Kommt auf die Rahmenbedingungen an. Also wird die Alterung dabei ausgesetzt? Hat man die Möglichkeit sich immer wieder zu verjüngen, oder wie läuft das? Wenn ich dann nach 150 Jahren nur noch ein vergammelter Wackelpudding bin, bringt mir die Unsterblichkeit nicht viel.

Und was genau heißt unsterblich? Kann ich ohne Sauerstoff existieren? Bin ich Kugelsicher etc.? Oder sterbe ich durch diese Sachen und "erwecke" wieder zum Leben? Was wenn ich in einen zugefrorenen See falle, friere ich dann ein, bin aber die ganze Zeit bei Bewusstsein?

Kann ich mich selbst töten, wenn ich keine Lust mehr habe?

Was passiert, wenn ich in einen Schredder Springe? geht dann der Schredder kaputt, oder ich? Und wie "überlebe" ich dann?

usw.

Bevor das nicht geklärt ist, kann ich da keine klare Antwort geben.

...zur Antwort

Ich finde das gut und mutig.

...zur Antwort
Offensichtlich fahruntüchtige Fahrerin gestoppt - bin ich der A*sch?

Folgender Sachverhalt:

Mir ist ein PKW aufgefallen, der innerorts nahezu Schrittgeschwindigkeit fuhr. Dachte mir erst nichts dabei, bin nach kurzer Zeit abgebogen und eine andere Straße gefahren. Es hat mir aber irgendwie keine Ruhe gelassen, da die Fahrweise einfach derart auffällig und ungewöhnlich war, dass ich entweder Alkoholisierung oder ein medizinisches Problem vermutet habe.

Ich wusste, wo die Fahrerin rauskommt, wenn sie ihrer Straße weiter folgt. Bin entsprechend einen Umweg gefahren und habe sie wie vermutet angetroffen, sie kam mir mit geschätzt 20 bis 30 km/h bei erlaubten 60 entgegen. Habe mich dann dazu entschlossen, umzudrehen und hinterherzufahren.

Im nächsten Ort (PKW hat bis heirhin 6,6 km zurückgelegt, ich zeitgleich 22,1 km) fuhr sie wieder mit Schrittgeschwindigkeit, hat wieder andere behindert und musste ständig in Parkbuchten fahren, damit der sich stauende Verkehr abfließen konnte.

Da ich mit dem Motorrad unterwegs war, konnte ich nicht einfach den Notruf wählen. Habe das Fahrzeug dann überholt und auf einem Parkplatz weiter vorne zwei Leute angesprochen, ob sie mit hinterherfahren und den Notruf absetzen können. Als das Auto währenddessen an uns vorbeigeschlichen ist, haben sie mir auch direkt Recht gegeben und sind ebenfalls gleich hinterher.

Als der PKW im nächsten Ort wieder angehalten hat, habe ich mein Motorrad davor gestellt und die anderen angewiesen, ihr Fahrzeug dahinter zu stellen, währenddessen habe ich selbst den Notruf abgesetzt, da die anderen ortsunkundig waren.

Der andere Fahrzeuginsasse wurde sofort aggressiv, unterstellte mir "Nötigung und Freiheitsberaubung". Wie auf dem Bild zu sehen ist, hätte dort ein LKW ausparken können. Lediglich während dem Notruf stand ich vor dem Fahrzeug, um das Kennzeichen durchzugeben und die Fahrerin zu beschreiben. In der einen Stunde(!), die es gedauert hat, bis die Polizei kam, hätte die Fahrerin jederzeit wegfahren können, wenn sie gewollt hätte. Wie man sieht, saß ich bis zum Eintreffen der Polizei sogar auf einer Rastbank mehrere Meter entfernt.

Zwischenzeitlich wurden Leute aus einem nahegelegenen Biergarten auf die Schreierei des Beifahrers aufmerksam und haben sich direkt mit ihm solidarisiert, nach dem Motto, wir "scheiß Motorradfahrer" wollen ja nur rasen und wenn jemand dann mal "etwas langsamer" fährt, beschweren wir uns noch. Ich hätte nicht das Recht, jemanden anzuhalten, was ich mir denn überhaupt einbilde usw, man würde bei Bedarf sofort gegen mich aussagen und mich der Nötigung bezichtigen.

Beim Eintreffen der Polizei gings dann seitens des Beifahrers auch direkt los, dass er Anzeige erstatten will, meine Personalien wissen will usw usf. Die Polizei hat sich dafür aber nicht wirklich interessiert.

Der Alkohol- und Drogentest waren negativ, die Fahrerin begründete ihr wirres Verhalten dann damit, dass sie "die schönen Häuser und die Landschaft" angeschaut haben, während sie sich gleichzeitig darüber beschwerte, dass sie keine Zeit hat und dringend zu einem Termin muss. Sie hat also gegenüber der Polizei ihre Fahrweise offen eingeräumt.

Ich habe noch darum gebeten, dass die Polizei die Situation vor Ort fotografiert, um eine angebliche Nötigung zu entkräften, aber der Polizist hat nur geschmunzelt und meinte, das brauchts nicht, er schreibt das schon passend in seinen Bericht.

Leider mussten sie sie letztendlich weiterfahren lassen, da niemand gefährdet wurde und keine Straftat vorläge. Sie sind ihr dann trotzdem noch hinterhergefahren, ich weiß allerdings nicht, was daraus wurde, da sie irgendwo abgebogen sein müssen.

Wie beurteilt ihr den Sachverhalt? Bin ich nun der Übeltäter, weil ich eine vermutete Gefahr abwenden wollte? Hätte ich die Situation ignorieren sollen, um evtl am nächsten Tag zu lesen, dass es einen tödlichen Unfall mit einer senilen oder betrunkenen Rentnerin gab? Stellt das Verhalten (extremes Langsamfahren mit vorsätzlicher Behinderung anderer, um "schöne Häuser anzuschauen") nicht bereits eine Nötigung dar, die mir sogar erlaubt hätte, die Fahrerin tatsächlich festzuhalten, wenn sie hätte wegfahren wollen?

Nach dem Erlebnis und dem schieren Hass, der mir entgegen geschleudert wurde, frage ich mich, ob es nicht besser wäre, sich bei sowas künftig rauszuhalten...

...zum Beitrag

Wenn die Dame tatsächlich extrem langsam und ggf. verkehrsgefährtend gefahren wäre, und ich das eine Weile beobachtet hätte, hätte ich mit dem Motorrad angehalten, und die Polizei informiert, mit Standort, Fahrtrichtung, Nummernschild. Und fertig. Es gibt nicht nur entweder die andere Person zum Anhalten nötigen, oder sich raushalten. Der Mittelweg ist aus meiner Sicht, hier, wie so oft das Richtige.

...zur Antwort

Das sollte auf so eine schöne Erpressung hinauslaufen... und du hast einfach nicht mitgespielt. Das ist nicht sehr nett von dir. 😄

...zur Antwort

Er verdient nicht viel über seinen Account, bei den Aufrufzahlen. Und man muss es ersteinmal schaffen in einem reichlichen Jahr knapp 420 Videos hochzuladen.

Das von dir gezeigte Video hat übrigens 1,1 Millionen Aufrufe. Nicht 200.000.

...zur Antwort

Für mich klingt das sehr danach, dass deine Grafikkarte langsam den Geist aufgibt.

...zur Antwort

Ich finde fast alle der genannten Punkte wichtig:

- "Sanktionstreiber", aber mal ernsthaft

- Diplomatischer Vermittler, sobald Russland daran ernsthaftes Interesse hat

- "Eigeninteressenwahrer", natürlich!

- humanitäre Hilfe, unbedigt!

- EU-Koordinator, aber dafür bräuchten wir einen Kanzler / eine Kanzlerin und keinen Lobby-Sklaven.

- militärischer Unterstützer, aber das sollte nicht die Priorität, bzw. der einzige Weg sein. Und vielleicht sollte man auch die Form der militärischen Unterstützung ändern.

...zur Antwort

Schönheit ist subjektiv. Deshalb ist die Frage ob der Schmuck "schön ist" so nicht beantwortbar. Denn er ist gleichzeitig schön und nicht schön. Abhängig davon wen du fragst.

Sinnvoller wäre daher die Frage: Findet ihr diesen Schmuck schön?

Und meine ehrliche Meinung dazu ist: Nein, ich finde ihn viel zu kitschig. Aber das schließt ja keines Falls aus, dass er deiner Freundin sehr gefällt.

...zur Antwort

Bei gutefrage.net geht es bei den allerwenigsten Fragen wirklich um eine Antwort. Es geht um Unterhaltung, Zeitvertreib, Provokation, Selbstdarstellung, Streitlust, Propaganda, das Herumtollen (aus Langeweile?!), Punkte sammeln (was an sich sinnfrei ist, aber der Mensch im allgemeinen auf Wettbewerbe immer anspringt, um "besser" zu sein als "die Anderen") etc.

Und alle das kann eine KI nicht ersetzen. Weil man dafür ein reaktives Publikum braucht.

...zur Antwort
Kann das wirklich sein das der Porsche in dem James Dean tödlich verunglückte verflucht war?

Nein.

...zur Antwort