In einer Hundeschule lernt man nicht alle von A-Z, es sind meist nur die Grundlagen der Hundehaltung / Hundeerziehung und für alles weitere muss man seperate Zusatzstunden nehmen, so war das zumindest bei mir. Und wenn man dann Pech hat, kann der Hundetrainer in diesen Zusatzstunden kein Problem erkennen, weil der Hundi sich dann gerade wie ein 1A Musterhund benimmt. In der Hundeschule wird auch nicht der Hund erzogen, sondern es wird dem Halter gezeigt wie er seinen Hund erziehen kann. Und wenn du mal an die Schulzeit zurück denkst, est nützt dir überhaupt nichts, da einmal die Woche zu erscheinen und Zuhause dann nur rumzusitzen und das Gelernte nicht umzusetzen.

Man kann also bei Fehlern im Hundeverhalten, nicht die Hundeschule als schlecht hinstellen.

Die Erziehung liegt ganz alleine beim Halter! Und ja, auch bei einem gut Erzogenem Hund kann mal ein Fehler passieren..sollte nicht, kann aber!

Um jetzt zu sagen wer in der Situation schuld hatte, muss man die komplette Situation und den Ablauf kennen. Aber im Grunde liegt die Schuld IMMER beim Halter. Denn der hat Sorge zu tragen dass sein Hund sich oder andere nicht gefährdet. Sei es nun durch Leine, Maulkorb etc. Denn der Halter kennt seinen Hund am besten und sollte auch am besten die Lage einschätzen können!

Der Familienhund meiner Eltern ist ab und an auch sehr Triebgesteuert...weshalb sie immer an der Leine bleiben muss. Denn gerade dürfen z.B. noch 15 Radfahrer vorbeifahren, und dann kommt plötzlich der eine der sie triggert, wo sie dann hinterher will. Und wenn sie dann mal, nehmen wir mal an, sich losreisst und dem Rad hinterher rennt und der Radfahrer stürzt, so liegt die Schuld bei uns als Halter. Leider kommt man bei manchen Hunden auch mit Hundeschule nicht weiter, dann sollte man sich vlt. einen anderen Hundetrainer etc. suchen. Aber wie gesagt, es kann auch bei einem gut erzogen Hubd durchaus zu Fehlern kommen und für eine genaze Beurteilung muss man die gesammte Situation kennen

...zur Antwort

Auf spiritueller Ebene: Dämonen lassen sich nicht wie Geister durch Temperaturschwankungen etc. bemerken. Was man jedoch bemerken kann, ist wenn ein Mensch bessesen ist. Das ist aber eher bei schwächeren Dämonen. Ein hochrangigen Dämonen kann man oft garnicht bemerken, da er seine Hülle nichr verändert / äußerlich beinflusst.

Real gesehen: Sind wir Dämonen (gebrochene, tief verletzte Menschen) wie alle anderen Menschen auch. Manche zeigen es nach außen, anderen sieht man es garnicht an. Viele wissen es zu verstecken, wie zerstört wir doch im Geiste sind und selbst unsere boshafte Art fällt kaum jemandem auf. Dann gibt es aber immernoch die, die alles nach außen tragen. Gebrochen und noch immer schwach.. Wir sind vielschichtig und uns gibt es in tausenden Formen

...zur Antwort

Nein, das Vergnügen hatte ich noch nie und brauche es auch nicht 😅 Denn zumindest etwas an mir sollte doch rein sein

Aber da der Verstand die eigene Realität formt, kann ich mir durchaus vorstellen das sowas möglich ist. Wohl nicht mit einem "realen Geist", aber das kann sicherlich wirken wie dem Placebo Effekt oder Hypochondie 🤔 Also, dass man eben durch den festen Glauben an etwas (in diesem Fall der Sex mit dem Geist) zu einem Ergebniss kommt (hier z.B. der Klimax).

Es wäre in dem Fall dann aber kein "realer Geist", sondern eben ein durch den eigenen Verstand und fester Überzeugung herbeigeführter Effekt

...zur Antwort

Ja, ich bin leider Allergiker, habe aber nach langem Suchen die passenden Rassen für mich gefunden.

Meine erste Hündin (jetzt Familienhündin) war ein Glückstreffer und es hat keiner aus meiner Familie reagiert. Sie ist ein Zwergschnauer Mix, auch wenn sie überhaupt nicht danach ausieht. Ich hatte mich direkt für einen Mischling entschieden, da ich es von Verwandten mit Hunden kannte, das wir wohl Mix-Hunde besser vertragen. Bei Auszug durfte ich sie nicht mitnehmen (Vermieter wollte keine Hunde), weshalb ich mich dann entschied mir Katzen zuzulegen. Dann fand ich meine erste passende Katze, eine Don-Sphynx die sogar komplettes Fell (Brush) hat und ein Jahr später zog dann noch mein Don-Sphynx Katerle ein. Er hatte da auch noch mehr Fell, was er beim Älterwerden dann zum Großteil verlor (Flock). Auf die zwei scheint auch niemand aus meiner Familie zu reagieren. Und vor zwei Jahren, nach Vermieter wechsel, entschied ich mich dann es nochmal mit einer Hündin zu versuchen. Eine kleine Pudel x Crested Mix Dame. Und auch hier hat keiner von uns auf sie reagiert (Bin viel im Elternhaus, daher war das Vorraussetzung). Es hat zwar etwas gedauert, aber ich habe meine Fellbabys gefunden und auch über die Zeit und beim Älterwerden der Tierchen haben sich bisher keine Symptome gezeigt 😁

...zur Antwort

Ich denke das ihr ALLE drei falsch mit dem Thema umgeht und da viel früher etwas dran ändern hättet müssen.

Deiner Tochter sollte bewusst sein, dass nicht SIE dein Leben bestimmt und du DEIN eigenes Leben hast. Da gehört deine neue Freundin nunmal dazu. Ich denke dafür sollte sie alt genug sein. Ihre Eifersucht scheint mir unangebracht, aber da ist jeder Mensch halt anders und das hätte man mit Kommunikation sicher schnell beheben können. Und denken wir mal weiter...jetzt ist diese enorme Eifersucht auf deine Freundin bezogen, und wie ist es dann wenn ihr mal ein Kind bekommt, was dann in der ersten Zeit an erster Stelle steht? Solch Verhalten sollte man schnell aus der Welt schaffen, indem man dem auf den Grund geht und versucht eine gemeinsame Lösung zu finden.

Und deine Freundin reagiert extremst über! Deine Tochter ist halt ein Teenager und die lassen sich halt mal von ihren Gefühlen leiten und sagen dann Dinge (oder schreiben) die sie später bereuen. Auch da hätte Kommunikation gefehlt, statt den Kontakt abzubrechen und dem Kind den Besuch zu verwehren. Man merkt daran wirklich wie gut deine Freundin mit Kindern kann.

Und du als Mittelperson ebenso: KOMMUNIKATION. Erstens solltest du deiner Tochter klar machen dass du nunmal eine neue Freundin hast. Dennoch sollte deine Tochter wissen, dass das nichts an eurer Beziehung ändert und du immernoch ihr Vater bist, der sie über alles liebt. Dann solltest du deiner Freundin klar machen, dass du nunmal deine Tochter hast und sie sich mal zusammenreißen soll! Entweder sie nimmt dich mit Tochter, oder garnicht. Und wenn sie deine Tochter in der gemeinsamen Wohnung nicht akzeptiert, dann musst du eben wieder ausziehen, dich trennen oder eine Lösung finden mit der Alle zufrieden sind. Aber das Verhalten von deiner Freundin, sowie deiner Tochter geht überhaupt nicht. Erst recht dass sie dich zwischen die Fronten schmeißen und anscheinend wollen dass du dich zwischen beiden entscheidest. Solche Menschen tun einem einfach nicht gut. Wenn du meine Meinung dazu hören willst, Blut ist dicker als Wasser und Familie geht für mich vor. Akzeptiert deine Freundin das nicht, dann ist sie in meinen Augen nicht die Richtige und keine Person die man in seinem Leben braucht.

...zur Antwort

Ich denke du überreagierst enorm. Nur weil jemand im Internet gegen andere Leute hetzt, heißt dass nicht dass die eigenen Kinder vernachlässigt oder gefährdet werden. Was soll das Jugendamt also deiner Meinung nach tun und mit welcher Begründung?

"Stalking" ist im übrigend ebenso schlecht wie Leute im Internet schlecht zu reden

...zur Antwort

Wenn es für deine Mutter und die anderen okay ist, why not? 🤷‍♀️

Wir haben auch zu 8 (eine Weile zu 9) in einer 4 Zimmer Wohnung gewohnt. 🤔

Natürlich wäre es in deinem Falle aber eine Umgewöhnung für alle, wenn du da jetzt auch noch dazu kommst. Bei uns waren wir es eh so gewohnt, da ist das kein Problem gewesen.

Ich würde das einfach mal mit allen besprechen

...zur Antwort

Danke, mir reichen meine 😅

Ich habe einen leiblichen Bruder und vier Halbgeschwister mütterlicher Seits, zu denen auch Kontakt besteht.

Dann noch zwei Halbgeschwister über meinen Vater und zwei Stiefbrüder über meinen Stiefvater. Zu den vieren besteht jedoch kein Kontakt.

Ich denke das sind genügend und mehr brauche ich auch nicht. Dazu ist ja meine Nichte da 💕

...zur Antwort
Meine Mutter will, dass ich zunehme, ich aber nicht?

Hi,

Ich bin 13 Jahre alt w 154cm groß und wiege 38,5 kg. Vor q Jahr habe ich noch 50kg gewogen. Ich war schon immer ein wenig dick. Dann irgendwann, have ich mir Gedanken gemacht und wollte so einen Körper nicht mehr haben. Also habe ich mich im Internet informiert und herausgefunden, dass man in einem Kalorien-Defizit sein muss, um abzunehmen. Ich wollte so gern abnehmen, dass es auch gekappt hat. Nach dem Frühling und Sommer wog ich dann 44kg, war sehr zufrieden mit meiner Leistung, dachte aber, ich have es gut bis hierhin geschafft, dann nehme ich noch 2kg ab! Und, nach 2 weiteren Monaten wog ich im Herbst noch 42kg. Dann habe ich erstmal Pause gemacht.

Früher haben meine Eltern immer ab und zu Kommentare über mich gemacht so als ich 9-12 war wie z.B als ich nach M&M im Auto gefragt habe sagten sie: Nee, die solltest du nicht mehr essen, die haben so viel Zucker. Und dann meinte meine Mutter noch: Du wiegt halt ein bisschen mehr als deine Schwester und ich und Du, wir müssen beide abnehmen. Dann sagte meine Schwester im Winter mal: Mir ist voll kalt. Und ich sagte: Also mir nicht. Dann sagten meine Eltern: Ja du hast ein bisschen mehr eine Fettschicht, die dich wärmt.

Solche Kommentare haben mir dann immer Tränen übers Gesicht laufen lassen, die ich versucht habe zu verstecken. Das war allerdings nicht der richtige Grund, warum ich abgenommen habe. Ich wollte einfach selber mal schlank sein und Bauchfrei tragen können, wie sie anderen.

Naja, dann war erstmal Pause mit dem Kalorienzählen bis zum März 2025. Dann habe ich wieder angefangen: etwa 700-800 Kalorien pro Tag und 300 wurden verbrannt. Die Kilos sind angeflogen. Ab und zu habe ich auch Abführmittel genommen, weil ich so selten Stuhlgang hatte (so 1× die Woche). Joa jetzt bin ich hier mit 38,5 kg. Bin zufrieden, aber dieses Mal meine Eltern schon wieder nicht.

Meine Mutter kam plötzlich und sagte: Du bist zu dünn! Du musst mehr essen! Du hast einfach zu viel abgenommen. Obwohl das vielleicht auch ihre Schuld sein könnte. Ich habe ihr noch nichts von mir erzählt und sagte einfach immer nur: Okayyy!!! (Sie hat es nicht geschafft abzunehmen). Jetzt wiegt sie mich jeden Sonntag und erwartet, das ich zunehmend. Das wird aber nie passieren, solange ich das nd selbst will. Meine Eltern versuchen mir auch immer irgendwas extra zu essen aufzudrängen und mein Vater sagt öfters mal: Du musst halt jetzt ein bisschen stopfen!

Ps: sorry für den so langen Text

...zum Beitrag

Hey,

Ich kann anhand deiner Story verstehn, dass du lieber schlann sein willst, aber bei deiner Größe bist du mit dem aktuellen Gewicht bereits stark im Untergewicht und es kann sehr gefährlich werden, wenn du noch mehr abnimmst. Für deine Größe sind 45-50 Kg ideal, du bist also fast 8 Kg im Untergewicht!

Hör also bitte auf deine Eltern und iss normal, wenn du es nicht alleine schaffst, dann such dir professionelle Hilfe!

Untergewicht ist weder gesund, noch sieht es gut aus

...zur Antwort

Ein Welpen ist eine einmalige Sache, der wird nur einmal in seinem Leben ein Welpe sein. Und wir bei Babys ist doch die erste Zeit mit am wichtigsten. Zu deinen Eltern könnt ihr auch noch Montag gehen, da skokmt denke ich auf diesen einen Tag nicht an.

Ich verstehe aber ebenso dass du sauer und enttäuscht bist, denn du hast dich anscheinend schon auf das Essen bei deinen Eltern gefreut. Das würde ich so auch deiner Freundin mitteilen, sie aber trotzdem selbst entscheiden lassen. Sonst fahr Sonntag eben alleine zu deinen Eltern, so ein wenig Premiumzeit alleine mit Ihnen ist doch sicherlich auch schön. Oder wenn es zeitlich einrichtbar ist, frag deine Freundin ob sie früh genug Heimkommen kann, damit ihr Sonntag dann noch zusammen zu deinen Eltern könnt.

Es ist jedoch sehr wichtig deine Gefühle zu kommunizieren, statt diese runterzuschlucken. Dass wird auf dauer dann sicher zu viel, was sich anstaut

...zur Antwort

"Bei meinem Lebensgefährten kann ich es noch nach vollziehen. ich und der Hund hatten geschlafen und er kam auf einmal ins Zimmer, ich nehme mal an er hatte sich erschrocken und wollte mich beschützen"

- Das ist schonmal ein falscher Ansatz und KEIN Grund warum ein Hund einfach beissen sollte. Wenn sich der Charakter / das Verhalten plötzlich ändert, könnte es auch was gesundheitliches sein. Warst du denn schonmal beim Tierarzt?

Wenn man sich nicht zu helfen weiss, sollte man sich auch nicht an ein Forum, sondern besser an einen Fachmenschen wenden, der sich das Verhalten des Hundes in Person anschauen kann. Wir hier sehen den Hund und die Situation nicht und können so nur raten was ihn zum Beissen gebracht hat. Also wende dich am besten an eine Hundeschule / Hundetrainer

...zur Antwort

Sowas ist als außenstehender immer schwer zu beurteilen. Vor allem wenn man nur EINE Seite der Geschichte kennt. Auch kennen wir nicht deinen allgemeinen Charakter. Bist du eh eine ruhige und zurückgezogene Person oder bist du froh und aufgeschlossen? Zeigst du offen dass es dir schlecht geht? Hast du deiner Mutter mal gesagt wie du dich fühlst, oder schließt du dich in deinem Zimmer ein und erwartest dass die anderen auf dich zu kommen?

Anhand deiner Aussagen:

"rede fast kaum mit meinen Eltern"

"Doch das fällt meiner Mutter ja natürlich nicht auf."

"Ich hab das Gefühl sie macht sich keine Sorgen um mich. Ich Interesse sie ein Dreck"

"würde sogar mit dem Rauchen anfangen damit sie etwas Angst um mich bekommt"

hat es den Anschein dass du selber mit Schuld an der Situation bist. Kommunikation ist in einer Beziehung sehr wichtig. Du kannst nicht verlangen dass andere Menschen deine Gedanken lesen und wissen wie du dich im Inneren fühlst. Erst recht wenn du eh kaum mit ihnen redest und dich scheinbar distanzierst. Und nur weil sie keine Gedanken lesen kann, meinst du sie interessiere sich nicht für dich und habe dich nicht Lieb. Du scheinst auch weniger daran interessiert zu sein, eine gute Beziehung zu deiner Mutter aufzubauen, als einfach nur Aufmerksamkeit haben zu wollen. Denn wenn es dir um eine Beziehung gehen würde, wäre dir die Iddee mit dem Rauchen wohl garnicht erst gekommen.

Natürlich ist es immer leichter mit dem Finger auf andere zu zeigen und diese als die Schlechten hinzustellen, als die Fehler bei sich selbst zu suchen. Statt also in Selbstmitleid zu versinken, mach deinen Mund auf und Rede mit deiner Mutter! Es wird kein Engel vom Himmel steigen, deine Gedanken lesen und dir helfen. Das musst du schon selber tun!

...zur Antwort