Körper eingreift, bis zu Vorgängen im Gehirn.

Selbst wenn du die Pille danach nimmst solltest du in 19 Tagen einen Schwangerschaftstest machen, weil bei so viel Chaos und Unklarheit wann ein Eisprung gewesen sein könnte, die Wirkung der Pille danach auch gefährdet sein kann. Wenn der zufällig kurz vor Einnahme der PiDaNa war, bringt sei nämlich nichts.

...zur Antwort
Er möchte es plötzlich langsamer angehen lassen?

Ich Date einen Mann (30) seit ca. 8 Wochen wir haben super viele Tagesausflüge gemacht und zuletzt die letzten 1-2 Wochen auch mal gemeinsam übernachtet unter der Woche und ein wenig Alltag erlebt. Gesehen haben wir uns 2-3 die Woche. Es ging super viel von ihm aus und er hat oft die initiative ergriffen.
Er hatte vor 3 Wochen einen Trauerfall wo ich ihn die ganze Zeit begleitet habe vor ein paar Tagen war die Beerdigung. Ich hatte erst seinen Rückzug darauf gezogen und ihn somit gestern mal angerufen und gefragt ob wir uns kurz mal treffen können um ihn 1. zu fragen wie es ihm geht und 2. wie es um uns weitergeht.

Haben uns dort getroffen wo wir unser erstes Date hatten und er hat sogar mein lieblingsgetränk mitgebracht, beim begrüßen kam aber kein Kuss wie sonst.

Wir hatten dann gestern ein langes Gespräch wie es die nächsten Wochen weitergeht. Da meinte er: Es ging jetzt doch alles sehr schnell, ich habe auch viel initiiert und es ging auch viel von mir aus. Ich möchte es etwas langsamer wieder angehen, da wir schon viel Beziehungssachen gemacht haben und gerne wieder mehr unternehmen und schauen wo es hinführt.

Er meinte dann auch er hat mich nicht zur Begrüßung geküsst weil er nervös war. Und sich schon gedacht hat, dass ich anrufe und mich treffen möchte deswegen.

Ich persönlich fand es gut dass er es angesprochen hat nachdem ich ihn gefragt habe. Ich sehe es fast genauso. Ich habe ihm dann gesagt, dass ich mir dann aber auch wünschen würde, dass wir dann aber besser kommunizieren müssten, wann wir uns sehen. Und habe ihm in Zuge dessen gefragt ob er noch andere datet, er verneinte es und ich habe ihm gesagt dass er mir aber Bescheid geben soll falls sich da etwas ändert.

Er wiederholte es und meinte gut, dann machen wir jetzt mal wiede etwas langsamer und kommunizieren mehr.

Was ist eure Erfahrung damit wenn ein Mann das anspricht und sagt?

Er hat mich gestern beim verabschieden dann geküsst und sich auch sofort gemeldet ob ich gut zuhause angekommen bin. Ich habe mich dann nochmal bedankt dass er sich Zeit dafür genommen hat und gute Nacht gewünscht.

Jetzt ist 14 Uhr der nächste Tag und es kam keine guten Morgen Nachricht wie sonst und auch kein Reel auf Instagram was er mir regelmäßig schickte, jetzt bin ich doch etwas irritiert. Möchte mich aber seinen Tempo schon anpassen und nicht klammern. Oder soll ich mich doch mal melden wie sein Tag bisher war?

...zum Beitrag

Sowas wie jeden Tag zum Start morgens schreiben usw. sind eben genau diese Beziehungsdinge, die ihm zu schnell gehen. Viele Männer machen sowas mit ihren Freunden nicht, sondern nur in Partnerschaften, wenn der Partnerin wichtig (oder vereinzelt auch ihnen dann).

Genau das ist es, was er erstmal nicht mehr möchte, sondern wieder neutral daten, sich weiter kennenlernen und schauen, ob sich Gefühle entwickeln bzw. wenn schon da verstärken. Ohne gleich diese Verfpflichtung mit so vielen Nachrichten und Treffen.

Daher nein, ich würde ihm erstmal nicht schreiben. Oder wenn, um zu fragen wann er sich das nächste Date vorstellen könnte und was, ggf. selber einen Vorschlag machen, aber eben nicht diese Dinge, die man als Paar oder sehr enge Freunde erst tut.

...zur Antwort

Selbst wenn es stimmt, jeder Autist ist anders.

Ich habe es sehr wahrscheinlich, wurde nur nie getestet weil meine ältere Schwester (mit weniger Anzeichen) schon positiv getestet war. Gibt es bei uns öfter in der Familie, daher war nun keine gesonderte Hilfe, für die man Atteste brauchte, notwendig und meine Eltern meinten, ich hätte schon genug "Diagnosen, die einen in Schubladen stecken". Das läuft schon länger in der Familie, als es einen Namen dafür gibt, wenn man sich Geschichten über (teils schon lange) verstorbene Verwandte anhört.

Meine Schwester und ich teilen zwar manche Charaktereigentschaften und Bedürfnisse, wären wir in anderne grundverschieden sind, teilweise in verschiedenen Extremen. Also schon zwischen uns sind die Punkte, die dem einen das Leben vereinfachen würden, manchmal Punkte die es dem anderen erschweren würden.

Daher sei einfach offen, achte auf seine Bedürfnisse und Grenzen und versuche einfach offen und ehrlich mit ihm zu reden und ggf. einfach zu fragen, was er gerade braucht oder was du tun kannst, damit es ihm besser geht, wenn was ist. Aber trotzdem bedenke, dass ist dein Partner nicht dein Patient, auch du darfst deine Wünsche und Bedürfnisse haben und Kompromisse fordern.

...zur Antwort

Im Sommer habe ich immer nur eine Woche Urlaub, für den Familienurlaub in sehr großer Runde (inkl. Tante, Cousine und so), weil wir dort auf Schulferien angewiesen sind. Den Rest der Ferien überlasse ich meinen Kollegen mit Kindern, wobei da mehrere Bundesländer für uns relevant sind durch Pendler.

Mein Haupturlaub liegt daher meist im Frühling und/oder Herbst

Im Frühjahr war ich noch in Ägypten für eine Woche und im Herbst plane ich gerade mit einer Freundin nach Japan zu reisen, da wollen wir in Kürze buchen.

...zur Antwort

Ja, es gibt auch andere Dinge wie eben die schön gestalteten verschiedenen Themenbereiche im Park, aber da sind dann eben Fahrgeschäft, Läden und Essensstände. Aber dafür lohnt der Eintritt dann nicht, weil auch die Souvenirläden und das Essen teuer sind (und oft das Essen auch nicht so gut für den Preis).

Ihr solltet also überlegen, wenn das wirklich dein großer Traum ist, ob ihr euch an dem Tag aufteilt und du dort alleine hin gehst.

...zur Antwort

Ich würde vermutlich einen Roadtrip durch Neuseeland vorschlagen, weil ich das schon länger machen möchte, aber bisher immer andere Urlaube vorgezogen hatte. Letztlich wären ja auch die Wünsche meines potentiellen Verlobten wichtig.

Hängt auch etwas vom Datum der Hochzeit ab, weil ich zeitnah danach in die Flitterwochen fliegen würde, davon abhängig eignen sich ja auch manche Ziele mehr oder weniger, da optimale Reisezeit variiert.

Zudem wäre auch wichtig wann die Hochzet allgemein wäre, also welches Jahr. Jetzt gerade wäre Karibik beispielweise für mich raus, weil ich da letztes Jahr war und Ostasien, weil ich da schon einen anderen Urlaub für den Herbst plane. Aber in zwei drei Jahren sähe das schon wieder anders aus, weil es dann lang genug her ist.

...zur Antwort

Ich mache es oft so, dass ich den ersten freien Tisch nehme, der mir gefällt.

Teilweise gibt es gar keine 2er Tische und wenn, dann sind diese evtl. schlechter gelegen z.B. deutlich weiter vom Buffet weg oder in einer sehr lauten wuseligen Stelle. Wobei mir da weniger laut und wuselig wichtiger ist, als kurze Wege. Oder manchmal ist auch wenn ich komme keiner frei, dann sitze ich und sehe es nicht ein, während dem Essen zu wechseln nur weil jetzt was frei wäre. Oder es sind nur wenige freie, dann nehme ich was ich kriegen kann, ehe weiter zu gucken und dann Ende sind alle weg (das hatte ich auch mal).

Manchmal sind die 2er Tische auch kleiner, hatte mal welche wo man nicht mal zwei Teller normal drauf bekommen hat, da saß ich einmal und dann nie wieder, weil das einfach nervig war.

Ich hätte aber auch in deinem Beispiel all inclusive Buffet Restaurant kein Problem damit, wenn sich dann ein anderes Paar dazu setzt.

Ich hatte es auch mal in einem Restaurant, dass wir eigentlich mit Freunden essen wollten, Uhrzet vereinbart hatten, Kellner hatte gefragt wie viele Personen, wurden zu 4er Tisch gebracht und dann kamen die einfach nicht, weil Zeit beim fertigmachen aus den Augen verloren. Da tat es mir dann auch leid, den 4er zu blockieren, obwohl ein 2er gereicht hätte, da es sehr voll war. Aber ich hatte ja damit gerechnet, dass sie jeden Moment kommen.

Wenn ein guter 2er Tisch frei ist, nehme ich den, wenn nicht, dann eben nicht.

...zur Antwort

Nein, Babys haben eben Hunger und Mütter auch Termine oder Bedürfnisse raus zu gehen.

Das ist das natürlichste der Welt, wenn, dann sollte man eher fragen ob Erwachsene in der Öffentlichkeit essen müssen, die können ihre Bedürfnisse immerhin selbst steuern, merken früher wenn Hunger droht und können anders als durch Schreien kommunizieren. Aber selbst essende Erwachsene stören mich meist nicht.

...zur Antwort