Könntest bei ADAC einen Blick in "Pannen und Mängel" werfen, und damit bei einer freien Werkstatt vorstellig werden. Beim letzten TÜV war alles ok?

Achja, bei der Versicherung schauen dass Du diesen Auslandszusatz hast (Auslandsschadensschutz oder so).

Und sonst, Abenteuer halt, in jedem guten Roadmovie bleibt die Kiste mal stehen ;-)

...zur Antwort

Hab jetzt das Buch Gott 9.0 (Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird) fertig. Das eigentliche Problem sind wohl nicht theologische Details, sondern die unterschiedlichen Entwicklungsstufen der Gläubigen. Wenn der "Gemeindevorsteher" möglichst weit fortgeschritten ist, und die Gemeinde versteht, dass es immer um Wachstum geht, dann kann etwas passieren...

Das Modell, dass wir Ihnen in diesem Buch vorgestellt haben, ist ein Wachstumsmodell. Wer die Abfolge der Stufen und ihre Charakteristik kennt, wird diese spirituellen Wachstumsprozesse bei sich selbst besser begreifen und bei anderen wesentlich stimmiger unterstützen können. Damit wollen wir zeigen, dass Glaube kein ein für alle Mal feststehendes Set von Überzeugungen ist. Glaube ist nicht statisch, sondern lebendiges Wachstum. Wandlung ist die Kernbotschaft Jesu.
...zur Antwort
Es sollte medizinisch belegt sein

Das find ich in Bezug auf die Psyche grundsätzlich schwierig. Was mir sehr gefallen hat ist astrologische Psychologie, auch wenn sie nicht medizinisch belegt ist.

...zur Antwort

Wenn Du schon alles ausprobiert hast, dann kannst Du einfach darüber lachen, dass es nunmal so ist. Für die Jungs sind halt mehr Bälle im Spiel... 😅

...zur Antwort
Ja

Der sagt Dir aber auch alles, was Du hören willst ;-)

Ist aber das nicht, was einen echten Freund ausmacht, dass wenn du gerade ein Trottel bist, er Dir auch sagt, dass du ein Trottel bist? (also nicht Du, hypothetisch)

...zur Antwort

Falls Dich eine universelle Sicht auf Religion interessiert, hab ich mein ganzes Wissen in meine Seite gepackt (Profil).

...zur Antwort

Du bist ja dem indischen nicht abgeneigt (und durch die Wanderung nordwärts kann die Edda viel vom Hinduismus mitbekommen haben).

Mythologisch wird öfter von einer "neuen Zeit" gesprochen. Das könnte man auf die Yugas oder Weltzeitalter beziehen. Sie sagen, nicht nur unsere Planeten kreisen um die Sonne, auch unser Sonnensystem kreist um eine "Supersonne". Da die Umlaufbahn ellipsoid ist, sind war manchmal näher dran und manchmal weiter weg. Je näher unser Sonnensystem dieser Supersonne ist, desto besser funktioniert die menschliche Intelligenz, je weiter weg desto schlechter. Wir befinden uns gerade in einer aufsteigenden Zeit. Das entfernteste, das Kaliyuga, haben wir schon lange hinter uns, und kommen 2080 glaub ich ins Treta-Yuga, das dritthöchste von 4 insgesamt. Ein Übergang geht immer mit Umwälzungen einher, die mythologisch immer sehr drastisch beschrieben werden.

Falls Du ein Video schauen möchtest, das zB.

...zur Antwort

Man müsste doch genau andersherum fragen: wieso sind wir Menschen aus der heutigen Zeit, wo die Masse einen Wohlstand erreicht hat wie nie zuvor in der Geschichte (und wofür wir diesen Planeten auseinanderreißen), nicht glücklicher als die Menschen von früher? Wenn ein normaler Bürger in Deutschland besser lebt als ein Adliger vor 100 Jahren...?

...zur Antwort

So schlimm, dass Du die Frage inkognito stellst?

Mist: Du hast demnach nur für Dein Überleben gelernt, nicht weil es Dich besonders interessiert hat. Besser ist, etwas zu tun, was man wirklich tun möchte. Die Frage, ob man gut darin ist, kommt niemandem, man macht es so gut man kann und Geld wird schon kommen... Oder (und das ist vielleicht das Höchste) man sieht sich um, und tut einfach das, was am meisten gebraucht wird in der Gesellschaft.
Aber nur fürs Überleben oder um jemand anderen zufriedenzustellen etwas tun, das würd ich nicht machen!

...zur Antwort

Wusste auch nach 20 nicht genau, in welche Richtung eine Schraube reindreht... aber wenn Du den Willen oder so das Pingelige hast, dass Du es selbst hinbekommen möchtest, dann ist das heute in Zeiten von youtube-Tutorials keine große Sache mehr. Das erste Mal dauerts halt immer länger, aber mit der Zeit bekommst Du Erfahrung und dann machts sogar Spaß, sich selbst helfen zu können.

...zur Antwort

Du musst objektiv zugeben, dass Du in der gleichberechtigtsten Zeit ever lebst. Und das vielleicht gar nicht mal wegen den Suffragetten, sondern einfach wegen dem technologischen Zeitalter. Durch die Maschinen ist die Muskelkraft nicht mehr so wichtig. Du kannst Baggerfahrerin werden und machst die gleiche Arbeit wie ein Mann...

Deine Verunsicherung ist ein grundlegenderes Problem. Wenn Du Deinen Wert aus Dir selber ziehen kannst, was kümmerts Dich dann, wie sich irgendein Mann Dir gegenüber verhält?

...zur Antwort

Sorry, aber die Frage ist eigentlich egal, wohl nur noch in Theologenkreisen ein heiß diskutiertes Thema :-P

Wenn es nicht mehr funktioniert, und man schaut gar nicht, was denn genau nicht mehr passt, und ist nicht bereit irgendwas zu ändern (weil man ja sooo alt ist und mit göttlicher Autorität behangen), und es gibt auch keine "Revoluzzer" mehr in den eigenen Reihen, und man verwaltet den eigenen Untergang einfach weiter durch, obwohl von der Infrastruktur alles alles alles vorhanden wäre, dann... ist man einfach nur dumm. Wenn es nicht mehr funktioniert, und man sowas von gar keinen Plan hat, was man eigentlich tun soll, ist man einfach nur blöde. Isso.

Wird sie schon noch geben, nur bedeutungslos.

...zur Antwort