Ich habe ein neues Handy bestellt. Als es ankam, öffnete ich den Umschlag und stellte fest, dass der Karton an einer Ecke so stark beschädigt war, dass es nicht aussah, als wäre er nur auf den Boden gefallen. Der Karton war an beiden Seiten geöffnet, sodass ich nur kurz den Deckel hob, ein verpacktes Handy sah und den Karton wieder in den Umschlag legte, um ihn zurückzuschicken.
Es war mir einfach zu teuer und riskant, ein möglicherweise gebrauchtes Handy zu behalten. Immerhin kostete es 664,90 Euro. Nach einiger Zeit erhielt ich eine E-Mail:
"Wir können für die Artikel, die Sie für Ihre Bestellung ++++++ an Amazon zurückgesendet haben, keine Erstattung veranlassen. Ihre Rücksendung für die Bestellung +++++++ enthielt ein altes Modell anstelle des ursprünglichen Artikels 'Xiaomi 14T Pro, 5G Smartphone, 12+ 512GB Handy ohne Vertrag, 144Hz 6.67'' AI Display, Leica Kamera, MediaTek Dimensity 9300+, 5000mAh, 120W HyperCharge, Dual-SIM, Blue'."
Ich schrieb zurück, dass der Karton beschädigt war und fügte Bilder hinzu. Ich erklärte, dass ich nicht wusste, welches Handy darin war, da ich es sofort wieder verpackt hatte. Heute erhielt ich folgende Nachricht:
"Ihre Rücksendung für die Bestellung +++++++ enthielt den falschen Artikel anstelle des ursprünglichen Artikels. Wir können falsche Artikel, die an unsere Rücksendezentren gesendet wurden, nicht zurücksenden."
In den letzten Tagen habe ich viel über Betrug durch Amazon-Mitarbeiter gelesen. Jetzt haben sie mein Geld und das falsche Handy. Man bekommt von diesen Leuten keine richtige Antwort! Soll ich einfach zurückbuchen? Was kann passieren? Sie haben jetzt mein Geld UND den falschen Artikel. Quasi ÄTSCH! Und ich kann NICHTS dagegen tun! Hilfe, bitte.