Geister und Dämonen?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kuhlmann26  24.08.2025, 22:14

Ich danke Dir für den ⭐️.

Gruß Matthias

Geister sind eine natürliche Realität. Viele Menschen haben immer wieder Kontakt mit ihnen, meistens ohne sich dessen bewusst zu sein. Kreative, beeindruckende Kunst ist gar nicht möglich ohne die Inspirationen von Geistern. Die Geister mischen sich unauffällig mit dem eigenen Denken und Fühlen; das ist ein alltäglicher Vorgang.

Paranormale Erlebnisse kommen eher selten vor. Aber leichter Drogeneinfluss oder Schlafentzug kann schon interessante Visionen erzeugen, üblicherweise unter lebhafter Beteiligung der eigenen Phantasie; aber psychischer Eigenanteil heißt nicht, dass keine Geister im Spiel sind. Die menschliche Psyche und das Denken sind bei empfangsbereiter Aufmerksamkeit und geistiger Offenheit verflochten mit der Geisterwelt.

 "Dämonen" sind nur eine negative Bezeichnung für Geister, wenn der Kontakt mit ihnen sich irgendwie negativ auf die eigene Psyche auswirkt. Meistens sind dann aber nicht die Geister schuld, sondern Fehleinstellungen oder innere Ängste der Betroffenen. Auch ungelöste innere Konflikte, verdrängte Traumen oder tiefenpsychologische Komplexe können im Erleben als Dämonen missdeutet werden.


Nakia28658976 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 08:27

Dann sage ich dir was Ärzte gesagt haben, als sie die tiefen Krallenspuren auf meinem Rücken gesehen haben. Das ist nicht von einem irdischen Wesen, sondern etwas ganz anderes gewesen.

Ubald  24.08.2025, 18:02
@Nakia28658976

Das ist wirklich gruselig. Was war besonderes an deinen Verletzungen, dass die Ärzte zu dieser Diagnose gekommen sind?

Ich habe zu einer verwandten Frage erst kürzlich was geantwortet, was hier fast sogar noch besser passt, weshalb ich es auch nier nochmal einfüge:
Ob - und vor allem: welche! - Geister es “gibt” oder nicht, das ist kulturabhängig. Im Deutschland des 21. Jahrhunderts zum Beispiel gibt es Geister zwar “offiziell” nicht, bzw. sie spielen in Mainstreammedien, Politik oder Wissenschaft so gut wie keine Rolle, in Kunst und Kultur nur eine untergeordnete und meistens metaphorisch/symbolische Rolle.

Doch aufgrund der Religionsfreiheit darf man in unserer Kultur durchaus an Geister glauben, vor allem, wenn das im Rahmen der etablierten christlichen Konfessionen geschieht. (Aber selbst dann muss man mit heftigem Gegenwind rechnen, etwa von sogenannten “Skeptikern”, Atheisten und naturalistischen Materialisten.)

Man “darf” bei uns zum Beispiel an den Heiligen Geist, d.h. den Geist des jüdisch-christlichen Gottes, glauben. Wenn man an Totengeister oder Engel glaubt, wird das auch noch einigermaßen toleriert, wird aber eher belächelt. Vollends heikel wird es, wenn man an Dämonen glaubt oder gar versucht, diese aus “Besessenen” zu exorzieren. Das wird in unserer Gesellschaft - vor allem nach dem Tod von Anneliese Michel im Jahr 1976 - höchst kritisch und ablehnend gesehen. Es kommt zwar vor, wird aber meistens heimlich gemacht, weil man sonst, wenn es öffentlich würde, einen medialen “Shitstorm” auslösen würde. (Ein wenig - aber nicht wesentlich - anders könnte das in stark katholisch geprägten Ländern wie Italien oder Polen sein.)

Jede Kultur hat ihre eigenen Geister, die jeweils eine bestimmte Rolle in dieser Kultur spielen. Jede Kultur hat auch jeweils Praktiken und Rituale für den Umgang mit ihren Geistern entwickelt.

Was es genau mit diesen vielen verschiedenen “Geistern” auf sich hat, vermag ich nicht zu sagen. Dafür ist die Sache zu dunkel, und das Leben zu kurz. Mein intuitiver Verdacht ist aber, dass sie auf einem komplexen Zusammenspiel von psychologischen, kulturellen und parapsychologischen Faktoren beruhen und also so eine Art Ko-Konstruktion sind aus: 1.) individuellen Psychen und ihren Kräften; 2.) kulturellen Glaubensinhalten und Vorstellungen (“Mems” - nicht als lustige Internet-Bildchen, sondern im Sinne von Richard Dawkins als kulturell verankerte Informationsmuster, sozusagen kulturelle “Gene”); sowie 3.) einer paranormalen “geistigen Welt”.

In der europäischen Kultur hat man von der Antike bis heute vor allem im Rahmen der Magie versucht, Geistwesen herbeizurufen oder zu “evozieren”, wie der Fachausdruck lautet. Hier sind es aber weniger Totengeister, als vielmehr Engel, Dämonen, Götter, persönliche Schutzgeister etc. Und auch dann wird nur ganz selten behauptet, diese quasi körperlich oder äußerlich sichtbar “evoziert” zu haben. Eher “erscheinen” sie in Form von Visionen, inneren und äußeren Stimmen usw.

Der englische Okkultist Aleister Crowley (1875-1947) zum Beispiel behauptet, die Wesenheiten Aiwass, die ihm sein Buch “Liber AL vel Legis” (“The Book of the Law”) diktiert haben soll, und Lam evoziert zu haben.

Mit Totengeister zu kommunizieren, ist Sache des westlichen Spiritismus/Spiritualismus, der sich seit 1848 entwickelt hat. Aber auch hier werden die Totengeister weniger “herbeigerufen”. Eher “öffnet” sich ein begabtes und manchmal auch entsprechend ausgebildetes Medium einer “geistigen Welt” und empfängt von dort Botschaften, die angeblich von Verstorbenen kommen. Aber selbst erfahrene Jenseitsmedien sagen, dass man Geister nicht einfach nach Belieben herbeirufen kann, sondern dass diese sich von selbst melden - und oft sind es dann nicht die, die das Medium oder dessen Kunden erwartet oder erwünscht haben, sondern andere.

Zweifellos !

➡️Die Heilige Schrift spricht eindeutig davon, dass es gefallene Engel gibt, die wir Dämonen nennen.

Sie sind keine „Geister von Verstorbenen“, sondern Engelwesen, die sich gegen Gott erhoben haben.

Ursprung der Dämonen:

„Der große Drache … die alte Schlange, die Teufel und Satan heißt, der die ganze Welt verführt, wurde auf die Erde geworfen, und seine Engel mit ihm.“ (Offb 12,9)
  • „Gott hat Engel, die gesündigt hatten, nicht verschont, sondern in finstere Abgründe geworfen.“ (2 Petr 2,4)

Wirken der Dämonen:

➡️Sie versuchen den Menschen von Gott zu trennen, durch Versuchung, Täuschung und Angst.

  • Jesus selbst trieb Dämonen aus (vgl. Mk 1,34; Lk 8,2).

Das zeigt: Sie existieren real , aber sie sind Christus unterlegen.Und keine „Geister Verstorbener“

  • Die Bibel kennt nur Himmel oder Hölle nach dem Gericht (vgl. Hebr 9,27).

➡️Erscheinungen, die Menschen ängstigen, sind daher nicht „Seelen“, sondern Täuschungen böser Geister.

manchmal auch physische Angriffe

Die Macht Christi:

„Stellt euch also Gott unter und widersteht dem Teufel, dann flieht er von euch.“ (Jak 4,7)
„Im Namen Jesu Christi müssen sich alle Mächte im Himmel, auf Erden und unter der Erde beugen.“ (Phil 2,10)

Die Apostolisch-katholische Einordnung:

➡️Seit den Aposteln weiß die Kirche, dass der Teufel real wirkt, aber Christus ihn am Kreuz besiegt hat.

➡️ Darum bekennt die Kirche im Glaubensbekenntnis:

„Ich glaube an Gott … und an Jesus Christus … der herabgestiegen ist in das Reich des Todes …“ – das heißt: Er ist bis in die Machtbereiche Satans hinabgestiegen und hat sie zerbrochen.

Der Christ muss sich nicht ängstigen.

Er lebt aus der Taufe, dem Siegel des Heiligen Geistes und der Eucharistie. Diese sind die stärksten Waffen gegen jede dämonische Macht.

Fazit :

Ja, es gibt Dämonen, die Angst machen wollen. Aber sie sind keine Geister von Verstorbenen, sondern gefallene Engel.

Und: Wer Christus gehört, braucht keine Furcht zu haben, denn „der in euch ist, ist größer als der, der in der Welt ist“ (1 Joh 4,4).

https://www.youtube.com/live/PvPMVzsXqgo?si=1TLCBFHzZDOKVCsD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Katechistin Theologische H.Schule

Nakia28658976 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 20:01

Deswegen haben sie mich so schwer verletzt. das ich im Krankenhaus behandelt werden mußte.

Ignatius1  24.08.2025, 22:12
@Nakia28658976

Du meine Güte ,dir ist schon klar dass die ZJ Jesus Christus letztlich leugnen ??

Wie soll er dich da schützen ?

Nakia28658976 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 07:24
@Ignatius1

Wir leugnen nicht Jesus Christus sondern er ist bei uns im Tagestext und anderen Publikationen immer präsent.

Ignatius1  25.08.2025, 07:38
@Nakia28658976

Wenn du Jesus Christus selbst mit dem Vater und dem Heiligen Geist bekennst (= Trinität), dann bekennst du den wahren Gott.

➡️ Doch wenn du ihn nur für einen Engel Michael hältst, dann kann er dich nicht retten.

Denn nicht einem Erzengel Michael , wie die Zeugen Jehovas lehren, dass Jesus nur ein Erzengel sei .. wurde alle Macht im Himmel und auf Erden gegeben, sondern Jesus Christus allein (Mt 28,18–19).

➡️ Ein Erzengel hat niemals „alle Macht“ – diese Vollmacht besitzt allein der Sohn Gottes.

➡️ Und kein Engel sitzt zur Rechten des Vaters.

Die Schrift sagt klar:

  • „Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten“ (Ps 110,1; vgl. Mt 22,44; Hebr 1,13).
  • „Nachdem er die Reinigung von den Sünden vollbracht hat, setzte er sich zur Rechten der Majestät in der Höhe“ (Hebr 1,3).
  • „Denn zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt: Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“ (Hebr 1,5).
  • „Er ist weit erhabener als die Engel“ (Hebr 1,4).
  • „Alle Engel Gottes sollen ihn anbeten“ (Hebr 1,6).

➡️ Engel beten den Sohn an, aber der Sohn ist nicht einer der Engel!

Darum gilt:

„Es ist in keinem anderen das Heil, auch ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen“ (Apg 4,12).

Nein, beides gibt es selbstverständlich nicht.


kunterbunt298  23.08.2025, 21:33

Bist du sicher? Woher hast du deine Gewissheit?

PS:

Ich habe noch nie Geister noch Dämenen gesehen, ausser im Kino. Aber das heisst nicht, dass es sie doch gibt. Ich liebe meinen Freund ja auch und kann Liebe nicht sehen und auch nicht messen und berechnen. Wahr sind aber rein rational und logisch erst dann DInge, wenn sie mathematisch überprüfbar sind. Das geht bei vielem. Bei vielem nicht. Ich kann das Bewusstein auch nicht quantifizieren. Es gibt nicht einmal allgemeine definitionen davon. Im Englischen unterschiedet man Sentience und Consciousness. Das zeigt doch, wie wenig wir wissen darüber.

Die Philosophie unterschiedet zwischen Geist und Körper. Was Körper ist, ist klar, alles Grobstoffliche, Atome, Moleküle, Gene, DNS, Organe... aber haben Neuronen bewusstsein? Wie enstehen Gedanken? Wenn die Neuronen sterben wie ist dann ein konsistenzes Selbstbild möglich? Müssten wir nicht alle Zombies sein wie ein Alzheimer-patient der von nichts ahnung hat und nichts versteht, was um ihn passiert?