Die Bibel beweist das Jesus kein gott ist, aber ihr streitet es ab

Im Gegenteil, aber dazu habe ich ja bereits eine Antwort verfasst👑✝️

Jesus betete selbst Matthäus 26:39 „Er fiel auf sein Gesicht und betete“ Ein Gott betet nicht – nur ein Diener betet

In dem Sohn hat sich Gott herabgestuft (nicht erst im NT) und ist Mensch geworden. Und dieser Teil Mensch ist natürlich auf den Vater angewiesen und Jesus Christus ist uns nicht nur Erlöser, Gott und König, sondern auch ein Vorbild.

Jesus weiß nicht alles Markus 13:32 „Niemand kennt den Tag… auch nicht der Sohn“ Jesus ist nicht allwissend, also kein Gott

Wie gesagt, für kurze Zeit (!) hat er sich herabgestuft und dabei auch auf göttliche Eigenschaften verzichtet. Was hier aber wirklich der Fall war, war die Verkündung.

Gegenfrage: Wenn Paulus schreibt, dass er unter den Menschen nichts anderes wissen möchte, als Jesus Christus, den Gekreuzigten, hat er dann vergessen, wie er heißt, wo er herkommt, was er sich alles an theologischen Wissen angeeignet hat etc.pp?

Ist nämlich dieselbe Wortherkunft

Jesus hat einen Gott Johannes 20:17 „Ich gehe zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott“ Jesus sagt selbst, dass er einen Gott hat

Genau dasselbe Prinzip wie zuvor. Dass Christus über Gott-Vater, die Herrlichkeit des Herrn, die Pracht Gottes spricht, sollte eigentlich ziemlich eindeutig sein.

Jesus Christus zitiert auch am Kreuz einen Psalm und predigt damit noch einmal, wird auch als Mittler zwischen Mensch und Gott bezeichnet etc.pp. Ändert ja aber nichts an seinem Wesenszug.

Jesus kann nichts allein Johannes 5:30 „Ich kann nichts von mir aus tun“ Ein Gott ist unabhängig, Jesus nicht

Und erneut haben wir seine kurzzeitige (!) Herabstufung.

Gott ist größer als Jesus Johannes 14:28 „Der Vater ist größer als ich“ Gott kann nicht kleiner als jemand sein

Und wieder dasselbe. Natürlich ist das absolute Göttliche größer als derjenige, der sich gerade klein gemacht hat und auf alles Göttliche verzichtet, um den Menschen zu begegnen.

Jesus wird gesandt Johannes 17:3 „…dass sie dich, den einzigen wahren Gott, erkennen, und Jesus, den du gesandt hast.“ Jesus ist Gesandter, nicht Gott

Jesus Christus ist Gesandter und Gott.

Kein Mensch hat Gott gesehen 1. Timotheus 6:16 „…den kein Mensch je gesehen hat“ Jesus wurde gesehen – also nicht Gott

In meiner letzten Antwort habe ich dir Johannes 1:18 mitgegeben😉

All diese Stellen stehen in der Bibel und widersprechen ganz klar der christlichen Behauptung, dass Jesus Gott sei.

Ganz klar nicht👍🏼

Wenn jemand offen, ehrlich, und nicht stur sucht – wird er sehen, dass der Christentum nicht recht hat.

Jesus Christus ist die wortwörtliche Wahrheit, mehr "recht" geht gar nicht. Ich bitte dich einmal um Offenheit und Ehrlichkeit und das Aufgeben der Sturheit. Ignoriere nicht weiterhin die dir gegebenen Antworten, denn wenn nur nach stumpfen Bestätigung gesucht wird und die Fragen eher Schein als sein sind, sind diese hinfällig.

Auch könnte dir mein verlinkter Beitrag über die Trinität weiterhelfen. Sie wurde zwar, wie ich gesehen habe, schon oft angebracht und erklärt, aber man kann es ja noch einmal wiederholen.

👑✝️🔥

LGuGS ♡

...zur Antwort
Bibel

Weil die Bibel eben nicht verfälscht wurde, man allein im NT die bestüberliefertste Quelle aus der Antike hat und sie sich nicht selbst widerspricht.

Aber dazu habe ich schonmal eine Antwort geschrieben, ich kann dir nur ans Herz legen, sie auch zu lesen👍🏼

✝️👑

LGuGS ♡

...zur Antwort
Wo steht expressis verbis in der Bibel, Jesus sei Gott?

Die Frage, ob die Bibel explizit sagt, dass Jesus Gott ist, ist seit Jahrhunderten Gegenstand theologischer Debatten. Die Bibel enthält keine direkte Aussage von Jesus wie „Ich bin Gott, betet mich an.“ Stattdessen stützen sich christliche Theologen auf eine Reihe von Bibelstellen, die sie so interpretieren, dass sie Jesu Göttlichkeit implizieren. Hier sind einige häufig zitierte Verse, sowie die Gegenargumente:

Häufig zitierte Verse von Christen:

1. Johannes 1:1

„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.“

• Christliche Interpretation: „Das Wort“ wird als Jesus Christus verstanden. Dieser Vers wird oft zitiert, um zu zeigen, dass Jesus göttlich ist.

• Gegenargument: Im griechischen Urtext wird „Gott“ (Theos) im zweiten Teil des Verses ohne bestimmten Artikel verwendet, was eher als „göttlich“ oder „ein Gott“ übersetzt werden kann, nicht als identisch mit dem einen Gott.

2. Johannes 10:30

„Ich und der Vater sind eins.“

• Christliche Interpretation: Jesus erklärt hier seine Einheit mit Gott, was als Aussage seiner Göttlichkeit gedeutet wird.

• Gegenargument: In Johannes 17:21-23 spricht Jesus davon, dass seine Jünger „eins“ sein sollen, wie er und der Vater eins sind. Dies deutet auf eine Einheit im Willen oder in der Mission hin, nicht darauf, dass Jesus und Gott dieselbe Wesenheit sind.

3. Johannes 8:58

„Ehe Abraham wurde, bin ich.“

• Christliche Interpretation: Jesus verwendet hier den Ausdruck „Ich bin“ (griechisch: ego eimi), was auf den Namen Gottes in 2. Mose 3:14 anspielt („Ich bin, der ich bin“). Dies wird als Anspruch auf Göttlichkeit verstanden.

• Gegenargument: Der Ausdruck „Ich bin“ kann auch einfach Präsenz oder zeitlose Existenz ausdrücken, ohne dass er auf Göttlichkeit verweist. Zudem spricht Jesus in der Bibel wiederholt davon, dass er von Gott gesandt wurde und nicht Gott selbst ist.

4. Kolosser 2:9

„Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“

• Christliche Interpretation: Jesus wird hier als Träger der göttlichen Natur beschrieben.

• Gegenargument: Dieser Vers spricht von der „Fülle der Gottheit“, die in Jesus wohnt, was nicht zwingend bedeutet, dass Jesus Gott ist, sondern dass er mit göttlicher Macht oder Autorität ausgestattet ist.

5. Thomas nennt Jesus „mein Herr und mein Gott“

Johannes 20:28

„Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!“

• Christliche Interpretation: Thomas bekennt, dass Jesus Gott ist.

• Gegenargument: Thomas könnte überrascht oder emotional gewesen sein und Gott als Ausruf angerufen haben. Zudem ist nicht klar, ob dieser Ausruf als direkter Hinweis auf Jesu Göttlichkeit oder als Lob an Gott gemeint ist.

6. Philipper 2:6-7

„Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an.“

• Christliche Interpretation: Jesus war von Natur aus göttlich, wurde jedoch Mensch.

• Gegenargument: Der Vers deutet darauf hin, dass Jesus seine göttliche Autorität nicht beanspruchte. Einige Theologen verstehen dies als Beweis für seine Demut und Prophetenrolle, nicht für absolute Göttlichkeit.

...zum Beitrag

Na, fangen wir mal an (die beschränke mich mal bis auf eine Ausnahme auf das NT und auf ein paar der Stellen):

Johannes 1:1, 9-12, 14, 17-18

¹Am Anfang war das Wort. Das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott selbst.
⁹Das wahre Licht ist der, der in die Welt gekommen ist, um für alle Menschen das Licht zu bringen. ¹⁰Doch obwohl er unter ihnen lebte und die Welt durch ihn geschaffen wurde, erkannten ihn die Menschen nicht. ¹¹Er kam in seine Welt, aber die Menschen wiesen ihn ab. ¹²Die ihn aber aufnahmen und an ihn glaubten, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden.
¹⁴Das Wort wurde Mensch und lebte unter uns. Wir selbst haben seine göttliche Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit, wie sie Gott nur seinem einzigen Sohn gibt. In ihm sind Gottes Gnade und Wahrheit zu uns gekommen.
¹⁷Durch Mose gab uns Gott das Gesetz mit seinen Forderungen, aber nun ist uns durch Jesus Christus seine Gnade und Wahrheit begegnet. ¹⁸Kein Mensch hat jemals Gott gesehen. Doch sein einziger Sohn, der selbst Gott ist und in enger Gemeinschaft mit dem Vater lebt, hat ihn uns gezeigt.

Johannes 10:30, 33

³⁰Ich und der Vater sind eins.«
³³»Nicht wegen einer guten Tat sollst du sterben«, antworteten sie, »sondern weil du nicht aufhörst, Gott zu verlästern. Du bist nur ein Mensch und behauptest trotzdem, Gott zu sein!«

Johannes 20:28-29

²⁸Thomas antwortete: »Mein Herr und mein Gott!« ²⁹Da sagte Jesus: »Du glaubst, weil du mich gesehen hast. Wie glücklich können sich erst die schätzen, die mich nicht sehen und trotzdem glauben!«

2. Korinther 5:18-19

¹⁸All dies verdanken wir Gott, der uns durch Christus mit sich selbst versöhnt hat. Er hat uns beauftragt, diese Botschaft überall zu verkünden. ¹⁹Und so lautet sie: Gott ist durch Christus selbst in diese Welt gekommen und hat Frieden mit ihr geschlossen, indem er den Menschen ihre Sünden nicht länger anrechnet. Gott hat uns dazu bestimmt, diese Botschaft der Versöhnung in der ganzen Welt zu verbreiten.

Kolosser 1:15-17

¹⁵Christus ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes. Als sein Sohn steht er über der ganzen Schöpfung und war selbst schon längst vor ihr da. ¹⁶Durch ihn ist alles erschaffen, was im Himmel und auf der Erde ist: Sichtbares und Unsichtbares, Königreiche und Mächte, Herrscher und Gewalten. Ja, alles ist durch ihn geschaffen und vollendet sich schließlich in ihm. ¹⁷Denn Christus war vor allem anderen; und alles hat nur durch ihn Bestand.

Hebräer 1:8, 10

⁸Von dem Sohn aber heißt es: »Deine Herrschaft, o Gott, bleibt immer und ewig bestehen. In deinem Reich herrscht vollkommene Gerechtigkeit.
¹⁰Christus ist gemeint, wenn gesagt wird: »Am Anfang hast du, Herr, alles geschaffen. Die Erde und der Himmel, alles ist das Werk deiner Hände.

1. Johannes 5:20

²⁰Und wir wissen: Der Sohn Gottes ist zu uns gekommen, damit wir durch ihn Gott kennen lernen, der die Wahrheit ist. Nun sind wir eng mit dem wahren Gott verbunden, weil wir mit seinem Sohn Jesus Christus verbunden sind. Ja, Jesus Christus ist selbst der wahre Gott. Er ist das ewige Leben.

2. Petrus 1:1

¹Simon Petrus, ein Diener und Apostel von Jesus Christus, schreibt diesen Brief an alle, die denselben Glauben haben wie wir. Dieser kostbare Glaube wurde uns geschenkt durch Jesus Christus, unseren Gott und Retter. Durch ihn sind wir von unserer Schuld freigesprochen.

-> Jesaja 44:6

⁶Ich, der Herr, der König und Befreier Israels, der allmächtige Gott, sage: Ich bin der Erste und der Letzte. Außer mir gibt es keinen Gott!

Offenbarung 22:12-13

¹²Jesus sagt: »[...] ¹³Ich bin der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ziel, das A und das O.«

Wenn die Bibel also etwas bezeugt, dann unseren Gott und Erlöser 👑✝️🔥

LGuGS ♡

...zur Antwort

Ist sogar ganz einfach. Gott ist so mächtig, dass allein sein Name ausreicht, Satan und seine Dämonen in die Flucht zu schlagen💪🏼✝️

LGuGS ♡

...zur Antwort

1. Mose 4:8, 1. Mose 6:1-2,5, 1. Mose 19:5, 2. Mose 32:4, 2. Samuel 11:1-17, Josua 7:1 ...

Das sind nur ein paar Beispiele meinerseits, aber würde ich jetzt alle Sünden der Menschen aufzählen, würde ich niemals fertig werden. Viel wichtiger ist, was Gott uns trotz dieses Zustandes schenkt:

Johannes 3:16

¹⁶Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht zugrunde gehen, sondern das ewige Leben haben.

👑✝️❤️

LGuGS ♡

...zur Antwort

Keine.

Christen unterstehen nicht dem Alten Bund, sondern dem Neuen Bund durch Christus✝️

LGuGS ♡

...zur Antwort

Das Zerreißen der Kleidung ist ein jüdisches Trauerritual. Dabei reißen die engsten Angehörigen des Verstorbenen ein Kleidungsstück (meistens war das ein Hemd oder eine Bluse) ein, um ihre tiefe Trauer auszudrücken. Es ist ein äußeres Zeichen für den Schmerz und die innere Zerrissenheit, die mit dem Verlust eines geliebten Menschen verbunden sind.

Oft wurde sich auch Asche auf das Haupt gestreut. Das und das Zerreißen können auch tiefe Reue und Buße ausdrücken.

Es ist also an erster Stelle etwas Kulturelles und oft auch Glaubenstechnisches, wenn man tiefe Trauer oder Zerrissenheit ausdrückt.

LGuGS ♡

...zur Antwort

Beides ergibt keinen Sinn. Ich bin weder atheistisch noch religiös.

Viel besser ist es, mit Gott in einer lebendigen Beziehung zu leben, denn er ist tatsächlich wichtig. Ich liebe ihn und freue mich schon auf die Ewigkeit mit ihm✝️❤️

LGuGS ♡

...zur Antwort
Unklar
Anderes

Die Sünde bringt nun einmal den Tod mit sich, das ist ihre Eigenschaft. Sünde ist Trennung von Gott und absolute Trennung von Gott ist die Hölle.

Da diese aber nicht für den Menschen geschaffen ist und erst recht kein Mensch für die Hölle, hat uns der Herr nicht ohne Grund einen Rettungsweg angeboten. Genau so groß wie seine Gerechtigkeit ist auch seine Barmherzigkeit. In seiner Liebe hat er den Tod, den wir verdienen, auf sich genommen, um uns die Möglichkeit auf die Ewigkeit mit ihm zu ermöglichen✝️

Und jetzt kann, darf und muss jeder Mensch selbst für sich entscheiden, wie er die Ewigkeit verbringen möchte. Mit Gott oder ohne Gott. Mit Liebe, Heilung, Frieden, Vergebung, Licht, Freude usw.usf. oder ohne all diese Dinge.

LGuGS ♡

...zur Antwort
Christentum✝️

Ich glaube an Gott und lebe in einer lebendigen Beziehung mit ihm✝️

Auf meinem Profil habe ich einige Beiträge verlinkt, die dir weiterhelfen könnten.

1. Johannes 4:15-19

¹⁵Und wer bekennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist, der bleibt in Gott und Gott in ihm. ¹⁶Wir haben erkannt, dass Gott uns liebt, und wir vertrauen fest auf diese Liebe. Gott ist Liebe, und wer in dieser Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. ¹⁷Darin hat Gottes Liebe ihr Ziel erreicht, so dass wir dem Tag des Gerichts voller Zuversicht entgegengehen können. Denn wir sind in dieser Welt schon ebenso mit dem Vater verbunden, wie Christus es ist. ¹⁸Wirkliche Liebe ist frei von Angst. Ja, wenn Gottes vollkommene Liebe uns erfüllt, vertreibt sie sogar die Angst. Wer sich also fürchtet und vor der Strafe zittert, bei dem ist Gottes Liebe noch nicht zum Ziel gekommen. ¹⁹Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat.

✝️❤️

LGuGS ♡

...zur Antwort
Nein

Der Weltuntergang wird ganz anders ablaufen, nicht wie in der Fragestellung beschrieben. Jesus Christus wird herabkommen, seine Gemeinde entrücken, sich nicht selbst verleugnen und dann richten, über die Lebenden und Toten.

Auf die Ewigkeit mit dem Herrn freue ich mich schon sehr✝️❤️

LGuGS ♡

...zur Antwort

Jesus Christus, gar keine Frage.

Mit Lucifer meinst du wahrscheinlich Satan, den Teufel. Wenn ich jetzt "Schlächter" dem/der Namen/sbedeutung "Der Herr ist Rettung" oder "Gott ist mit uns" gegenüberstelle, weiß ich, was "schöner" ist. Der Schlächter ist es schon einmal nicht.

Und du hast recht, echte Liebe ist nicht erkäuflich. Sie wird dir von dem Herrn nahezu verschwenderisch angeboten und es ist nur ein Gewinn, sich von der Anbetung des Mammon zu befreien und sich dem Herrn zuzuwenden.

Ist der Herr alles, was du hast, hast du alles, was du brauchst ✝️👑❤️

LGuGS ♡

...zur Antwort

Nein, das bedeutet es nicht. Da ist kein Skelett zu finden, immerhin hat Jesus Christus den Tod besiegt und ist auferstanden💪🏼✝️

LGuGS ♡

...zur Antwort
Unklar

Das kann man nicht pauschalisieren. Wenn du wüsstest, was ich schon für hasserfüllte Atheisten erlebt habe, auch hier. Also nein, das

Die Atheisten sind voll gechillt und sind gute Menschen von sich aus.

kann ich nicht bestätigen.

Wie gesagt, allein die Eigenschaft des Un-/Glaubens hat noch nichts darüber zu sagen, wie eine Person ist und inwiefern sie zum Guten strebt.

Ich selbst bin Christ, bekenne mich zu dem Herrn und bin immer wieder froh, wenn ich sowohl liebenden Gläubigen als auch Ungläubigen begegne, mit denen man sich auch tatsächlich unterhalten kann.

✝️👑❤️

LGuGS ♡

...zur Antwort
Hier der Beweis, Jesus kann nicht Gott sein!! Was sagt ihr?

Dass du recht hast, wenn du das nicht so siehst👍🏼

Der Vers bestätigt doch gerade Jesus Christus und sein Wesen. Immerhin lässt er sich ja anbeten und ihm, dem Gott Israels, gebührt auch diese Anbetung👑✝️❤️

LGuGS ♡

...zur Antwort