Nein, dafür verlieren sie zu wenig Fell 🤔

...zur Antwort

Hey, ich verstehe leider wie schwer eure Situation gerade ist und dass man natürlich auch nicht möchte, dass es dem Tuer ebenso schlecht geht wie uns.

Ja, Katzen vermissen ihre Partnertiere und auch ihre Menschen. Meine Dame ist auch vor kurzem verstorben und mein Katerle hat das wohl nicht ganz so verstanden. Er rannte immer umher, rief nach ihr und suchte sie überall. Er kam auch immer wieder zu mir und wollte das ich helfe. Er war auch die Zeit über dann noch anhänglicher als er eh schon ist und ich sah ihm an wie er unter dem Verlust litt. Er kannte es auch nie ohne andere Katze zu sein.

Ich habe ihm daher wieder einen Kumpel besorgt und ich merke dass es ihm nun wieder besser geht.

Das ihnen ihre Menschen ebenso fehlen können, habe ich nach meinem ersten, recht spontanen, Urlaub gemerkt. Mein Bruder hat zwar täglich nach meinen Süßen geschaut, gefüttert, gespielt und alles, aber als ich dann wieder nach Hause kam, kam mein Katerle in meinen Arm gesprungen und wollte erst garnicht mehr loslassen. Er ist aber allgemein ein riesen Baby. Auch meine Dame ist mir dann erstmal wie ein Schatten gefolgt und wollte durchgängig nur bei mir sein.

Katzen sind zwar als einzelgängerisch und unabhängig betitelt, aber sie können ebenso fühlen wie auch wir.

Ich wünsche euch und eurem Kater viel Kraft in der schweren Situation und bete für eure Katze.

...zur Antwort
Hund geht ständig aufs Sofa?

Hallo zusammen. Wir haben seit 4 Tagen wieder 2 Hunde zuhause. Die beiden kommen aus Rumänien und sind seit nichtmal 2 Wochen in Deutschland, 4,5 und 2 Jahre alt. Da die beiden kein Deutsch können, verstehen Sie auch offensichtlich noch keine Kommandos, hören mittlerweile aber mehr oder weniger auf Ihre Namen, wenn sie halt Lust haben.

Jetzt haben wir dass Problem, dass der eine Hund immer auf das Sofa geht wenn man mal nicht guckt. Das hat die beiden am Anfang gar nicht interessiert aber seit meine kleine Schwester sie vorgestern zu sich aufs Sofa geholt hat geht die eine immer wieder drauf. Wir ziehen sie dann immer mit der Leine wieder runter und sagen "Ab!" Oder "Nein" damit sie die Kommandos lernt, aber wenn man kurz nicht hinguckt ist sie wieder drauf. Die beiden haben leider noch keine Körbchen, da wir vorher immer nur kleinere Hunde hatten (max 30 cm Stockmaß), die beiden sind etwas größer (ca 50cm Stockmaß) aber wir haben ihnen dicke Decken auf den Boden gelegt, wo sie am ersten Tag und in der Nacht auch Problemlos geschlafen haben. Die Decken sollten kein Problem sein, da sie beide aus einer Auffangstation in Rumänien kommen wo sie immer auf dem nassen kalten Boden schlafen mussten, also so etwas wie ein Körbchen oder Sofa kannten sie noch gar nicht.

Wie schaffe ich es jetzt, dass der Hund unten bleibt und sich nicht bei jeder Gelegenheit aufs Sofa schleicht? Teilweise sogar wenn jemand daraf sitzt/liegt, dann setzt sie sich einfach auf die Beine..

Abgesehen von dem kleinen Sofa Problem sind die zwei aber wirklich total liebe und umgängliche Hunde, halt einfach nur unerzogen.

...zum Beitrag

Sowas braucht Geduld und Konsequenz. Erster Fehler ist hier schon, dass ihr scheinbar nicht alle den selben Regeln folgt!

Soll der Hund etwas lernen, so muss sich JEDES Familienmitglied daran halten und es auch mit gleichen Kommandos betiteln etc.

Also solltet ihr euch mit der Familie zusammensetzen und gemeinsan entscheiden ob die Hunde aufs Sofa dürfen oder nicht und euch dann auch wirklich daran halten. Es bringt nichts wenn ihr alle nein sagt, es deine Schwester dann aber erlaubt wenn ihr nicht da seid, oder sie sie hochlässt und ihr schickt sie wieder runter. Das verwirrt die Hunde dann nur.

Dann, wie hier schon gesagt wurde, legt euch auf EIN Kommando fest! Das könnte z.B. "Nein" sein um "ungewünschtes" Verhalten abzubrechen oder "Ab" wenn der Hund weggehen soll. Besser wäre jedoch "Runter" zu benutzen, wenn er vom Sofa gehen soll, da er dann direkt versteht er soll runter und nicht nur zur Seite etc. Und "Ab" lieber dafür wenn er weggehen soll (z.B. Küche verlassen, aus den Weg gehen usw.)

Auch ist es wichtig dass die Hunde direkt eine eigenen Platz bekommen. Ein weiches Hundebett pro Hund wäre wohl die beste Lösung, da dieses ebenso weich ist wie die Couch ubd sich die Hunde da sicher wohler fühlen als auf der Decke. Wenn die Hunde in abwesenheit das Sofa betreten, dann wird der Raum eben abgeschlossen, wenn ihr da nicht drin seid und sie dürfen NUR mit euch rein, bis sie es gelernt haben nur ihre vorgesehenen Plätze zu nutzen 😃 Die Betten nehmt ihr dann entweder raus wenn ihr die Tür schließt, oder nehmt für die anderen Räume Decken.

Am besten macht ihr den Platz für die Hunde an einen Zentralen Ort, wo ihr euch viel aufhaltet, da Hunde gerne immer dabei sind

...zur Antwort

Wenn du nicht weißt ob du deinen Tieren erwas antust, dann solltest du keine haben. Ich würde also raten die Tiere wieder wegzugeben und erstmal die Kontrolle über deine Emotionen zu lernen

...zur Antwort

Wir sind von meiner Mutter aus 6 Kinder 🤔

...zur Antwort

Das könnte eine angehende Sehnenscheidenentzündung sein, klingt zumindest so 🤔

Ich rate dir die Quads erstmal einzustellen und wie die anderen schon sagten zum Arzt zu gehen. Sowas kann schnell chronisch werden, und sollte daher frühzeitig behandelt werden

...zur Antwort
Geist im haus oder so?

Wir hatten vor Kurzem einen Pfarrer bei uns im Haus, weil hier merkwürdige und sehr beunruhigende Dinge passiert sind. Alle unsere Haustiere sind auf extrem brutale Weise ums Leben gekommen. Außerdem ging im Keller jedes Mal eine Glühbirne kaputt, wenn wir nach unten gingen also erst dann ging die Glühbirne kaputt sonst ist sie nie kaputt erst wenn wir nach unten gingen

Der Pfarrer erklärte, dass wir einen „Untermieter“ im Haus haben einen Dämon oder Satan, der tagsüber im Keller ist und nachts nach oben kommt. Er sei nicht freundlich, führe aber offenbar keinen reinen Schaden aus. Während er das Haus mit Weihrauch räucherte, haben wir gesehen, wie der Räucherndings aus seiner Hand geschlagen und zerstört wurde. Der Pfarrer sagte, das sei kein Problem, er könne den Räucherdings teil „wieder zusammensetzen“ und den Vorgang fortsetzen.

Er erklärte weiter, dass er den Dämon von unten nach oben vertreibe, der jedoch unbedingt bleiben wolle, weil er sich bei uns wohlfühle. Zum Schluss sagte der Pfarrer, dass wir ihn anrufen sollen, wenn wieder etwas Ungewöhnliches passiert, dann würde er wieder kommen und das Ritual auf Latein durchführen.

Am selben Tag hatte der Pfarrer jedoch einen Gottesdienst, währenddessen er plötzlich zusammenbrach.

Denkt ihr wie sollen wir/ich damit umgehen also wir haben wirklich gesehen wie das teil aus der handgeschlagen wurde also er hatte nur noch die kette in der hand aber das andere ist weg geschleudert wurde…

...zum Beitrag

Wenn es ein Dämon ist, wird Räuchern alleine nichts nützen...das sollte der Pfarrer eigentlich wissen. Diese lassen sich nicht so einfach vertreiben

Wenn der Pfarrer jedoch nur Geräucher hat und das "Wesen" ihm etwas aus der Hand geschlagen hat, handelt es sich wohl eher um einen Poltergeist 🤔

...zur Antwort

Ich denke mit den Vorraussetzungen solltet ihr die Babyplanung erstmal vergessen. Wenn ihr euch schon die Wohnung nicht leisten könnt, wie wollt ihr dann auchnoch ein Kind mit versorgen?

Und die Sozialhilfe wird euch keine Wohnung zahlen, die ihr NICHT benötigt. Egal ob ihr ein Bany plant, momentan seid ihr zwei Personen und da reicht eine 2 Zimmer Wohnung aus

...zur Antwort

Das sind alles eher neue "Regelungen" meines Stiefvaters...K.A. ob es aus Machtdurst ist oder what ever, es ist einfach bescheuert -.-

Zum einen, dass beim Essen man nicht ans Handy soll. War sonst nie so und reden oder so tun wir auch nicht, weil es ihn stört wenn von i.wem anderen dann das Essen kalt wird. Also nur stumm sitzen und Essen. Er selber geht aber ans Handy oder liest Textnachrichten auf seiner Apple-Watch, mut der Begründung, dass ja eh jeder das macht und keiner hört etc.

Dann neuerdings will er das zuerst WIR essen, und der Besuch (Meistens nur der meines Bruders) kann dann essen wenn was über bleibt. Also..wir haben IMMER mehr als genügend Essen und es musste bisher KEINER hungern. Da ist es ihm auch total egal ob der Besuch bereits da ist -.- Konnte ihn aber beide Male umstimmen, als ich sagte dass ich dann eben nichts esse

Naja...uns sowas halt. Der hat echt manchmal Einfälle wie ne Kuh ausfälle

...zur Antwort

Ich denke wenn dur etwas am Wohle deines Kindes liegt, hat sich die Frage bereits erübrigt.

Willst du dein Kind echt durch Klage in eine Kita zwingen, die ihn garnicht will?

Das schlauste und beste für dein Kind ist es wohl, einfach eine andere Kita zu suchen. Es gibt ja sicherlich nicht nur die eine...

...zur Antwort

Wenn sie keinen Kotakt zu euch wollen, das lasst sie einfach in Ruhe. Klingt fies, aber ihr müsst es akzeptieren

...zur Antwort

Ich fänd ja Äffchen cool, bräuchte dafür aber den nötigen Platz und Geld um ein geeignetes Gehege anzulegen etc. Ist ja auch nicht zu vergleichen mit Kaninchen, Katzen, Hunden etc. Ebenso fehlt das nötige Know-How zur Haltung und allem. Auch einen geeigneten Tierarzt müsste man vorher haben. Exoten sind halt immer sehr schwer und die "Haltung" wie man sie oft bei z.B. YouTube sieht ist einfach nur Müll 🤦‍♀️

Ich denke in Zoos oder besser in Freiheit haben die es tausendmal besser

...zur Antwort