Christen: Werdet ihr manchmal von Dämonen attackiert?


05.07.2025, 15:37

vorallem nachts

nein 57%
ja 26%
andere 17%

23 Stimmen

9 Antworten

ja

Wurde. Gott thront aber über dem✝️👑

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️
ja

Ich hatte eine Phase in der ich stark krank war, da habe ich Dinge erlebt, die mit „Dämonen“ in meinem Kopf gleichgestellt werden konnten

Für mich war das völlig real und vorhanden, sie wussten Dinge und waren nicht nur einfach da, sie haben integriert und bestimmte Momente ausgenutzt und auch Ängste und Gefühle die ich vorher nicht kannte

Dies ist sogut wie weg, und mittlerweile würde ich behaupten es gibt kein Unterschied zwischen gut und böse „da oben“

Es ist mehr eine Reihenfolge der Macht

aber das ist sehr düster, am schönsten ist es, einfach zu sagen man ist krank

andere

Dämonische Angriffe im Schlaf / Traum waren nur in der Anfangszeit, als ich neu zum Glauben gekommen bin vorhanden, dort träumte ich regelmäßig von unsichtbaren, jedoch spürbaren bösen Präsenzen, die mich entweder wegen dem Glauben angegriffen haben oder terrorisiert.

Es benötigte nur den Namen Jesus Christus und ein Befehl meinerseits um diese Träume zu beenden.

andere

Nein. Nur ich habe mitunter Gewissensbisse.

ja

Ja von Schlafparalyse-Dämonen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich brenne für die Wissenschaft und Philosophie
nein

Es gibt schlicht und ergreifend keine Dämonen.

Aber es gibt Einbildungen.

nein

es gibt nur innere Dämonen, d.h.man ist es selbst.

Pubertät?

nein

Gegen derartige fiktive Gefahren hilft der gesunde Menschenverstand.


rejoined  05.07.2025, 15:52

Nicht-Gott gläubige werden im Traum auch nicht angegriffen, weil es keinen Grund dazu gibt, sie muss man ja von nichts abhalten, das tut ihr ja schon selbst.

Also keine dämonische Hilfe nötig, deshalb wirst Du auch nie einem begegnen. Komm mal zum Glauben an Gott und meine es ernst, du wirst sehen wie drastisch sich die Dinge dann ändern.

rejoined  05.07.2025, 22:38
@Pfefferprinz

Zu fest im Glauben drinne und der Heilige Geist ist vollkommen in dir vorhanden, wie will dich irgendwas noch angreifen ?

Shelborne  05.07.2025, 22:45
@rejoined

Man kann niemanden ablehnen, der nicht existiert. Ich lehne also nicht Gott ab, sondern ich lehne es ab, an jemanden zu glauben, der nicht existiert. Unbewiesene Behauptungen abzulehnen, ist das vernünftigste, was man tun kann.

rejoined  05.07.2025, 22:52
@Shelborne
Unbewiesene Behauptungen abzulehnen, ist das vernünftigste, was man tun kann.

Dann kann ich dir auch den Fuß treten und ignorieren, wenn du sagst, dass es weh tut ? Oder kannst Du mir deinen Schmerz beweisen ? Nein, dennoch existiert oder ?

Dumme Aussage also, nicht zuende gedacht. Du kannst so viele Dinge nicht Beweisen und glaubst dennoch an sie. Dein Essen könnte zugebombt mit Chemikalien sein, dennoch isst du es und glaubst daran, dass es nicht so ist. 🤦🏻‍♂️

Shelborne  05.07.2025, 22:57
@rejoined

Du bist hier weit und breit der Einzige, der nichts zuende denkt. Ein Fußtritt ist real. Es findet eine mess- und beobachtbare Aktion statt und die hat dann auch physikalische und ggf. bioneurale Konsequenzen, die man auch wieder messen und beweisen kann. Allerdings könnte ich soviel Selbstbeherrschung besitzen, um so zu tun, als wäre nichts passiert und als hätte es nicht weh getan.

er kannst Du mir deinen Schmerz beweisen ?

Ja, kann ich. Hirnströme kann man messen und mit anderen Reaktionen auf Reize quantitativ und qualitativ vergleichen.

Was Wissenschaft angeht, stehst du mit deinem Gott auf verlorenem Posten.

rejoined  05.07.2025, 23:23
@Shelborne
Ein Fußtritt ist real. Es findet eine mess- und beobachtbare Aktion statt und die hat dann auch physikalische und ggf. bioneurale Konsequenzen, die man auch wieder messen und beweisen kann

Und da merkt man, Du denkst nicht zuende. Es ging darum den Schmerz, oder ein Gefühl im Allgemeinen zu beweisen, nicht die Auswirkung, die ist wie Du ja sagst messbar. Um die Auswirkung gings aber nicht 🤦🏻‍♂️

Ja, kann ich. Hirnströme kann man messen und mit anderen Reaktionen auf Reize quantitativ und qualitativ vergleichen.

Nochmal, du sollst mir beweisen was Du fühlst, nicht was in deinem Gehirn vorgeht 🤦🏻‍♂️

Shelborne  05.07.2025, 23:29
@rejoined

Du hast offenbar nur rudimentäre Vorstellungen davon, was man im Gehirn messen kann. Schmerz ist messbar. Mach dich einfach schlau und melde dich dann in ein paar Jahren wieder.