Das kann ich gut verstehen. Ich spüre, das du den Koran richtig interpretierst, denn:

Sure 97 richtig übersetzt = Weihnachtsgeschichte, 1. Wir haben ihn (= den Jesusknaben) in der Nacht der Schicksalsbestimmung (=des Geburtssterns, Weihnachten) herabkommen lassen. 2. Was weißt du, was die Nacht der Schicksalsbestimmung ist? 3. Die Nacht (=die Nokturn) der Schicksalsbestimmung ist gnadenreicher als tausend Vigilien. 4. Die Engel, vom Geiste (begleitet), bringen darin mit Erlaubnis ihres Herrn allerlei Hymnen herab. 5. Friede ist sie bis zum Anbruch der Morgendämmerung. (Quelle: Syro-aramäische Lesart des Koran“ (von C. Luxenberg).

Die Suren 97, Sura Maryam 19,19, Sura Maryam 19,33, Al-Imran 3,42-55, Sura Al-Anbiya 21,91 gehören zusammen und sind mit einem roten Faden verbunden.

Kein Buch wurde herabgesandt von GOTT, sondern das lebendige Wort GOTTES.

„Der Koran ist weitgehend eine Auslegung biblischer Texte, ähnlich wie die späten biblischen Bücher oder die Texte der Kirchenväter“, sagt Neuwirth.

Wenn der Koran aber so nahe und verständnisvoll mit der Bibel umgeht, in ihr die Botschaft Gottes entdeckt, dann entsteht die Frage, ob der Koran ein Lehrschreiben wie z.B. der Jakobusbrief ist, der die Kenntnis der Bibel voraussetzt und einige Verhaltensregeln neu einschärft.

LG

...zur Antwort
 Wie passt das zusammen?

Gar nicht.

LG

...zur Antwort
Ja, weil..

Die Mädchen und Frauen mir leid tun.

LG

...zur Antwort

Sieht aus wie eine chinesische Bauanleitung. Bestimmt bei Temu bestellt.

LG

...zur Antwort
Nein. Das wird die nicht abhalten.

Siehe:

"Warum ich kein Muslim bin“ von Ibn Warraq

„Das Dschihad System- Wie der Islam funktioniert“ (Manfred Kleine –Hartlage)

„Der Islam wie er wirklich ist.“ von Moussa Afschar

„Die letzte Schlacht des Islam um Jerusalem. Juden und Jerusalem aus der Sicht des Islam“ von Moussa Afschar

LG

...zur Antwort