Welche Vorgängerbauten des Felsendoms in Jerusalem sind euch noch bekannt?
Grundlage ist hier immer das Oktagon. Das Oktogon entstammt der religiösen Zahlenmystik und symbolisiert die Auferstehung Jesu am Tag nach dem Sabbat, als achter Schöpfungstag die Schöpfung vollendend. Die Acht war daher in der mittelalterlichen Theologie die Zahl der Vollendung. Dementsprechend waren die Gläubigen unter diesem Symbol auf dem Weg zur Vollendung.
Ich kenne folgende christliche Vorgängerbauten:
- San Vitale in Ravenna (erbaut von dem arianischen Christen Ostgotenkönig Theoderich)
- Basilika des Heiligen Georg (arabisch كنيسة مار جرجس, Kineeset Mar Jirjis) ist die am besten erhaltene Kirche in Südsyrien
- Las Vegas de Pueblanueva
- Kirche des Sergios und Bakchos in Istanbul
- Himmelfahrtskapelle auf dem Ölberg in Jerusalem
- byzantinische Marienkirche von Kaiser Zenon (484 n. Chr.) auf dem Garizim bei Nablus
- Kathisma-Kirche (Κάθισμα, dt. etwa Kirche vom Sitz Mariens) war eine byzantinische Kirche des 5. Jahrhunderts im Heiligen Land zwischen Jerusalem und Bethlehem.
LG eure mimisophia
