Finde das geht ein bisschen zu weit. Ein Traum kann sich intensiver anfühlen als die gewohnte Realität. Im Kino muss es immer dunkel sein, und dort kann man während eines Films tatsächlich stärker erleben als wie man es sonst tut.

Aber der Anspruch einer "wirklichen Realität" müsste doch sein, dass sie bleibt. Ganz banal: Wenn ich meine Augen schließe, und diese Welt ist weg, dann kann sie keine absolute Realität sein. Und auch ein Schlaftraum geht vorbei...

...zur Antwort

Also einen irgendwie "sichtbaren" Beweis können doch eigentlich nur Menschen liefern, die diese Wahrheiten oder Qualitäten, die man Gott zuschreiben würde, verwirklicht und durch ihr Leben zum Ausdruck gebracht haben.
Und ich würde schon sagen, dass es diese gegeben hat, eine unzählige Reihe an Weisen, Meistern, Mystikern und Heiligen zu allen Zeiten in allen Kulturen. Die reinen und starken Leben, die diese Männer und Frauen geführt haben, sind der Beweis.
Eine sichtbar gewordene "bewusste Evolution" quasi, die veranschaulicht: es ist viel mehr Wachstum möglich für einen Menschen!

...zur Antwort
Ja, es gibt sie aber selten!

Dieses Gott etwas bitten mag ich irgendwie nicht, erscheint mir egoistisch, weiß nicht recht...
Trotzdem kann ich aus eigener Erfahrung in schwieriger Lage bestätigen, dass als Antwort auf eine stete, sich selbst zurücknehmende Hinwendung ein klar von außen kommender Einfluss geschehen kann. Es ist möglich.

...zur Antwort

Dachte, das Oktogon stammt aus Indien (vgl. Guru Pooja Stein). Es gab indischen Einfluss in der Gegend, was v.a. bei dem Baalbek Tempel im Libanon ersichtlich wird.

...zur Antwort

:-) Also was ich weiß, ist, dass wenn man im Physischen wirkt, auch den Gesetzen des Physischen unterliegt. Wenn man hier einen menschlichen Körper erschaffen will, dann braucht man zwei Zellen. Anders gehts nicht, und auch der liebe Schöpfergott kann da nicht mehr aus.

Naheliegend wäre also, dass es doch Joseph war, und Maria das aus sozialen Gründen leugnen musste. Andererseits finde ich gerade was im Petrusev. dazu steht schon ziemlich authentisch. Joseph am Boden, aber Maria immer noch so: Ich weiß wirklich nicht woher!!

Die gaanz andere Möglichkeit wäre, dass es einer von den drei Yogis aus dem Osten war :-)) Distanzbefruchtung quasi (das können die!). Der "Engel" könnte also der Vater gewesen sein. Daher wussten sie auch, wann und wo es soweit war. (wobei das mit dem Stern natürlich glaubwürdiger ist als Distanzbefruchtung)

Übrigens gibt es durchaus Hinweise auf indischen Einfluss in der Region, v.a. der Baalbeck Tempel im Libanon. Dort findet man das Lotusblumen-Symbol, und da wurden Steinkolosse bewegt, was nur mit ind. Elefanten möglich gewesen sein konnte...

...zur Antwort

Das beste, was ich als Antwort auf diese Frage kenne, ist die Geschichte, als sie Buddha am selben Tag von zwei verschiedenen Seiten her gestellt wurde. Vielleicht klärt es das für Dich (lass Dich von Bart und Turban nicht stören).
Link

...zur Antwort
Nein

Indische Philosophie ja! Vedanta vor allem.
Westliche Philo, naja... uns hat einfach das Äußerliche immer mehr interessiert, und dort sind wir ja auch richtig gut. In Indien lag der Fokus immer schon stärker auf dem Innerlichen, und dementsprechend findet man dort eine ganz andere Tiefe und Weite.

...zur Antwort

Also wenn ich Muslim wäre, würde mich extrem stören, dass sich Massenmörder auf die gleiche Schrift berufen wie ich.
Ich könnte nicht anders, als mir einen eigenen Koran zusammenzustellen, in dem die Hingabe an Gott (bedeutet doch "Islam" oder) an erster Stelle steht, mich dazu inspiriert und ermutigt - also nur die Stellen universeller Wahrheit bleiben, und das andere mit Gewalt, Scharia usw. würd ich einfach rauslassen!

...zur Antwort
Ist die Kritik gegen Sadhguru berechtigt?

Selbst gegen Dalai Lama gibt es Kritik und Vorwürfe. (Ihn wird vorgeworfen mit radikalen Faschisten und Attentäter zu solidarisieren)

Ob das stimmt, weiß ich nicht. Aber gegen Sadhguru gibt es viel Kritik. Inwiefern sie den Tatsachen entspricht, das weiß ich auch nicht. Allerdings schwören einige Anhänger von Sadhguru an die Wirksamkeit seiner Lehre. Jede öffentliche Person bekommt Kritik. Ganz gleich, was er tut und wer ist. Das ist mir schon klar.

Mir ist ein ehrlicher Lehrer mit guten Absichten wichtig. Ein Lehrer der betrügt und lügt, dem kann ich nicht vertrauen. Seine Meditation praktizieren. So habe ich Zweifel an der Autorität, dann verliere ich den Glauben an der Lehre/Meditation.

Hier ist der Artikel, warum ich Skeptisch geworden bin:

Critics claim that Vasudev shares the ideology of  Bharatiya Janata Party's Hindu nationalism ( Hindutva), [48] [92] [93] [94] [95] and that he takes an "intolerant nationalist" stance in his media appearances. [92] He advocates a total ban on  cow slaughter and characterises the era of  Muslim Rule in India as an "oppressive occupation" that was far worse than the  British Raj. [48] Vasudev has also spoken in favour of the  2019 Balakot airstrike, the  introduction of a comprehensive GST, and the  Citizenship (Amendment) Act, 2019, while denouncing the  Thoothukudi protests as a peril to industry. [48] [96] [97] [98] Vasudev accuses leftist liberals of aiding and abetting  militancy in Kashmir, and has suggested that  Kanhaiya Kumar and  Umar Khalid, known for their involvement in the  JNU sedition row, should be put behind bars. [99] His understanding of politics and history has been repeatedly questioned. [92] [97] [48]
Vasudev has also been accused of promoting superstition and misrepresenting science. [100] [101] [48] He propagates the claim, unsupported by science, that cooked food consumed during  lunar eclipses depletes the human body's  pranic energies. [48] [102] [103] [104]He also perpetuates numerous myths regarding  clinical depression, and opposes the potential prohibition on the use of  mercury in traditional Indian medicine, despite the substance's extreme toxicity. [105] [106] His views on the  Higgs boson and alleged benefits of  vibhuti have been rejected as unproven by science. [107] [108] Moreover, he propounds theories of  water memory that are not supported by science. [109] In addition, Vasudev has been accused of popularising Hindutva's revisionist history of a golden Hindu past; of fundamentally misinterpreting  Darwin's workas a Western appropriation of ancient Indian wisdom; of advocating for Hindu death rituals; and of claiming that  Hindu Tantrics are capable of raising the dead. [48]

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Jaggi_Vasudev

...zum Beitrag

Mittlerweile ist ein Video erschienen, in dem Sadhguru auch mal persönlich etwas Stellung nimmt zu den vielen Vorwürfen, die ständig vorgebracht werden...

...zur Antwort

Es kann durchaus sein, dass mit der Zeit unbewusste Tendenzen, die schlafend waren, quasi aufwachen. Ich zB hatte früher keine Höhenangst, aber jetzt schon.

Ich finds gut, dass Du das Wort "unbewusst" verwendest, also Du bist dir bewusst, dass Du unbewusst bist :-) Jetzt ist nur noch die Frage, wie weit Du bereit bist, an Dich ranzugehen... Was Du erwähnst sind ja unangenehme Tendenzen, und eine Bewusstwerdung (die auch eine Auflösung ist!) erfordert immer eine gewisse Begegnung mit dem eigenen "Schatten". Das ist nicht schön, und daher setzen sich nur wenige Menschen wirklich mit sich auseinander, die meisten kuddlmuddln sich so durch.

Meditation oder Kontemplation können ein sehr direkter Weg sein, um Unbewusstes bewusst werden zu lassen. In der heutigen Zeit ist das gar nicht mehr so schwierig, man muss nicht mehr nach Indien oder Japan wie früher vielleicht. Kann man alles in Deutschland machen. Psychotherapie find ich persönlich nicht so effektiv.

...zur Antwort

Wieso "Christen first", wenn es sich um eine jüdische Schrift handelt?

Das beste was ich dazu kenne ist das Büchlein (60 Seiten) von dem Chassidisten Friedrich Weinreb, "Die Wurzeln der Aggression", eine wunderbar intuitive Auslegung eines der Originalsprache kundigen jüdischen Schriftstellers!

...zur Antwort
Wie geht es euch mit dem Herzsutra?

"Weil das eine ist, ist das andere", "Form ist Leerheit, Leerheit ist Form" ... Wie geht es euch mit dem Text?

Ich denke, dass sich dieser Text der Wahrheit nähert oder wahr ist. Ähnlich wie das Höhlengleichnis von Platon oder die Flusslehre von Heraklit "Warum kann man nie in den selben Fluss steigen? Weil er immer in Bewegung ist ..."

Ich weiß jetzt aber nicht ob das Herzsutra deswegen tröstlich ist ... Aber denke dass es wahr ist im Unterschied jetzt z. B. zur Bibel oder dem Koran oder ähnlichen Texten ...

Hier ist der Text:

Das Herz der vollkommenen Weisheit Sutra

Avalokitesvara Bodhisattva, in tiefste Weisheit versenkt, erkannte, daß die fünf Skandhas leer sind und verwandelte damit alles Leid und allen Schmerz. Sariputra! Form ist nichts anderes als Leere, und Leere ist nichts anderes als Form. Form ist identisch mit Leere und Leere ist identisch mit Form. Und so ist es auch mit Empfindung, Wahrnehmung, geistiger Formkraft und Bewußtsein.

Sariputra! Alle Dinge sind in Wahrheit leer. Nichts entsteht und nichts vergeht. Nichts ist unrein, nichts ist rein. Nichts vermehrt sich und nichts verringert sich. Es gibt in der Leere keine Form, keine Empfindung, Wahrnehmung, geistige Formkraft und kein Bewußtsein, keine Augen, Ohren, Nase, Zunge, Körper oder Geist; es gibt nichts zu sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen oder denken, keine Unwissenheit und auch kein Ende der Unwissenheit, kein Altern und keinen Tod, noch deren Aufhebung, kein Leiden und keine Ursache des Leidens, kein Auslöschen und keinen Weg der Erlösung, keine Erkenntnis und auch kein Erreichen.

Weil es nichts zu erreichen gibt, leben Bodhisattvas Prajna Paramita und ihr Geist ist unbeschwert und frei von Angst. Befreit von allen Verwirrungen, allen Träumen und Vorstellungen, verwirklichen sie vollständiges Nirvana. Alle Buddhas der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft leben Prajna Paramita und erreichen damit die höchste Erleuchtung.

Erkenne deshalb, daß Prajna Paramita das große Mantra ist, das strahlende Mantra, das unübertroffene Mantra, das höchste Mantra, das alles Leiden stillt. Dies ist die Wahrheit, die Wahrheit ohne Fehl. deshalb sprich das Prajna Paramita Mantra: Gate, gate, paragate, parasamgate, bodhi, svaha! Rezitationstext aus der Tradition von Prabhasa Dharma Roshi

Das Herz der vollkommenen Weisheit Sutra

...zum Beitrag

Ich kenn das von Zen-Sesshins, dort wird es meistens rezitiert.

Ich persönlich kann leider nichts damit anfangen :-)

...zur Antwort

Dieser Punkt wurde gerade von der Kirche auf die moralische Ebene gezogen. Das ist es aber nicht, es ist vielmehr "technischer" Natur...

Was einem auch in der Schule keiner sagt: Der Körper an sich hat ein Erinnerungsvermögen. Wir denken bei "Gedächtnis" immer nur an gedankliche Erinnerung, aber der Körper hat das auch, eigenständig. Wenn ich Dich jetzt mit der Hand auf Deiner linken Wange berühre, dann hat diese Körperstelle die Erinnerung meiner Hand aufgenommen. Und das kannst Du auch nicht mehr abwaschen.

Wenn zwei Menschen intim zusammen sind, dann ist der Abdruck natürlich großflächig und stark, da beim Sex generell eine Öffnung stattfindet. Aber jeder Körper ist anders, und wenn man das mit verschiedenen Leuten macht, besteht die große Gefahr, dass der Körper verwirrt wird! Es ist möglich, die Integrität des Körper zu verlieren, was eine Katastrophe ist, weil er die Plattform ist, auf der wir leben und alles tun.

"Es liegt für mich auf der Hand, dass die Tradition darum wusste. Es wäre zum Beispiel eine handfeste Erklärung für die traditionelle Vorgabe, keinen Sex vor der Ehe zu haben. Was sie der Gesellschaft damit sagt ist: Haltet eure Körpererinnerung möglichst einfach! Auch wirft es ein erhellendes Licht auf die traditionelle Sichtweise, eine Jungfrau als rein zu betrachten, da ihr Körper tatsächlich (wie es im alten Sprachgebrauch heißt) „unbefleckt“ ist." (Auszug aus einem Artikel)

Ich hoffe, ich konnte das in Kürze etwas verständlich machen.

...zur Antwort

Zu dem Thema ist gute Literatur selten, einer der mit gut erschien war der Exorzist von Rom, Pater Amorth. Von ihm gibts Bücher, er ist aber schon gestorben.

Das beste, was ich persönlich dazu kenne, stammt von dem amerik. Psychologen Scott Peck (manchen vielleicht bekannt durch das Buch "the road less travelled"), in: Die Lügner - eine psychologie des bösen und die hoffnung auf heilung
Darin befasst sich ein Kapitel mit Exorzismus, also dem leibhaftigen Bösen. Ist vergriffen, eine leicht gekürzte Fassung findest du hier. Vielleicht hilft das ein wenig zur Einordnung weiter.

Ich persönlich kenne nur sowas wie Quälgeister: bei längeren Meditationskursen (Zen, Vipassana) kann so etwas hochkommen, also schon so Entitäten, die ihre eigene Software haben, also ihr eigenes Ding machen, und wenn man sie lange genug erträgt und auf den Schirm bekommt, sich ihrer bewusst wird, dann quieckt es einmal und löst sich auf und ist weg. Meist ist es wohl sowas, ich würde von unbewussten Formationen sprechen. Dämonische Besessenheit ist eher selten.

...zur Antwort
Kundalini - wie geht man damit um?

Hallo, also ich - M/26 - habe vor ca 3 Jahren angefangen mit leichten Meditationen zum Einschlafen und manchmal auch morgens, um generell entspannter, stressresistenter und ich sage mal stoischer zu werden. Das tat mir soweit auch ganz gut und brachte auch was.

Letztes Jahr war es bei mir oft so, dass ich entweder depressiv verstimmt oder euphorisch ohne erkennbare Trigger war, oft war ich meinen scheinbar zufälligen Emotionen richtig ausgeliefert. Das kannte ich bis dahin nicht. Ich ging damit zum Psychiater und war bis vor 2 Monaten in Behandlung. Meine Meditationen habe ich weiter gemacht, ich hatte nicht im Sinn dass das damit zusammenhängen könnte.

Mittlerweile bin ich emotional eigentlich ziemlich stabil, aber während meiner Meditationen merke ich oft, wie fast automatisch bestimmte Bereiche im Körper abwechselnd fokussiert werden, oft wird mir dabei angenehm warm. Das brachte mich auf Chakren, was ich vorher noch nie wirklich gehört habe bzw. mich nie damit auseinandergesetzt habe. Ich hielt das immer für esoterisches Geschwurbel. Ich habe das dann so gehandhabt, dass ich es einfach habe geschehen lassen, wenn irgendwas im Körper fokussiert wurde, vermutlich eins der Chakren.

Diese Woche kam dann ein neues Phänomen hinzu. Der Fokus verschob sich auf das Wurzelchakra vermute ich, und dann begann ein leichtes, angenehmes Ziehen, Drücken und Kribbeln in der Wirbelsäule. Es wurde richtig warm, das Kribbeln "wanderte" bis zum Nacken, und war dann anschließend relativ abrupt weg, zusammen mit den anderen Phänomen, was mich schließlich auf Kundalini brachte.

Hat jemand Erfahrung damit? War es möglicherweise die ganze Zeit Kundalini, die sich "ankündigte"? Scheinbar kann die Kundalini bei mir noch nicht ganz aufsteigen, aber sie ist vermutlich aktiv. Was mache ich damit? Ein Psychiater könnte das alles eindämpfen, aber momentan leide ich nicht darunter und profitiere emotional wirklich davon.

Passiert es häufig, dass Kundalini einfach so erwacht, ohne dass ich bewusst darauf hingearbeitet habe? Kann mir jemand einen Profi empfehlen, der selbst eine aktive Kundalini hat, also kein Scharlatan?

...zum Beitrag

Für mich ist in dieser Sache der indische Yogi und Mystiker Sadhguru die "authority in the matter", in seinen Videos und Artikeln findest Du viel über alles rund um Yoga. Auf der Videoplattform Exclusive gibts dann auch noch die Sachen, die man nicht auf youtube stellen kann, auch über Chakren und all das. Ist ziemlich Insidermäßig...

...zur Antwort

Die Sache ist nur, dass alles mit der Zeit verzerrt wird. Heute gibt es auch Lachyoga, oder dieses HotYoga, wo sie den Raum aufheizen und von der Decke baumeln... Aber das ist immer so, mit der Zeit degradieren die Dinge und das Ursprüngliche geht verloren. Du kannst Dir ja selbst ein Bild machen, aber meinem Urteilsvermögen nach ist das Yoga, was gerade über Isha (die Stiftung von Sadhguru) in die Welt kommt, klassisches oder authentisches Hatha Yoga. Also wenn, dann würde ich es von diesen Lehrern lernen.

Stimmt, es gibt nicht nur Hatha. Sadhguru setzt zB auch auf Kriya Yoga, und das ist bei uns zumindest schon neu, wird quasi das erste Mal auf Masse herausgegeben. Dabei geht es um eine direkte Einwirkung auf das Energiesystem...

Falls Du mehr Theorie brauchst, kannst Du seine Videos schauen oder die vielen Blogartikel lesen. (Bin ehrlichgesagt im dt. Übersetzerteam und kanns uneingeschränkt empfehlen!)

...zur Antwort

Ich lese die Inder, weil das Innerliche dort am weitesten und tiefsten erforscht wurde, und löse die Widersprüche auf.

Im monotheistischen Kontext geht das nicht, dort gab es solche innere Forschung nicht, weil alles immer von oben reglementiert und vorgeschrieben war. Nur Glaube - keine Suche, kein freier Prozess durfte sich vollziehen. Deswegen hat sich zB keine christliche Psychologie oder Philosophie entwickelt, nur eine Theologie, die auf halb- bis irrationalen Dogmen fußt, was heute zu großen Spannungen zwischen Tradition und Moderne führt, die aus dem traditionellen Christentum heraus nicht aufzulösen sind.

Es gibt aber Modelle von außen (zB "integrales Christentum", Gott 9.0), die das versuchen, und in praktischer Hinsicht natürlich die kontemplativen Strömungen, die eine zeitgemäße Spiritualität anbieten (v.a. Haus Gries, bzw. der "Grieser Weg").

...zur Antwort