Was glaubst du eher: Geister existieren wirklich oder unser Verstand spielt uns einfach Streiche?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Geister sind eine natürliche Realität. Viele Menschen haben immer wieder Kontakt mit ihnen, meistens, ohne sich dessen bewusst zu sein. Kreative, beeindruckende Kunst ist gar nicht möglich ohne die Inspirationen von Geistern. Die Geister mischen sich unauffällig mit dem eigenen Denken und Fühlen; das ist ein alltäglicher Vorgang.

Paranormale Erlebnisse kommen eher selten vor. Aber leichter Drogeneinfluss oder Schlafentzug kann schon interessante Visionen erzeugen, üblicherweise unter lebhafter Beteiligung der eigenen Phantasie; aber psychischer Eigenanteil heißt nicht, dass keine Geister im Spiel sind. Die menschliche Psyche und das Denken sind bei empfangsbereiter Aufmerksamkeit und geistiger Offenheit verflochten mit der Geisterwelt.

Der Tod ist wohlgemerkt die Grenze wo unser Verstand beginnt an das übernatürliche zu glauben, was man glaubt ist eigen Sache aber wenn man z.B. alleine die Theorie von Astralreisen nehmen würde, würde man dort hinkommen wenn man stirbt, so wie auch andere Kreaturen die so dort leben, von da an soll man dann wiedergeboren werden und so aber ist auch nur eine Theorie von vielen, da es aber bei Astralreisen viele gibt die das gleiche Berichten ist es für mich zurzeit mit das glaubhafteste

Unser Verstand formt die eigene Realität. So können Geister für den einen existieren, für den anderen aber nicht

Ja, aber nicht alles ist Licht und Liebe.


Sanni295  16.07.2025, 10:23

Geister sind nicht böse

Sanni295  16.07.2025, 10:27
@Sandy200

Aber nicht im Bösen, das gibt es nicht.

Aus der KI

Im Allgemeinen bezieht sich "Geist" auf die Gesamtheit aller psychischen Phänomene und Fähigkeiten, einschließlich bewusster und unbewusster Zustände
Sandy200  16.07.2025, 10:28
@Sanni295

Das Wort Böse kam von dir. Nicht von mir. Ich sagte nur, dass nicht alles in der spirituellen Welt aus Licht und Liebe besteht.

Sandy200  16.07.2025, 10:32
@Sanni295

Über welchen Geist wird hier gesprochen? Das Wort kann man philosophisch, spirituell, psychologisch definieren. Ich meine die Geister aus spiritueller Sicht.

Sanni295  16.07.2025, 11:03
@Sandy200

Ein Geist ist immer nur spirituell, das Wort kommt aus dem englischen und Bedeutet Geist. Der Mensch hat natürlich auch einen sprituellen Geist.

vedian  16.07.2025, 11:41
@Sanni295

Beides ist möglich, je nach karmischer Tendenz. Aber gut, wir haben nicht dieses sehr bewusste Wahrnehmungsvermögen, "Dinge" zu sehen, die kein Licht stoppen. Von daher können wir uns nur auf andere verlassen...
Bisher war gefühlt das "tibetische buch vom leben und sterben" von sogyal rinpoche so das Standardbuch, vielleicht in Verbindung zu Nahtoderfahrungen (zB R. Moody). Heute würde ich sagen ist es das Death-book von Sadhguru, erscheint Ende des Jahres auch auf Deutsch. Das ganze Thema aus der Sicht eines Mystikers...

Sanni295  16.07.2025, 12:01
@vedian

Vergiß mal diese ganzen Bücher von karmischen Verstrickungen, Totenbücher, Himmel Hölle u.s.w. Wir sind hier um auch die dunklen Seiten des Lebens kennenzulernen. Geistlich gibt es die nicht. Jemand der damit schon Erfahrungen gemacht hat und damit meine ich nicht irgendwelche Spukgeschichten, der weiß das. Vascal Voggenhuber hat es hier mal erklärt

https://youtube.com/shorts/bK59VALHeR4?si=rHTLc67mkNTby2sE

Es gibt auch ein gutes Zitat dazu von Pierre Teilhard de Chardin

Wir sind nicht menschliche Wesen, die eine spirituelle Erfahrung machen, sondern spirituelle Wesen, die einen menschliche Erfahrung machen
Sandy200  16.07.2025, 13:01
@Sanni295

Alles ist eigentlich spirituell und hat einen spirituellen Ursprung. Doch einen klaren Geist haben viele z.B. sowieso nicht mehr. Wenn wir vom Geist des Menschen sprechen.

Spiritualität ist in diesem Kontext kein Wohlfühl-Zubehör. Sie ist Widerstand. Sie ist ein innerer Kampf gegen die Zersetzung von Geist und Freiheit. Sie verlangt Arbeit, Unbequemlichkeit und radikale Ehrlichkeit nicht Affirmationen und Esoterik-Shopping. Wer wirklich erwachen will, muss aufhören, nach äußeren Autoritäten zu suchen ob Guru oder KI und anfangen, die Verantwortung für sein Denken, Fühlen und Wollen selbst zu tragen…

Man sollte sich lieber über diese Themen nicht nicht unterhalten, vor allem die die nicht sehen können und nicht hören und begreifen was auf der Welt passiert. Auch das ist spirituell!

Sanni295  16.07.2025, 13:08
@Sandy200

Hast du irgendwie das Zitat nicht Verstand? Spritualität ist kein Widerstand, es ist unsere natürliche Form. Es gibt nur immer Menschen die meinen etwas besonderes zu Wissen oder daraus machen zu müssen aber das ist menschlich und nicht geistlich.

Sandy200  16.07.2025, 14:12
@Sanni295
Hast du irgendwie das Zitat nicht Verstand? Spritualität ist kein Widerstand, es ist unsere natürliche Form

Nicht für alle. Dazu muss man erstmal in der Lage sein drauf zu kommen.

Spritualität ist kein Widerstand

Der Weg dorthin ist in einer Welt, die von Lärm, Ablenkung und geistiger Lähmung dominiert wird, kein Spaziergang. Wer das als Widerstand bezeichnet, meint nicht Rebellion aus Trotz, sondern das Aufrichten gegen das dumpfe Mitschwimmen im Strom der Zeit

Sanni295  16.07.2025, 14:21
@Sandy200

Manche werden auch explizit darauf hingewisen von der geistigen Welt so war es bei mir der Fall.

Der Weg dorthin ist in einer Welt, die von Lärm, Ablenkung und geistiger Lähmung dominiert wird, kein Spaziergang. Wer das als Widerstand bezeichnet, meint nicht Rebellion aus Trotz, sondern das Aufrichten gegen das dumpfe Mitschwimmen im Strom der Zeit

Ich mache da keinen Widerstand raus und sage nur etwas wenn es in den verächtlichen Bereich geht. Zum Beispiel die Einstellung von Jenseitsmedien bei manchen, was Rufschädigend sein kann. Ansonsten kann von mir aus jeder denken was er will. Sie sind halt noch nicht so weit.

Sandy200  16.07.2025, 16:17
@Sanni295
Manche werden auch explizit darauf hingewisen von der geistigen Welt

Ja, manchmal braucht es einen Tritt in den Hintern, um überhaupt aufzuwachen. Doch eine einzelne Erfahrung reicht nicht aus. Danach hängt alles von der persönlichen Praxis ab von der Disziplin, mit der man sein Bewusstsein schult.

Der Mensch schläft im Innersten weiter selbst im 'normalen' Schlaf, der in Wahrheit ein Tor zur geistigen Welt ist. Schlaf ist dem Tod vergleichbar: Beide trennen den Menschen von der physischen Welt, doch nur wenige behalten ihr Bewusstsein dabei.

Der gewöhnliche Mensch, der seine geistigen Kräfte nie geschult hat, bleibt abhängig von äußeren Autoritäten, von Illusionen, von Kräften, die er weder kennt noch durchschauen kann...

Der Sinn von Spirituellität ist, dass man sich Geistig befreit in vielen Ebenen. Das ist ein extrem langer Prozess und nicht alle leider verdienen die Freiheit oder sind dazu bereit da viele Verantwortung oft ablehnen... Wer sich damit Aussernandersetzt hat es oft nicht unbedingt leichter im Leben aber man lebt in innerer Freiheit, Wahrhaftigkeit und Klarheit.

Sanni295  16.07.2025, 22:04
@Sandy200

Bei mir war das wie gesagt nicht so, ich bin durch Schicksalsschläge und Nachtodkontakte darauf hingewiesen und die Medialität hat sich dann durch die geistigen entwickelt. Die kamen auf mich zu, nicht ich auf sie. Großartig weiterentwickeln musste ich mich nicht, das kam auf einem Schlag. Ich bin auch nicht religiös oder ähnliches und wenn ich meditiere dann hauptsächlich um mich besser zu konzentrieren. Jeder mach hat halt seinen eigenen Weg.🤷‍♀️

Ich denke es gibt Geister. Sie sind einfach in einer anderen Dimension.


vedian  15.07.2025, 23:30

Denke ich auch, wir sind wahrscheinlich Geister mit Körpern

Sanni295  16.07.2025, 10:27
@vedian

Sehe ich genauso. Wir unterliegen der Schwerkraft mit Masse, die nicht.