Post – die neusten Beiträge

Paket nicht abgeholt?

Halihalo!

Ich habe mir letztens für ein Projekt eine cricut Maschine geholt. Nachdem sie ewig nicht geliefert wurde habe ich dann am Mittwoch vor dem Feiertag letztens eine email bekommen das niemand daheim war und ich 7 Tage Zeit habe zur Post zu gehen. Ich weis nicht ob es an dem Fakt liegt das ich in einem Dorf wohne oder das es einfach die Post an sich ist, aber das Problem lag jedenfalls darin das ich zu der Zeit in der unsere Post schon zumacht noch auf der Arbeit bin, welche eine halbe Stunde weg liegt. Also hatte ich ich weder Mittwoch noch Donnerstag die Chance mein Paket zu holen. Freitag war dann Feiertag und da hatte dann die Post komplett geschlossen. Samstag bin ich los in Urlaub also konnte ich mich von der Idee mein Paket noch zu bekommen komplett verabschieden. Ja ich hätte Freunde fragen können ob sie es mir holen aber so wie meine Familie, die deswegen auch nicht zur Auswahl standen, arbeiten sie wie ich zu lange oder gehen zwar noch zur schulde waren aber ,,glücklicherweise,, alle zur gleichen Zeit im Urlaub. Jetzt bekam ich heute eine email das mein Paket zurückgeschickt wurde. Dass das passieren wird, war mir ja klar. Meine Frage ist jetzt nur wie es weitergeht. Bezahlt habe ich ja schon, muss ich mich also per email bei denen melden ob sie es mir nochmal schicken können oder bekomme ich mein Geld zurück und muss nochmal bestellen? Hat das schonmal jemand mitbekommen wie das dann funktioniert? Ist schon bisschen pain in the ass aber viel machen kann ich ja jetzt eigentlich nicht oder?

E-Mail, Post, Paket, zurückschicken

Kleinanzeigen Betrug? dringend Hilfe benötigt?

Ich habe ein IPhone 14 Plus welches Teildefekt war auf Kleinanzeigen angeboten. Dort erhielt ich eine Anfrage für das „Sicher bezahlen System“. (Käufer zahlt die Summe an Kleinanzeigen Dienstleister, welcher das Geld an Verkäufer sendet sobald der Käufer den Erhalt bestätigt hat). Ich fragte ihn nochmals im Chat ob er sich bewusst ist, das das Handy Teildefekt ist dies beantwortete er mit Ja er hat es zur Kenntnis genommen.

Ich nahm die Anfrage an, darauf hin kann man ein Versand-Etikett erstellten. Die Adresse darauf machte mich stutzig, es geht in ein Paketlager in Zittau nahe Tschechien/Polen von dort wird das Paket dann weitergesendet ins Ausland.

Nur sehe ich mich als Verkäufer auf Kleinanzeigen mit der „Sicher Bezahlen“ Funktion in der Bredouille. Wie kann ich sicher gehen das er den Erhalt im Versandhaus bestätig obwohl er garnicht Vorort ist und somit mein Geld bekomme ? Ich muss darauf vertrauen das er auf Artikel erhalten klickt sobald er die Benachrichtigung vom Versandhaus bekommt das es da ist. Wie bin ich geschützt als Verkäufer?

Ich teilte dem Käufer meine Bedenken mit, er meinte ich solle mir keine Sorgen machen er würde den Erhalt dann bestätigen er seie gerade im Urlaub in Italien. Ich meinte ob wir es anders handhaben können und wollte den Verkauf schon abbrechen, da steht aber ich soll es nur abbrechen wenn ich ihn informiert habe und er einverstanden ist. Er ist aber nicht einverstanden und meint er müsste dann 5 Euro Gebühr zahlen. Er schreibt denke ich mit einem Übersetzer eine Nachricht war auch auf Russisch zwischendurch.

ich werde keine Bilder nachsenden, da mein Beitrag mit Fotos bereits gelöscht wurde.

wie soll ich den jetzt weitermachen? Habt ihr Erfahrungen mit dem sicher bezahlen System? Sollte ich eventuell ein Video machen wie ich die Funktion zeige es einpacke und in die Packstation einliefere ohne Schnitt um Funktion und Versand zu bestätigen?

Liebe Grüße im Voraus

Versand, Rechnung, Betrug, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam

Hinweis für Postbote, Paketfahrer usw.?

Guten Abend,

in einem Zweifamilienhaus wohnen unten eine Familie und oben deren Opa (91 Jahre).

In letzter Zeit ist zu beobachten, dass sämtliche Paketdienste, Post oder sonstige Boten usw. nur oben klingeln statt unten - der 91-jährige Opa muss dann runter, ist mehr oder weniger überfordert, Paketboten lassen die Ware einfach stehen, weil er zu langsam ist oder werden unfreundlich und frech, weil er zu lange gebraucht hat, um nach unten zu kommen. Da der Opa so gut wie nie selbst Post bekommt, holt er dann immer die Pakete usw. von Kindern und Enkelkindern.

Es wäre unten zeitgleich in der Regel jemand da (Tochter, Enkelkinder), aber es wird von allen ausnahmslos (!) immer nur gleich oben geklingelt, obwohl die Namen am Klingelschild eindeutig sind und die allermeisten Sendungen nicht für den Opa sind (Name!). Es ist eindeutig mit Vorname und Nachname beschriftet.

Der Opa regt sich inzwischen immer wieder auf und geht demonstrativ nicht mehr an die Klingel, weil er immer einen Paketfahrer befürchtet, der ihn rausbimmelt, obwohl unten jemand da wäre. Auf einmal läuten sie dann doch unten, aber erst dann, nachdem bei ihm dreimal gebimmelt wurde und er nicht öffnete - wohlgemerkt, kein Paket war jemals für den Opa.

Wäre es nicht logisch, erstmal unten zu läuten und wie kann man es den Fahrern und der Post erklären, dass der Opa gar keine Pakete empfängt und man unten klingen soll?

Machen Hinweisschilder Sinn oder sollten die Enkel usw. mal die Fahrer abfangen?

Danke!

Familie, Post, DHL, Haustür, Hermes Versand, Paketzustellung, Postbote, Postzustellung, Klingel

Cyberport & DPD schieben sich Schuld zu – muss ich echt 3 Monate warten?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor einer sehr frustrierenden Situation und hoffe, dass jemand hier Erfahrungen oder Tipps hat:

  • Am 08.08.2025 habe ich bei Cyberport ein MacBook auf 12 Raten bestellt.
  • Versand sollte über DPD laufen.
  • Laut Sendungsverfolgung liegt das Paket seit Tagen/Wochen im DPD-Depot, angeblich „nicht verladen, da Fahrzeug voll“.
  • Am 14.08.2025 habe ich bei Cyberport schon eine Retoure/Rückabwicklung gefordert.
  • Cyberport sagt: Man könne nichts machen, man müsse warten, bis DPD entweder das Paket zurückschickt oder offiziell als verloren meldet. Das könne bis zu 3 Monate dauern.
  • Bank/Finanzierer ist informiert, beide warten nun auf Cyberport/DPD.

Mein Problem:

  • Ich habe die Ware nie bekommen.
  • Trotzdem hängt mein Ratenvertrag noch in der Luft.
  • Cyberport verweigert laut Support jede Lösung und verweist nur auf DPD.
  • Ich möchte eigentlich schon längst vom Vertrag weg oder mir das MacBook neu kaufen – aber solange Cyberport nicht reagiert, bin ich „gefangen“.

Meine Fragen:

  1. Stimmt es wirklich, dass ich 3 Monate lang gebunden bin, nur weil DPD sich Zeit lässt?
  2. Habe ich als Käufer nicht das Recht, eine Frist zu setzen und dann vom Kaufvertrag zurückzutreten (§ 323 BGB)?
  3. Trägt nicht eigentlich Cyberport das Risiko, solange ich die Ware nie erhalten habe (§ 446, § 475 BGB)?
  4. Wie würdet ihr in meiner Situation konkret vorgehen?

Ich habe schon gelesen, dass man sich auf § 320 BGB (Einrede: keine Zahlung ohne Leistung) berufen und die Raten bei der Bank stoppen kann (§ 359 BGB bei verbundenen Verträgen). Hat damit jemand praktische Erfahrungen?

Danke für jede Hilfe – bin echt ratlos nach zwei Wochen Hotline & Standardmails.

LG

Versand, Post, Bestellung, DPD, Lieferung

Wem steht die Schuld zu?

Frage:

Ich war diese Woche als Urlaubsvertretung für einen Zeitungszusteller tätig. Auf meinem Zustellzettel war klar vermerkt, dass die Zeitungen zwingend vor meiner Haustür abgelegt werden müssen. Sie wurden jedoch:

1. verspätet geliefert (zu spät für eine pünktliche Zustellung), und

2. nicht an meiner Adresse, sondern etwa 200 Meter weiter bei einem Nachbarn, zudem unsauber auf dem Boden abgestellt.

Ich habe den Ort fotografisch dokumentiert und die Zeitungen dort gelassen, da keine ordnungsgemäße Zustellung mehr möglich war.

Jetzt fragt mich die Zustellmanagerin, warum ich die Zeitungen nicht trotzdem verteilt habe. Ich finde das etwas unverschämt, da ich weder für die Verspätung noch für den falschen Ablageort verantwortlich bin. Es war mir zeitlich und organisatorisch einfach nicht möglich, unter diesen Umständen noch auszutragen.

Meine Frage:

Wer trägt in so einem Fall die Verantwortung? Bin ich als Aushilfe dazu verpflichtet, eine fehlerhafte Lieferung auszugleichen, oder liegt der Fehler bei der Spedition bzw. beim Hauptunternehmen? Und was passiert mit der Vergütung?

Ich war wie gesagt nur für diese eine Woche als Urlaubsvertretung eingesprungen.

Danke für jede ernst gemeinte Antwort!

Der Auftraggeberin 50%
Dir (Zustellerin) 50%
Versand, Amazon, Post, Paket, Bestellung, DHL, Hermes, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, Rücksendung, DHL Paket, Retoure

Paket falsch hinterlegt, wer haftet?

Ich habe bei einem Onlineshop etwas bestellt. Leider ist mir bei der Eingabe der Postleitzahl ein Fehler passiert (falsche Endung statt 1 2)

In diesem Nachbarort gibt es zufällig die gleiche Straẞe. Das Paket wurde in weiterer Folge an die von mir falsche Postleitzahl geliefert/hinterlegt. Allerdings mit meinem Namen... natürlich wohne ich nicht in diesem Ort.

Ich habe Kontakt mit dem Onlineshop aufgenommen. Dieser teilte mit, dass es mein Fehler ist, wenn man die falsche Postleitzahl angibt.

Ich bin dann zur anderen Adresse gefahren und habe gefragt, was mit dem Paket passiert ist. Die Dame teilte mir mit, dass sie das Paket dem Postboten (angeblich ein anderer Fahrer der sonst immer kommt) mitgegeben hat.

Habe das bei der Post abgeklärt. Diese teilte mit, dass sie im Normalfall kein Paket entgegen nehmen, weil das Paket nicht durch die Post sondern DPD zugestellt wurde und sie somit nicht für diese Pakete zuständig sind.

Laut DPD können sie mir keine Auskunft erteilen, da der Auftraggeber der Onlineshop ist und dieser mit ihnen in Verbindung treten muss. Macht dieser natürlich nicht, weil der Fehler bei mir liegt.

Wer haftet in so einem Fall?

Paket wurde von DPD an die von mir fälschlicherweise falsche Adresse zugestellt. Allerdings passt der Name natürlich nicht zur angegebenen Adresse. Kann das Paket dann einfach zugestellt/abgestellt werden, ohne dass DPD dafür haftet?

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp, was ich in dem Fall noch machen kann?

Ich habe die Damen auch schon gefragt, ob sie mir unterschreiben kann, dass sie da Paket an die Post übergeben hat! Macht sie nicht... Auch komisch....

Paket ist nach wie vor verschwunden.

Vielen Dank für eure Antworten!

Versand, Post, Paket, DPD, Lieferung, Paketzustellung, Zustellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Post