Paranormale Erscheinungen
In Schottland und anderen Ländern werden werden Häuser, Kliniken, Theater ua durch Geisterjäger und die für Dämonen zuständig sind dementsprechend untersucht. Würdet ihr euch auch selbst daran beteiligen oder danach suchen?
2 Antworten
Ich bin Muslima und spreche aus islamischer Sicht.
Man merkt sofort an dir, dass Menschen sich gern von solchen „Geisterjägern“ faszinieren lassen. Islamisch gesehen müssen wir das aber klar einordnen:
Der Koran lehrt uns, dass es Dinge gibt, die wir mit unseren Augen nicht wahrnehmen können: Gott selbst, Engel, Jinn=Geisterwesen und das Jenseits. Gott sagt:
„Diejenigen, die an das Verborgene glauben…“ (Koran 2:3).
Das gehört zum Glauben. Aber das heißt nicht, dass wir in allem, was Menschen als „paranormal“ deuten, gleich Geister sehen sollen. Oft ist es einfach Täuschung, Einbildung oder psychologisch erklärbar.
Im Islam gibt es Seelen von Verstorbenen, die können aber nicht durch Häuser wandern und Menschen erschrecken. Tote bleiben in ihrer Welt, im Grab bis zum Tage der Auferstehung. Sie sind daran gebunden und können nicht umher.
Was aber existiert, sind Jinn, die Gott erschaffen hat. Manche von ihnen sind Muslime, manche Nichtmuslime, manche böse. Sie können Menschen manchmal beeinflussen, erschrecken oder ihnen einflüstern.
Wenn Menschen mit Kerzen, Räucherstäbchen oder Geräten durch Häuser laufen, um Geister aufzuspüren, ist das Aberglaube.
Viele arbeiten sogar mit Dingen, die in die Beigesellung führen können: Beschwörungen, Zauber, Kommunikation mit Geistern. Das ist verboten für Gott und gefährlich.
Der Prophet sagte:
„Wer zu einem Wahrsager geht und ihm glaubt, hat das, was Muhammad gebracht hat, verleugnet.“ (Ahmad, Abu Dawud).
Ein Muslim „jagt“ keine Geister, sondern schützt sich:
Mit Koran-Lesungen, besonders dem Thronvers (2:255) und die letzten drei Suren (112–114) des Koran.
Mit täglichen Bittgebeten.
Mit dem Pflichtgebet und reinem Leben.
Wenn ein Haus wirklich von Jinn belästigt wird, dann macht man Ruqya (Koranrezitation als Heilung), keine Geisterjagd mit Kameras.
Würden Muslime so etwas machen?
Nein. Wir beteiligen uns nicht an „Geisterjagden".
Wir suchen nicht nach Jinn. Das ist weder unsere Aufgabe noch bringt es Nutzen. Unsere Aufgabe ist, Gott zu dienen. Wenn Probleme auftreten, dann suchen wir Schutz bei Gott, nicht bei Show-Methoden.
Paranormale Erscheinungen sind also entweder Täuschung, psychologisch erklärbar oder in seltenen Fällen wirklich durch Jinn.
Doch als Muslim vertraut man auf Gott, nicht auf „Geisterjäger“. Wir beschäftigen uns nicht mit so etwas, sondern mit dem, was uns nützt: Gottesdienst, Wissen, gute Werke.
Sie nehmen Geräusche auf haben bestimmte Kameras die Bewungen und Gestalten aufnehmen. Manche sind so aggressiv, das sie auch schon dabei von Dämonen angegriffen wurden. Dann sind sie daraus gegangen und woanders hin.
Währe sehr interessant.
Mich würde am meisten die Technik interessieren.