Was wünscht ihr euch von christlichen Kinder- Geschichten?
Hey,
zuerst möchte ich kurz sagen, dass sich meine Frage ganz bewusst an christliche Leserinnen und Leser richtet – besonders an diejenigen, die selbst Kinder haben oder mit Kindern arbeiten.
Ich bin gerade dabei, christliche Kinderbücher als Kindle-Versionen auf Amazon zu veröffentlichen. Es ist ein persönliches Herzensprojekt, über das ich meiner Familie noch nichts erzählt habe – darum suche ich hier anonym nach ehrlichem Feedback.
Mir ist wichtig, dass Kinder schon früh erfahren dürfen, wie nah Gott ihnen ist – besonders in Situationen wie Angst, Verlust oder beim Einschlafen. In den letzten Wochen sind vier kleine Geschichten entstanden, die kindgerecht, liebevoll und mit einfachen Bildern und Worten christliche Werte weitergeben.
Mich würde interessieren:
Welche Themen sind euch bei christlichen Kinderbüchern besonders wichtig? Ihr könnt es gerne bei den Optionen anklicken.
Welche dieser Geschichten spricht euch am meisten an?
Oder was würdet ihr euch grundsätzlich wünschen?
Hier die vier Titel, die ihr bereits auf Amazon finden könnt (Kindle):
– Keine Angst, kleines Zebra – über Angst, Gebet und Gottes Nähe
– Gott hat dich lieb – eine einfache Einführung ins Evangelium für Kleinkinder
– Lina und das verlorene Schäfchen – über Vertrauen und das kindliche Gebet
– Tiko und die geheimen Spuren – über Geborgenheit und Vaterliebe
Ich danke euch sehr fürs Lesen und freue mich auf ehrliche Rückmeldungen – gerne auch kritisch.
Liebe Grüße
eine Mama, die auf euer Feedback gespannt ist
10 Stimmen
7 Antworten
Aber auch die anderen - gerade Vertrauen.
Ich bin Mitarbeiter in einer Jungschar und war auch selber mal jung.
Gerade erzählen kann man immer gut Abenteuergeschichten. Zum Beispiel Ben und Lasse oder Oerry Cliffton (nicht-christlich)
Vorlesen kann man auch witzige Geschichten, wie den Schlunz zum Beispiel.
Immerhin ist er der, um den es geht✝️
Mit ihm kommt auch alles andere Gute. Die Liebe, das Vertrauen, Geborgenheit und die Befreiung❤️
LGuGS ♡
Egal, wie die Geschichte aufgebaut ist und ob Gott drin vorkommt oder ob sie sich auf die Bibel bezieht. Wenn das Kind sich nach dem Lesen besser fühlt und irgendeine Situation im Leben aufgrund der Wirkung, die die Geschichte auf das Kind hatte besser im Leben zurecht kommt, dann haben Geschichte und Buch ihren Zweck erfüllt.
Genau das ist mein Ziel ☺️ Kinderherzen zu stärken – mit Geschichten, die ein Gefühl von Sicherheit geben und Werte vermitteln, die für ein liebevolles Miteinander wichtig sind.
Wie du geschrieben hast: "Vertrauen, Geborgenheit, Hoffnung und Gottes Nähe".
Dazu noch christliches Verhalten und Moral.
Bezüge zur Bibel und zum Evangelium, wenn möglich.
Und dass Gott uns liebt.
Die "Schlunz"-Reihe ist für mich ein gutes Beispiel dafür.
Hi, für mich ist in christlichen Kindergeschichten wichtig das die Kinder vor allem Jesus näher kommen, das ihnen übermittelt wird das Jesus sie liebt. Unter anderem finde ich auch wichtig gebet einzubringen, damit die Kinder lernen das sie mit ihren Anliegen immer zu Gott kommen können.
Lg
Vielen Dank 🥰 damit hast du so Recht ❤️