Amazon – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Bezos schickt Katy Perry ins All - sollten Reisen ins All nur für wissenschaftliche Zwecke erlaubt sein?

(Bild mit KI erstellt)

Jeff Bezos' "Blue Origin" schickt Promis ins All

Zum ersten Mal überhaupt flog am 14. April eine rein weibliche Crew ins All. Mit an Bord waren u.a. US-Sängerin Katy Perry sowie weitere prominente Frauen. Der Flug selbst jedoch dauerte lediglich 11 Minuten, davon nur wenige in Schwerelosigkeit. Das gesamte Prozedere wurde mit Live-Stream, Jubelrufen und einem Lied von Perry medial begleitet.

Blue Origin vermarktete den Flug als "feministischen Meilenstein". Doch viele sehen darin vor allem eine PR-Aktion.

Wissenschaftlicher Nutzen derartiger Flüge gering

Die Raumfahrt liefert der Wissenschaft zahlreiche wertvolle Erkenntnisse, u.a. auch mit Blick auf den menschlichen Körper. Während einige Experten diesen Flügen zumindest einen gewissen Trainingscharakter attestieren, äußern sich zahlreiche Wissenschaftler und Experten eher kritisch: Kommerzielle Touristenflüge dieser Art finden nicht unter wissenschaftlichen Kriterien statt und leisten keinen essenziellen Beitrag zur Forschung.

Negativ stößt zudem auf, dass sich die Teilnehmerinnen "Astronauten" nennen. Für die Experten dominiert die Show über den wissenschaftlichen Anspruch.

Kommerzielle Raumfahrt im Spannungsverhältnis zur Weltlage

Deutliche Kritik gab es auch hinsichtlich der Unverhältnismäßigkeit dieser Flüge. Wenngleich sich Jeff Bezos bzgl. der tatsächlichen Kosten bedeckt hält, dürften die Kosten pro Person bei mehreren hunderttausend Dollar liegen. Schauspielerin Olivia Munn z.B. bemängelt, dass sich derzeit viele Menschen kaum das normale Leben leisten können und dass Perrys Reise der Menschheit in keinster Weise weiter hilft.

Auch in klimapolitischer Hinsicht sind solche Flüge nicht unkritisch: Der Flug durch die Schichten der Atmosphäre belastet diese nachhaltig.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Reisen ins All ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke erlaubt sein?
  • Ist dieser rein weibliche Weltraumflug ein echter Fortschritt für den Feminismus oder perfekte PR für Bezos?
  • Ist es vertretbar, in Zeiten von Klimakrise und sozialer Ungleichheit derartige Luxusflüge zu unternehmen?
  • Wie viel Verantwortung tragen Prominente Eurer Meinung nach für das, was sie öffentlich vorleben?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nur die Wissenschaft sollte ins All reisen dürfen, da... 57%
Nein, auch kommerzielle Flüge ins All sind okay, weil... 33%
Andere Meinung und zwar... 10%
Tourismus, Amazon, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Astronaut, Atmosphäre, Feminismus, Forschung, Katy Perry, Klima, Raumfahrt, Reichtum, Dekadenz, kommerziell, Jeff Bezos , Meinung des Tages

Amazon schmeißt Pakete einfach vor die Tür?

Hallo zusammen, ich habe folgende Frage:

Der Amazon Lieferant schmeißt (wirklich schmeißt) das Paket einfach vor die Tür und haut ab. Keine Klingeln - nichts! Es regt mich ehrlich gesagt auf, dass ich teilweise Nachbarn sagen muss, dass sie es rein holen, da auch schon Lebensmittel (keine Sorge, ich bestelle eigentlich keine Lebensmittel auf Amazon) einfach bei 35 Grad vor der Tür liegen gelassen wurden. Wenn er wenigstens klingeln würde, dass ich es rein hole, dass ist doch nicht schweres, ich erwarte ja nicht mal dass er wartet, obwohl das nach meiner Meinung dazu gehört, aber die stehen ja eh schon unter Zeitdruck.

Jetzt zur eigentlichen Frage: Was kann ich tun, dass er wenigstens klingelt.

Jegliche Bewertung (kommt ja manchmal in der App zum bewerten) war erfolglos. Das juckt kein Mensch.

Kann ich z.B. Amazon sagen (also in ner Mail), dass wenn sie weiterhin nicht klingeln, ich das Paket wo auch immer es hingeschmissen wurde und einfach liegen lassen und angebe, dass es nicht zugestellt wurde, da ich halt echt kein Bock habe jedesmal meinem Paket hinterherzurennen, da ein Nachbar es gut meint und zu sich reinholt oder "sicher verstaut". Wie sieht es dann bei Amazon aus, können die mein Konto sperren wenn ich sowas "androhe"?

Ist jetzt eigentlich nur ne theoretische Frage, da es mich halt wie oben gesagt echt nervt.

Danke schon mal für die Antworten

Versand, Amazon, Recht, Post, Paket, Bestellung, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Zusteller, Zustellung, Lieferzeit

Verstoss DSGVO / Verbraucherschutz?

Kunde bestellt etwas auf Amazon.

Ware kommt nie an, wird storniert.

Amazon buchte dennoch Geld ab.

Kunde will Geld zurück.

Amazon sagt Du musst erst einem Drittunternehmen deine Daten schicken. Die sagen uns dann ob du das bist und dann bekommst du Geld zurück.

Kunde will drittunternehmen aber nicht seine Daten schicken. Ausserdem geht es um Rückbuchung auf ursprungskonto. Selbst die Rückbuchung kann nur der Kontoinhaber durchführen lassen (er ist also identifiziert).

Amazon schreibt Mahnung über den Ursprungsbetrag , sagen wir 1000 € zzgl. Mahngebühr 3€ und droht Verfahren an.

Kunde sagt nun gut hier 1.003 € und mahnt 1.003 € zzgl. 50 € Aufwandsentschädigung an.

Kunde sagt das das Vorgehen eine Verletzung der DSGVO sowie Verbraucherschutz darstellt und sich Amazon an geltendes Recht halten muss. Keine Ware, kein Geld.

Amazon behart weiter darauf.

Was tun ? Verbraucherschutz einschalten ? Kunde will weiterhin nicht Zeit für irgendwelche Richtlinien von Amazon aufwenden die gegen geltendes Recht verstossen. Wie gsagt ist Kunde über seine Bank legitimiert und das Geld soll auch auf dem Kunden gehörenden Konto gebucht werden und nicht sonstwo hin und die Ware kam_nie_an.

Meiner Meinung nach ein klarer Verstoss gegen Verbraucherrechte.

Vielleiht ist hier jemand mit Ahnung der sowas schonmal hatte und wei' wie man da geschmeidig mit vorgeht. Eine Ident wird weiterhin ausgeschlossen. Kunde ist nicht der angestellte dort, hat kene Leistung erhalten und will nun das zurück was ihm zusteht zzgl. Zinsen. Ist das eigentlich auch der Tatbestand ungerechtfertigter Bereicherung ?

Versand, Amazon, Verbraucherschutz, Bestellung, Jura, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure

unfreundliches Verhalten beim Amazon Support Telefonat

Letztes Wort des Titel sind Platzspargründe!

Erst bei meinem 5. Anruf beim Amazon Support habe ich einen Menschen durchgestellt bekommen. Alle 4 Vorgänger haben aufgelegt ohne ihren Namen zu nennen, obwohl ICH immer zu Anfang des Telefonats

"Guten Abend, mein Name ist Anton Bernad, ich erwarte Ihr Verständnis meine nicht vorhandenen Computer Kenntnisse zu berücksichtigen"

Die 4 Vorreiter beendeten die Verbindung nach dem Wort "Verständnis", der 5. Supporter legte erst später auf. Und als sie mich frage, welches Gerät ich für diese Amazon Prime App verwende: Antwortete ich "Ein Apple iMac, Versi→aufgelegt...! Ich neine, nur weil ein einzelner Mensch sich kein Apple Gerät leisten kann, muss dann doch nicht dafür die Schuld tragen und KEINE Hilfe bekommen -.-'

Ich habe nur Apple vor dem iMac erwähnt, weil nicht alle Menschen diese Computer Art kennen und um keine unangenehme Unkenntnis auszulösen, kam halt iMac...!

Also die entweder habe ich einen schlechten Tag erwischt, oder die Amazon Support Mitarbeiter haben etwa gegen .

Da erwähne ich absichtlich noch die Bitte ein Verständnis zu haben und die legen alle einfach auf!

HARDCORE Knackpunkg: nicht ein einzelner hat sich vorgestellen oder so wie bei AppleCare: Hallo mein Name ist der Klaus, womit kann ich ihnen Behilflich sein?

Ach ja, 2 von den vieren haben aufgelegt, als ich diese nach ihrem Namen gefragt hab ...

DAS NENNE ICH SUPPORT !!! → Einfach auflegen weil ich grad keinen Bock hab, oder ich dem Ar.... nicht helfen kann, weil ich davon keine Ahnung habe!

Das ist jetzt keine Verallgemeinerung! → Aber so wirkt es auf mich, da auf der Amazon-Seite keinerlei Bewertung/Beschwerde/Feedback/Verbesserung/Vorschläge/Ideen/Fehler/...

.../ gibt der mir erlaubt, mich über diese einzelnen Mitarbeiter zu beschweren.

Ich habe dieses Thema als eine Diskussion gestartet, weil ich wissen wollte, ob ihr auch schon einmal solche Erfahrungen gemacht habt, auf T͟͞I͟͞E͟͞F͟͞S͟͞T͟͞E͟͞M͟͞ Niveau so ... ja veräppelt zu werden?

P.S.:

Ich unterlasse solche Textformatierungen, wenn das unerwünscht ist!

Amazon, Feedback, Amazon Prime

Kann ich mein Geld zurückbuchen, wenn Amazon die Rückerstattung verweigert?

Ich habe ein neues Handy bestellt. Als es ankam, öffnete ich den Umschlag und stellte fest, dass der Karton an einer Ecke so stark beschädigt war, dass es nicht aussah, als wäre er nur auf den Boden gefallen. Der Karton war an beiden Seiten geöffnet, sodass ich nur kurz den Deckel hob, ein verpacktes Handy sah und den Karton wieder in den Umschlag legte, um ihn zurückzuschicken.

Es war mir einfach zu teuer und riskant, ein möglicherweise gebrauchtes Handy zu behalten. Immerhin kostete es 664,90 Euro. Nach einiger Zeit erhielt ich eine E-Mail:

"Wir können für die Artikel, die Sie für Ihre Bestellung ++++++ an Amazon zurückgesendet haben, keine Erstattung veranlassen. Ihre Rücksendung für die Bestellung +++++++ enthielt ein altes Modell anstelle des ursprünglichen Artikels 'Xiaomi 14T Pro, 5G Smartphone, 12+ 512GB Handy ohne Vertrag, 144Hz 6.67'' AI Display, Leica Kamera, MediaTek Dimensity 9300+, 5000mAh, 120W HyperCharge, Dual-SIM, Blue'."

Ich schrieb zurück, dass der Karton beschädigt war und fügte Bilder hinzu. Ich erklärte, dass ich nicht wusste, welches Handy darin war, da ich es sofort wieder verpackt hatte. Heute erhielt ich folgende Nachricht:

"Ihre Rücksendung für die Bestellung +++++++ enthielt den falschen Artikel anstelle des ursprünglichen Artikels. Wir können falsche Artikel, die an unsere Rücksendezentren gesendet wurden, nicht zurücksenden."

In den letzten Tagen habe ich viel über Betrug durch Amazon-Mitarbeiter gelesen. Jetzt haben sie mein Geld und das falsche Handy. Man bekommt von diesen Leuten keine richtige Antwort! Soll ich einfach zurückbuchen? Was kann passieren? Sie haben jetzt mein Geld UND den falschen Artikel. Quasi ÄTSCH! Und ich kann NICHTS dagegen tun! Hilfe, bitte.

Amazon, Bestellung, Rücksendung

Serie unterbrechen und 7 Tage später weiter schauen?

Jetzt mal dumme frage aber wenn man eine Serie anfängt zu schauen und sie dann für 7 Tage unterbricht, weil man in den Urlaub fährt...ist man dannach noch im Thema der Story und weiß was bisher an wichtigen Sachen passiert ist oder eher nicht mehr. Weil ich bin mir unsicher ob ich noch eine Serie anfangen sollte...in 7 Tagen gehts schon in den Urlaub...und die 1. Staffel hat 20 Folgen. Jeden tag schaue ich nicht mehr als 4 Folgen. Und an manchen Tagen bin ich auf Veranstaltungen und so hab also keine Zeit was bedeutet das ich bei Folge 16. bin wenn es in den Urlaub geht. Das ist ungünstig, da es kurz vor den Finalen Folgen ist...andererseits bin ich ungeduldig und möchte unbedingt in die Serie reinstarten, da sie mir von vielen empfohlen wurde. Und wenn ich dann nach dem Urlaub wieder weitersehem würde, ist direkt das Finale und Hektik und so was ungünstig zum Einstieg nach der Woche Urlaub wäre. Also eure Meinung! Sollte ich Staffel 1 bis Folge 16 vor dem Urlaub sehen und nach dem Urlaub die Finalen 4 Folgen schauen oder vor dem Urlaub lieber nichts neues Anfangen und in Ruhe nach dem Urlaub sehen, Obwohl ich dann 2 Wochen Geduld brauche. Vielleicht habt ihr auch andere Ideen wie z.b. eine andere coole mini Serie aussuchen oder einfach mehr Folgen am Tag sehen damit die Staffel vor dem Urlaub abgeschlossen ist. (was ich eher versuche zu vermeiden, da ich eine Serie genießen will ohne sie schnell durch zu schauen.) Danke an alle die sich alles durchgelesen haben ;)

Kurzfassung:

Soll ich eine Serie anfangen, obwohl ich sie in 7 Tagen für eine Woche unterbrechen muss? Ich wäre in 7 Tagen bei Folge 16 von 20 und frage mich, ob ich vor dem Urlaub bis Folge 16 schauen soll und die letzten 4 Folgen nach dem Urlaub anschauen soll, oder lieber mit der Serie bis nach dem Urlaub warten sollte. Ich habe nämlich bedenken das wenn ich die Serie kurz vor den finalen Folgen unterbreche und nach dem Urlaub weitersehe ich nicht mehr im Thema wäre. ,._.,

Urlaub, Film, Disney, Amazon, Community, Hilfestellung, Gedanken, Serie, Sendung, Dummheit, Entscheidung, Konflikt, Pause, persönlich, Problemlösung, verreisen, Fragestellung, Netflix, Unterbrechung, unterbrochen, wassollichtun, Community-Experte

OnePlus 13: Versehentlich 100W- statt 120W-Charger gekauft 😭?

Hey Leute,

Bin in ner richtig blöden Situation, Ende März hab ich mein OnePlus 13 bekommen und es ist absolut geil, ich liebs ❤️️

Was mich bisschen getriggert hat war dass es keinen Ladeadapter dabei hat 😭 Hasse sowas aber naja egal... jedenfalls hab ich versucht mein Adapter vom OnePlus 8 zu nehmen aber der hat nur 35W oder so also auf Dauer keine Option.

Dann mal bei idealo geguckt und einen original 100W-Charger auf so ner website gefunden die wohl ein bekannter shop ist aber ich nicht kannte. Der 100W-Charger kostet normal so neu 40-50€ aber die hatten den im Zustand "Wie neu" für 33. (Amazon und ebay waren keine Option da die safe nur fakes verkaufen und keine original)
Jedenfalls gekauft und zustand war auch wirklich geil und alles, war vermutlich nur 1x oder so ausgepackt.

Naja und eben erfahr ich völlig random dass das OP13 bis zu 120W kann und es auch einen 120W-Charger zu kaufen gibt 😭😭😭
Jetzt hab ich ma geschaut und der kostet wohl etwas mehr, ich muss gleich mal schauen wie lang Wiederrufsrecht bei diesem Shop ist aber...

Wie groß denkt ihr wird der Unterschied jetzt sein zwischen 100 und 120W ladegerät und denkt ihr es wären 50-60€ wert? Ist halt mega teuer für nen simplen Adapter zum laden was früher kostenlos war aber naja, allein das wissen dass ich 120 statt 100 haben könnte triggert mich da ich das beste und schnellste will.

Also soll ich den 100W zurückschicken und stattdessen nen teureren 120W adapter kaufen?

Behalt den 100W-Charger 87%
Schick den 100W-Charger zurück und hol den 120W-Charger 7%
Sonstiges (Kommentar) 7%
Verkauf den 100W-Charger auf ebay o.ä. und kauf 120W-Charger 0%
Handy, Smartphone, Amazon, eBay, aufladen, kaufen, Android, handy aufladen, teuer, sauer, charger, Handy laden, OPPO, Schnellladen, Powerbank, OnePlus, fast charging, schnellladefunktion

DHL-Paket aus Packstation verloren gegangen?

hey, ich habe vor fast 1 Woche ein Paket bei der DHL Packstation abgegeben und wollt es nach Frankreich versenden ich hatte eigentlich nie Probleme mit DHL und habe gedacht dass das ohne Probleme wie immer funktionieren würde nur leider hat es das diesmal nicht. Seit Dienstag letzter Woche steht dass das Paket aus der Packstation entnommen wurde und nun für den Weitertransport in die Zielregion vorbereitet wird doch leider ändert sich der Status seitdem nicht mehr und ich bin mir ziemlich sicher dass der jenige Paketbote dafür verantwortlich ist und nun deshalb mein Paket nicht mehr ankommen wird. Ich habe bereits DHL Kontaktiert und kann morgen auch schon einen Nachforschungsauftrag einreichen nur weiß ich nicht ob sich das lohnen wird weil in dem Paket nichts wertvolles drin war sondern nur ein Pullover, Kuscheltier und ein Liebesbrief an meine Freundin. Ich hätte niemals gedacht dass mir das mal passieren würde aber eigentlich wenn der Paketbote es geklaut hätte dann würde es doch sowieso auffallen? Ich habe das Paket ohne Paketschein eingeliefert da ich gedacht habe der jenige Paketbote wird das vor Ort ausdrucken und selber aufs Paket kleben aber wie man nun sieht wurde es anscheinend geklaut .

Bild zum Beitrag
Versand, Amazon, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL Express, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit, Postfiliale

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amazon