- Es gibt sieben Aspekte des Wesens des Satans.
Einige dieser Aspekte werden wiederholen, was bereits gesagt wurde. Sie müssen jedoch erneut erwähnt werden, weil sie im Zusammenhang mit dem Wesen Satans neue Informationen offenbaren.
Der erste Aspekt der Natur Satans ist, dass er ein Geschöpf ist und kein Schöpfer, der aus dem Nichts erschaffen kann. Diese Wahrheit wird in Hesekiel 28:15 und Kolosser 1:16 dargelegt. Das bedeutet, dass Satan nicht seit ewigen Zeiten existiert, sondern dass er einen tatsächlichen Anfang hatte.
Zweitens: Satan ist ein Cherub. Diese Tatsache wird in Hesekiel 28:14 und 16 erwähnt. Durch seine Natur als Cherub ist Satan von einer höheren Ordnung als die Seraphim und die Engel.
Drittens: Satan gehört zur ersten Reihe der Engel. Er war nicht nur ein Cherub. Nach Hesekiel 28:14 war er einst der gesalbte Cherub. Diese Salbung bedeutete, dass er Autorität über die Mitglieder seiner eigenen Cherubordnung hatte. Der Punkt ist, dass Satan mit dieser Salbung zum Erzcherub wurde, der Autorität über alle anderen Cherube hatte, so wie Michael der Erzengel war, der Autorität über alle anderen Engel hatte. Nach Judas 8-9 musste sogar Michael den Satan respektieren:
Als Michael und Satan über den Leichnam von Mose stritten, wagte es der Erzengel Michael nicht, Satan zu beschimpfen. Der Grund dafür war, dass er Satan, einen Cherub, als zu einer höheren Ordnung gehörig erkannte. Er übergab die Angelegenheit des Leichnams von Mose einfach dem Herrn, der der Vorgesetzte Satans war. Aber die Tatsache, dass sogar der gute Erzengel den gefallenen Cherub respektierte, zeigt, dass Satan den ersten Rang einnimmt. Satan ist auch der Anführer über alle gefallenen Engel, und kein einziger von ihnen ist ihm gleichgestellt. Dass alle gefallenen Engel unter ihm stehen, geht aus Matthäus 12:24 und Offenbarung 12:4, 7-8 hervor.
Viertens: Satan ist ein Geistwesen, wie alle Engel oder himmlischen Wesen. Dies geht aus Jesaja 14:12 ("Tag-Stern") und II. Korinther 11:14 hervor. In Matthäus 12,24 und Offenbarung 12,9 wird er immer wieder mit Engelswesen in Verbindung gebracht.
Fünftens: Satan ist ein überzeugter Sünder. Der eine Vers, der diese Wahrheit wahrscheinlich am besten lehrt, ist Johannes 3,8, der besagt, dass Satan von Anfang an gesündigt hat. Die Tatsache, dass er ein überzeugter Sünder ist, zeigt genau, warum er in der Bibel so dargestellt wird, wie er ist. Sein Status wird in der Schrift auf vier Arten hervorgehoben:
1. Satan zeichnet sich durch ehrgeizigen Stolz aus (Hesekiel 28:17; I Tim. 3:6). Der Inhalt dieses Stolzes ist, dass er wie Gott sein wollte und sogar bereit war, einen Aufstand im Himmel anzuführen.
2. Er zeichnet sich durch Unwahrheiten aus. Nach Johannes 8:44 ist Satan der Vater der Lüge, denn er war der erste, der jemals eine Lüge erzählte. Er wird selbst als Lügner bezeichnet.
3. Er zeichnet sich durch eine Verschlagenheit aus, die aus der Krummheit seines Wesens entspringt (2 Korinther 2,11; 11,3-4; Epheser 6,11). Er ist ein eingefleischter Sünder bis hin zu seinem Wesen; alles, was er ist, ist verdorben.
4. Er zeichnet sich durch Täuschung aus, die aus seiner Verschlagenheit hervorgeht (2 Korinther 11,14; 2 Thessalonicher 2,9-10). Während der Begriff "Verschlagenheit" sein eigentliches Wesen beschreibt, bezieht sich "Täuschung" auf seine Handlungen, die das Ergebnis seiner Verschlagenheit sind.
Sechstens: Satan ist ein Wundertäter. Dieser Teil seines Wesens wird in 2 Thessalonicher 2,9 deutlich, wo Paulus sagt: "Er ist es, dessen Ankunft durch das Wirken des Satans mit allen Kräften und Zeichen und lügenhaften Wundern erfolgt. Das griechische Wort für "Wirken" ist energeian. Es bedeutet "Wirksamkeit", "die Kraft, mit der der Irrtum wirkt". Im Neuen Testament wird der griechische Begriff nur für übermenschliche Kräfte verwendet, sei es von Gott oder vom Teufel" [8], was bedeutet, dass der Antichrist von Satan mit aller Macht und Fähigkeit ausgestattet sein wird, gewaltige Wunder zu vollbringen. Offenbarung 13:11-15 offenbart dies über die Wunderkräfte des Satans:
Siebtens: Satan ist ein begrenztes Wesen. Er hat nicht die "allumfassenden" Eigenschaften Gottes. Sein weit verzweigtes Netz von Dämonen lässt ihn als allgegenwärtig erscheinen. Seine lange Erfahrung in der Beobachtung menschlicher Reaktionen auf jeden Trick und Anreiz in jeder Generation lässt ihn als allwissend erscheinen. Seine Wunderkraft lässt ihn als allmächtig erscheinen. Doch er besitzt keines dieser Attribute. Die Grenzen Satans werden von Gott bestimmt. Das beste Beispiel dafür findet sich in Hiob 1-2, wo Gott dem Satan die Grenzen setzt. Gott sagte ihm, wie weit er gehen konnte, und erlaubte ihm nicht, weiter zu gehen. Darüber hinaus kann Satan widerstanden werden (Epheser 6:10-18; Jakobus 4:7; 1 Petrus 5:8-9). Die Tatsache, dass Gläubige ihm widerstehen können, zeigt, dass Satan ein begrenztes Wesen ist.