Nein. Wenn ich mit meinen Kollegen auf der Arbeit, mit der Familie oder Freunden anfangen würde Hochdeutsch zu sprechen, würde ich mir verwunderte Blicke einfangen. In manchen Regionen Deutschland bleibt der lokale Akzent nunmal bestehen im Alltag.
Und woran liegt das ? Liegt es daran, dass sie Hochdeutsch nicht richtig beherrschen ? Betrifft auch manchmal sogar Jugendliche oder generell junge Leute.
Ich kann schon Hochdeutsch, da ich aber von klein auf von Zuhause, von der Gesellschaft meiner Stadt nur mit dem lokalen Dialekt aufgewachsen bin, spreche ich Hochdeutsch mit meinem Südwest-Pfälzischen Dialekt.
"Ich" spreche ich immer noch als "Isch" aus. "Autobahn" als "Audobahn", usw. Ich kann die korrekte Aussprache schon, nur verwende ich sie so gut wie nie im Alltag, also kommen der Akzent einfach mit heraus.