Frage an Gläubige: wie gehst du mit Widersprüchen/vermeintlichen Widersprüchen in deinem Glauben um?
Symbolbild religiös Jesus Christus, Heiland und Messias und der Gründer des Islam, Muhammed.
10 Antworten
Ich gehe ihnen auf den Grund.
Manchmal haben verschiedene Leute zu bestimmten Themen verschiedene Ansichten, manchmal ist es ein Missverständnis. Mal so, mal so.
Wobei die Widersprüche eher berreichernd sind..
Zu Widersprüchen in der Bibel:
Die Evangelisten haben unterschiedliches überliefert. Für mich ist das kein Problem, ich sehe darin sogar einen Vorteil: Wenn die Bibel verfälscht worden wäre, dann hätte man doch sicherlich alles vereinheitlicht. Aber das ist nicht passiert, was meiner Ansicht nach dafür spricht, dass es keine Verfälschung gab. Man hat die Evangelien so gelassen, wie sie waren.
Im Christentum hat man von Anfang an verschiedene Evangelien genutzt. Von Anfang an war klar, dass diese einige Sachen unterschiedlich berichten. Das wurde in der 2000 jährigen Geschichte des Christentums nie als Problem wahrgenommen.
Wenn auf der Straße ein Unfall mit Fahrerflucht passiert, dann kann es sein, dass drei Zeugen drei unterschiedliche Aussagen machen. Der eine meint beispielsweise, dass das Auto rot wäre, der andere meinte, dass es blau gewesen sei. Dies ist normal. Die Polizei weiß also nicht genau, welche Farbe das Auto hat, aber deswegen sagt die Polizei nicht, dass die ganze Geschichte erfunden wurde und das es den Unfall nie gegeben hat. Alle drei Zeugen sagen, dass es den Unfall gegeben hat. So ist es auch mit der Bibel: Alle sagen, dass es die Kreuzigung und Auferstehung gegeben hat.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Ich kritisiere sie - Und lege mich mitunter auch mit meinen Geschwistern deswegen an.
" Durch Christus sind wir frei geworden, damit wir als Befreite leben. Jetzt kommt es darauf an, dass ihr euch nicht wieder vom Gesetz versklaven lasst. 2 Ich, Paulus, sage euch deshalb in aller Deutlichkeit: Wenn ihr euch beschneiden lasst, wird alles nutzlos sein, was Christus für euch getan hat. 3 Und noch einmal erkläre ich jedem Einzelnen von euch: Wer sich beschneiden lässt, der muss das ganze Gesetz mit allen seinen Forderungen befolgen. 4 Wenn ihr aber durch das Gesetz vor Gott bestehen wollt, dann habt ihr euch von Christus losgesagt und Gottes Gnade verspielt. 5 Wir aber vertrauen darauf, dass wir durch den Glauben an Jesus Christus von Gott angenommen werden. Er hat uns ja durch seinen Geist diese Hoffnung geschenkt.[1] 6 Wenn wir mit Jesus Christus verbunden sind, ist es völlig gleich, ob wir beschnitten oder unbeschnitten sind. Bei ihm gilt allein der Glaube, der sich in Taten der Liebe zeigt. 7 Ihr wart doch auf einem so guten Weg! Wer hat euch nur davon abgebracht, so dass ihr der Wahrheit nicht mehr folgen wollt? 8 Gott bestimmt nicht! Er ist es ja, der euch berufen hat! 9 Wie ihr wisst, genügt schon ein wenig Sauerteig, um den ganzen Teig zu durchsäuern. 10 Weil ich dem Herrn vertraue, bin ich zuversichtlich, dass ihr in dieser Frage mit mir übereinstimmen werdet. Wer euch aber im Glauben durcheinanderbringt, wird seiner Strafe nicht entgehen, wer er auch sein mag. 11 Liebe Brüder und Schwestern! Manche Leute behaupten, ich selbst würde alle Christen dazu drängen, sich beschneiden zu lassen. Würden mich die Juden dann aber noch verfolgen? Dann brauchte auch niemand mehr Anstoß daran zu nehmen, dass unsere Rettung allein durch Jesus und seinen Tod am Kreuz kommt. 12 Wenn diesen Unruhestiftern die Beschneidung so wichtig ist, dann sollen sie sich doch gleich kastrieren lassen! " Galater 5. 1-12
Wie hätten wohl die Galater dann reagiert wenn sie mitbekommen hätten das Paulus eigenhändig seinen Mitarbeiter Timotheus beschnitt 🤔???
" Er kam auch nach Derbe und Lystra; und siehe, dort war ein Jünger mit Namen Timotheus, der Sohn einer jüdischen Frau, die gläubig war, und eines griechischen Vaters. 2 Der hatte einen guten Ruf bei den Brüdern in Lystra und Ikonion. 3 Diesen wollte Paulus mit sich ziehen lassen und er nahm ihn und beschnitt ihn wegen der Juden, die in jener Gegend waren; denn sie wussten alle, dass sein Vater ein Grieche war. " Apostelgeschichte 16. 1-3
Die ganzen Erklärungsversuche im Internet auf entsprechenden Seiten zu diesem eindeutigen Widerspruch in Paulus Handlung sind absolut lächerlich und an den Haaren herbeigezogen, denn was Paulus zu den Galatern gesagt hat hätte dann somit überhaupt keine Bedeutung den warum sollte das Gesagte nicht auch für Timotheus gelten wenn es im Grundsatz so bedeutend wäre und der Wahrheit entsprechen würde.🤔
Die Galater hätten ihn Paulus als Lügner dargestellt wenn sie davon Kenntnis gehabt hätten und ihm wohl nichts mehr geglaubt was wohl eine normale Reaktion wäre.
Wo es aber um tatsächliche und keine vermeintlichen widersprüchlichen Aussagen Jesu in der Bibel geht kann man nicht sagen das dies normal wäre und keiner Verfälschung gleichkäme. Diese Aussagen in einem Kontext zu betrachten den es nicht geben kann wo Jesus sich in Kernaussagen selbst widersprechen würde ist nur so zu verstehen, das Gott dies zugelassen hat um uns zu prüfen ob wir in der Wahrheit sind oder nicht.
Wo Christen meinen das widersprüchliche Aussagen in der Bibel im " Kontext " zu betrachten sei mag dies vielleicht auf einige Aussagen die keine große Bedeutung haben zutreffen, in anderen aber auf keinen Fall weil es dazu keinen Kontext gibt, sondern nur falsche Interpretationen von Christen die den Geist der Unterscheidung nicht haben.
Die Tatsache allein das es 4 verschiedene Evangelien in der Bibel gibt die manchmal widersprüchliche Aussagen über das was Jesus gesagt haben soll, sollte Christen zu denken geben. 🤔
Hätte nicht auch ein einziges Evangelium eines echten Zeitzeugen gereicht wo es darum geht das Leben und das Wirken Jesu und sein Erlösungswerk am Kreuz, also das Gerüst unseres Glaubens, zu beschreiben ?
Meiner Meinung nach hätte ein einziges gereicht wenn es darum gehen soll Menschen die Wahrheit Gottes zu offenbaren, aber dieser Umstand dass dies nicht so ist scheint meine These zu bekräftigen das Gott die Menschen dadurch prüft sich auf seinen Geist der Wahrheit zu verlassen und nicht auf den Buchstaben, denn wofür hätte uns Gott den Heiligen Geist schenken sollen wenn nicht dafür, die Wahrheit von der Unwahrheit/Lüge unterscheiden zu können ?
Wo es um Tatsachenberichte geht wäre es unvernünftig jenen Evangelisten Glauben zu schenken die keine Zeitzeugen Jesu waren und das Geschehene aus ihrer Erinnerung an das wörtlich überlieferte Geschehen wiedergaben. Vergleiche mit Zeugen die widersprüchliche Aussagen zu einer Tat die sie tatsächlich gesehen oder aber nur davon gehört haben und sich bei Gesagtem oder äußere Dinge wie Farben, Töne/Geräusche etc... widersprechen können ja nicht alle Recht haben sondern wenn, dann können nur jene der Wahrheit am Nächsten sein die Zeugen des Geschehens waren und nicht diejenigen die das weitergeben was sie von diesen Zeugen der Tat gehört haben.
" Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. 13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in der ganzen Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird reden, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird. 14 Er wird mich verherrlichen; denn er wird von dem, was mein ist, nehmen und es euch verkünden. " Johannes 16. 12-14
" Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in aller Wahrheit leiten. Denn er wird nicht aus sich selber reden; sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen. (Joh 14,26;
Der Geist der Wahrheit ist jener, der uns das sagt was unsichtbar hinter dem überlieferten geschriebenem Wort steht und das kann manchmal sogar das Gegenteil von dem bedeuten was sichtbar geschrieben steht und uns klar zeigt was von Gott und was von Menschen inspiriert ist.
Die meisten Widersprüche in der Bibel sind daher keine " vermeintlichen Widersprüche " sondern tatsächliche und sie dienen dem Zweck, jene von denen unterscheiden zu können welche die Wahrheit hinter dem Geschriebenem sehen können bzw. nicht sehen.
🙄 Dies ist wohl einer der Umstände welche auch nur wenige Christen ertragen können denen die widersprüchlichen und lügnerischen Aussagen in der Bibel noch nicht aufgefallen sind weil sie die gesamte Bibel für das von Gottes Geist inspirierte Wort halten wie sie es fälschlicherweise aus den Worten Paulus entnehmen wollen der sagte:
" Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, " 2. Timotheus 3.16
Er hat dabei aber nicht die Aussage gemacht dass alle Schrift von Gott eingegeben ist, daher müsste diese Vers wahrheitsgemäß so lauten: " Denn alle Schrift wo sie von Gott eingegeben wurde ist nützlich zur...." 🤔
Wo soll man denn bitte etwas nützliches für sein Glaubensleben als Christ das in der Nachfolge Jesu besteht aus den Aussagen im AT in Anspruch nehmen können wo ein Aufruf zur Steinigung einer Ehebrecherin gemacht wird und man dies als ein " Gebot Gottes " ansieht der solches angeblich befohlen hat oder in den Geschlechtsregistern die dort zu finden sind wie auch so viele unzählige unnütze Berichte und angebliche Befehle/Gebote Gottes . Soll so etwas nützlich sein für einen Christen ? Ich denke diese Frage ist nicht schwer zu beantworten oder ?
Wer solche biblische Aussagen für das von Gottes Geist inspirierte Wort hält dem ist wohl nicht zu helfen. Gott kennt " Seine Herde " und jene die glauben das die gesamte Bibel das von Gottes Geist inspirierte Wort ist gehören wohl noch nicht dazu.
Ich persönlich gehe mit den widersprüchlichen Aussagen in der Bibel folgendermaßen um:
" Prüft aber alles und das Gute behaltet. " 1. Thessalonicher 5.21
LG
Ich setze mich dahinter und erkenne das 'vermeintlich' vor den 'Widersprüchen'.
Wenn man ehrlich und mit dem Geist Gottes sucht, fällt das auch nicht schwer, denn die Wahrheit spricht für sich selbst. Und mein Gott ist die wortwörtliche Wahrheit✝️❤️
LGuGS ♡