Ich finde es nicht schlimm, dass man damit mehr oder weniger angehalten wird in Sätzen zu antworten.
Und für reine Ja/Nein-Fragen sind Umfragen gedacht. Darauf könnte man den Fragesteller hinweisen. Schon bist du auch über fünf Zeichen. 😉
Ich finde es nicht schlimm, dass man damit mehr oder weniger angehalten wird in Sätzen zu antworten.
Und für reine Ja/Nein-Fragen sind Umfragen gedacht. Darauf könnte man den Fragesteller hinweisen. Schon bist du auch über fünf Zeichen. 😉
Durch solche "Freundlichkeiten" passieren ständig Unfälle. Deshalb war der Polizist vermutlich genervt. Und Lichthupe ist nun mal in der Stadt verboten.
Wenn du direkt vor der Polizei eine Ordnungswidrigkeit begehst, zweimal, können die das schlecht ignorieren.
Vollkommen verständliche Reaktion der Beamten. Und sie haben dich immerhin nur verwarnt. Sie hätten dir auch ein Bußgeld auf's Auge drücken können.
Und einem Polizeibeamten im Dienst zu sagen er sei spießig, halte ich jetzt auch nicht für die schlauste Idee.
Meinst du die Frage in Bezug auf das Mobilfunktnetz D1 (Telekom) und D2 (Vodafone), oder im Bezug auf die Anbieter, also Tarife, Service etc. Und für welche Leistung? Mobilfunk, DSL, Glasfaser? Etwas genauere Fragen wären hilfreich.
Es gibt viele Menschen, die schon anders Leben. Das geht auch (und zum Teil nur) innerhalb unseres Systems.
Aber wenn alle auf die Straße gehen und gegen das System rebellieren, was genau soll das Ziel sein?
Ich bin froh, dass die Banken endlich dazu gezwungen werden, das Geld sofort zu überweisen und nicht noch drei Tage rumliegen zu lassen.
Ich habe eine Partnerin. Einen Hund möchte ich nicht haben.
Also die Kontrolle verlieren ist in den seltensten Fällen gut. Hättest du nicht einfach einen Kollegen/ eine Kollegin zum Pfandautomaten rufen können?
Geschirr bei McDonald's?!
1. Benutze bitte Satzzeichen und schreibe vernünftige Sätze. Man kann kaum verstehen, was du meinst. Eigentlich nur raten.
2. Solang die Leasingraten pünktlich gezahlt werden interessiert niemanden was auf dem Konto passiert und wer wem was überweist.
Das unnötige Laufenlassen des Motors stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Halte dich doch einfach an die Regeln.
Wenn du dich nicht innerhalb der Frist bei der Zulassung meldest, und die Anpassung nachweist, wird dein Auto stillgelegt.
Bei uns ist es umgekehrt. Eine pauschale Aussage kann man da nicht treffen, denke ich.
Woran liegt es denn? Also siehst du das Problem auch schon bei dir? Kannst du dich vielleicht anders verhalten, damit du nicht rausgeschmissen wirst?
Das meiste Essen würde ich weder aus dem Netto noch aus dem Döner-Imbiss holen. Denn ich lebe tatsächlich in einer ähnlichen Konstellation, nur dass es ein anderer Supermarkt ist. Aber unser Essen holen wir von Läden und Märkten die weiter entfernt sind.
Ich würde bei Congstar bleiben. Das Netz ist das gleiche und Congstar ist günstiger. Ist ja auch die Telekom-Tochter für günstigere Verträge.
Was hat die Arbeitsstelle und der Einkauf mit dem Wohnen auf einem Hausboot zu tun? Die gehen genauso auf Arbeit, oder arbeiten im Home Office, als wenn sie in einer Wohnung auf dem Land wohnen würden. Und einkaufen gehen sie in Läden.
Das würde ich nicht machen. Außer es gäbe noch weitere beeinflussende Faktoren. Den Grund lieferst du selbst. Es wäre eine unterdurchschnittliche Bezahlung.
Und dein Beispiel mit 20.000 statt 30.000 ist schlecht gewählt, weil 20.000 Euro weit unter dem Mindestlohn liegt.
Für mich definitiv Wien. Viel mehr Kultur und Weltoffenheit.
Wenn ihr sparen WOLLT, warum willst du dann jetzt etwas kaufen, nur weil sie Schuhe gekauft hat?
Hast du sie denn darauf mal angesprochen? Waren die Schuhe notwendig?
Ein Gesetz zu deinen Gunsten gibt es da nicht. Der Direktor/ die Schulleitung hat das Hausrecht. Und wenn die Regel so ist, dann ist sie so. Und wenn ihr dazu schon ein Gespräch hattet, dann ist die Sache ja geklärt.